![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
moin,
gäääähn, kein lust ![]() ![]() ![]() nehm mal die suchfunktion ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#27
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#28
|
![]()
intellegent ist wa sman selbst draus macht, ein simpler hauptschalter tuts auch - dann muss man lediglich selbst dran denken - wie er gelegt ist - EIN - wenn lima strom bringt - und aus wenn boot oder wohnmobil steht - hat auch den vorteil einer intergrierten starthilfe - wenn die hauptbatterie leer, schalter ON und der motor zieht von der zweitbatterie - also bei mir läuft es prima - und "landanschluss" geht natürlich an die zweitbatterie ... und bei bedarf dank des schalters ... auch an die starterbatterie ... so einfach kann intellegent sein ...
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich dachte bisher, daß direkt parallel geschaltete Blei Batterien sich gegenseitig entladen, wenn sie nicht unter Last stehen. ![]() Ich hätte sie also über Dioden getrennt. ![]() Allerdings wenn das bei Euch problemlos funktioniert, will ich nicht dagegenreden und lerne gerne etwas dazu ! ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#30
|
|||||
![]() Zitat:
Der Satz sollte nur aus einem Guß kommen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
... nur zur Sicherheit:
Man kann Batterien parallelschalten (zweckmässige Voraussetzungen s.o.). Nachteil einer solchen Schaltung: Ist eine der Batterien defekt bzw. geht sie defekt, dann kann sie die andere ebenfalls zerstören (z.B. Zellenschluss durch mechanischen Fehler). Ich will das jetzt nicht übertreiben, denn in den meisten Fällen geht das so und es passiert überhaupt nichts. Allerdings "man hat schon Pferde koxxen sehen ... " Für so einen Fall ist eine Entkoppelung der Batterien über Dioden (in Richtung Verbraucher) von Vorteil. Ladeseitig müssen sie natürlich ebenfalls entkoppelt sein.
__________________
![]() Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher Gruss Uwe
|
#33
|
![]()
also richtig DEFEKTE batterien hatte ich noch nicht und von entladung gegenseitig war auch nichts zu merken, obwohl ich ja meist faul bin und bei nichtnutzung (also auch keine nennenswerte stromabnahme) den hauptschalter EIN lasse und so je beide (zudem noch unterschiedlich große) batterien parrallel geschalten sind. aber die batterien werden bei mir beim ersten anzeichen von schwäche immer getauscht - aus alten fehlern lernt MANN ja
![]() |
![]() |
|
|