boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 87
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.08.2009, 15:53
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard Preiswerten Geländewagen als Zweitwagen mit min. 2,5t Anhängelast

Da ich mir ein neues Boot zulegen möchte suche ich einen preiswerten Geländewagen. Wegen Firmenwagen soll es ein reiner Zweitwagen werden,
der mehr oder weniger nur für einen Urlaub und dann für Fahrten nach Holland genutzt werden würde. Sprich fast nur Autobahn mit Hängerbetrieb. Denke die die Laufleistung beträgt max. 5000km/Jahr und wird nur zur Übergangszeit bis zum nächsten Firmenwagen (2 Jahre) genutzt.

Er soll folgende Kriterien haben:
max. 5t€ kosten
AHK mit min.2,5t Zugkraft
Klima
Robust
relativ günstig im Unterhalt (Steuer/Versicherung)
preiswert in der Reparatur


Was könnt Ihr mir empfehlen bzw. habt Ihr Erfahrung mit folgenden Typen?

Opel Frontera
Hundai Galopper (ehemals Pajero)
Jeep Cherokee
Range Rover
Mitsubishi Pajero
Ford Explorer

Habe ich noch einen Typen vergessen, der ins Beuteschema passt?

Schön wäre ein großer Benziner mit einer Gasanlage, aber das wird mit 5t sehr eng, was ich bisher gesehen habe. Denke Diesel fallen raus wegen der
teuren KFZ Steuer.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.08.2009, 15:56
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.777
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.939 Danke in 9.347 Beiträgen
Standard

Du hast den Chevy Blazer vergessen. Der hat 4,3l V6 und laut Testberichten ein 1a Wahl. Ich habe auch einen, Bilder findest du bei mir im Profil. Ich fahre ihn mit einer Gasanlage mit 9€ auf 100 km. Anhängelast sind 2,6 to. Achja, er hat Euro 3.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.08.2009, 16:02
Benutzerbild von Palmyra
Palmyra Palmyra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Tirol / Regnschburg
Beiträge: 192
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Ich fahre seit 25 Jahren Gelaendewaegen der folgenden Marke .... hatte noch nie ein Problem - alles andere wuerde ich nicht naeher betrachten ..... es gibt auch noch fuer alle genuegend Teile zu guenstigen Preisen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqmycsf3gzyh
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.08.2009, 16:03
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Du hast den Chevy Blazer vergessen. Der hat 4,3l V6 und laut Testberichten ein 1a Wahl. Ich habe auch einen, Bilder findest du bei mir im Profil. Ich fahre ihn mit einer Gasanlage mit 9€ auf 100 km. Anhängelast sind 2,6 to. Achja, er hat Euro 3.
Danke, 2,6t paßt schonmal und ein gepflegtes Reisen ist auch möglich,
wie schauts mit Reparaturen aus?

Wie ich sehe hattest Du auch einen Frontera? Sowas habe ich auch in meiner Auswahliste.

Wenn ich Fragen darf, was kosten die in Versicherung und Steuern, gerne auch per PN. Ich möchte nicht meine Autoversicherung anrufen und mit der
alle Autos durch gehen.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.08.2009, 16:05
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skyline Beitrag anzeigen
Ich fahre seit 25 Jahren Gelaendewaegen der folgenden Marke .... hatte noch nie ein Problem - alles andere wuerde ich nicht naeher betrachten ..... es gibt auch noch fuer alle genuegend Teile zu guenstigen Preisen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqmycsf3gzyh
Der hat aber einen Motorschaden und ich denke den gibt es nicht für 5000e,
zumindest habe ich bisher keinen gesehen
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.08.2009, 16:05
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Skyline Beitrag anzeigen
Ich glaube der will ein Boot ziehen und keinen Motor wechseln:

Zitat:
Fahrzeug hat einen Motorschaden, nur an Händler abzugeben


Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.08.2009, 16:12
Benutzerbild von Palmyra
Palmyra Palmyra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Tirol / Regnschburg
Beiträge: 192
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Der hat aber einen Motorschaden und ich denke den gibt es nicht für 5000e,
zumindest habe ich bisher keinen gesehen
Sorry habe ich uebersehen - ( nicht ganz gelesen ) habe mich schon ueber den guenstigen Preis gewundert - jedenfalls die Richtung stimmt - Diesel keine Alternative ? Die meisten dieser
GW sind nun mal Diesel - Ich suche derzeit einen 3.5 to Trailer - der kostet schon genau soviel .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.08.2009, 16:13
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Toyota 4Runner und Nissan TerranoII sind auch
zuverlässige Zugfahrzeuge.

Aber Barracuda hat recht,
der Blazer ist ein tolles Fahrzeug,
in der 4,3 Liter Version mit 193 PS und Euro 3
auch bezahlbar im Unterhalt. Ersatzteile gibt
es unproblematisch und zu günstigen Preisen
zum Beispiel bei Mike & Franks.

Was eventuell auch passen könnte, wär
der Chevrolet Tahoe. Da wird die Suche aber
etwas aufwendiger. Mit Glück findet man aber für
5 Tsd. schonmal ein richtig gutes Exemplar.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das
die Ersatzteile bei den Ami´s günstiger sind,
als bei den Japanern. Das sind auch gerade die
üblichen Verschleissteile wie bremsen und Auspuff
manchmal deftig.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.08.2009, 16:16
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.516 Danke in 2.909 Beiträgen
Standard

Ich hab vorgestern meinen Isuzu Trooper verkauft. Der darf 2,5 Tonnen plus 110 Kg Stützlast. Ist für 1.100 € weggegangen. Die 2.6er Benziner sind quasi unkaputtbar.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.08.2009, 16:18
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.381 Danke in 9.440 Beiträgen
Standard

Hi,

kauf lieber erst das Boot und dann passend den Zugwagen.

Ich stehe einem Autowechsel mittlerweile auch nicht mehr ganz so abgeneigt gegenüber obwohl ich den alten Kombi, (mit schönen, weißen Blinkern ) anundfürsich mag.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.08.2009, 16:20
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.777
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.939 Danke in 9.347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Wie ich sehe hattest Du auch einen Frontera? Sowas habe ich auch in meiner Auswahliste.

der Fronti darf nur 2 oder 2,1to ziehen, zumindest der 2,0l 115PS Sport.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.08.2009, 16:23
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hi,

kauf lieber erst das Boot und dann passend den Zugwagen.

Ich stehe einem Autowechsel mittlerweile auch nicht mehr ganz so abgeneigt gegenüber obwohl ich den alten Kombi, (mit schönen, weißen Blinkern ) anundfürsich mag.
Die Blinker leben noch

Klar kaufe ich erst das Boot, aber das steht bereits Sonntag am Plan
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.08.2009, 16:23
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
der Fronti darf nur 2 oder 2,1to ziehen, zumindest der 2,0l 115PS Sport.
Oh so wenig Schonmal einen weniger zur Auswahl
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.08.2009, 16:25
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.777
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.939 Danke in 9.347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Danke, 2,6t paßt schonmal und ein gepflegtes Reisen ist auch möglich,
wie schauts mit Reparaturen aus?

hier schau dir mal den Testbericht an http://www.autobild.de/artikel/chevr...01-_47155.html

Teile sind, wenn mal was kaputt geht spott billig z.B. ein Satz Gasdruckstossdämpfer ringsum 120€ da bekommst du bei anderen noch nicht mal einen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.08.2009, 16:27
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.777
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.939 Danke in 9.347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Wenn ich Fragen darf, was kosten die in Versicherung und Steuern, gerne auch per PN. Ich möchte nicht meine Autoversicherung anrufen und mit der
alle Autos durch gehen.

Steuern sind 290€ glaube ich Versicherung muss ich nachsehen aber ist auch ein Lacher. Ist auf jeden Fall weniger als beim Fronti gewesen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.08.2009, 16:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.381 Danke in 9.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Die Blinker leben noch

Klar kaufe ich erst das Boot, aber das steht bereits Sonntag am Plan
Die haben das Auto enorm aufgewertet, es darf übrigends 2100 ziehen, gar nicht soweit weg von den gewünschten 2500....und kost im Unterhalt viel billiger als so ein GW, darum tu ich mich auch so schwer.

Ich drück dir die Daumen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.08.2009, 17:24
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...unterm Strich wird´s wohl auf einen Cherokee rauslaufen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.08.2009, 18:04
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Frontera A Lang als 2,4er Benziner dürfte auch passen , da hast Du mit 5000 Steinen schon etwas Auswahl . 2.8 t darf er .
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.08.2009, 18:13
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Fahre seit Juli einen Dodge Durango, 4,7 l 235 PS mit Gas. Da bekommst du beim Bezahlen an der Tanke jedesmal ein schlechtes Gewissen.
Steuern: Euro 3= 324 Euro, der nächste Lacher.
Satz Bremsscheiben mit Klötzern kostet nen guten Hunni-der nächste Witz. Anhängelast 3.300 + Stützlast 140= 3,47 t.
Und über die Ausstattung mit Automatik, Servo, 3-Zonenklima, el. Sitze, Fensterheber, trallalla... muss man beim Ami kein Wort verlieren.

Könnte mich inn Arsch beißen, dass sich da nicht eher drauf gekommen bin! Gibts allerdings nicht ganz für den Kurs, da muss man bisschen mehr investieren. Aber vielleicht als Anregung für die Mitleser, die eine günstige 3,5 t Lösung suchen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 20.08.2009, 19:56
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.352
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.016 Danke in 12.041 Beiträgen
Standard

Wie siehts den mit einem Nissan Patrol aus der hat auf jeden Fall 3500 KG Anhängelast und ist recht stabil
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.08.2009, 22:17
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...unterm Strich wird´s wohl auf einen Cherokee rauslaufen...
Wieso ist der in Preis leistung am besten?

hast Du Erfahrung damit?
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.08.2009, 22:21
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Wie siehts den mit einem Nissan Patrol aus der hat auf jeden Fall 3500 KG Anhängelast und ist recht stabil
Ja der ist ja ähnlich wie der Pajero.

Weiß nur nicht was besser ist Ami oder Japaner.

Die Japaner sind meist immer relativ schach auf der Brust und habe eine
dürftige Ausstattung gegenüber den Ami. Ein Ami mit Gasanlage wäre schon was, muß mal die bei mobile und autoscout die durch die Seiten blättern.

Was muß man ungefähr für eine Gasanlage rechnen z.b. für so einen Blazer?
ca. 2000€ oder macht es bei einem alten (Bj.ca. 99/00) keinen Sinn mehr bzw. lohnt nicht mehr.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.08.2009, 22:35
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Bei 5000 km im Jahr rausgeworfenes Geld
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 20.08.2009, 22:38
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Ja der ist ja ähnlich wie der Pajero.

Weiß nur nicht was besser ist Ami oder Japaner.

Die Japaner sind meist immer relativ schach auf der Brust und habe eine
dürftige Ausstattung gegenüber den Ami. Ein Ami mit Gasanlage wäre schon was, muß mal die bei mobile und autoscout die durch die Seiten blättern.

Was muß man ungefähr für eine Gasanlage rechnen z.b. für so einen Blazer?
ca. 2000€ oder macht es bei einem alten (Bj.ca. 99/00) keinen Sinn mehr bzw. lohnt nicht mehr.

Für den Japaner sprechen das hohe Angebot und das dichte Werkstättennetz. Schwach auf der Brust sind die V6 Benziner vom 4Runner mit 180 PS bestimmt nicht. Nachteil bei den Japanern sind die Ersatzteilpreise.

Pro Ami:
Robust und Einfach von der Technik, günstige Ersatzteilpreise.
Gute Ausstattung.

Nachteile:
Die Automatikgetriebe mögen oft kein Dauervollgas (ausgenommen die Europamodelle und die mit nachgerüstetem Getriebeöhlkühler).
Werkstättennetz, allerdings gibt es im Ruhrgebiet gute US-Werkstätten.


Gasnachrüstung kostet zwischen 1.500€ und 3.000€ je nach Modell.
Bei 5.000 KM Fahrleistung pro Jahr würde ich es mir überlegen.
Bei unserem Ex-Ami lag der VErbrauch bei 16 Liter mit Anhänger bei 90 KM/H.

16 Liter mal 1,35€ = 21,60 €/100 KM
Im Jahr also 1.080 € bei Benzinbetrieb.

Gasbetrieb:

20L je 100 KM
20L mal 0,60€ = 12 €/100KM
Im Jahr logischerweise 600 €.

Jetzt rechne mal, ab wann du die Investition in eine LPG ANlage wieder reingefahren hast.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 20.08.2009, 22:39
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
.

Was muß man ungefähr für eine Gasanlage rechnen z.b. für so einen Blazer?
ca. 2000€ oder macht es bei einem alten (Bj.ca. 99/00) keinen Sinn mehr bzw. lohnt nicht mehr.
Zitat:
Zitat von Flamingo Beitrag anzeigen
Bei 5000 km im Jahr rausgeworfenes Geld
Stimmt, Nachrüstung lohnt nicht. Anlage muss schon drin sein. Die Prins VSI in meinem Blubbereisen hat mit Einbau 2,9 k gekostet, das fährst du mit den paar Kilometern nie und nimmer raus, wenn der Sprit nicht ab sofort 3 Euro pro Liter kostet (was niemand hoffen will).

Und aufpassen, dass alle Papiere für die Gasanlage vorhanden sind und deutschen TÜV hat. Da können erstaunliche Hürden auftauchen, wenn das Auto zum Beispiel aus Italien kommt und noch nie in D zugelassen war.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 87



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.