![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Ich glaube das haben wir alle schon mal gemacht. Da auch ich schon öfter mit den Kindern auf dem Buk gefahren bin (natürlich mit Rettungsweste) und auf dem Campingplatz die Kinder auch schon mal auf der Motorhaube mitgenommen habe (natürlich im Schritttempo) denke ich das man das alles machen kann wenn man mit aller Vorsicht dies macht. Es kann immer was passieren. Nichts um so trotz wenn man so was liest bringt es einen dazu vielleicht noch vorsichtiger zu sein. Zum Thema Bowrider: Ich weiß nicht was sicherer sein soll, obwohl in einem Bowrider sitzt man tiefer und kann sich doch besser festhalten. Andererseits wenn man mit Kinder auf dem GFK-Buk fährt dann fährt man sowieso viel langsamer und vorsichtiger, aber es ist auch viel rutschiger. Ich wünsche der Familie von der Donau viel Kraft um diese schwierige Zeit zu überstehen, und den Mädchen alles Gute. Gruß Susi Geändert von SUSISEARAY (05.09.2008 um 12:10 Uhr)
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Aha, das hat wieder mal jemand versucht Wischerblätter zu wechseln. ![]() ![]() Aber neeeeeein, das war ein Stein! Ja nee, is klar.... ![]() ![]() Gruß Ecki ![]()
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Darin steht aber nichts von einer Schwimmwestenpflicht für Kinder bis 12 Jahre. Nichtmal der Begriff Schwimmweste ist enthalten. Ein Mitfahrverbot auf dem Bug von Booten habe ich ebenfalls nicht gefunden. Gruß Lutz P.S. Ich bin weder Rettungswestengegner noch fahren auf "meinem" Bug Leute spazieren.
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"..Kinder sollten grundsätzlich ohnmachtssichere Rettungswesten tragen, sowohl auf dem Boot, als auch außerhalb des Bootes am Wasser.." das gilt bis 12 Jahre, die WAPO rügt das. Gruß Axel |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
du erinnerst mich grade an einen der schwärzeren Momente meines Lebens ![]() ![]() ![]() Meine Scheibe war sogar ganz neu drin, 12 Std später mach ich das alte Wischerblatt weg, lass den Wischerarm los und krtsch ![]() ![]() ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber seitlich links und rechts. Eine Relingsstütze zwischen den Beinen (Wir haben ne gescheite Bugreling). Dadurch wird ein Abgang ziemlich schwer, zeitlich verzögert (NotStopp-Rausreisschance) und der Mann über Bord findet sich eben nicht zentral vorm Propeller wieder |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Es geht nur darum, daß Leute mit Kindern auf dem Vordeck durch die Gegend heizen, welche sich keinerlei Gedanken darum machen, was passiert wenn diese aus irgendeinem Grund nach vorne über Bord gehen.
Wer das natürlich einkalkuliert und entsprechende Sicherungsmaßnahmen vorsieht, ist nicht hier im Thema angesprochen (Relingstütze zwischen den Beinen, Lifebelt mit Sicherungsleine). Abrupte Manöver sollten trotzdem immer ohne Gefahr gefahren werden können (aus Spaß, vor Dir kommt ein Taucher hoch, Treibgut usw.)
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Welcher im Normalfall eine Boje zeigt. Wenn nicht, dann würde ich mir die Schuld nicht an die Backe heften!
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Eine gute Nachricht. Freut mich zu hören das die Operation gut verlaufen ist. Da ich selber drei Kinder habe kann ich nachvollziehen wie schrecklich es den Eltern gerade geht. Gruß Susi |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Und nun ein Foto des Aufschreies
![]() ![]() Weder ich noch meine Kinder bereuen es. Und..... es war nicht das einzige mal. Was man auf dem Foto nicht sieht ist die 50 cm kurze Sicherheitsleine, damit Sie im Falle eines Falles nur mit dem Kopf gegen die Bordwand klatschen. ![]() Geändert von Uwe (06.09.2008 um 07:02 Uhr) |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bereuen tut man immer erst hinterher! ![]() Davon abgesehen sitzt/liegt meine Süße auch immer vorne auf dem Bug. Ist nun mal ihr Lieblingsplatz.. ![]()
__________________
...und immer 'ne handvoll Sprit im Tank! ![]() Grüße Michael ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Uwe so wie du es machst ist es ja okay, aber wenn man das mit Kindern und in Gleitfahrt machen würde
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
So Unfälle sind immer tragisch. Ich als Vater würde mir ein Leben lang ein schlechtes Gewissen machen. Noch viel schlimmer als die Kids auf dem Bug spazieren zu fahren sind aber die alkoholisierten Bootseigner. Grad letzte Woche war ich bei folgenden Manöver Zeuge.
Das Boot desjenigen war am Land befestigt und hinten mit einem Heckanker. Die Frau ging ans Steuer liess den Motor laufen und der Mann löste bzw. zog am Anker. Die Frau wollte dies wahrscheinlich beschleunigen und betätigte kurz den Rückwärtsgang. Pech war nur das in diesen Moment der Anker sich verkeilt hatte und das Boot über die Ankerleine nach hinten fuhr. Anstatt die Leine loszulassen zogs den Mann mit dem Anker hinten über Bord bei laufendem Motor. Damit nicht genug, die Frau ist so erschrocken das sie den Vorwärtsgang blitzartig reinknallte und beinahe mit Vollgas aufs Land knallte. Obs auch passiert ist wenn die beiden nicht besoffen gewesen wären sei mal dahingestellt.
__________________
Gruss Hermann Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte zu diesem Thema nur kurz informieren, dass es in Kroatien sehr teuer sein kann, jemanden vorne auf dem Bug mitzunehmen. Ein Bekannter von uns wurde im Hafen von Mali Losinj von der WSP angehalten. Er musste eine empfindliche Geldstrafe zahlen und sich außerdem im Dienstgebäude einen Film anschauen, der von Schiffsschrauben furchtbar verletzte Menschen zeigte. Gruß Birgit
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wo steht geschrieben, dass es für Kinder bis 12 Jahre gilt ![]() Wer das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, gilt vor dem Gesetz als Kind, siehe StGB §19. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich denke mal, es kommt hierbei auch auf die Art des Bootes an... bei einem großen Boot mit langem Bug inkl. eingebauten Matratzen. ect. kann die Waschpo nicht meckern, geschweige denn Starfzettel verteilen. Oder haben die dort eine spezielle Hafenordnung, die verbietet, während der Fahrt sich auf dem Bug aufzuhalten? ![]()
__________________
...und immer 'ne handvoll Sprit im Tank! ![]() Grüße Michael ![]() |
![]() |
|
|