![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
rufe hier mal an: SOSTECHNIC Sicherheitsausrüstung GmbH, Olaf Prestin Wittorfer Str. 125 24539 Neumünster / Germany Tel. +49 (0)4321 - 88 39 23 Grüße bitte von mir, probiere an und nehme mit. Abrechnung kann über mich erfolgen, ich rufe Olaf diesbezüglich an.
__________________
Gruß Uwe
|
#28
|
|||
|
|||
![]() ![]() Die Weste hat einwandfrei funktioniert und wurde anschließend von einem Wartungsbetrieb wieder funktionsfähig gemacht.
__________________
segelnde Grüße von elkeMaria next time you think you're perfect try walking on water |
#29
|
|||
|
|||
![]()
danke danke...
![]() wir fahren nun morgen zu niemyer die haben neueröffnung in richtung 404 (zum glück doch nicht weg). NMS war mir ein wenig zu weit.
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#30
|
||||
|
||||
![]()
@ Wolf
Ich wäre vorsichtig, im Mittelmeer nur "mit Badehose" ne 150er anzulegen bzw. dies so zu betrachten. Wenn man die Weste wirklich auf jeden Fall anlegt, dürfte der Regen waagrecht von vorne kommen. Dann hat man bestimmt keine Badehose bzw. das berühmte T-shirt an. Sollte man dann ins Wasser fallen (Ohnmächtig oder nicht, aus anderen verrückten Gründen,) oder müssen (für eine Rettung eines MOB welcher sich u.U. an Dir festhängt), bist Du froh eine 275er zu tragen. Auch hier in der Wasserwacht wird momentan auf 275 umgestellt weil die 150er nicht 100% "umdreh"sicher sind.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Außerdem habe ich letztes Jahr mit meiner 275N die Erfahrung gemacht, daß ich sie meist gar nicht getragen habe obwohl ich als Vorschoter beim Arbeiten auf dem Vorschiff, wo ich zeitweise gefühlt mehr unter als über Wasser war, auf die Weste verzichtete, da sie mir zu schwer und deshalb unhandlich und unbequem war. Lieber mit einer guten 150N als ohne mit 275N im Schapp. |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte mir für die nächste Saison auch Sicherheitsausrüstung zulegen und sehe das wie "thball" - Preis ist Nebensache; ich will optimales Zeugs haben.
Gibt es eigentlich sowas wie eine Berufsgenossenschaft für Seeleute/maritime Berufe? Die sollten dann doch Normen und Vorschriften haben, welche Ausrüstung angemessen ist. Ich vergleiche das mal mit der Arbeitssicherheit in der Industrie, die geht ja auch wesentlich über das hinaus, was der "Normalo" so benutzt. Gruß Mario
__________________
https://freie-rede-jetzt.de |
#33
|
|||
|
|||
![]()
ist nun eine 150N weste geworden...
![]() ![]()
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schau mal hier.....http://www.see-bg.de/schiffssicherheit/formulare/ aber ich bezweifle, daß dir das viel weiterhelfen wird.....
|
![]() |
|
|