![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
So wirds wohl sein, wenn es einer schreibt. Und weil es splittert, baut man aus diesem Material auch Dächer für Häuser und Stadien, Helme, Visiere, Autoscheinwerfer, Matten und Flaschen?
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Helme werden übrigens nicht aus Makrolon hergestellt und Visiere und Scheinwerfergläser haben Sollbruch oder Abriss-Stellen. Flaschen werden aus ebenfalls aus Thermoplasten hergestellt. Dacheindeckung -aus Acrylglas, (welche wie Sau splittern).
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke es liegt daran dass so schnell Kratzer entstehen........
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]() |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Und zumindest die Kunstoffingenieure von Bayer denken, daß man es dafür verwenden kann. ![]() http://www.makrolon.com/BMS/DB-RSC/M...f/id/sgshsv_de Ein weitere Handelsname für hochwertiges PC ist Lexan. Das ist der Markenbegriff, den GE dafür verwendet. Wie hieß das noch auf der Messe (ich glaube K79) , als die das Zeug vorgestellt haben : Lexan, die Kunst des Möglichen. Die RC Modellauto racer haben das Zeug gerne für ihre Karossen genommen, weil es nicht so leicht kaputt zu kriegen war.
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. Geändert von Konteradmiral (09.04.2009 um 12:38 Uhr)
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag :
Schau mal was Wikipedia zu dem Zeug schreibt : http://de.wikipedia.org/wiki/Polycarbonate Und bitte nicht über meine Beiträge ärgern. Das ist rein sachlich gemeint. ![]() Deshalb habe ich auch oben auf den grünen Grinsesmiley verzichtet und den hier gesetzt : ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
BTW... Mein neuer Stegnachbar hat letzte Woche eine Cranchi 34 aus England geholt, Frontscheibe besteht Serienmässig aus 5 Teilen rechts und links Macrolon, gebogene Ecken aus ESG, Mitte (Durchstieg) Makrolon..... (Sieht nicht wirklich toll aus da die Tönung unterschiedlich ist....)
LG Christian
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Inzwischen kann ich auch Scheiben in ESG herstellen lassen für die keine Formen mehr existieren (ist aber sauteuer und macht nur bei Deckung durch die Versicherung Sinn).
Bei Bedarf bitte PN an mich.
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
warum kein VSG auf Schiffen?? Ich muss auch eine Scheibe erneuern (Außensteuerstand Verdränger) und wollte VSG nehmen. Bin jetzt aber verunsichert, da hier nur ESG und Makrolon genannt werden
![]() Schöne Grüße aus Berlin Peter |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ptbberlin,
ist eigendlich egal ob du VSG oder ESG nimmst, Orginal wird oft ESG benutzt weil es leichter ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Leider hat Chris3333 nicht auf meine PN geantwortet - wo kann ich es denn nun machen lassen...?
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hast eine PN mit meiner Telefonnummer.
Sorry, war ein bischen Bootfahren am Wochenende...... LG
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]() |
#37
|
![]()
Und der Rest soll dumm sterben?
Teile dein Wissen doch bitte auch mit allen anderen BF-Nutzern. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein Werk ausserhalb Europas gefunden das in der Lage ist solche Scheiben zu einem halbwegs vertretbaren Preis zu produzieren, die Formen werden auf CAD Basis hier entwickelt und produziert. Ist aber nur möglich wenn zumindest die spiegelverkehrte Seite existiert. Allein das Computergestützte erfassen der alten Scheibe liegt zwischen 1000 und 1500 €, und dann wurde noch nichts produziert oder transportiert. Es gibt eine weitere Fabrik in England, aber die fangen unter 15.000€ nicht mal an zu denken. Ansonsten gibt es in Europa keinen Anbieter.
Das ganze macht nur Sinn bei hochwertigen Booten vor BJ 2000 die auch entsprechend versichert sind. BTW: In meinem Wissen stecken inzwischen einige Monate Vorarbeit, die ich geleistet habe weil es wirklich niemanden in Europa gibt der diese Probleme (i.d.R) für unsere Bootsversicherer löst. LG Christian
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
versucht es doch mal hier. http://www.tilse.de/ Habe mir dort mal die Fabrikation angesehen. Die Fa. Tilse kann es garantiert auch. Viele Grüße Stefan |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Für Verbundglas (VSG) gibt es mehrere Adressen in Deutschland, jedoch erfordert dieses stabilere Rahmenkonstruktionen da es viel schneller platzt bzw reisst.
Daher würde ich eine ESG Scheibe nicht durch VSG ersetzen, da der Spass nur von kurzer Dauer ist. Christian
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
eine Verbundglasscheibe braucht gar keine Rahmenkonstr...in jeden Modernen PKW sind die Scheiben ohne Ramen eingeklebt,der Ramen ist nur Zier.Anders bei ESG die brauchen einen Ramen Gruß Matthias |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ESG ist Einscheibensicherheitsglas, VSG ist Verbundsicherheitsglas. Mit benötigten Rahmen hat das beides gerade mal nichts zu tun oder hat Dein Auto vorne keinen Rahmen und an der Heckscheibe einen Rahmen? Die Stabilität kommt einzig über die Glasdicke und die ist bei VSG für die einzelne Scheibe sogar geringer als bei ESG. Du kannst ja mal versuchen eine 6 mm ESG zu zerbrechen. Bei einer 2 mal 2,8mm Scheibe plus 0,4 mm PVB Folie ist das ein Kinderspiel. Warum wird hier in letzter Zeit soviel profundes Halbwissen und Nichtwissen verbreitet.
__________________
Gruß Ludwig |
#43
|
||||
|
||||
![]()
*Hüstel*
Das kann man auch etwas freundlicher sagen... "Äh - Einspruch!" "Du täuschst Dich, es ist folgendermaßen..." "Da hast Du nicht ganz recht, es ist die Glasstärke, die die Stabilität verursacht" oder oder oder Muss doch so nicht sein.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Mork, schon klar, nur, lies Dir die Aussage noch einmal durch. Wenn davon auch nur ein Buchstabe stimmen würde, Seitenscheiben z.B. sind IMMER aus ESG und heutzutage zu 90% OHNE RAHMEN (wie würde man sie aufdrehen können? Rahmen mit versenken?) Von daher ist das hahnebüschener Unsinn. Wenn man nichts davon versteht sollte man andere nicht mit falschen Informationen versorgen sondern einfach mal die Finger still halten.
__________________
Gruß Ludwig
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Also, letzter Versuch, danach klinke ich mich besser aus dem Thema aus, auch da mir hier der Ton ein wenig zu scharf wird. Hat schonmal jemand ein Cabrio oder Coupe mit einer rahmenlosen VSG Seitenscheibe gesehen? Aber die Frontscheibe schon, denn auch wenn, oder besser gesagt gerade weil sie verklebt ist stellt die umlaufende Karosserie den Rahmen dar, und zwar wesentlich stabiler als ein Alu Rahmen. Wer es nicht glaubt kann sich gern mal an Ingeneure bei St. Gobain in Deutschland (Autoglas) oder auch Taylor (Bootsverglasungen USA) wenden und das Thema nochmal aufs neue aufrollen, denn ich für meinen Teil hab das alles durch.
Alternativ könnt Ihr euch auch auf dem Schrott mal eine Front (VSG) Scheibe und zum Vergleich eine Heckscheibe ( immer ESG) holen und einen Biegetest machen. Die Materialdicke der Front und Heckscheiben ist gleich. VSG wurde im Automobilbau zur Vorschrift weil man verhindern will dass Passagiere nach einem Unfall durch eine Frontscheibe fliegen können (und nein, falls jetzt der Einwand kommt, Anfang der 70er gab es noch keine Airbags). Liebe Grüsse aus Aachen Christian
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
An sich sind wir uns da einig. Christian
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]() Geändert von chris3333 (13.04.2011 um 19:09 Uhr) |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Naja, ob im Auto VSG wegen der Durchflugmöglichkeit der Passagiere Vorschrift wurde, möchte ich nicht beurteilen.
Fakt ist: eine ESG-Frontscheibe macht bei Steinschlag keinen Spass - die ist sofort blind, der "Kandiszucker" muss dann erst mit der Faust rausgedrückt werden, um überhaupt was zu sehen. So mehrmals beim Trabant erlebt.... Im Bootsbereich kann ich mir auch VSG zielführender vorstellen, da beim Anditschen nur ein Sprung in der Scheibe ist und die nicht sofort verschwindet und man jahrelang Glaskrümel in den Ecken findet. Gruß Michael |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hab noch was dazu gefunden:
Zitat Anfang: Einscheibensicherheitsglas ESG Der Volksmund sagt auch gehärtetes Glas . Technisch richtig heißt es vorgespanntes Glas. Im inneren der Glasscheibe wird eine Spannung erzeugt. Will man ESG Glas kaputt machen muß man erst diese Spannung überwinden, eine neue Spannung aufbauen bevor die Scheibe dann in genormte kleine Glaskrümel zerfällt. Mit ESG verglaste Fenster z.B.in Bussen (4mm Glasstärke) können Sie nicht mit Fußtritten oder Faustschlägen einschlagen. Sie brauchen den spitzen Nothammer um die Oberfläche zu durchdringen und die Scheibe damit zum Bruch zu bringen. Es ist also sehr bruchfest. VSG Verbundsicherheitsglas Verbundglas heisst: Es sind zwei oder mehrere Gläser miteinander verbunden. Bei der Herstellung von Verbundglas werden die Glasscheiben mit einer sogenannten PVB Folie verklebt. Die Gläser sind jetzt unlösbar miteinander verbunden. Bei Glasbruch können so keine Scherben und Splitter entstehen. Allerdings besteht VSG im Normalfall aus ganz normalem Floatglas (Kristallglas) und bei gleicher Gesamtstärke z.B. 8mm aus nur 2 x 4mm dickem Glas.Es ist daher nicht besonders Bruchfest. Zitat Ende aus: http://www.ayinger-glaserei.de/glas/50098795700976122/ Ich denke das ist eine relativ professionelle Erklärung LG Christian
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es ist richtig das eine VSG einen Rahmen braucht,sie muss ja irgendwo befestigt sein und kann ja schlecht in der Luft hängen.in einen PKW ist eine VGS Bestandteil der Karosserie weil sie direkt aufgeklebt ist,und Verwindungen aushalten muss im gegensatz zur ESG.eine Seitenscheibe ist nicht Bestandteil einer Selbsttragenden Karosserie,deshalb ESG...deshalb braucht eine ESG! einen "Stabilen Rahmen",weil sie im Gummirahmen "gelagert" ist .Die Aussage ist falsch zu behaupten,eine ESG ist stabiler als eine VSG....Eine VSG Scheibe ist elastischer,daher braucht sie keinen "Stabilen" Ramen. sei vorsichtig über Deine Aussage über halb oder Nichtwissen! |
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hast Du Dir die Zitate mal durchgelesen? Christian
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]() Geändert von chris3333 (14.04.2011 um 09:50 Uhr)
|
![]() |
|
|