Hallo Michael,
wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich 5 PS erst mal testen. Ich habe mich nach langem Überlegen doch für den 9,8 PS entschieden, da wir auch auf dem Meer unterwegs sind und bei Seegang hab ich dann doch lieber etwas mehr Power.
Steuern kann ich sowohl mit dem großen AB, das reicht für "normales" Fahren, wenn es eng wird, ist die kleine Pinne doch besser. Damit lässt sich das Boot aber recht gut manövrieren.
Du kannst auch die beiden Motoren koppeln. Dazu gibt es so eine Verbindungsstange. Es hat mal jemand einen Link dazu hier reingesetzt.
Im letzten Sommer hab ich auch eine Selbstbauvariante mit Bowdenzügen gesehen. Das fand ich ziemlich gut gelöst. Somit konnte er auch die beiden Motoren unterschiedlich hochkippen.
Gruß Franz
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
|
|
|