boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.05.2009, 11:24
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.105
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.555 Danke in 11.477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Knuffel Beitrag anzeigen
Ne eine umschaltung will ich nicht. Habe mich nur gewundert, dass meiner extrem leise ist auch bei voller Fahrt. Wenn ich so andere höhre die an mir vorbeidonnern die höhrt man schon von weiten.
Das ist das tolle an den Sea Rays, damit kann man auch mal schneller fahren ohne jemanden zu stören!

Die Sea Rays sind wirklich sehr leise, hatte letztes Jahr im Watt die tolle Erfahrung, erst kam mir ein Vereinskamerad mit seiner kleinen Sun Bird?!?! mit 4,3l Volvo / OMC Cobra entgegen, der röhrte noch als ich ihn schon nicht mehr sah (obwohl alles original ist an dem Boot) und dann kam von hinten eine Sundancerr angeflogen, den Motor hörte ich fast nicht als er an mir vorbei gezogen ist (wohlgemerkt ich bin gesegelt ) ...... da dachte ich nur so schön ruhig kann Mobo fahren sein
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)

Geändert von Emotion (13.05.2009 um 11:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 13.05.2009, 11:26
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.463
Boot: Sunseeker San Remo
37.764 Danke in 7.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Und wieso kann man sich im Boot nicht mehr unterhalten?
Hören kann deine Frau dich trotzdem....nur verstehen tut sie dich nicht...geht mir auch immer so.



Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.05.2009, 11:29
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.499
Boot: Cranchi 50 HT
7.715 Danke in 4.539 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Und wieso kann man sich im Boot nicht mehr unterhalten?
Dann wird es außen noch viel lauter sein, der ganze Krach kommt ja nicht an.
Ich habe ja von meinem leisen Boot mit geschlossenen Auspuff gesprochen, daß innen leise ist und außen laut erscheint
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 13.05.2009, 11:45
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.655
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.435 Danke in 9.226 Beiträgen
Standard

Ich weiss nicht was das Angekeife mit der offenen Anlage und umschaltbar ja - nein und wieviel soll das bringen, soll. Die Eingangsfrage hat doch genau dieses schon ausgeschlossen.


Zitat:
Zitat von Knuffel Beitrag anzeigen
Gibt es einen weg ohne offenen Auspuff das er während der Fahrt etwas Röhrt?
Und wer macht jetzt noch einen Vorschlag ohne offene Anlage? Einen gibt es ja schon.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.05.2009, 12:41
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

trotzdem ich vermute das unser Knuffelchen hier wieder unterschwellig provozieren möchte:

Zieh den Auspuffbalg ab. Im Stand und in Verdrängerfahrt ist der Antrieb getaucht und alles ist fast wie sonst auch. Bei Gleitfahrt kommt der Antrieb aus dem Wasser und es ist laut.

Kann man ja auch ziemlich schnell rückgängig machen. probiers aus.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 13.05.2009, 14:28
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.499
Boot: Cranchi 50 HT
7.715 Danke in 4.539 Beiträgen
Standard

Tröte hin oder her, hat jemand Erfahrungen ob das Risiko eines Wasserschlages durch das demontieren des Auspuffbalges steigt, vor allem bei Modellen ohne Auspuffklappen??
Nach der Theorie wäre es möglich meiner Meinung nach
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.05.2009, 16:48
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.922 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Tröte hin oder her, hat jemand Erfahrungen ob das Risiko eines Wasserschlages durch das demontieren des Auspuffbalges steigt, vor allem bei Modellen ohne Auspuffklappen??
Nach der Theorie wäre es möglich meiner Meinung nach
Ich kenne keinen Mercruiser ohne Klappen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.05.2009, 17:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.499
Boot: Cranchi 50 HT
7.715 Danke in 4.539 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ich kenne keinen Mercruiser ohne Klappen.
Ich auch nicht, aber Volvos
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.05.2009, 17:48
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Mir wäre das zu "heiß",
dann könnte das wasser fast ungebremst beim stoppen in den auspuff klatschen...Wenn dann die klappen nich richtig hin hauen oder def. sind hat man den kopf voll
und das für ein paar db mehr???
setz dich doch beim fahren auf die b-plattform,ich denke dann reicht dir der sound

Gruß,Gordon
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.05.2009, 17:50
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.997 Danke in 1.810 Beiträgen
Standard

Ich finde jeder sollte seinen Sport so ausführen, dass Unbeteiligte nicht mehr als nötig gestört bzw. belästigt werden. Das gilt für alle Sportarten. Künstlich den Lärmpegel eines Motorbootes zu erhöhen, halte ich in diesem Zusammenhang für pervers.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 13.05.2009, 17:52
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.922 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Gordon,

es gibt extra einen Schlauch der an einer Seite offen ist,
dieser wird anstelle des Faltenbalgs einbaut.

Diese Konfiguration ist bei einigen Setups sogar Pflicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 13.05.2009, 18:08
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Gordon,

es gibt extra einen Schlauch der an einer Seite offen ist,
dieser wird anstelle des Faltenbalgs einbaut.

Diese Konfiguration ist bei einigen Setups sogar Pflicht.
du meinst den mit der rückschlagklappe dran oder???
das kenne ich auch,
aber hier hat es sich so angehört als solle er den balg einfach nur abmachen und dann fahren.
das meinte ich damit es wäre mir zu heiß...

wohl aneinander vorbei geredet....sorry....

Gruß....
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 13.05.2009, 19:16
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen


Und wer macht jetzt noch einen Vorschlag ohne offene Anlage? Einen gibt es ja schon.
So wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=Gz3Cc...eature=related

Nur eben mit Motor Sound
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 13.05.2009, 19:43
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.223
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.403 Danke in 11.795 Beiträgen
Standard

Ich finde mein Boot auch recht leise, aber ich hab kein Problem damit im gegenteil an sich ists doch recht angenehm auf dem Boot.



Außerdem für laut hab ich meinen Alfa
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 10.01.2010, 17:07
Benutzerbild von bmw_r1100
bmw_r1100 bmw_r1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Graz
Beiträge: 129
Boot: Stringray 200 CS
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard Abgasbalg offen für Alpha one

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Gordon,

es gibt extra einen Schlauch der an einer Seite offen ist,
dieser wird anstelle des Faltenbalgs einbaut.

Diese Konfiguration ist bei einigen Setups sogar Pflicht.

Hallo Cyrus, hallo Leute,

kann von Euch ev. ein Bild von dem Teil einstellen wie das vom BRAVO I bzw. das vom Alpha aussieht?

Möchte das auch mal probieren!


Danke

Harald
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 10.01.2010, 17:39
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Knuffel Beitrag anzeigen
Hallo
Warum ist mein V8 eigentlich so leise? Der schnurrt so leise vor sich hin das ich ab und dann schaue ob er noch an ist.
... kannst auch den Motor etwas sichtbarer machen
http://www.youtube.com/watch?v=8CDhXcRSqq4
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 10.01.2010, 19:13
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.499
Boot: Cranchi 50 HT
7.715 Danke in 4.539 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bmw_r1100 Beitrag anzeigen
Hallo Cyrus, hallo Leute,

kann von Euch ev. ein Bild von dem Teil einstellen wie das vom BRAVO I bzw. das vom Alpha aussieht?

Möchte das auch mal probieren!


Danke

Harald
Bitteschön
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 10.01.2010, 19:13
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Moin
V8 offen ist schon gut,bei uns ist das so gelöst.
Immer auf.

Gruß Matthias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	v174 226.jpg
Hits:	388
Größe:	35,5 KB
ID:	180092   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2153.jpg
Hits:	396
Größe:	39,7 KB
ID:	180093  
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 10.01.2010, 22:25
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 514
Boot: Bayliner 2855
115 Danke in 81 Beiträgen
Standard offene Anlage

Sorry,
aber ich habe für eine offene Anlage kein Verständnis!
Wem soll das was bringen?
Bei der Fahrt hört man (wie berichtet) es selber gar nicht mehr und gibt nur den Leuten am Ufer monition auf den Lärm der MoBo-Fahrer zu reagieren.
Das führt letztlich zu gesetzlichen Bestimmungen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen und Fahrverboten von denen alle betroffen sind. Darunter leiden dann wieder alle.
Wir hatten erst das Thema auf einer Sitzung mit der WaPo und die wollen massiv dagegen vorgehen.
Wer das braucht, der soll sich doch mit einem Stetoskop am Motor anschließen.
Nochmal Sorry, aber ich will auch in Zukunft noch Boot fahren dürfen.
Cu
Andreas
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 11.01.2010, 10:33
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Moin
Bei uns an der Elbe sieht man das ganz locker und wir haben überhaupt keine Grundsätzliche Geschwindigkeitsbegrenzung,außerdem hört sich der V8 auch bei hoher Geschwindigkeit noch extrem Geil an,Ich weß es.

Gruß Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 11.01.2010, 11:49
5h0rty 5h0rty ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Loitz
Beiträge: 290
Boot: bayliner 2155
131 Danke in 79 Beiträgen
5h0rty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich hatte auch ne offene anlage dran und ich muss sagen, wenn de wiklich ne weile Boot fahren willst, geht dir das schon aufn sack. Unterhalten ist auf dem Boot dann nämlich nicht mehr möglich, geschweige denn Radio hören.
Sicher ist der Sound hammer aber wie gesagt nur begrenzt. Wenn de das auch noch in ner Bootschuppenanlage zu liegen hast und morgens mal früher los fährst (z.b. angeln?!), ist es garantiert kein Lob was du von deinen Nachbarn zu hören bekommst. (Hab ich alles durch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 11.01.2010, 12:20
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
... kannst auch den Motor etwas sichtbarer machen
http://www.youtube.com/watch?v=8CDhXcRSqq4
verdammt wenig boot für soooooviel motor
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 11.01.2010, 13:06
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
verdammt wenig boot für soooooviel motor
eines von weltweit vllt. 2.000 Brüllbooten mit Daseinsberechtigung
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 11.01.2010, 15:54
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.414
Boot: z.Zt. mal ohne
16.502 Danke in 8.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MG 1 Beitrag anzeigen
Moin
Bei uns an der Elbe sieht man das ganz locker und wir haben überhaupt keine Grundsätzliche Geschwindigkeitsbegrenzung,außerdem hört sich der V8 auch bei hoher Geschwindigkeit noch extrem Geil an,Ich weß es.

Gruß Matthias
"noch"

und das sich nen V8 schon "gut" anhört, kenne ich aus eigener Erfahrung..... hab selber einen...
Ob das allerdings Deine Umwelt auch so "geil" findet, möchte ich mal in Frage stellen.

Ab und an mal umschauen zum Rest der Welt hilft da schon manchmal, um den Unterschied zwischen "gut" und "geil" zu erkennen....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 11.01.2010, 16:51
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Natürlich findet das meine Umwelt angenehm,denn es kommt auch immer darauf an wie sensibel man den großen Hebel mit der rechten Hand bedient.

Alles kann-nichts muß

In diesen Sinn Georg,immer locker bleiben.
Schöne Grüße an den Niederreihn,Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.