![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Da muss ich Uwe Recht geben,
wenn ich mir Überlege auf meinem 7 m Segler mit 1 Doppelkoje im Vorschiff und 2 Schlafplätze im "Salon" (Hundekojen) möchte ich garkeinen zumuten länger als 2 Tage und eine Nacht mit uns zu verbringen. Wir haben in der Verwandschaft 3-4 Leute die gern mal mitkommen und die wir natürlich auch sehr gerne mitnehem, aber ich denke wir sind alle froh wenn es dann auch wieder von Bord geht. Nochmal zu meinem Vater: bei dem kommt hinzu das alle, mit denen er gerne, viel und weit gesegelt ist, leider nicht mehr unter uns weilen und natürlich da wieder etwas zu finden das es wieder so wird wie es mal war geht einfach nicht und das frustet ihn dazu noch. (weis ist nicht unbedingt das Thema aber bewegt mich halt)
__________________
Gruß Hotte |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei meinen zwei einwöchigen Binnentörns in Holland waren wir zu viert b.z.w. fünft auf Schiffen, die für 10-12 Personen angeboten werden. Zwei haben sich die grösste Kabine geteilt (Freunde seit Grundschulzeiten), die anderen hatten eine eigene Kabine. Wäre aus Kostengründen nur ein kleineres Schiff möglich gewesen hätte ich den Törn nicht gemacht! So konnte sich jeder zurückziehen und hatte nach Bedarf auch mal seine Ruhe. Allerdings kennen wir uns alle auch schon ein paar Jahre, quasi der harte Kern einer Malleclique. Bei jeder Tour hat zwischendurch einmal kurz gerasselt, sonst friedlich und Spass ohne Ende. Jederzeit wieder. ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man micht läßt...
Llyods Open Form läßt grüßen ![]() ![]() ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Zitatauszug:
Nochmal zu meinem Vater: bei dem kommt hinzu das alle, mit denen er gerne, viel und weit gesegelt ist, leider nicht mehr unter uns weilen und natürlich da wieder etwas zu finden das es wieder so wird wie es mal war geht einfach nicht und das frustet ihn dazu noch. (weis ist nicht unbedingt das Thema aber bewegt mich halt)[/quote] Hallo Hotte! tröste Dich! wird uns irgenwann allen so gehen! Ich habe auch tolle Reisen mit meinen Boots und Angelfreunden gemacht und versucht, diese irgenwann zu wiederholen! -kann nur in die Hose gehen! Vergangenheit lässt sich nicht einholen!-aber die Vergangenheit kann einen einholen! ![]() Versuche so oft wie möglich mit deinem Vater Zeit auf dem Boot zu verbringen! ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Karin macht das mit ihrer Mutter besser. Die fliegen mindestens einmal pro Jahr auf die Kanaren.
__________________
Gruß Uwe
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Meine JASNA ist zwar 38ft lang, aber trotzdem ein platzvernichtendes Teil - sprich: es ist fast nur als Eignerversion zu fahren. Ich hab' nur eine Kabine, die man zu machen kann. Die bekommen dann die Gäste zumal ich/wir sowieso lieber im Salon schlafen. Da gibt's ein breites Doppelbett.
Als Unterstützung zum Segeln brauche ich niemanden - das mache ich sowieso nur alleine. Vielleicht gerade mal das Steuer festhalten, damit ich dafür nicht - wie sonst - bei Segelwechseln, Reffen und so den Autopiloten einschalten muss. Mitnehmen tue ich sowieso nur Gäste aus dem engeren Freundeskreis, wobei ich/wir nach 3 Tagen eigentlich schon die Nase voll haben und uns freuen, wenn wir wieder alleine sind. Wie schon vorher gesagt habe ich die Erfahrung, dass reine Männertörns meistens problemlos funktionieren. Je weniger Segelahnung die Gäste haben, desto lieber ist es mir. Ich kann nicht ab, wenn mir jemand auf meinem eigenen Boot unaufgefordert erklärt, wie man's besser macht! Probleme gab's bis jetzt nur, wenn zu Iza und mir ein 2. Pärchen mit an Bord kamen. Dann ging der Zickenkrieg los... Irgendwie sind Frauen da anders gestrickt.... Inzwischen nehme ich niemand mehr mit, wenn Iza auch dabei ist.... Aber eine Crew für einen Törn rekrutieren - nene, das mache ich lieber alleine! Bin sowieso tagsüber gerne alleine an Bord und abends finde ich dann schon einen Hafen oder eine nette Runde, zu der ich mich dann setzen kann! Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gesegelt wird alleine, auch wenn bei manövern ne hand, vor allem bei viel wind mal ganz nützlich ist... auf regatten kommen allerdings nur supi-regatta-segler mit an bord, da kann ich amateure nicht gebrauchen ![]() das mit den männertörns hab ich aufm mittelmeer auch schon erfahren,... da gabs nie zoff... grüße, martin
__________________
![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
kleine Zwischenfrage was für Regatten Fährst Du?
__________________
Gruß Hotte |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
vielen Dank für eure Antworten! Ich freue mich, dass es euch teilweise ähnlich geht wie mir. Alleine segeln ist in der Ostsee sehr gut, wenn da nach 12 Stunden Schluss ist, findet man meist eine Bleibe für die Nacht. Für längere Strecken nimmt man sich halt entsprechend viele Tage. Mit Crew aber, könnte man das ja noch etwas ausreizen, gerade auch, wenn das Schiff eben nicht schneller fährt und das Land nicht näher ist (z.B. Nordsee)... Ich habe mir aber ehrlichgesagt noch keine Gedanken darüber gemacht, ob ich gut schlafen könnte, wenn jemand "fremdes", den ich also erst kurz kenne und dessen Segelleistung und Psyche ich noch nicht so gut einschätzen kann, das Ruder und den Wachposten übernimmt. Was für mich aber noch ganz entscheidend ist, ist dass es zu mehreren durchaus lustiger wird, als alleine. Dabei hatte ich jetzt eher an kurze Abschnitte gedacht, also von einem Wochenende bis vielleicht 10 Tagen Besuch, die man zusammen segeln würde. Da ist meines Erachtens nach mit gutem Willen beiderseits ein Auskommen möglich. Was meint ihr dazu? Ich glaube ich hätte auch Probleme damit, Paare als Besuch zu haben, das geht aufn Rotwein am Abend gut, aber mehrere Tage im selben Boot sitzen wär ich echt vorsichtig. Wie ich den Eindruck habe, ist die Frage ob Freundesumfeld oder Kontaktbörse als "Quelle" für die Crew verwendet wird eher Auffassungssache. Ersteres hat bei mir nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Habt ihr schonmal jemanden erst im Hafen getroffen und den/die dann mitgenommen? Ich habe gelesen, dass das gerade in Blauwasserregionen nicht ganz unüblich ist. Allerdings waren auch die schlimmsten Geschichten im selben Absatz genannt... Die Sache mit dem Vertrag werde ich mir mal merken. Setzt ihr den erst auf, wenn es losgeht oder schon zur Verabredung/Törnplanung? Schöne Grüße, Clemens
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
sämtliche die es gibt hier am see,... teils als crew, teils als skippi...
rund um, quer, ost-west/west-ost, sumser, vereinsregatten(klar..), eiserne, etc...
__________________
![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sage doch einfach, dass Du am liebsten mit guten Leuten zusammen segeln möchtest, mit denen gemeinsam Du noch besser werden möchtest.
__________________
Gruß Uwe |
#37
|
||||
|
||||
![]()
hi uwe,
kein problem, ich meinte es nicht in richtung professionellen regatta segler, hier ist kein alex thomson oder ähnlicher in der nähe ;) ich sage auch keineswegs, dass ich ein profi bin,... und erst recht kein absoluter, allerdings wage ich zu sagen dass ich in der lokalen ebene gut bin, aber sicherlich noch dazulernen kann und werde.... wie soll ich das jezt schreiben, ich meinte die supi-leute als gute segler, mit denen es spass macht auf lokal-hohem niveau zu segeln und von denen ich sicherlich einiges lernen kann, weil einfach einige dabei sind die noch deutlich mehr erfahrung haben, und nur so kann man auch mit vorne auf regatten mitsegeln, wenn man gute leute dabei hat, bzw mit guten leuten unterwegs ist... verständlich rübergebracht?! ich hoffe ;) mit amateure meinte ich diejenigen,die sonst nie auf nem boot sind, und vielleicht mal übers wochenende mit raus kommen um spass zu haben und n paar bierchen zu zischen... ;)... und jeder skipper bzw jede crew ist nur so gut, wie ihr schwächstes glied... grüße, martin
__________________
![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2007 bin ich mit 2 "Fremden" und noch dazu fremdsprachigen und kauzigen Briten fast 3 Monate auf gute 8m unterwegs. Das einzige, über das wir uns ernsthaft in die Haare gekommen sind, war das Essen. ![]() ![]() ![]() Wichtig war meiner Meinung nach, daß für mich von vorne herein feststand, Tony ist der Skipper, es ist sein Boot ...... also keine unnötigen Diskussionen wie was machen. @Clemens. Zur Ausgangsfrage zurück. bei mir war es bisher fast immer Zufall. Wenn du mit dem Boot unterwegs bist, lernst du am besten potentielle Mitfahrer kennen. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Moin Wolf,
darum stand da i.d.R. ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich fahre auch am liebsten alleine, beziehungsweise mit meiner Freundin, von Tagesausflügen mal abgesehen. Ein verlängertes Wochenende fahre ich hin und wieder auch gerne mit guten Freunden und meine Mutter war auch schon mal mit. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ich mit anderen Leuten meinen Jahresurlaub auf meinem Schiff verbringe und mich dauernd nach irgendwelchen Wünschen richten muss, anstatt mich zu erholen und zu entspannen. Vor allem leidet meistens die Spontanität darunter, wenn man zu viel Begleitung hat und jeder eine andere Meinung hat. Meistens bin ich froh wenn ich wieder alleine auf dem Boot bin. Und mit Fremden auf meinem Boot zu fahren ist ein absolutes No Go!
__________________
Sportliche Grüße Stefan http://www.divedreams.org Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Moin Stefan,
also den Satz: Zitat:
Ich denke doch wenn mehrere zusammen losfahren sollten doch alle Ziele und Wünsche im Vorfeld abgesprochen sein und wenn dan ein Ziel dabei sein sollte was Dir nicht genehm ist hätte das doch vorher abgeklärt werden können, Planlos würde ich auch nicht alleine in meinem Urlaub durch die Gegend schippern wollen.
__________________
Gruß Hotte |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Während meiner Arbeit und auch genug im Leben daheim muss ich schon genug planen und mich in festen Bahnen bewegen. Das brauche ich nicht auch noch im Urlaub. Auf Ankerplätzen und in Häfen bekommt man, wenn man ein wenig aufgeschlossen ist, so viele Infos von Ortskundigen und schöne Ziele genannt, dass es sich fast immer lohnt diese Tipps zumindest teilweise einmal in die Routenplanung mit aufzunehmen. Deswegen fahre ich am liebsten alleine, denn da bleibe ich flexibel. Eine andere Sache wäre es wenn man mit mehreren Booten losfährt. Wenn die Interessen dann während der Fahrt auseinander gehen, trennt man sich eben für ein paar Tage und trifft sich in irgendeinem Hafen wieder. Ich hoffe damit deine Frage beantwortet zu haben. Für mich ist Boot fahren eben gleichbedeutend mit Freiheit und Unabhängigkeit, deswegen segel ich auch am Liebsten...
__________________
Sportliche Grüße Stefan http://www.divedreams.org Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
ich hab´mir ne wasserfeste Freundin gesucht und das Mädel geheiratet. Den Moses haben wir uns selber gebaut.
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das fängt schon bei menschlischen Grundbedürfnissen an, so dass die Mädels sich manchmal ein paar Tage nicht so fühlen. ![]() Und so lässt sich das beliebig fortsetzen. Auf einem Boot zusammengepfercht, bieten solche Situationen schnell die Gelegenheit für unnötigen Stress im Urlaub. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Sportliche Grüße Stefan http://www.divedreams.org Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner |
![]() |
|
|