![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
klar, die Abzockerei ist zum Kotzen, aber sie holen es sich sowieso, wie auch immer, und wenns demnächst ´ne Steuer auf Rasenmäher gibt - is egal. Im Augenblick wird doch nur danach geschaut, welche Randgruppe noch zahlen kann und den Verlust möglichst weniger Stimmen bedeutet, immer davon ausgehend, das das Hobby weiter betrieben wird.
Unangenehme Dinge wie Besteuerung von Flugzeugbenzin, Null Steuern Lösungen für Grossunternehmen, Kosten des Maut Desasters, Brüssel´s Eurokraten Abzocken oder Arbeitsplatzabbau bei VW trotz 2 Mill. EURO Gewinn bleiben da halt auf der Strecke. Wenn diese Problemfelder wirklich gelöst wären und es wären dann immer noch Löcher in der Kasse, würde ich auch glatt ohne zu murren eine entsprechende Abgabe berappen. Vorher aber nicht.
__________________
beste Grüße Stefan |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hai Forum,
nun mal sachte!! Was denkt Ihr denn wo wir hier leben. Ist niemandem aufgefallen dass der Adler in unserer Bundesfahne bei näherem Betrachten eine Banane ist ? ![]() So ein Forum wie unseres ist natürlich bestens geeignet um in Biertischmanier abzulästern. Aber ist es nicht besser hier mit unserem Geläster unsere Zeit zu vertreiben als sich auf dem täglichen 10 KM Marsch zur nächsten verseuchten Wasserstelle und zurück zum heimischen Erdloch einen Dorn in den Fuß zu rammen. Leute uns geht es hier verdammt gut. Und das haben wir nun mal unserem System zu verdanken. So tierisch es uns auch immer öfters ankotzt. Guckst Du hier: http://www.tagesschau.de/aktuell/mel...192414,00.html Vor nicht allzu langer Zeit dachte ich: wenn ich damals gewußt hätte was ich heute weiß dann wäre ich zur RAF (Roten Armee Fraktion oder auch Bader Meinhof Bande) gegangen. Aber das ist falsch!! ![]() ![]() Dann könnte ich heute nicht mehr Boot fahren weil ich tot wäre. Also ich fahre auch mit meinem Boot weil ich dabei den ganzen o.a. Sch.... vergesse. ![]() ![]() Ich lebe nach dem Motto: " Gott gebe mir den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann. Die Kraft Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann und den Mut das Eine von dem Anderen zu unterscheiden" ![]() (Dieser Spruch ist für alle die es wissen wollen nicht nur der Leitspruch bei den Anonymen Alkoholikern sondern stand auch beim Zentrum für Innere Führung der Bunderwehr in Koblenz). Im übrigen verweise ich auf meinen u.a. Anhang ![]() ![]() Also lasst uns hier lieber über die wichtigen Dinge im Leben wie die Frage: besser Innenborder oder Außenborder? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße vom Bartman
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wobei interessant wäre, wie "biertischmanier" zu definieren ist. niemand wird wohl abstreiten, dass es den meisten menschen in den fürhrenden industrienationen besser geht als als den meisten menschen der sogenannten dritten welt. als argumentation für eine zusätzliche und sinnlose steuer - erhoben von einem staat, der noch nicht alle möglichkeiten des sparsamen wirtschaftens nutzt - ist so ein vergleich wohl eher ungeeignet. das problem liegt an anderer stelle. unsere politiker begreifen einfach nicht, dass die steuer- und abgabeneinnahmen fremdes geld sind, welches bestmöglich zu verwalten ist. ein simples beispiel: die stadt / das land berlin ist eigentlich pleite. mittel zur dringend erforderlichen sanierung von schulen sind nicht oder nur in geringem umfang vorhanden. aber der wiederaufbau (eigentlich der neubau) des stadtschlosses wird geplant und zu ruhm und ehre der herrschenden rücksichtslos durchgezogen. ein vorgang, welcher in bananenrepubliken oft zu finden ist. zwar machen sich unsere herrscher nicht mit prall gefüllten geldkoffern auf den weg ins ausland, aber dank eines ausgeklügelten systems von abfindungen, pensionen, ruhestandsposten und was auch immer bereichern auch sie sich in unangemessener weise. le loup ********** |
#29
|
||||
|
||||
![]()
@Bartman
ich nehme an, das das Grundrecht der freien Meinungsäußerung auch in diesem Forum angewendet werden muß. Jede/r die/der etwas zu kritisieren hat, soll es auch tun. Wem das nicht paßt, der muß es ja nicht lesen, aber bitte auch nicht mit einem Maulkorb versehen.
__________________
Gruß Manfred |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaub das ist auch Stammtisch- Stil: Uns geht es gut.
Ich bin der Meinung, dass ich es recht gut beurteilen kann, wie unser gemeinsamer Lebensstandard steil nach unten geht. Denn seit den 70er Jahren bin ich vielfach in der Welt für die verschiedenen Arbeitgeber unterwegs gewesen. Die länder in Europa oder z.T. in Übersee haben mächtig aufgeholt. Wenn ich z.B. meine ehem. Kollegen in Nl oder jetzt in F ansehe: der Unterschied ist nicht mehr groß. Das es uns trotz sinkender Reallöhne überhaupt noch einigermaßen gut geht haben wir auch den in vielen Bereichen sinkenden Preisen zu verdanken, Flugpreise, Unterhaltungselektronik oder auch im Lebensmittelbereich. Dieser Trend ist aber mit der Einführung des Euro europaweit gestoppt und zum Teil umgekehrt worden. Und mit dem Verlust von Arbeitsplätzen in D. Wenn die Realeinkommen weiter durch steigende Lasten der öffentlichen Hand sinken, geht es an die Substanz. Weil z.B. ich meine erste Lohnerhöhung seit sieben Jahren Anfang des Jahres bekommen habe. Aber was hat sich alles erhöht von Staatswegen: Energiesteuer, MwSt Geweerbesteuer, Grundsteuer usw. Alles dies wirkt sich direkt oder indirekt auf mein Realeinkommen aus. Das Gehaltsnivau ist aber trotz Wechsel zu 2 Firmen gleich hoch geblieben. In weiten Teilen der Bevölkerung ist kein Puffer mehr drin (finanziell). In einer großstadt ist dieses sehr gut zu beobachten. Früher konnte ich den Unterhalt meines Bootes paralell zu anderen Freizeitaktivitäten finanzieren. Heute nur noch aussschließlich! Leider ist es der Politik nicht gelungen, den Löwen- Anteil der Staatsausgaben zu veringern, nämlich die der Personalkosten. Beispiel: Eine Vereinfachung, nicht Senkung, der Steuergesetzgebung würde mindestens ein Drittel des Personals in den FAs überflüssig machen. Es geht bei der Abwehr der Maut nach meiner Meinung nicht um den Betrag, sondern: Wehret den Anfängen! Denn als nächstens sind die Radfahrer dran und dann die Wanderer und dann die Fußgänger und dann....Denn all benutzen ja öffentliche Einrichtungen.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hai,
mein Beitrag hat ja wunderbar funktioniert! ![]() Ihr habt ja alle recht. Aber keiner hat wohl verstanden um was es mir geht. Aber der Reihe nach: 1. An Biertischen bestimmen diejenigen die daran sitzen das Niveau. Es gibt nach dieser Definition also auch hochwertige Biertischdebatten. Und dazu tragen ja wohl auch die Teilnehmer dieser Diskussion bei. 2. Ich will hier niemanden verbieten seine Meinung zum Thema "Bootsmaut" zu sagen. Ich will nur sagen dass es diejenigen die es betrifft und die es hören sollen, nämlich die Politiker, soviel interessiert als wenn in China ein Fahrad umfällt. Die machen sowieso was sie wollen. 3. Wir sollten unsere Energie nicht darauf verschwenden uns über Dinge aufzuregen die wir nicht ändern können. Aber wer möchte der kann sich gern auch weiter ärgern. 4. Wir leben in einer Bananenrepublik und kaum einer merkt es. Wer meinen o.a. Link verfolgt der weiß was ich meine. Es versickern in diesem Beispiel 125 Milliarden Euro im Verlauf von 12 Jahren im Rahmen des Aufbaus Ost in irgendwelchen Taschen. Das ist nur ein Beispiel von vielen. Schaut Euch den jährlichen Bericht des Steuerzahlerbundes über die Steuerverschwendung in unserem Land an. Das geht schon seit Jahrzehnten so und keiner ändert es. Klar geht es uns besser als vielen in der dritten Welt. Aber alles hat auch seinen Preis Also: Wir können uns aufregen wie wir wollen. Es ändert sich nichts Grundsätzliches weil diejenigen die Macht haben die sich die Taschen vollstopfen und nicht diejenigen von denen wir glauben sie haben die Macht! ![]() Nicht mehr und nicht weniger wollte ich mit meinem o.a. Beitrag kund tun. Es muss sich also keiner beleidigt fühlen. Ich habe nicht Euch angegriffen sondern das System dass es zulässt dass sich einige die Taschen vollstopfen und die Mehrheit die Zeche bezahlt. Ich für meinen Teil versuche mich nicht mehr darüber zu ärgern. Das ist meiner Gesundheit abträglich. ![]() Grüße vom Bartman und ein schönes Wochenende auf dem Wasser. ![]() P.S. Ich gehe heute noch Bootfahren und morgen und übermorgen und überübermorgen und auch noch am Sonntag ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Allerdings,
Stolpe hat nicht nur die "Troll Collect" gesponsert, nein auch Cargolifter bekam auch 400 MILLIONEN IN DEN RACHEN GESCHMISSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ein einziger Sumpf und eine M***a!!! Mann, allein bei der nächsten Wahl hast du nur Entscheidungsfreiheit, welches der beiden Übel geringer ist. Eine Sa***ei ist das ! MfG K-H ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Na ja - der Cargolifter war aber an sich eine gute Idee, die leider unsere wenig innovationsfreudige Industrie nicht aufgegriffen hat.
Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#34
|
![]()
Nix gegen CargoLifter - die Idee war schon gut.
(Wir haben das Web Content Management System für das Intranet und die Website geliefert und deswegen viel mit denen zu tun gehabt.)
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#35
|
|||
|
|||
![]()
1. irgendjemand schrieb was zur Hubraumbesteuerung:
wenn das kommt, dann aber auch für Binnenschiffer. Danach gibt es dann nur noch ausländische Frachter auf unseren Wasserstraßen. Ein Deutscher könnte es sich nicht mehr leisten. 2. Maut: die 60 - 90 Euro sind nur der Einstieg; die Zielgruppe Bootfahrer ist ideal, weil das "Leute mit Geld sind" und es nicht soviele davon gibt, daß sie eine Massen auf die Straße bringen; mich ärgert eigentlich am meisten daran, daß Stolpe die Lkw-Maut nicht hinbekommt und jetzt woanders geübt wird. 3. irgendjemand schrieb, daß es uns ja soooo gut in Deutschland geht: das ist an sich wohl richtig, nur ist das nicht vom Himmel gefallen, sondern von uns allen erwirtschaftet; mir zumindest treibt es nicht die Schamesröte ins Gesicht, wenn ich mein Gehalt bekomme. 4. Wer es noch nicht mitbekommen hat: wenn man aus Ländern unterschiedlichen Niveaus eine "Suppe" macht müssen zwangsläufig die niedridgen Niveaus angehoben werden und die hohen abgesenkt werden. Unsere Volksvertreter nehmen das gern für die großen Ziele in Kauf. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
moin die idee des cargolifters war und ist gut. verluste bei der entwicklung neuartiger technologien sind normal. es fällt allerdings auf, dass hier in deutschland beispielsweise das konzept der magnetschwebebahn zu tode diskutiert wurde, wie soll diese innovative technologie dann noch verkauft werden? mittlerweile ist es mindestens 10 jahre zu spät dafür. ein anderes beispiel ist die pleite der geplanten chipfabrik in frankfurt (oder) aus unerfindlichen gründen läuft dieses projekt mit erheblichen kosten ins aus. gleichzeitig baut AMD aber eine weitere neue fab in dresden. es fällt auf, dass hier im "stolpeland" brandenburg ... ach was, worüber rege ich mich eigentlich auf. ich hätte doch rechtzeitig politiker werden können. und hätte jetzt eine gesicherte versorgung le loup ********** |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so dolle war das nicht. falls dein beitrag ironisch gemeint war - es fehlten einige smilies oder biste jetzt einfach nur am zurückrudern? le loup |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hai le loup,
eigentlich wollte ich Feierabend machen aber ich sehe Du willst noch ein kleines Feuergefecht ![]() Ich wollte mitnichten zurückrudern und schon gar nicht ironisch wirken. Dafür ist das Thema viel zu ernst. Ich wollte nur einen Denkanstoss leisten und meine Meinung kund tun. Das darf ich doch noch ![]() Wir zerfleischen uns oft an Detailfragen und verlieren den Blick für das wesentliche! All die interessannten Beiträge zum Thema hier sind Fragen über Fragen die doch keiner so recht beantworten kann. Schon gar nicht die Politiker. Die wollen wieder gewählt werden und verschweigen den Menschen die Wahrheiten. Ich habe für mich die Antwort auf die vielen Fragen dieser Art gefunden. Und ich wollte Euch auch nur davon erzählen wie I C H die Fragen löse. Im übrigen bin ich mir gar nicht sicher ob unser geliebtes Forun der Platz für eine politische Diskussion ist. Man kann nicht mit ein paar Zeilen Themen diskutieren die man als gesellschaftliche Grundfragen kennzeichen kann. Ich für meinen Teil lasse es hiermit gut sein. "Gott sei Dank" werden manche denken und ich gebe Euch allen recht. ![]() Happy Boating und nichts für ungut ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
??????
![]() Wenn zwei Menschen immer die gleiche Ansichten haben, ist einer davon überflüssig. Winston Churchill le loup und BARTMANN, macht ihr euch heiss, oder was soll das bedeuten? Zitat:
bei solchen Themen geht das nahtlos ineinander über ![]() aber geschlagen wird sich woanders ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hai Uwe,
mir geht es gerade wie Dir. Ich verstehe auch nur noch Bahnhof. ![]() Mir liegt es absolut fern hier irgendeinen Stress zu verursachen. ![]() ![]() Also vergesst "all after good morning". ![]() Ich wollte nur meine Meinung kund tun und auf irgendwelche Missverständnisse freundlich und höflich reagieren. Ich hatte manchmal den Eindruck dass ich der Einzige war der meine Beiträge vollständig gelesen hatte. ![]() ![]() Ich werde künftig nur noch Einzeiler formulieren ![]() Dein Namesvetter Uwe P.S. Ich bin auch gegen die Bootsmaut
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
grosse freude dann hab ich deinen beitrag missverstanden. le loup |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Die "Maut" hat sich Stolpe doch bei den Franzosen abgeguckt...
Also könnte es wohl noch Europaweit zu einer solchen Regelung kommen!? ![]() Wie gut, daß man den Bundestag (fast) auf dem Wasserweg erreichen kann - eine Demo mit (Torpedo- ![]() ![]()
__________________
Segeln ist die teuerste Art unbequem zu reisen |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Der Cargolifter stand von vorneherein auf wackeligen Füßen.
Interne Machbarkeitsstudien gingen von mindestens 10 Jahren Entwicklungszeit aus. Diese wurden komischerweise sehr schnell wieder vernichtet. Du brauchst einfach zuviel Helium, das Schiff ist windanfällig,... Siehe auch "Pilot und Flugzeug". Es stand anscheinend schon von vorneherein fest, daß die Aktion nur Subventionen abgreifen sollte.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Heute habe ich das erste Echo auf folgendes Mail bekommen:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Kannst dich ja Einladen lassen und in einem der Wichtigkeit dieses Treffens entsprecheden Hotel treffen.
![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wer von den Hamburgern hätte evtl. Interesse mitzu kommen und den Abgeordneten mal die Meinung zu sagen?
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Versuche doch bei dem Termin auch mal den "ruhenden Verkehr" anzusprechen. Für die Nutzung der (Wasser-)Straßen zahlen PKWs und Boote Mineralölsteuer. Zusätzliche Kfz-/Boots-Steuern sind dann sicherlich für Parkraum (den gibt es im Allgemeinen) und Bootsanlegeplätze (da fehlen doch noch ein paar preisgünstige Möglichkeiten
![]() Gruß Gerrit |
#48
|
||||
|
||||
![]()
In vielen Länder Europas muss auch gezahlt werden und diejenigen die sich darauf berufen daß die Verbände ja zahlen Seid Ihr den überhaupt im Verein ? Wenn nicht zahlen die Vereinsmitglieder für Euch mit. 60- 90€ sin meiner Ansicht nach keine große Nummer zumal dann Schleusengebühren für Sportboote entfallen würden. Ich finde die Maut o.k. da dann alle zahlen müssen und nicht nur diejenigen die im verband sind. Da Wasserstraßen ja auch gepflegt werden müssen(ausbaggern etc finde ich das nur gerecht wenn sich die Nutzer an den Kosten beteiligen. In anderen Ländern fällt eine solche Gebühr auch an wenn man sich auf dem Meer bewegt insofern finde ich den jetzigen Vorschlag recht mild.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#49
|
![]()
Und was ist mir dem Wassersporttourismus ?
Der bleibt bei der Aktion auf der Strecke. Gelder von Touristen bleiben aus. Vorallen in McPom. Das Geld können die Jungs gut gebrauchen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn Du mich fragst: Ich bin schon Beginn der 80er im Verein, der zahlt an den Verband und der zahlt an den Fiskus.
Das Problem ist im Moment nicht die Höhe der Maut, sondern dass diese überhaupt gezahlt werden soll. Wie schon erwähnt, werden dann über kurz oder lang auch die Ost- und Nodseefahrer dran sein. Über die Höhe kann man spekulieren. Ich weiß nur, dass wenn die geplante Steuer oder oder etwas anderes vor 10 oder 12 Jahren schon eingeführt worden wäre, ich nach den damals veröffentlichen Tarifen für meinen 27" Segler mit 13 PS 230,-DM hätte bezahlen müssen! Egal Binnen oder Buten. Wieviel wäre es heute? 250€? Denn wenn ich es richtig erinnere, war pro m² zu zahlen und ein Zuschlag je nach PS. Zahle ich jetzt schon nicht genug? Über Steuern, Mineralölsteuer, MwSt, Kurtaxe usw? Wehret den Anfängen, denn aus dem Gleichheitsgrundsatz müßten dann eines Tages Radfahrer oder Jogger oder Wanderer zahlen. Oder?
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
![]() |
|
|