boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.05.2009, 07:40
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.625 Danke in 6.210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Ich habe 380 €(-10% und -Altmäher 40€) für meinen gezahlt.

Allerdings hat der Radantrieb einen Nachteil! - der ist für so einen gemütlichen alten Mann eigendlich zu schnell!-da komme ich ja fast ins gleiten!

Digger
hättest dir einen mit Automatic-Drive kaufen sollen
stufenlose Geschwindigkeitsreglung des Antriebes
extra für die etwas Behäbigen entwickelt
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.05.2009, 21:23
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Interessante Beiträge!

Bei einem meiner Bauhausmäher klemmt die Drehzahlregelung und ich komm nicht bei nehm ich den Vergaserkrempel ab, ist alles leichtgängig und scheint ok, bau ich ihn wieder an, klemmts....aber ich kann nichts sehen, weil da kleine Mistding so verbaut ist

Der Mäherspezi jagt mich mit dem Bauhausding sicher vom Hof....is auch klar, seine sehen fast genauso aus, kosten aber das Dreifache. B&S haben fast alle....B&S sind Billigmotoren, da muss man nur mal reinsehen.

Gruß
Willy
Hallo Willy
Such mal bei Tante Google nach Tecumseh da wirst Du fündig oder nutze den Link http://www.wmv-dresden-download.de/t...tthandbuch.pdf

2: 380 € für einen Honda hört sich Gut an.
Aber ich bekomme immer die Rasenmäher von genervten
Besitzern für nix und die laufen mindestens 8 Jahre bei mir (nach einer Stunde Wartung laufen die meißt wieder) Bis jetzt hab ich für einen "Gras-Friseuer"noch keinen € ausgegeben
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.08.2009, 21:50
Benutzerbild von ffamilie
ffamilie ffamilie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Brandenburg auf der Havel:-)
Beiträge: 101
Boot: Princess 32
73 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Die Hondamäher sind erstklassig. Mit ein wenig Pflege hat man was fürs Leben. Ein bekannter hat einige davon schon seit dem Mauerfall in gewerblicher Nutzung.
Sind zwar nicht billig aber jeden Euro wert.
__________________
Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.08.2009, 09:47
Benutzerbild von Bodenseeoldi
Bodenseeoldi Bodenseeoldi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Hard am Bodensee
Beiträge: 313
Boot: Palma de Groot 40b
1.519 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Mein Rasenmäher ist Baujahr 1977, springt sofort an, nach der Warmlaufphase qualmt er auch nicht mehr.
Der Verbrauch liegt bei knapp 20 Litern in der Stunde.
Ja und alle 50 Betriebsstunden n Liter Öl.
Hab ihn gebraucht gekäuft, beim Agrargrosshändler.
Und der Stern den er vorne drauf hat der glänzt so schön.......
Tja geht halt nix übern Unimog..........
Gruss
Fiffi
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.08.2009, 09:50
Benutzerbild von Bodenseeoldi
Bodenseeoldi Bodenseeoldi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Hard am Bodensee
Beiträge: 313
Boot: Palma de Groot 40b
1.519 Danke in 927 Beiträgen
Standard

.......und wenns Wetter gut is....mähen die die immer Mäh machen.......




Sagt das eine Schaf zum anderen: "MÄH!"
sagt das andere Schaf: " Mäh doch selber!"


Hihihi
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.08.2009, 10:24
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodenseeoldi Beitrag anzeigen
.......und wenns Wetter gut is....mähen die die immer Mäh machen.......




Sagt das eine Schaf zum anderen: "MÄH!"
sagt das andere Schaf: " Mäh doch selber!"


Hihihi
geht anders....

sagt das schaf zum mäher: mäh!
sagt der rasenmäher: du hast mir gar nix zu sagen
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.08.2009, 11:19
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.646 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Vor 10 Jahren haben wir ein Provisorium aus dem Baumarkt gekauft. Mein Frau sagte mir neulich, er mäht noch .

... ganz schnell dreimal auf Holz klopf...

Zu div. Baumarktmarken habe ich sonst kein gutes Verhältnis. Auch nicht zu "Einstiegsmodellen" renomierter Hersteller. Man kann aber auch mal Glück haben.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.08.2009, 15:06
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
486 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Sabo 14 Jahre
Billig 6 Monate
noch ein Billiger 5 Monate
Nun ein Wolf Hybrid (mit Akku) total begeistert leise und trotzdem Kabellos

alle waren Elektromäher.
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 04.08.2009, 19:22
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Ich habe 380 €(-10% und -Altmäher 40€) für meinen gezahlt.

Als armer Rentnerkann ich mir nicht andauernd einen neuen Rasenmäher kaufen!-also lieber einen, der auch hällt , was er verspricht!
Allerdings hat der Radantrieb einen Nachteil! - der ist für so einen gemütlichen alten Mann eigendlich zu schnell!-da komme ich ja fast ins gleiten!

Digger
Das hört sich gut an. Mir ist mein Baumarktteil zu langsam. Was noch stört ist die Grasaufnahme wenn der Rasen etwas länger oder etwas feucht ist und der Korb ist zu schnell voll (alle 50 qm ca.)
Wie sieht das denn da so aus?

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 04.08.2009, 19:35
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Der Honda hat einen sehr großen Grasfangsack/Korb. Da dieser auch sehr einfach zu handhaben ist, eigentlich kein Problem!

Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 05.08.2009, 15:26
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.502 Danke in 9.500 Beiträgen
Standard

Unsere Bauhausknatterdinger laufen, inwendig nicht von Markenmaschinen zu unterscheiden. Nun stopfe ich mir Ohropax* in die Lauscher und buddel an meinem Teich weiter.

*Draußen lärmen 3 oder 4 Grasschneider um die Wette......ich hasse Rasen, vor allem hasse ich viel Rasen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 05.08.2009, 19:43
Benutzerbild von Pastor
Pastor Pastor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Chemnitz
Beiträge: 66
Boot: Neptunus 107
63 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Also bei mir halten Die Rasenmäher nur 3-4 Jahre. Der Motor von B&S ist dann noch tadellos in Ordnung aber das drumherum und das Fahrgestell ist dann im Eimer.

Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 05.08.2009, 20:12
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pastor Beitrag anzeigen
aber das drumherum und das Fahrgestell ist dann im Eimer. Grüße Oliver
das ist wirklich arg kurz, oft hilft da etwas saubermachen und trocken lagern

da kann man auch sehen wo der Preis steckt, billige sind aus dünnem Blech und schnell durch,
andere haben dickes Blech und sind dann schon etwas teurer z.B. Wolf, ganz teure sind zum größten Teil aus Alu z.B. Sabo,
die sind fast unkaputtbar
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 15.04.2015, 20:55
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Hallo den Mäh- Herren,

hoffentlich eignet sich diese Thema aus 2009 zur Beantwortung einer Frage.

Ich mähe mit einem Honda.
Im Netz wird das Mulchen so gelobt. Macht das wirklich Sinn. Gibt es auch Kontra Positionen.

Ich trage mich mit dem Gedanken einen Mulchsatz zu besorgen, will aber nicht Geld zum Fenster rausschmeißen.

viele Grüße
Gunter


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 15.04.2015, 21:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.502 Danke in 9.500 Beiträgen
Standard

Vorhin 2 Stunden gemäht....das Ding läuft noch, nur den Radantrieb habe ich ausgebaut, war mir zu lahm und zum schieben zu schwer. Der Aufsitzmäher hat schon länger Pause weil ich körperliche Belastung brauche.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.04.2015, 11:23
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Ich versuchs nochmal, vielleicht erwische ich ja jemanden mit Mulcherfahrungen.

Funktioniert das wirklich oder ist das Schönfärberei.
Ich kann mir bei der Menge anfallenden Rasenschnitts einfach nicht vorstellen, daß das so mir nichts, dir nichts zwischen die Halme krümelt.

Wird der Rasen dann nicht fleckig bzw. fängt man dann im Herbst nicht an den Filz rauszuharken?

Ehrliche Meinungen und Erfahrungen sind mir sehr willkommen.

viele Grüße
Gunter


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 20.04.2015, 11:43
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.367
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.240 Danke in 12.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Ich versuchs nochmal, vielleicht erwische ich ja jemanden mit Mulcherfahrungen.

Funktioniert das wirklich oder ist das Schönfärberei.
Ich kann mir bei der Menge anfallenden Rasenschnitts einfach nicht vorstellen, daß das so mir nichts, dir nichts zwischen die Halme krümelt.

Wird der Rasen dann nicht fleckig bzw. fängt man dann im Herbst nicht an den Filz rauszuharken?

Ehrliche Meinungen und Erfahrungen sind mir sehr willkommen.

viele Grüße
Gunter


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Hallo Gunter,

wir mulchen schon sicher 8 Jahre und es funktioniert wenn du regelmäßig alle 4-5 Tage mähst bei wüchsigem Rasen.
Wichtig ist das du nicht zu tief mähst und das Gras noch nicht zu lang ist.
Mein Rasenmäherhändler hat mir mal gesagt "denk dran auf ner Glatze kannste nichts verstecken."

Der Rasenschnitt wird ziehmlich schnell umgesetzt und düngt auch gleichzeitig den Rasen und das Bodenleben wird angeregt.

Allerdings gibt es den Nachteil das da halt nach dem mähen kleine Rasenschnipsel an den Schuhen hängen bleiben und sich schön verteilen.

Der große Vorteil ich bin ratz fatz mit Mähen fertig weil ich eben nicht immer zwischendurch den Behälter für Schnittgut lehren muss und die Reste liegen halt nicht so Hässlich herum sondern sind schön gleichmäßig verteilt.
das eleganteste dürfte bei übersichtlichen Flächen der Robbi sein da brauchst du dich um den Rasen nicht mehr groß kümmern.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 20.04.2015, 12:02
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

ok. dann bestelle ich jetzt ein Mulchset als Nachrüstung.

oder auch da schnell noch die Frage:
Funktionieren Mulchsets genauso wie richtige Mulchmäher?

Danke für Deine Antwort Stephan.


Viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 20.04.2015, 12:06
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.367
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.240 Danke in 12.074 Beiträgen
Standard

Das kann ich so pauschal nicht beantworten, ich habe hier 2 grüne Sabos nachgerüstet als Eckenmäher und die funktionieren recht ordentlich, der Aufsitzen hat ein Bioclip Mähwerk das funktioniert auch recht ordentlich.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 20.04.2015, 12:08
Benutzerbild von Classic
Classic Classic ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2010
Ort: Schifferstadt/ Ecke Speyer
Beiträge: 235
Boot: Sessa Islamorada 21
Rufzeichen oder MMSI: Bonheur
234 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Kann ich nicht sagen
Wen ich mir überlege das der 3 mal so Teuer ist wie ein "Billig Mäher" 3 mal Einhell oder sonst ein Schrottmäher = mindestens 25 Jahre Rasen mähen bei minimaler Pflege (Plus vorhandene Ersatzteilen von den inzwischen verreckten)
Aber das ist ansichts Sache Der Honda ist schon 1 Wahl aber auch nicht für günstig zu haben.----- Leider
Hi
ich hab mir den selben wie Laminator vor 3 Jahren gekauft und hab nur knappe 380 Tacken hingelegt. Hatte schon viele Mäher aber der ist echt absolut Spitze.
Ist wie Laminator sagt: einmal ziehen (trotz Winterpause) und dat ding läuft.

Gruß aus der Sonnigen Pfalz Frank
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 20.04.2015, 14:30
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Ich trage mich ja auch mit dem Gedanken an was Neues, obwohl der 1989 Honda zwar genug mitgemacht hat aber noch immer läuft (und wie beschrieben auf einen Zug läuft).

Mulchen wäre dabei auch was tolles, endlich keine Säcke mehr leeren etc.

Nun aber meine Frage, wenn ich mich genauer damit beschäftige): Ist so ein Mulchrasenmäher net nur ein Rasenmäher ohne Ausgang?

Ist so ein Mulchset net nur ein Stopfen für den Ausgang in den Grasfangsack?

(Also quasi der Zustand den ich auch bekomme wenn der Sack voll ist und ich einfach weitermähe)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1613.jpg
Hits:	86
Größe:	169,1 KB
ID:	617399  
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 20.04.2015, 14:56
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.367
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.240 Danke in 12.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich trage mich ja auch mit dem Gedanken an was Neues, obwohl der 1989 Honda zwar genug mitgemacht hat aber noch immer läuft (und wie beschrieben auf einen Zug läuft).

Mulchen wäre dabei auch was tolles, endlich keine Säcke mehr leeren etc.

Nun aber meine Frage, wenn ich mich genauer damit beschäftige): Ist so ein Mulchrasenmäher net nur ein Rasenmäher ohne Ausgang?

Ist so ein Mulchset net nur ein Stopfen für den Ausgang in den Grasfangsack?

(Also quasi der Zustand den ich auch bekomme wenn der Sack voll ist und ich einfach weitermähe)
Na nicht so ganz da sind normal andere Messer drin die das Gras feiner zerkleinern, oder eben spezielle Mähwerke natürlich nicht an so nem Handmäher
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 20.04.2015, 15:56
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Na nicht so ganz da sind normal andere Messer drin die das Gras feiner zerkleinern, oder eben spezielle Mähwerke natürlich nicht an so nem Handmäher
Handmäher meine ich. Sowas wie den Honda.

Für etwa 500 m² Gras rund um´s Haus. Klein und wendig und unkompliziert Schieben mit der Geschwindigkeit wie ich halt will und so (bin kein Hektiker ).

Mal im Ernst:

Wenn ich die "Mulchsets" so anschaue ist das ein Stopfen und ein Messer wie am Balkenmäher eben dran. Manche sind flach um eben weniger "Wind" nach draussen zu machen.

Dann liest man dass der Rasen auf 6 cm (nicht weniger) gemäht werden soll, spätestens wenn er 7,5cm hoch ist.

Das ist für mich klar, das sich in so nem Stiefelhohen Dickicht das bissle superfeine Grasspitze verstecken kann.

Mir fehlt irgendwie der Glaube dass da was anders ist wie wenn ich das Gleiche "mit vollem Sack" oder ganz ohne Sack (einfach hinten rausblasen) mache.
Wenn ich alle 4 Tage mähe ist klar, da gibt´s -so oder so- nur mikroskopische Schnipsel die schön runterschlupfen ..........
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 21.04.2015, 07:23
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Ohne Korb oder mit vollem Korb wird das Gras als Bahn hinten oder als Häufchen abgelegt.
Das funzt nicht, hat sicher jeder zwangsläufig schon "getestet".

Ich werde berichten, wenn das Mulchset da ist.

Allerdings für 1,5 cm, so wie Du schreibst, habe ich keinen Bock den Mäher rauszukramen. Wenn das so sein sollte, dann wandert das Mulchmesser schnell wieder in den Schuppen zu den anderen nutzlosen Sachen.

Viele Grüße
Gunter


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 21.04.2015, 14:19
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Wäre nett wenn du berichtest.

Wir scheinen ähnliche Ansprüche zu haben, es muss was gehen, keine Spielereien

Schreibst mir ne PN um mich darauf hin zu stossen auf deinen Bericht hier, bitte.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.