![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
![]()
Bin ich dein Kollege? Hört sich voll nach meiner Lütten an.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Die "Angst" um die Kinder hört nie auf!-zumindest ist es bei mir so!
Meiner ist ab dem 16ten Geburtstag mit einer DT80 2 Jahre lang rumgeheizt !-schlaflose Nächte und unruhige Tage! Mit 18 dann Klasse 3 und Muttis Mini! -und am WE dann Pappas S-Klasse! Wieder schlaflose Nächte und Angst um den Bengel! Heute fliegt er um die ganze Welt und ich bin immer noch froh, wenn er wieder zu Hause bei seiner Familie ist. Wird sich wohl nie ändern! Meiner Frau -seiner Mutter-hat das nie etwas ausgemacht! Als mein Sohn seinerzeit auszog um mit seiner Verlobten eine eigene Wohnung zu beziehen, hatte ich 14 Tage einen Klos im Hals und war kaum ansprechbar! Ich hatte das Gefühl, meinen besten Freund zu verlieren. Aber man muss wohl auch loslassen können! Dem einen fällt es leicht, dem anderen eben etwas schwerer! Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Slider,
kann ich gut nachvollziehen und noch toppen. In Hamburg, begleitetes Fahren ab 17 Jahren. Eingetragener Führerscheininhaber muss dabei sein. Das war die Mutter. Das führt dazu, dass meine Tochter, dass das weibliche Wesen, der Du gefühlt gerade noch die Windeln gewechselt hast, Auto fährt. Mutter auf dem Beifahrersitz ( Begleitung ), Sohn hinten rechts wie immer, ich plötzlich hinten links. Den Platz habe ich schon als Kind nicht gemocht. Lass sie fahren. Erfahrungen muss jeder selber sammeln. Gruss aus Schwerin Thomas |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich kann mich noch genau daran erinnern, wie das unsere Eltern immer wieder gesagt haben und "ich kann erst schlafen wenn ihr wieder zu Hause seid", wenn wir mit Moped, Motorrad usw. unterwegs waren. Wir haben dann meistens die Augen verdreht und genervt gespielt. Heute wo man selber Kind(er) hat sieht man das aber bestätigt. Besonders in den Anfängen, mit dem Kinderrad, dann vielleicht Moped, usw. ist man doch immer froh wenn sie wieder wohlbehalten zurück sind. Man sorgt sich eben und ich denke das ist ganz normal und auch richtig so. Man soll sich aber auch in nichts hineinsteigern und loslassen (wichtig) können. Schreckliche Dinge können jederzeit und allerorts geschehen die man, selbst wenn man dabei wäre, nicht unbedingt immer vermeiden kann. Grüße Peter |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
ich wollte jetzt auch nochmal was dazu sagen ![]() Ich, Baujahr 1991, habe auch meinen Führerschein ![]() Allerdings mit 17 ( bin ich auch jetzt noch ) und fahr schon seit Anfang Mai diesen Jahres und habe schon einige Tausend Km hinter mir ![]() Unfall und Problemfrei. Da immer einer meiner Ellis dabei sein muss und war ist dadurch die größte Angst JETZT SCHON weg ![]() Meine Mutter fing damit auch an, als ich den Führerschein mein erstes Mal in den Händen hilt : " Und wenn du dann alleine fährst, nagelst du erstmal mit 80kmh gegen den Baum, oder was ? " ![]() ![]() Mittlerweile sieht das alles anders aus ![]() Zumindest weiß ich jetzt, dass der Führerschein mit 17 auch für die Eltern durchaus positiv sein kann ![]() Im Bezug was du hier schreibst ![]() MFG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Habe jetzt die Situation das 3. mal hinter mir - nun sind se alle 3 mobil.
Kann aus Erfahrung nur sagen, dass die Angst unbegründet ist - zumindest am Anfang. Da fahren sie meistens so vorsichtig, dass sogar ich dann mal sage: "nun gib mal Gas." "Aber nein, hier ist doch nur 80!" Denn am Anfang haben sie alle Schiss, weil sie keine Punkte haben/machen dürfen. Viel schlimmer ist es, wenn sie meinen sie können's schon. Dann fängt die Zeit an, wo man Angst haben sollte! Gruß Volker 3-facher Vater
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#33
|
||||
|
||||
![]()
weißt du was ich selber am besten finde ?
Die 0-Promille-Grenze bis 21 !! ![]() Mein ich jetzt ernst ![]() MFG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Warum DU hinten links ? Und muttern vorne ? Der Begleiter kann auch im Kofferraum sitzen (natürlich angeschnallt), dass stört keinen Polizisten ![]() Bei uns ists immer genau anders rum. Also Vatter vorn und mutter hinten ![]() MFG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#36
|
![]()
Beim Hecktriebler braucht man aber mehr Gewicht auf der Hinterachse
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Mein Sohn (31) fährt selten Auto - ich sitze äusserst ungern daneben, weil er total unsicher ist. wenn er uns besuchen kommt braucht er oft ne halbe Stunde länger als nötig, parkt schlimmer als manches "Mädchen" (sorry, ich sagte ja manches!). Ich frag mich immer, wieso der noch keinen Unfall hatte (ausser mit dem Fahrrad. Da übersieht man ja die parkenden Autos...... und nicht nur einmal)
Und ich bin früher auch Cross gefahren, schon als Kind mit dem Rad. Steilhang runter und mit Schmackes über den Sprunghügel. Gab manche Abschürfungen, aber nie was ernstes. Ich bin da wie mein Vater war: selbst schuld, aber jammer nicht das Rad ist kaputt. Wenn du es nicht repariert bekommst oder kein Geld hast musst du eben laufen. Da passt man dann etwas auf und denkt etwas nach. Meine Tocher (11) ist wie ich früher (wieso früher..) den AB bekommt zwar nicht an, aber wenn sie dann fährt, kann ich mich im Boot entspannt zurücklehnen - meine Frau dagegen nicht. "melanie pass auf, da ist ne Tonne - siehst du das andere Boot, fahr weiter links......." Das nervt und ich muss IHR immer was sagen. Die Lütte grinst dann blos zu mir rüber und fährt weiter. Aber wenn sie mit dem Rad auf der Strasse (z. B. zur Schule) unterwegs hab ich öfter Bammel. Wegen der rücksichtslosen Autofahrer hier in den verkehrsberuhigten Bereichen. 30 ist da noch langsam und die meinen im Recht zu sein, was einige durch lautes Hupen kundtun. Das macht mir viel mehr Sorgen.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei uns sind es meistens die gleichen Mütter, die sich in Bürgerinitiativen gegen die Raser formieren, die mit 50 in der verkehrsberuhigten Zone von der Polizei erwischt wurden. Dann haben sie natürlich eine Begründung mit ihrer ach-so-harten Doppelbelastung als Hausfrau und Mütter und Du-hast-ja-keine-Ahnung-was-für-ein-Stress-das-ist-mit-2-schulpflichtigen-Kindern-und-deren-Verpflichtungen! Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Volker hat recht, Morgens früh und gegen 12 sind es die Mütter, die ihre Kinder zum Kindergarten auf unserer Strasse bringen bzw. dort abholen. Aber auch viele Männer mit den etwas größeren Autos aus Bayern.
Eine Initiative der Nachbarschaft incl. eines hier 50m weiter wohnenden polizisten ergab: 95% meinten hier sei 30er Zone und Schritt wäre so um die 20-30, da könne man ja nach 1m stehen und den spielenden (Klein)Kindern passiert nix. Aber das ist ja etwas off-topic
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ja das Gefühl kenn ich ganz gut!
Aber das legt sich auch wieder! wenn du nach ein paar Wochen etwas Vertrauen in deinen Sproß hast dann kannst du mit der Angst besser umgehen!
__________________
Gruß Werner Die Sonne scheint mir auf den Bauch, daß soll sie auch! ![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
um die Fragen zu beantworten: Ich hinten links, weil man mir gesagt hat, dass der eingetragene Beifahrer auch Beifahrer sein muss. Okay, Problem gelöst , da sie jetzt 18 ist. Aber die Quelle hätte ich gerne für nachträgliche körperliche Verweise gewusst. Kein Gewicht auf der Hinterachse. War ein Fronttriebler. P.S.: Woher kennst Du mein Gewicht? ![]() Grüße aus Schwerin Thomas |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte ja das Unbehagen nicht noch vergrößern aber meinen ersten Totalschaden mit Muddis Auto hatte ich genau 1 Woche nach der Führerscheinprüfung...
![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wer nicht, von den jungs ?
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#45
|
||||
|
||||
![]() .......ich hab 3 Wochen länger gebraucht, da war der 770er Fiat hin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gestern mittag: Papa, ich hatte einen Unfall! Kein Personenschaden ![]() ![]() Dank Euch weiß ich aber - die Angst wird bleiben.... |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Lass Dir das bloss schriftlich geben, die leiden manchmal unter komplettem Gedächtnisschwund, leider!
Gruß Martin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
ihr seit alle nicht allein, meine Tochter, Baujahr 12/90 ![]() ![]() ![]() Jaaaaa, ich bin auf Schläge für diese Äußerung vorbereitet ![]() ![]() Nach meiner Meinung finden die Prüfungen, meine Tochter hat diese nach 14 Fahrstunden gemacht, viel zu früh statt. Die Neulinge müßten viel intensiver auf den heutigen Straßenverkehr (Es herrscht Krieg auf den Straßen) durch die Fahrschule vorbereitet werden. Vorstellen könnte ich mir hier Ausweichmanöver, Bremsen auf glatter Straße, Notbremsungen, etc. Unter 50 Fahrstunden würde bei mir kein Führerscheinanwärter die Prüfung machen dürfen, neiiiin ich bin kein Fahrlehrer ![]()
__________________
Freundliche Grüße Frank ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hier in gera bestehen die wenigsten unter 30 h und im ersten anlauf es prügeln sich aber alle fahrschulen mit den absonderlichsten angeboten um jeden einzelnen schüler, das geht los bei t-shirts über gemeinsame ausflüge, fahrschulshop schülergrillfete und und und
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte eine ähnliche Situation aber der Führerschein wurde mit 17 gemacht und ein Jahr begleitetes Fahren bringt dem Fahranfänger und dem Erzeuger einiges an Sicherheit
![]() ![]() Dann nach einem 3/4 Jahr zum Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring und ordentlich bremsen und schleudern lernen. Das hat nicht nur einen Mordsspass gemacht es hat allen Beteiligten auch wieder ordentlich was gebracht. Sogar der Pickup lässt sich sehr interessant bewegen ![]() ![]() Jetzt hab ich keine bedenken mehr sie fährt ja auch seid März alleine durch die Gegend und hatte noch kein ernstes Problem von dem ich wüsste ![]() p.s. Das Sicherheitstraining an einem Tag bringt mehr als 50 Fahrstunden
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() Geändert von Stephan123 (25.09.2008 um 09:40 Uhr)
|
![]() |
|
|