boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.01.2009, 19:39
Jespers Jespers ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: NRW(Deutschland), nähe Dortmund/Sauerland
Beiträge: 51
Boot: immer noch keines!
14 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas!

Schöne Zeichnungen, aber recht wenig Angaben!
Kannst Du denn einschätzen, wie viel die Einrichtung, die Personen an Board und die Betriebsstoffe wiegen werden?

Und, willst Du den Bug wirklich so haben? - Der sieht für mich auf den Zeichnungen nur nach vorne abgeschrägt aus.

Mal abgesehen von dem Thema Wasserverdrängung: Auf welchen Revieren willst Du Fahren (Tiefgang, Durchfahrtshöhe, Durchfahrtsbreite)

Ich meine, auf dem Rhein, dem Dortmund-Ems Kanal ist so etwas wahrscheinlich nebensächlich, aber wenn Du in Frankreich auf kleinen Kanälen, oder in den Niederlanden durch jede Gracht willst, so solltest Du das auch Berücksichtigen.

Im Übrigen kann ich Fragestellungen in jeder Art nachvollziehen, da ich mich, zumindest theoretisch damit beschäftige, ein Boot selber zu bauen.

Gruß,
"Bernd"
(Der im richtigen Leben einen anderen Namen hat!)
(Und zudem außer seinem SBF-See/Binnen keine Praxiserfahrung hat)

P.S.: Lass Dich durch nichts & niemanden Entmutigen!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.01.2009, 06:08
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.379
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.585 Danke in 1.021 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas Stöhr Beitrag anzeigen
Hallo Jungs und Mädels,

ich komme mit den Berechnungen für Wasserlinie und so nicht ganz klar!
Kann mir jemand erlären welche Berechnungen ich überhaubt brauche und wie ich es dann Rechne...?

Es soll 4 m lang und 12 m breit werden,
komplett aus Sperholz mit Glasfaser 5-6 Schichten überzogen,
mit einem 4 Zylinder Dieselmotor.

mfg
Andreas
hallo Andreas,
erstelle eine Exel Liste mit den benoetigten Materialien, und eine Masszeichnung vom Unterwasser. Dann wird im gerechnet.
Mit den vorhandenen Angaben entsprechen 1cm Tiefgang ca 320kg (4x8m) dh. bei einem geschaetzten Gewicht von max. 6t, ca.20cm Tiefgang
Gruss Edi
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.11.2009, 17:38
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas Stöhr Beitrag anzeigen
Hallo Oskar,

von klaus hab ich ja schon so viele ideen !

Mit Metall komme ich leider nicht so klar... ich kann mit Holz besser!

Deshalb dachte ich an 9 mm Bootssperholz für Rumpf und 4 mm doppelt mit iso. zwischen für die Aufbauten.

Gruß
Andreas

Sei nicht so geizig mit den Materialstärken!
Bei 9mm für die Außenhaut würde ich schon wenigstens 2 Lagen nehmen (=18mm) und die Aufbauten können schmerzfrei 2x12mm vertragen. Nicht so geizig mit Gewicht, sonst wird Dein Prop nicht mal nass! Und wenn Du die Kimmkante mit einem weitern Plattengang in 45° zu Boden und Seiten ausführen würdest hättest Du weniger unnötiges Volumen = weniger Verdrängung, außerdem geringere Flächenpressung auf der Kante beim Kranen.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)

Geändert von Bernd1972 (11.11.2009 um 18:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.11.2009, 00:03
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
625 Danke in 308 Beiträgen
Standard

ist andreas überhaupt noch an dem thema dran?
wäre schön mal wieder was von ihm zu hören.

gruss aus b. t.
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.