boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 87Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 87
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.08.2009, 22:44
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Danke das ist doch schon sehr hilfreich.

Also blätter ich mal die Seiten nach einem Ami mit Gasanlage durch,
denke kann auch etwas mehr dafür ausgeben, denn mit Gasanlage könnte
ich auch in 2 jahren wieder gut verkaufen. Es sein denn ich habe so ein spaß an dem Wagen und als Firmenwagen irgendwas kleines nehme. Vieleicht fährt die Freundin ja auch sowas und der hässliche Minivan geht weg
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.08.2009, 22:50
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Nimm doch einen voll ausgestatteten Range Rover 4.6 HS!

Mit Luftfahrwerk, Ferrarifelgen, Alpine-Soundsystem, usw..

Komfort einer Limousine, reichlich Platz, nur der Verbrauch könnte etwas geringer sein.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.08.2009, 22:53
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kann es nur noch mal wiederholen, ich würde jederzeit wieder einen Ami mit Gasanlage kaufen. Man sitzt da drin wie im Wohnzimmer und hat immer genügend Bumms zur Verfügung, mal ganz abgesehen von der geilen Optik, wie ich finde:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Malchow 009.jpg
Hits:	744
Größe:	73,3 KB
ID:	154235



Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 20.08.2009, 22:58
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ich kann es nur noch mal wiederholen, ich würde jederzeit wieder einen Ami mit Gasanlage kaufen. Man sitzt da drin wie im Wohnzimmer und hat immer genügend Bumms zur Verfügung, mal ganz abgesehen von der geilen Optik, wie ich finde:

Anhang 154235



Gruß Ecki
Geiles Teil Ecki, aber ich denke da bin ich locker 5 stellig, oder

Naja mal schauen was man für kleines bekommt.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.08.2009, 23:02
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Die gibt es ohne Gasanlage auch ab 5,5
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 21.08.2009, 00:08
Shorty 1 Shorty 1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 142
151 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Kia Sorento kann 3,5 T am Haken verkraften bei 140 Kg Stützlast.
Gruß Detlef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GESPANN.jpg
Hits:	654
Größe:	47,3 KB
ID:	154239  
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.08.2009, 05:47
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shorty 1 Beitrag anzeigen
Kia Sorento kann 3,5 T am Haken verkraften bei 140 Kg Stützlast.
Gruß Detlef

Echt,3,5T?????
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 21.08.2009, 06:12
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 774
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Ich kann einen Jeep Cherokee 4.0 für deine Ansprüche uneingeschränkt empfehlen.
Meiner hat 2500kg Anhängelast eingetragen. Es gibt aber Möglichkeiten mit einer dafür ausgelegten AHK sogar 3500kg eingetragen zu bekommen.
Meiner Meinung wird das aber etwas zu viel.
Mein Boot wiegt im vollen Urlaubstrim 2600kg. Ich fahre ihn mit 100kg Stützlaßt.
Mit Dachkoffer Frau und 2 Kinder beladen habe ich dieses Jahr für die komplette Urlaubsstrecke Köln/Bonn nach Insel Rab und zurück (ca. 3800 km) Durchschnittlich 16,5 l/100km gebraucht.
Ich fahre diesen Wagen nur zum Ziehen, und meine bessere Hälfte fährt ihn bei Schnee und Eis.
Zusätzlich Vorteil des Cherokee ist der PERMANENTE Allrad, und nicht wie bei vielen anderen in der Klasse zuschaltbar.
Weiterer Vorteil: Tempomat ! Klasse auf der Urlaubsreise mit Gespann
Ich fahre ihn jetzt die 3. Saison mit ca. 5000 - 6000 km im Jahr da ich noch einen Dienstwagen fahre.
Also deine Fragestellung deckt sich so mit meinen vor 3 Jahren.

Gruß der

Peter

PS: Der Cherokee sollte Baujahr ab 1994 sein, da dort verbessere Komponenten verbaut sind.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Belgien Juli 2008 019.jpg
Hits:	614
Größe:	53,2 KB
ID:	154244  
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 21.08.2009, 06:28
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.870 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Carsten, aus deiner Auswahlliste kann ich Dir den Ford Explorer empfehlen.
Die gibt es mit 4l V6 und 156 PS sowie ab 1997 mit 4l / 205 PS.
Zuglast 2680 KG.

Der Verbrauch bei meinen beiden Exemplaren lag bei 13,5 Liter Normalbenzin. Es gibt auch Gas Umrüstungen aber für deine 5000km im Jahr lohnt das nicht.

Steuer und Versicherung sind wesentlich günstiger als bei Dieseln.

Ich fahre zwar jetzt den dritten Land Cruiser nach den Explorern und die spielen schon in einer anderen Liga was Verarbeitung und Qualität angeht aber dafür sind sie als Gebrauchtwagen schlicht unbezahlbar.

Für deinen Einsatzzweck wirst du kaum etwas Besseres als einen Explorer finden.

Für Infos:
http://www.explorer4x4.de/
http://www.explorer-board.de/
http://www.offroad-forum.de/ (Ford Ecke)
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 21.08.2009, 07:40
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.777
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.940 Danke in 9.348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Was muß man ungefähr für eine Gasanlage rechnen z.b. für so einen Blazer?
ca. 2000€ oder macht es bei einem alten (Bj.ca. 99/00) keinen Sinn mehr bzw. lohnt nicht mehr.

Da der Blazer eine Monojettronic also den EFI drin hat, benötigt man keine Vollsequenzielle Gasanlage, die ist bei den meisten Ami's eh rausgeschmisenes Geld. Bei diesen reicht eine Venturianlage . Vorteile sind: man braucht das Auto nicht Warmfahren um aus Gas umzuschalten, das sind so 2-3 km pro Kaltstart weniger mit Benzin . Der zweite Vorteil ist der einfache und somit robuste Aufbau. Diese Technik wird schon seit mind. 30 Jahren verbaut und ist somit gut durchkonstruiert. Bei uns gibt es solch eine Anlage für 900€ inkl. Einbau und Abnahme.

Der Ruf das die Venturis mehr verbrauchen als eine Sequenzielle hört sich logisch an, ist bei den meisten Autos aber Quatsch, denn eine sequenzielle oder auch vollsequenzielle Anlage kann ihre Verbrauchsvorteile nur dann ausspielen wenn das originale Steuerteil auch die benötigten Daten zur Verfügung stellt und das ist z.B. beim Blazer nicht der Fall und bei so ziehmlich den meisten anderen GW in dieser Preisklasse auch so.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 21.08.2009, 07:47
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.777
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.940 Danke in 9.348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Ich fahre zwar jetzt den dritten Land Cruiser nach den Explorern und die spielen schon in einer anderen Liga was Verarbeitung und Qualität angeht aber dafür sind sie als Gebrauchtwagen schlicht unbezahlbar.

Für deinen Einsatzzweck wirst du kaum etwas Besseres als einen Explorer finden.

Für Infos:
http://www.explorer4x4.de/
http://www.explorer-board.de/
http://www.offroad-forum.de/ (Ford Ecke)

Ich hatte ja auch in dieser Preisklasse nach Ford Explorer gesehen, na eigendlich stand für mich fest "ich kaufe einen Explorer". Bei meheren Besichtigungen von Fahrzeugen dieses Typs in besagter Preisklasse habe ich micht umentschieden.
1. Innenraum sieht aus wie xxxxx, alles Plaste und noch nichtmal eine Mittelkonsole.
2. Rost überall von man hinschaut Rost und das bei Autos die noch nicht einmal 10 Jahre alt sind.

Also habe ich mich weiter umgeschaut und bin auf den Blazer gestossen. Er ist allerdings etwas kleiner als der Ford, dafür aber Rostfrei und der Innenraum ist richtig schön
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 21.08.2009, 08:01
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.870 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

nun über Geschmack lässt sich (nicht) streiten Ich fand den Innenraum des XP immer super und die "fehlende" Mittelkonsole finde ich persönlich klasse. Ich hatte da immer meine Arbeitstasche auf dem Teppich liegen.

Ich fand immer die Menge der verfügbaren (gebrauchten) Ersatzteile auf dem Markt sehr interessant für einen Amerikaner.
(Der Motor wurde übrigens in Köln gebaut)

Die Getriebe, speziell die 5 Gang Automaten der letzten Serie waren anfällig, aber mit regelmäßigen Ölwechseln (70.000 wurde empfohlen) waren sie für 200.000 km gut.

Der XP hatte serienmäßig Niveauregulierung was auch nicht verkehrt ist zum Trailern.

Rost kann ich auch nicht bestätigen, aber meine "Explorer Karriere" endete auch schon 2003 mit einem damals 6 Jahre alten Exemplar:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	explorerIMGP1173.jpg
Hits:	601
Größe:	46,8 KB
ID:	154250  
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 21.08.2009, 08:15
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Vorteile sind: man braucht das Auto nicht Warmfahren um aus Gas umzuschalten, das sind so 2-3 km pro Kaltstart weniger mit Benzin .
Also die Prins schaltet nach ungefähr 800 Metern auf Gas, das läßt sich verschmerzen.

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ich hatte ja auch in dieser Preisklasse nach Ford Explorer gesehen, na eigendlich stand für mich fest "ich kaufe einen Explorer". Bei meheren Besichtigungen von Fahrzeugen dieses Typs in besagter Preisklasse habe ich micht umentschieden.
1. Innenraum sieht aus wie xxxxx, alles Plaste und noch nichtmal eine Mittelkonsole.
2. Rost überall von man hinschaut Rost und das bei Autos die noch nicht einmal 10 Jahre alt sind.
Sei bloß froh, dass du die Grotte in Lübeck nicht eingesackt hast, an dem Ding war ja alles im Arsch. Klar gibts auch gepflegtere Explorer, aber die kosten schon ohne Gasanlage mehr Geld. Mit dem Blazer haste schon alles richtig gemacht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 21.08.2009, 08:27
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.870 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Jemand aus unserer Siedlung hat seinen Explorer (99er Limited) aus Erstbesitz und (augenscheinlich) in Top Zustand mit 110.000 km letztes Jahr für 5.000 Euro angeboten und er ist sicher noch 3 Monate mit dem Verkaufszettel rumgefahren bevor er weg war.

Wenn man einen Explorer sucht sollte man die Händler im Kölner Raum anrufen. Der XP wurde damals gerne als Direktionsfahrzeug von Firmenangehörigen gefahren und später privat weiterverkauft.

Heute muß man einfach unterscheiden zwischen Exemplaren die Gelände kaputt geritten wurden und Solchen, die der gut betuchte Pferdenarr zum ziehen seiner Zossen als Drittwagen gefahren hat.

Einfach mal in den oben verlinkten Foren nach gut erhaltenen Exemplaren fragen. Die Explorerszene ist sehr hilfsbereit
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 21.08.2009, 08:49
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Karsten, wenn du an einem Explorer Interesse hast,
kann ich unseren Garagentorlieferanten fragen.
Der hat mir vor drei Wochen erzählt. das sein
Explorer weg soll. Der ist Baujahr 95 oder 96,
Vollaustattung, Grünmetallic und soll um die 3.500 kosten.
Aber ohne Gasanlage.

(Persönlich würde ich aber eher zu Blazer oder Durango tendieren)
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 21.08.2009, 09:03
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.870 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Der ist Baujahr 95 oder 96,
Vollaustattung, Grünmetallic und soll um die 3.500 kosten.
Vorsicht - der Wechsel von untenliegender Nockenwelle, 156PS und 4 Gang Automat auf obenliegende Nockenwellen, 205 PS und 5 Gang Automat war Mitte `96.

Der "Alte" darf nur 23xx KG ziehen, der Neue 2680 KG
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 21.08.2009, 09:15
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.388 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Frag vor dem Kauf deine Versicherung, was der Brummer kostet. Freunde von mir haben für ihren Cherokee das Dreifache dessen bezahlt, was mein Auto kostete.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 21.08.2009, 09:21
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ich hatte ja auch in dieser Preisklasse nach Ford Explorer gesehen, na eigendlich stand für mich fest "ich kaufe einen Explorer". Bei meheren Besichtigungen von Fahrzeugen dieses Typs in besagter Preisklasse habe ich micht umentschieden.
1. Innenraum sieht aus wie xxxxx, alles Plaste und noch nichtmal eine Mittelkonsole.
2. Rost überall von man hinschaut Rost und das bei Autos die noch nicht einmal 10 Jahre alt sind.

Also habe ich mich weiter umgeschaut und bin auf den Blazer gestossen. Er ist allerdings etwas kleiner als der Ford, dafür aber Rostfrei und der Innenraum ist richtig schön
Hallo Marco

Nix falsch verstehen ja

Habe mir deine bilder von deinen zugfahrzeugen angeschaut

Dein riesen boot ( schönes teil ) auf einem viel zu kleinem trailer

Ein frontera der das alles gar nicht ziehen darf

Eine abenteuerliche anhängerkuplung die von fahrzeug zu fahrzeug mitwandert

Bist du schon mal von der rennleitung so konntr. worden

Wahnsinn

Gruß Thomas
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 21.08.2009, 09:29
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.388 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Die Kupplung ist faszinierend.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 21.08.2009, 09:30
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Vorsicht - der Wechsel von untenliegender Nockenwelle, 156PS und 4 Gang Automat auf obenliegende Nockenwellen, 205 PS und 5 Gang Automat war Mitte `96.

Der "Alte" darf nur 23xx KG ziehen, der Neue 2680 KG
Ist der mit 205 PS, dann ist es ein 96, wusste ich nicht mehr genau.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 21.08.2009, 09:33
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Die Kupplung ist faszinierend.....

Ireeeee
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 21.08.2009, 09:43
Benutzerbild von marc2266
marc2266 marc2266 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Unterlangenegg, Schweiz
Beiträge: 63
Boot: Lone Star F Deauville/ Mercury F40
25 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo

Ein super Zugfahrzeug mir gutem Komfort ist auch dieser Range Rover. Fuhr dieses Fahrzeug 4 Jahre (als gebrauchter gekauft). Hatte nie eine Panne.

ABER: Er braucht gute Pflege, ideal wenn Du selbst was machen kannst. Wenn dich ein Fahrzeug interessiert, unbedingt abklären ob er irgendwo Öl verliert und die Aufhängung der Heckklappe anschauen, die sin rostanfällig. Kontrolliere auch die Funktion der Klimaanlage.

Gruss Marc
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Range rover Klein.jpg
Hits:	242
Größe:	74,6 KB
ID:	154274  
__________________
<a href=http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=79917 target=_blank>Stammtsich Thunersee</a>
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 21.08.2009, 09:46
Pachu Pachu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Oberrhein
Beiträge: 28
Boot: Bayliner 652
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo,

mein Tip: Frontera lang, 2.4i.

Ich habe mir für unseren Hausbau in 2004 so einen gekauft. Bj. 1991, orig.65 tkm, Rentnerfahrzeug. Der hat auf unserer Baustelle unverzichtbare Dienste geleistet und wurde erst ersetzt als wir einen Touareg gekauft haben.

Den Frontera fährt jetzt ein Kumpel und der läuft immer noch wie eine Nähmaschine (der Frontera, nicht mein Kumpel). Alles was in den 5 Jahren ausgewechselt wurde ist die Batterie, Wasserpumpe und jetzt wurde am Rahmen was geschweißt.

Ich hab für meinen damals 3.500 bezahlt und ihn in 2007 für 2.500 weiterverkauft.

Für <= 5.000 solltest Du ein anständiges Exemplar mit weniger als 100.000 km kriegen. Evtl. sogar einen Frontera II. Werden aber langsam selten. Ich würde Dir auf jeden Fall einen Benziner empfehlen, die Diesel haben wohl öfters mal Temperaturprobleme...

Reparaturkosten: Aufgrund der recht einfachen Technik beim Frontera I kann eigentlich jeder Hinterhof Schrauber dran. Das machts erträglich.

Gruss
Pachu

PS: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/se...=&usedCarSeals=
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 21.08.2009, 10:15
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.777
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.940 Danke in 9.348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen

Zitat:
Zitat von barracuda75
Vorteile sind: man braucht das Auto nicht Warmfahren um aus Gas umzuschalten, das sind so 2-3 km pro Kaltstart weniger mit Benzin .

Also die Prins schaltet nach ungefähr 800 Metern auf Gas, das läßt sich verschmerzen.
warte mal den Winter ab
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 21.08.2009, 10:20
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.777
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.940 Danke in 9.348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mabuse Beitrag anzeigen
Hallo Marco

Nix falsch verstehen ja

Habe mir deine bilder von deinen zugfahrzeugen angeschaut

Dein riesen boot ( schönes teil ) auf einem viel zu kleinem trailer

Ein frontera der das alles gar nicht ziehen darf

Eine abenteuerliche anhängerkuplung die von fahrzeug zu fahrzeug mitwandert

Bist du schon mal von der rennleitung so konntr. worden

Wahnsinn

Gruß Thomas

so fahre ich nur bei uns im Dorf rum Unser Dorfsheriff ist ganz froh über meine Kombination, da der Rest mit Eigenbauhafentrailern und Eigenbautraktoren ihre Boote zotteln.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 87Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 87



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.