![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() So was bringt nur was wenn es Europaweit gemacht wird.
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Es würde über kurz oder lang keinen Sinn mehr machen handys zu klauen oder auf dem Schulhof "abzuziehen"
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#28
|
||||
|
||||
![]()
ja wenn es Europaweit gemacht würde in einer zentralen Datenbank dann gebe ich dir recht. Was nützt es aber wenn das der einzelne Provider für seine Kunden macht ? Uebrigens kann man das in der CH machen aber eben nur Provider weit (und es wird praktisch nicht genutzt) und dann wechselt das Handy zu einem anderen Provider oder es geht ins Ausland und schon nützt dir das ganze nichts mehr.
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Roger, darum geht es doch ! Es wäre problemlos möglich (und kostet die Provider mitnichten viel Geld, da die IMEI automatisch beim Verbindungsaufbau mit einer ohnehin existierenden Datenbank (EIR) abgeglichen wird, die zB auch Standort/Verbindungsdaten speichert), aber einige Provider machen es nicht. Hier muss es für die Provider (gerne europaweit) den Zwang geben, Ausreden gibt es nicht, insbesondere da die Technik bereits verfügbar und eingesetzt ist.
Stattdessen wird nun einfach die Notrufmöglichkeit beschnitten, evtl mit schlimmen Folgen für die Mehrheit, die davon garnichts mitbekommt. Irgendwie kann ich Dir nicht ganz folgen, insbesondere da es bei dem "Abziehen" und den falschen Notrufen um Straftaten geht - weiter zugucken und mit den Schultern zucken, obwohl es Lösungen gibt ? Sorry, das ist in meinen Augen der falsche Weg ! Geändert von xtw (24.06.2009 um 10:49 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Thema kommt mir irgentwie bekannt vor
![]() SuFu war endlich mal hilfreich ![]() http://www.boote-forum.de/showthread...62#post1253062 Sach ich doch ![]()
__________________
Viel Grüße aus'm Ruhrpott Urlaub- mein absolutes Lieblingslaub! ___________________________ Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist! |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das bekloppt, das diese Notruf-Funktion nicht wenigstens bei den ganzen Probier-Handies in den Shops abgeschaltet wird.
Habe schon mehrmals gesehen wie Leute damit das Handy ausprobiert haben. Und ist mir selber auch einmal irrtümlich passiert - ist aber schon jahrelang her.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die Aktion weniger dramatisch. Seien wir doch mal ehrlich: Die Geschichte mit dem alten Handy im Handschuhfach und Notruf ohne Karte war doch sowieso ein theoretischer Gag. Wenn man das Handy nämlich nicht alle paar Wochen auflädt, ist es im Notfall mausetot. Und wer macht das schon, wenn sowieso jeder heutzutage mindestens ein bekartetes Handy einstecken hat?
Also ich nicht. Und falls doch Notfall und man hat seine Wurzel tatsächlich vergessen, der nächste den man sieht, der hat ein funktionierendes Telefon einstecken. Jetzt kommt noch die Geschichte mit dem Bergsteiger oder dem einsamen Segler, der im Notfall sowas gebrauchen kann. Dazu fällt mir nur ein, wer alleine in die Berge zieht oder sich auf einem Teich rumtreibt, keine ordentlichen Vorkehrungen trifft und sich im Notfall dann auf sowas verlassen muss, dem ist eigentlich nicht mehr zu helfen. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich finde es klasse, daß das endlich durchgesetzt wurde.
__________________
Grüsse Ulli
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hat jemand eine Ahnung, ob mit einem Prepaid Handy ohne Guthaben das noch geht oder werden diese Karten nach einer gewissen Zeit komplett gesperrt?
Es geht bei der Sache schließlich nur darum, daß der Anrufer auch identifiziert werden kann und das wäre mit einer abgelaufenen Prepaidkarte ja immer noch gegeben,
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nach einem Jahr ohne Guthaben machen die Karten dicht. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ach ja und auch bei uns ist das so, eine nicht mehr gebrauchte Karte wird nach (18 Mt. bei uns ) gelöscht. Denn auch eine Karte die nicht in Betrieb ist kostet den Provider nen haufen Kohle
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ne Bekannte, die in der Ausbildung bei der Pozilei war, und alte Handys "einsammelte". Diese waren für ältere Leute und Familien, die sich kein Gerät mit Vertrag leisten konnten, für Notfälle gedacht. Fand ich damals ne prima Sache. Das fällt ja nun auch weg. Für diese Aktion einfach schade.
![]()
__________________
Viel Grüße aus'm Ruhrpott Urlaub- mein absolutes Lieblingslaub! ___________________________ Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist! |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jawohl genau so bis zu 500 Anrufe pro Tag. Und nicht nur kleine Kinder die spielen ... ne neee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe jeden Tag in der Leitstelle damit zu tun.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also, who cares ? Gruss, Jörg |
#41
|
![]()
das alljährliche wiederaufladen ist ein problem - die gültigkeit der guthaben.
besser - ist ein "vertrag" ohne laufzeit, ohne grundgebühr, da zahle ich nur wenn ich telefoniere. billiger geht es nicht.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Wenn ich nicht völlig irre verfallen die Guthaben nicht mehr ! .. schon 2006 gab es ein entsprechendes Urteil auf das alle Provider reagierten. Gruss, Jörg |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Verfallen tut das Guthaben nicht mehr - das stimmt. Trotzdem wird bei etlichen Anbieten die SIM nach einer gewissen Zeit ohne Aufladung, deaktiviert. Man hat dann also verfügbares Guthaben auf einer nicht funktionierenden Karte ![]()
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Baubericht der Fernweh eBook zum Baubericht
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
In der Regel wird man über die bevorstehende Deaktivierung informiert (per SMS beispielsweise) - ein Anruf bei der Hotline klärt die Sache dann und verlängert die Karte. Noch einfacher ist es bei der Tchibo Prepaid und O2 usw. Dort kann man auch per Dauerauftrag die Karte aufladen - da reichen kleinstbeträge (0,01 Euro). Die Gültigkeit der Karte verlängert sich dann jedesmal um 1 bzw 1/2 Jahr. Günstiger gehts wohl kaum. Hier steht eigentlich alles was man zum Prepaid wissen muss: http://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Hauptseite Gruss, Jörg |
#45
|
![]()
noch einfacher ist halt O2 genion S card.
nie aufladen immer gültig. nie kosten - wenn man nicht telefoniert. und wenn doch dann - normale preise.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
![]() |
|
|