![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ja die Cisco Lösung. Geht das wirklich nur mit 2 mal Cisco?? Oder kann ich einen kleinen Router so konfigurieren das wenn die DSL Leitung nicht geht er die Pakete zu einem anderen Standardgateway umleitet. Mit einem Router zusätzlich käme das Cheffe net so teuer?!?
Bernd @tboat mit welcher "Funktion" hättest du es mit Cisco gemacht (oder etwa über die Failover Leitung) und mit welchem Gerät? Gern auch per mail. Berate dann meinen Cheffe weiter ![]()
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der suche nach einem Router mit Hardware Firewall und auf dieses Gerät gestoßen. Meine Frage hat einer von euch Erfahrungen damit. Was haltet ihr davon???? http://www.draytek.de/Produkte/Vigor...gor2500We.html · Firewall und DoS/Sicherheit NAT und eine anerkannt effektive Hardware-Firewall sorgen für Sicherheit - die Vigor Firewall wurde mehrfach von der Fachzeitschrift c't gelobt. Die Vigor Firewall erlaubt es komplexe, ineinander verzahnte Filterregeln aufzustellen, so läßt sich das interne Netz vor unbefugtem Zugriff aus dem Internet schützen. Genauso kann einem einzelnen Anwender das Surfen oder der komplette Internet-Zugriff gesperrt werden. Auch eine globale Sperre für bestimmte Internet Seiten und die Sperrung bestimmter Dienste sind problemlos einzurichten. Die DoS-Funktion des Vigor dient dem Schutz vor Denial-of-Service Angriffen. Dabei versucht ein Angreifer, den Router mittels Überlastung durch eine Unzahl von Paketen aus dem Internet lahmzulegen. Die DoS-Funktion mildert diese Angriffe ab und meldet via SysLog dem Administrator Details des Angriffs. Bisher benutze ich auch ZoneArlam Pro und bin mit zufrieden. Gruß Matias
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel |
#28
|
|||
|
|||
![]()
http://www.alphashield-store.de/
hier noch eine. Hierzu stelle ich die gleichen Fragen wie oben Gruß Matias
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Bernd,
du hast MAIL ! ![]() tboat |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hi Mäffi
habe den Vigor im Einsatz ( gibt es im Paket bei einsundeins gesponsort ), keinerlei Probleme, auch wenn ich die Firewall auf jedem einzelnen Rechner laufen lassen. Leicht zu bedienen und verständliche Bedienungsanleitung, auch wenn es um die Verschlüsselung des Funknetzes geht. Der Router lässt optional nur Zugriffe von "angemeldeten" Hardwarekomponenten zu ( beim Funk ), so bleibt der Nachbar draussen, und die funkübertragung ist mittels 12 stelligem Algorithmus verschlüsselt ( eigener Schlüssel ), so kann die Datenübertragung nur als "Salat" mitgelesen werden. Du kannst Internetzeiten einstellen - gut bei viel surfenden Kids - Zugangsberechtigungen einstellen und die bereits gefundenen Einstellungen. Wie gesagt, bei 1&1 zum Dopingpreis bei gleichzeitigem DSL - Neuanschluss oder auch für DSL - Wechsler ! Bei Interesse mail oder pn.
__________________
beste Grüße Stefan |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du einen Vigor mit WLAN kaufen willst warte noch ein paar Tage (oder Monate
![]() Zitat:
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Jep, aber ich kann Dir / Euch den Daytrek 2500 zum Dope Preis von 120 EURO anbieten, ohne irgendwelche Vertragsgeschichten, einfach so. Gerät ist nagelneu, war noch nie im Einsatz und hat entsprechend volle Garantie.
Keine Versandkosten zusätzlich. Optional dazu: max. 5 Stück USB Funkmaus von Daytrek oder PCMCIA Funkkarte von Daytrek zu jeweils 49,90, aber insgesamt max. 5 Stück. Normaler Preis des Neugerätes: 229 EURO. und die Daytrek Funklösungen liegen im Geschäft bei 69 EURO.
__________________
beste Grüße Stefan |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan
Besten Dank für deine Ausführungen. Ich denke das Gerät ist wohl nicht schlecht. Was mich nur wundert ist, dass die Dinger oft bei Ebay angeboten werden. Ich habe schon öfter Kontakt zu Anbietern aufgenommen und gefragt warum die, die Geräte nicht selber benutzten. Die meisten Antworten waren, dass man keinen Router benötige und das Gerät bei einem Vertrag von 1&1 dazu bekommen hätte. Wundert mich aber doch, da das Gerät bei 1&1 doch zusätzlich 69,00 € kostet. Na ja ich habe jetzt mal Kontakt zu 1&1 aufgenommen um eventuell zu Wechsel. Wenn es den Vigor dazu gibt bin ich nicht abgeneigt. Gruß Matias
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel |
#34
|
||||
|
||||
![]()
das mit dem subventionierten Verkauf bei 1&1 ist richtig, allerdings kostet er dann nur 29 EURO. Du bekommst diese Konditionen aber nicht mehr, wenn Du bereits einen T-COM DSL Anschluss hast und dann wechselst, der DSL Anschluss ( nicht die Abrechnung der Online Zeit ! ) muss über Arcor oder einen anderen Anbieter laufen ( EWEtel usw. ). Wenn Du nur einen PC betreibst, brauchst Du keinen Router, das ist richtig.
__________________
beste Grüße Stefan |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Für DSL Wechsler gibt es bei 1&1 den Draytek 2500W für 69.90, Einsteiger zahlen die erwähnten 29,90, jeweils zuzüglich Versandpauschale.
Wer sich bis zum 24.3. für einen 1&1 DSL Tarif entscheidet, zahlt 6 Monate keine Grundgebühr (CeBIT Sonderangebot). Bei Interesse PN an mich, ich helfe gern weiter. Noch mal zum Draytek: Ist ein tolles Gerät, die vielen Features haben allerdings ihren Preis und werden von den wenigsten gebraucht. Für um die 100 € gibt es inzwischen WLAN Router mit 54 MBit/s, die ihren Zweck gut erfüllen, z.B: Netgear. Linksys u.a. Andererseits braucht man die 54 MBit nur, wenn man sich im eigenen Netz mit anderen Rechnern verbinden will. Für einen Internetzugang reichen die 11 MBit/s aus weil der Internetzugang lange nicht so schnell ist. Macht was draus, jo |
![]() |
|
|