![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ungewöhnliche Situation für mich:
Anfang des Jahres hatte sie den Bootsführerschein gemacht - und ist losgezogen (mit meinem Boot). Naja, ziemlich unwohles Gefühl, auch ein bischen Angst, aber ne Stunde später war sie wieder da... "Papa, ist geil, so ne Stunde mit Vollgas über den Fluss zu rauschen ... und was die Jungs erst geguckt haben" OK, aber heute ruft sie mich um 10.00 Uhr auf der Arbeit an: "Papa, ich hab den Führerschein" Um 17.00h steht sie dann vor meiner Tür - mit Auto - mit kleiner Schwester und Freundin. Naja, Mama und ich sind getrennt, aber ihren Wagen zahlen wir gemeinsam. Was viel wichtiger ist: Als sie mit dem Boot (knapp 80 km/h) unterwegs war, war ich ernsthaft besorgt. Jetzt fährt sie Auto - und ich habe Angst--- Kann das jemand nachvollziehen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Jepp, und ein Grund für mich, die nächsten Tage zu hause zu bleiben...
![]() Mach auf jeden Fall noch mal ein paar Fotos von dem Auto, denn es werden so Sprüche kommen wie: Das war schon...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab eben herausgefunden, weshalb ich deine Beiträge mag. Ich bin ganz genau so. ![]() Der einzige Unterschied: Ich hätte keine Angst um mein Auto. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke, Ecki, um das Auto mach ich mir wirklich keine Sorgen (gut gepflegter Opel Astra, Bj. 1993, 70000 km).
Meine Sorgen/Ängste gelten eher dem Gegenstück: Alexandra, Bj. 1991, nur Fahrschul-Kilometer ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ach, mach dir keinen Kopp, wir haben alle mal angefangen...
Wenn du jetzt panisch bist, verunsicherst du sie nur. Sie wird ihr Ding schon machen!
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum sollten das unsere Kinder mit einem Airbag im Lenkrad nicht können? Gute Nacht Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
ich kann das halbwegs nachvollziehen ![]() Ich habe 2 Jungs die "Erwachsen" sein wollten ![]() Vielleicht folgenden Tipp befolgen: Versuche Deiner Tochter so massiv wie möglich klar zu machen, dass nicht nur das eigene Können für das Fahren von Bedeutung zählt, sondern dass sie jederzeit und immer mit Fehler der anderen rechnen/ einkalkulieren sollte und es besser ist, lieber mal auf die Vorfahrt oder auf Ihr Recht verzichten soll, wenn ihr eine Situation kritisch erscheint. Bei meinen Söhne hatte ich Glück, dass sie ist schon zwei Jahre Roller/Moped gefahren sind, bevor sie den Autoführerschein machten ![]() Wie wäre es, wenn du ihr ein Sicherheitstraining schenken würdest ![]() Die gibt es mittlerweile, so glaube ich mal gelesen zu haben, auch für Fahranfänger! Kopf hoch, da müssen die meisten durch ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich nachvollziehen - noch sehr viel größer ist meine Angst jedoch, wenn meine Frau fährt und ich sitz daneben...
Aber im ernst : Das Gefühl kenn' ich sogar, wenn unser Kleiner mit dem Kinderrad über den Fußweg rollt ! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das kenn ich auch! Komme auch immer erst zur Ruhe, wenn die Autos und das Mofa wieder auf dem Hof stehen.
Bei meiner Tochter hat es 4 Wochen gedauert bis zum ersten Rempler auf einem Parkplatz, sie war ein wenig abgelenkt, es sassen noch 3 Gackerlieschen mit in der Karre ![]() Der Grosse hat ein Moped zerlegt ohne selbst was abzukriegen und der Lütte (16 ![]() ![]() ![]() Vorsicht ist keine Feigheit und ein wenig Glück gehört auch dazu. Gruß Martin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, ich. Habe das gleiche vor 2 Jahren durchgemacht.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
insbesondere, weil ich weis wie ich damals gefahren bin ![]() und der apfel bekanntlich nicht allzu weit vom stamme fällt
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja, kann ich nachfühlen.
Aber wie sollen unsere Kinder sonst ohne eigene praktische Erfahrungen erwachsen werden? Als mein Sohn mit seinem ersten Auto stehend vor einem Fußgängerüberweg durch einen Sattelzug von der Straße geräumt wurde, war mir ganz anders- zum Glück Sohnemann nur mit leichten Schock (Auto wirtschaftlicher Totalschaden). Dieses Jahr hat er erstmals unser Boot gesteuert und war dabei sehr vorsichtig. Also habt Vertrauen in eure Kinder.
__________________
Viele Grüße Jürgen ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich war froh, als mein Sohn mit 18 endlich Autofahren durfte, die 2 Jahre mit dem Roller vorher, hatte ich mehr Angst.
![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das muß sie ja jetzt ändern. Aber bring ihr doch alles das selbst bei, z.B. auf einem abgesperrten Privat-Gelände, was Fahrschulen nicht machen: Driften, Zielbremsungen etc.. Jetzt kannst du mit Ihr auch legal rumfahren, ohne den eigenen Lappen zu riskieren. Zur Not halt auch richtiges Heizen: wann geht´s, wann nicht. Wenn du das nicht selbst machen willst, der ADAC hat Super Instruktoren. Da kann man wirklich Autofahren lernen.
![]() Wer sein Auto spielerisch in jeder Situation gut beherrscht, wird auch in der freien Wildbahn selten überfordert. Ich übe jedes Jahr beim ersten Schnee neu mit abgeschaltetem ABS und ESP.... ![]() Ansonsten kann man nur helfen, dafür zu sorgen, daß sie schnell viele, viele km fährt. Vielleicht auch mit unterschiedlichen Fahrzeugen. Also ggf. regelmäßig für ausreichend Sprit sorgen.
__________________
gregor ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja, leider!
![]() Na ja, ein Ladeplatz der Steindustrie rutscht auch ganz nett und den lasse ich mir nicht nehmen. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#17
|
![]()
Ich hatte auch Angst um meine Tochter (6Jahre) als sie das Motorcross für sich entdeckt hat. Zuerst (noch mit 5 Jahren) mit einem elektrisch angetriebenen Moped wo sie Löcher in jede Hecke unserer Siedlung gefahren hat und jetzt mit einem 5 PS Quad. Mit diesem Teil ist sie so rasant unterwegs das sie die größeren Jungs mit deren Motorräder auf der Crossstrecke abhängt und richtig Spass daran hat. Meine Befürtungen sind nur mit dem Quad das sie sich mal abpackt. Da sie sich mit dem Teil noch nie abgepackt hat, hat sie auch keine Angst und wird immer schneller und fährt die Kurven immer enger und noch schneller. Es wird einmal dazu kommen und dann wird es bei dem jetzigen Tempo auch ganz schön weh tun aber was soll ich machen? Ihr den Spass verbieten? Ich war früher ja auch nicht anders.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ja, sehr gut! Vor ein paar Jahren: Wir sind im Urlaub - weit genug weg, um mal kurz nach Hause zu fahren. Sohnemann macht den Führerschein, und wir wissen, daß er wahrscheinlich genau im Urlaub fertig wird. Beim Levadawandern kommt eine MMS: Bild mit Sohnemann und Führerschein und die Frage: Wo sind die Papiere? Hintendran viiieele ![]() Zwei Tage später wieder eine SMS: Hey cool hier haben uns zwar in HH etwas verfahren, sind aber gut angekommen, übermorgen North Short Cup Malente. Hab noch'n paar Kumples mit... Hamburg? Malente? Wir wohnen bei Berlin... Jedenfalls haben wir die nächsten Tage sehr schlecht geschlafen. Die Vorstellung, daß er mit ein paar Kumples (es waren 3), mit 4 Fahrrädern auf dem Dach (oh man, weiß er denn, wie der Dachträger richtig montiert wird?), schlecht ausgeschlafen und nach einem anstrengenden Renntag auch noch nach Hause fahren muß, hat uns einige Nerven gekostet... Erst als die Meldung kam "wir sind wieder zu Hause", gings wieder... So sorglos, wie wir immer befürchten, sind sie nicht, die jungen Wilden! Nicht nach dem Rennen nach Hause gefahren, übernachtet, ausgeschlafen, alle 100 km die Räder kontrolliert - na bitte! Es gab noch einige Überraschungen - immer wenn ein Anruf kommt: "Papa, ruf mal schnell zurück", dann ist was passiert. Nie was ernstes (z.B. Batterie leer gedudelt ![]() Mittlerweile hat sich das etwas Unwohlsein gelegt, obwohl immer ein mulmiges Gefühl da ist - es stehen hier in der Gegend einfach zu viele Kreuze am Straßenrand... Gruß Frank
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ralf,
kann ich nachvollziehen, bei meiner Tochter war ich auch nervös. Aber mehr wenn sie dann mit Mutters Motorrad ( LS 650) unterwegs war als mit dem Auto ![]() Wobei es kam wie es im Leben anscheinend oft ist, der erste Chrash passierte ihr dann mit dem Auto ![]() Hatte sieGlück gehabt, ihr ist nix passiert ![]() Der Wagen war aber Kernschrott ![]() gruss Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du musst Dir nur darüber im klaren sein, dass ein Kind in dem Alter noch definitiv nicht auf sich selbst aufpassen kann. Du hast die Verantwortung! Sollte sie sich "abpacken" (was wir alle nicht hoffen), und bleibende Schäden davontragen, sind nur Du und Deine Frau dafür verantwortlich. Spass haben Kinder in dem Alter auch im Schwimmbad, auf der Rodelbahn oder auf dem Fahrrad usw. Passieren kann überall etwas; keine Frage. Aber das Risiko meine 6 Jahre alte Tochter (meine große ist genauso alt) auf einer Crossstrecke mit anderen älteren Kids Vollgas fahren zu lassen gehe ich nicht ein. Ich könnte es mir nie verzeihen, wenn sie in der Kurve abfliegt und dann überfahren wird. Weiss Gott bin ich kein Spielverderber. Meine Töchter können beide schon Ski fahren (4 und 6 Jahre) - aber nur unter Anleitung eines Lehrers (sprich hinterherfahren). Wie gesagt, meine Meiung. Muss aber jeder Papa selber wissen! ![]() Sorry Slider fürs OT.
|
#21
|
||||
![]()
Ja das sind auch meine Befürchtungen aber dann steht sie wieder da und schaut dich mit ihren gr0ßen blauen Augen an und ich kann wieder nicht nein sagen. Sie hat aber auch echt ein Talent für Motorcross.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kann es nachvollziehen - wenn Dir als Papa eine Tochter mit großen Kindsaugen ins Gesicht blickt hast Du keine Chance ... Musst schnell weggucken und nein murmeln .... ![]()
|
#23
|
||||
![]()
Ja, und dann weiss man auch wer eigentlich das Sagen zu Hause hat und den Tagesablauf bestimmt.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Jau... ...und dann weckt dich Montag früh (0.30) die Rennleitung und sagt dir, daß du deine (ex-Stief) Tochter aus der Notaufnahme abholen kannst...nix weiter passiert als ein dickes und ein ganz dickes Knie...und das Mopped vom Abschlepper...Schrott, aber schei**egal...Blech und Plaste kann man neu kaufen, Gesundheit nicht. Richtig Angst hatte ich eigentlich nicht. Die Kinder hatten einen guten Fahrlehrer und ich habe beim Fahren immer versucht, ein wenig Vorbild zu sein...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Oh, meinem Kollegen war anfangs auch etwas mulmig zumute.
|
![]() |
|
|