![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und was machst du wenn unsichtiges Wetter aufkommt? (Nebel, starker Regen o.ä.?) Dunkelheit ist ja planbar, Wetter nur engen Grenzen. Gut bei Nebel mußt du auf dem Rhein mittlerweile auch noch Radar haben um weiterfahren zu dürfen.... ![]() Sicherer ist es in jedem Fall, das Boot schon korrekt ausgerüstet zu haben, auch sicherer für Knollen. Und einmal bezahlt hättest du auch die Lampen kaufen können. ![]() (Na ja und mit einem so langsamen Boot macht es auf dem Rhein nicht wirklich Spaß)
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (15.06.2008 um 20:13 Uhr)
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Habe einfach mal angerufen und gefragt. Aber was sollen die anderes sagen, als sie in den Vorschriften stehen haben. Die vollstrecken ja auch nur was sich so einige Landratten ohne Erfahrung ausdenken. Je nachdem an wen man so gerät, halten die also schön die Hand auf... Wenn ich meine erste Knolle habe, werde ich hier berichten, was es so kostet. Dann machen wir hier mal die Rechnung "BSH kaufen oder Knollenrisiko" auf. ![]()
__________________
Gruß, Thomas! „Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ Konrad Adenauer (1876-1976)
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Aber bitte, was haben die denn in ihren (und damit auch unseren) Vorschriften stehen?????
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
"BSH-Leuchten sind auf dem Rhein IMMER zu führen (also funktionsfähig und richtig montiert)."
So oder so ähnlich lautete es...
__________________
Gruß, Thomas! „Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ Konrad Adenauer (1876-1976) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
bitteschön wo???????????? Auch die WSP in Köln konnte mir auf diese Frage keine erschöpfende Auskunft geben, lediglich: das steht im ELWIS..................
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht fragst du noch mal bei Michael "Hammermeister" (Nick hier im BF) nach. Der hatt einerzeit ein nettes Angebot für uns bez. den AquaSignal-LED´s. Ich habe die 2-Faben LED fest montiert und die "billige" Rundumleuchte in BSH-Großausführung, die ich nur bei Bedarf einstecke. Dies in einen Flaggenstockhalter, wo sonst meine Flaggen wehen. 1m Alurohr habe ich auch aus dem Baumarkt genommen. Nur habe ich als Lampenträger oben auch einen Flaggenhalter genommen, weil gleich der Winkel stimmt und ich nicht so viel basteln wollte. ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#32
|
||||||
|
||||||
![]()
Hallo Zusammen,
Zitat:
Zitat:
http://www.elwis.de/Freizeitschifffa...rt-WSD-Ost.pdf heißt es doch - Auf Binnenschifffahrtstraßen sind bei Nacht und bei unsichtigem Wetter die vorgeschriebenen Lichter zu führen - Das heißt doch, das ich, wenn nicht Nacht und unsichtig ist, ich ohne Nav-lichter fahren kann/ darf! Gruß GROBI
__________________
Spare in der Zeit, dann hast'e in der Not ............auch nichts! -E10 Verweigerer-
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stephan-HB,
ich hoffe nicht, das es auf dem Rhein anders ist! Sonst bin ich wieder der Dumme....... Gruß GROBI
__________________
Spare in der Zeit, dann hast'e in der Not ............auch nichts! -E10 Verweigerer- |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Wieso das? Einmal 250 EUR auf den Tisch gelegt und ein für allemal Ruhe ist!
Hier in HB sind die Jungs von der Wasserschutz manchmal auch richtig drollig: Wenn du die versehentlich in der 12 km/h Zone mit AK, d.h. ca. 65 und mehr überholst, dann bekommst du nur den Zeigefinger und sie wollen deine Papiere sehen. Aber wenn sie dich dann im Stadthafen am Anleger mit einer sog. Discofunzel (o-Ton Pol.Beamter zur Orginal-Glastronbeleuchtung) erwischen, dann brauchen die fast ein Sauerstoffzelt und drohen fast mit mehrjähriger Gefägnisstrafe. ![]() ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stephan-HB,
grundsätzlich hast Du natürlich recht. Zitat:
Lampen dran oder nicht? Die Wahrscheinlichkeit, dass ich die Nav-Lampen anmachen muß, ist sehr gering (nur Schönwetterfahrer und früh nach Haus, wegen der Kleinen). Dann wären die 250€ zuviel, es sei denn, ich muß sie auch am Tag dranhaben/ dabeihaben. Eine andere Aussage als im Beitrag weiter oben habe ich leider noch nicht gefunden. Ich werde aber weiter suchen. Gruß GROBI
__________________
Spare in der Zeit, dann hast'e in der Not ............auch nichts! -E10 Verweigerer- |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Das sind immer komische Fragen, finde ich.
Spar ich am Benzin, spar ich an der Beleuchtung ![]() Ich denke, fährt man ein ordentliches Motor- oder Segelboot und führt dies auf Wasserstraßen binnen oder buten, gehört das auch richtig ausgestattet. Auf eine ordentliche Beleuchtung zu verzichten käme mir niemals in den Sinn ![]() Gruß Peter
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde meine Beleuchtung auf jeden Fall noch aufrüsten, habe jetzt auch noch die internationale Originale Beleuchtung dran.
Leider sind die serienmäßigen Beleuchtungen meistens viel hübscher als die nach BSH. ![]() Und für dieses "Abenteuer" werde ich mich natürlich entsprechend ausstatten. Auch wenn wieder einige lachen: Außer BSH bekommen die Besatzungmitglieder noch eine Blitzlampe an die Weste und das Boot einen passiven Radarreflektor. Sind ja letztlich einmalige Ausgaben und geben ein gutes Gefühl. (Auch auf dem Rhein bei den diversen Hafenfesten (z.B. Wiesbaden) werden die Beleuchtungen abends von der Waspo genau angesehen.) Und für die die immer nur tagsüber fahren: Eine meiner schönsten Fahrten war in den Abendstunden auf der Mosel. Das Wasser war spiegelglatt, Die Beleuchtungen der Ortschaften spiegelten sich im Wasser und wir waren mit 2 Booten absolut allein auf dem Wasser. ![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sonst müßten auch alle Jetskifahrer ganz schön basteln ![]() Bin nun schon öfter von der WaschPo (Rhein) angehalten worden und hab immer nur gehört: "Sie wissen, dass die mit dieser Beleuchtung vor Einbruch der Dämmerung im Hafen sein müssen?" (hatte die ungeprüften originalen drauf)
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
..grübelgrübel und studier.... seit jahren sinne ich regelmäßig über die ideale lichterführung für meine amirutsche nach. und immernoch hab ich die gleiche lösung wie am anfang: zweifarbenlaterne vorne dran, und als topplicht das ebenso hässliche wie wacklige und unpraktische, weil stets an-und abzubauende topplicht rundum. ein bsh-zugelassenes, versteht sich. will heißen: amilicht abgeknipst, ein edelstahlwinkel, zwei rohrschellen, und dran ist das bsh-rundumlicht am original stecklichtmast.
material insgesamt: zweifarbenlicht, rundumlicht, div. gerödel aus der backskiste, ne stunde zeit und ein becks für die kreativität. klar wäre es schöner, das rundumlicht fest zu haben und nur noch anknipsen zu müssen, nur wohin damit ohne geräteträger. also ist das stecken wohl doch der beste kompromiss, für mich persönlich jedenfalls. und- mit der variante zweifarben im bug und rundum auf mast, kann ich buten wie binnen fahren. wenns denn sein muss, wenn nämlich dunkel wird, sitz ich lieber in der gemütlichen hafenkneipe bei nem frischgezapften und fisch frisch aus dem rauch.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... Geändert von kmdx (26.09.2010 um 17:44 Uhr) |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Jetski, amtlich Wassermotorräder haben eine andere Stellung als gwöhnliche Kleinfahrzeuge (siehe auch Kennzeichen, da ist kein amtlich anerkanntes Kennzeichen möglich). Da gelten ganz andere Regeln, kannst dir nämlich ruhig welche dranbasteln und trotzdem nicht fahren...
![]()
__________________
gregor ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Trotzdem tut das nichts zur Sache, dass Lichter keine Pflicht sind, solange es hell ist (und nicht unsichtig - bevor jetzt noch einer...) |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Hecklicht habe ich an den Spiegel geschraubt (da kann es ruhig hässlich sein, fällt kaum auf hinter der Badeleiter ![]() und das Toplicht mit einem zurechtgebogenen Wechselblech oben am Scheibenrahmen. Wenn es dämmert kommt der BSH Klumpen aus der Backskiste und wird vorne eingeklinkt, Strom gibts ausm Kippenanzünder und fettich. ![]() Ist zwar nicht ganz einen Meter über den Positionsleuchten, aber ein Udel der nur wegen 80cm statt 100cm Höhenunterschied bei einem 7m Sportboot nen Affen schiebt muss wohl erst noch geschult werden. ![]() Gruß, Peda
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Gute Lösung Peda! Habe auf diesem Weg viele Anregungen bekommen, wie ich das Thema lösen kann.
DANKE! Vielleicht geht es ja noch weiter - mit Bildern zu anderen Lösungen...
__________________
Gruß, Thomas! „Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ Konrad Adenauer (1876-1976) Geändert von Meisteranker53100 (18.06.2008 um 10:00 Uhr) |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du willst, morgen. Gut, dass das Boot vor der Tür steht...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
bitte..
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
..die Befestigung schaut aber verbesserungswürdig aus....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
welche..vorne? da ist ne Niroplatte drunter..die Amiaussparung war nen Tick zu lütt...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Verbesserungsvorschlag: aussparung ganz dicht machen und die Funzel draufschrauben
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
jetzt habe ich mich mal etwas schlau gemacht, habe aber noch eine Frage. Müssen alle Lampen vom selben Hersteller und von der selben Serie sein? Konkret ist die Serie 32 von Aqua signal für mein kleines Boot genau richtig. Ich würde eine Steuerbord und eine Backbord montieren. Das weiße Rundumlicht soll am Heck an einer Stange montiert werden und nur bei Bedarf aufgestellt. Die beiden einzelnen Lampen kosten ca. 90,-€ das weiße Rundumlicht (Top und Anker kombiniert) über 300,-. Bei der 40er Serie gibt es ein solches Rundumlicht (kein Led) bereits für 120,-€. Ist es formal erlaubt die Lampen zu kombinieren? Peter |
![]() |
|
|