|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber der Steueraspekt ist nicht ganz ohne, denn ich will das ja auch als Treibstoff geschäftlich absetzen, da müßte man mal beim zuständigen Finanzamt fragen
__________________
Gruß Jörg |
#27
|
|||||
|
|||||
Zitat:
und schlafende hunde wecken?
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
|
#28
|
|||
|
|||
Soooo viel war die Steuer auch nicht. Ich hatte irgendwo mal eine Tabelle aber ich finde die nicht mehr
War aber irgendwas wie: 2008 noch steuerfrei 2009 10 oder 15 cent/l . . . 2012 45 cent/l |
#29
|
||||
|
||||
Daher wundert es mich das der JTD im Doblo von Libertee noch lebt....
__________________
MFG René |
#30
|
||||
|
||||
Meinst du die wissen das nicht auch so das einige Salatöl in ihre Autos kippen?
Wenn ich das nicht als Kraftstoffkosten absetzen kann bringt mir das eh nix
__________________
Gruß Jörg |
#31
|
||||
|
||||
Er fährt ja nur 20% PÖL den Rest Diesel, da ist das Zeug noch flüssig genug
Bei Vorheizung geht das ja auch beim PD problemlos
__________________
Gruß Jörg |
#32
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber wenn du anfragst wissen DIE auch wo sie ggf mal ne Spritprobe ziehen sollten... Ich finds Schade das es die eine Tanke in Hadersleben nicht mehr gibt... Fyringsoile ohne Farbstoff gab es da.... (Vor 10 jahren ca) MFG René
__________________
MFG René |
#33
|
||||
|
||||
Stimmt schon, aber wie gesagt für mich nur interessant wenn steuerlich absetzbar, sonst Tank ich Bio RME für 1,32€/l anstatt 1,52€ den Diesel
__________________
Gruß Jörg |
#34
|
|||
|
|||
Na ich denke Pöl und Diesel als Gemisch wird gut gehen aber nur Pöl kann man wohl vergessen hab reichlich Erfahrung gesammelt mit dem Zeug in der ersten Zeit wurde das eingesparte Geld für defekte Einsprizpumpen
ausgegeben zum ende waren die Motoren im eimer und schluss war das gefahre mit Pö, aber mit Gemisch wird immer noch gefahren,noch laufen die Motoren. gruss Andre |
#35
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich sag nur METRO da gibts die grossen Gebinde Gerd
__________________
Gruss Gerd Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL] |
#36
|
||||
|
||||
Zitat:
Was nicht heißen soll das mir so richtig wohl dabei ist.... |
#37
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#38
|
VW bus mit Rapsöl
also ich fahre mit meinem bulli seit ich denken kann mit aldi salatöl - ohne zweiten tank und ohne probleme - natürlich nur im sommer. problem aktuell sind die salatölpreise wohl an den rohölpreis gekoppelt und auf 1.15 euro erhöht worden ..BRRR hat eienr dunst ob man sonnenblumenöl statt rapsöl nehmen kann ????
|
#39
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#40
|
oder hanf anbauen und vom verkauf de rblüten den diesel kaufen - ginge ja auch ... - neenee - aber irgendwie habe ich angst den bus kaputt zu machen - sonnenblumenöl - JA oder NEIN ???
|
#41
|
|||
|
|||
Zitat:
gruss Andre |
#42
|
|||
|
|||
Hallo
Das heißt, dass ich bei einem boot, welches ich nur im sommer fahre, und in das ein 2 tank system eingebaut ist ohne wärmetauscher oä. fahren kann??? (Wenn ich den Motor erst mit diesel warm fahre...???) Freue mich auf Antworten... Danke im Vorraus. |
#43
|
||||
|
||||
Aber nicht den 8PS Johnson AB
|
#44
|
||||
|
||||
|
#45
|
||||
|
||||
So die ersten Erfahrungen:
Fahrzeug: VW T4 2370 ccm 5 Zylinder Saugdiesesl BJ. 97 Umbauten: Keine Versuchsbeginn: 12.06.08 Kraftstoff: Diesel und Lidl Rapsöl (ca 1 €) Anfangsmischung 1 Tank 80 Liter : 60 Ltr. Diesel + 20 Liter Rapsöl Reichweite: 815 km Vorkommnisse: NULL dann: 38 Ltr. Diesel + 40 Liter Rapsöl Reichweite: 879 km Vorkommnisse: - Motor läuft nach etwas "sägender" Kaltphase ruhiger als mit nur Diesel - Max. Geschwindigkeit lt. Tacho an gleichem Autobahnabschnitt + 4-6 km/h Mischung zur Zeit: 30 ltr. Diesel 48 ltr. Rapsöl Fazit: Iss ja geil komm ich auf 100 % Rapsöl warum ess ich in letzter Zeit gerne Pommes, warum halten die hinter mir an der Ampel ihre Nase aus dem Fenster Ich liebe Rapsöl
__________________
Gruß Olli ___________ Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen.......
|
#46
|
ich habe den eindruck mit höherer geschwindigkeit bei mir auch, der bus rennt mit rapsöl besser ... grins ... und tuckert kernig vor sich hin ...
|
#47
|
||||
|
||||
Zitat:
Ollis Erfahrungen kann ich bestätigen. Untenrum zog er besser durch als mit Diesel. Ich hatte einmal den Filter verstopft weil das Öl gebraucht war und nach der Fischbude nicht richtig gefiltert wurde. Da hatte ich Pommesstücke im Kraftstoff-Filter Im Winter bin ich mit Diesel gefahren. Ach so, alles ohne Umbau ! Mein neuer Grand Cherokee Bj. 2002 verträgt angeblich noch nicht mal Biodiesel Gruss Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#48
|
100% ?
und wie ist das startverhalten ? bei mir etwas schlechter mit dem PÖL als mit diesel, aber anspringen tut der bulli immer biichen diesel habe ich immer mit drin im tank.
|
#49
|
||||
|
||||
Am Startverhalten und dem Leerlauf in den ersten Sekunden
habe ich erkannt ob das Öl zu kalt / zu dick war. Er sprang willig an und rauchte aber stärker als mit Biesel. Ich habe das 2 Jahre ca. 40.000 KM so gemacht. Das Pick Up wurde dann in Zahlung gegeben und lief tadellos Gruss Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#50
|
||||
|
||||
Also ich merk bisher nichts
Vorglühzeit, Qualmen etc ... alles beim starten im grünen Bereichund wie vorher. Im Winter werd ich aber nur 10% PÖLen. Keine Experimente
__________________
Gruß Olli ___________ Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen....... |
|
|