![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi...
habe heute in den Nachrichten gehört, dass unser lieber Minister Stolpe eine Mautgebühr auf deutschen Flüssen einführen will - zumindest für Sportbootfahrer Motor und Segel. Das Ganze soll als Vignette laufen. Die Jahresgebühr soll 90,- Euros betragen. Gaaaanz toll ! ![]() Gottseidank hat das noch niemand genehmigt. Es sollen jetzt erstmal Gespräche mit den Verbänden geführt werden... ... mal gespannt, wie's weiter geht. bernd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie heisst es doch so schön im neuen Lied der Gerdshow so schön...
...Stolpe ist ein Uraltmodell mit RÜCKTRITTSBREMSE Ich glaube nicht, dass dasdurchgeht! Grüße, Mar
__________________
Viele Grüße aus Aschaffenburg! Ma Weinbestellungen werden gerne per PN angenommen ![]() ______________________________________ Es lebe die Freiheit! Es lebe der Wein! (J.W. von Goethe / Faust, Auerbachs Keller) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das war ja zu erwarten. Irgendwo habe ich das mal gelesen: die allgemeine Registrierungspflicht ist Voraussetzung für die Besteuerung von Sportbooten. Jeder hat's abgestritten, und nu' kommt's wohl doch. Die Frage ist dann, ob die beiden Sportbootverbände noch die Schleusengebühren für Sportbootfahrer pauschal abführen sollen. Denn wenn der Staat schon mal abkassiert, soll er auch die Dienstleistung tatsächlich erbringen und an jede Schleuse ein Kassenhäuschen hinbauen und besetzen. Ob sich das dann noch rechnet?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn, dann wird das wohl eher eine Pauschale werden. Evt. noch eine Besteuerung nach Hubraum/PS. Alles andere wäre zuviel Verwaltungsaufwand.
Interessant wird das dann in den Grenzbereichen - so wie hier. Boot liegt an einer Binnenwasserstrasse, Revier im Seegebiet. Also entweder muss das Boot dann nach draussen oder es wird drinnen ab Kesselschleuse nur noch mit < 5PS bewegt.... ![]() ![]() ![]() Mal sehen, wieviele Lücken sich noch finden lassen.... |
#6
|
![]()
Hallo!
Nur mal so eine Frage - müsst Ihr für das Schleusen eine Gebühr entrichten??? Dafür dass ein Stromproduzent Kohle machen kann und aufstaut, dadurch die Schifffahrt behindert wird müßt Ihr auch noch abdrücken? Gott sei Dank ist bei uns auf der Donau noch keiner auf so eine Idee gekommen - also PSSST - schlafende Hunde soll man nicht wecken!!!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nicht das ich's Euch allen auch gönnen würde, aber auf unserem Rursee müßen wir seit eh und je eine "Wassermarke" vom Talsperrenverband kaufen.
Wofür - ![]() ![]() Ist unterteilt nach Segelfläche - ich glaube für unseren Opti zahlen wir 20 Euronen und für die Delanta ca. 50. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
wenn man die durchführung an tollcollect vergibt könnte man ruhiger schlafen..
holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#10
|
![]()
Hallo Jürgen!
Danke für die Info!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#11
|
||||
|
||||
![]()
In Steinhude darf man auch eine Befahrensgebühr entrichten, heisst Liegeplatzgebühr ( geht aber an die Stadt ). Sind 78 EURO.
Es gibt eine Sportförderung in Deutschland. Segeln ist in diesem Sinne sowieso Stiefkind. Werden jetzt auch noch irgendwelche Sportbootabgaben eingeführt, wird dieses noch weiter verkümmern. An die MoBo Fraktion: seid doch froh, das die nicht eine Hubraum oder gar noch Umweltgerechte Besteuerung einführen. Stellt Euch mal vor, Eure nicht Kat-versehenen V6 mit 5,7 Liter Hubraum würden nach Strassenregeln besteuert....... ![]()
__________________
beste Grüße Stefan |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
das war vor einigen Jahren, als schon einmal eine Steuer im Gespräch war, schon Thema. Das nämlich auch die installierte Motor-Leistung mit versteuert werden sollte. Und da gab es auch einen Tarif für Segler: x DM für jeden m Länge plus y DM für jedes PS. Hätte mich damals für meinen Segler 120 Euro gekostet.
Also nicht schadenfroh sein! Ich werde erst einmal um einen Termin bei dem örtlichen Bundestagsabgeordneten der SPD und der Grünen bitten. Da ich auf Reisen ins Ausland verzichte, zahle ich alles hier in Deutschland. Wenn ich aber mein Boot verkaufe, fliegen wir wieder ins Ausland. Und schon zahle ich weniger Steuern in Deutschland. Wo ist die zusätzliche Einnahme?
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das richtig verstanden habe
![]() ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Siehe doch analog den kleinen Beitrag auf der Lohnsteuerkarte. ![]() Ob die damit glücklicher werden? Zumindest brauchste dir das Buffett auf der Jahreshauptversammlung nicht mehr mit so vielen Leuten teilen. Mänsch Leudde da obben, dängt doch ma für mähr als ein paar Tagge ! ! ! Wenn ich meinen Schrotthobel verkaufe braucht der auch nicht mehr ständig repariert werden in der Werkstatt. Wer bezahlt denn dann meinen Mechaniker?
__________________
Gruß, Thomas |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Die Maut wird meine Überlegungen vereinfachen.
![]() Da die Adria zu weit weg ist, um dort herumzufahren, werd ich mich nach Norden orientieren, also die Ostseeküste. ![]() Und um konsequent zu sein, könnte ich nach Dänemark gehen, MarinaMinde z.B. ist sehr hübsch. Von dort geht es bequem in die dänische Südsee. Mein nächstes Boot könnte ich dann auch in Dänemark kaufen, denn, unter diesen Umständen: Deutschland Nein Danke! ![]() Ich habs schon woanders gesagt: Ich bin die Bezahlerei hier für alles und jedes leid. ![]() ![]() Miky ![]()
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es jetzt ein Irrenhaus in der Landeshauptstadt??
Langsam reicht es!!! Leider sind wir wieder soweit, daß kein ***** länger als bis zur nächsten Wahl denkt. AUFWACHEN IHR A*********R IN BERLIN!!!!!!!!!!!!!!!: Bald sind wir endgültig in der Wirtschaft zurückgefallen. Die Langzeitplanung (was kommt wohl in 10 oder 20 Jahren???) ist wichtiger als irgendeine kurzfristige "Schönung" der Statistiken. Was sollen dann die Kinder machen? Ackerbau und Viehzucht, und als Transportmittel der Eselskarren??? Bald sind wir ein Entwicklungsland!! Da würden die Franzosen schon längst die Hölle heiß machen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Freunde, die Abzockerei ist zum Kotzen! - Entschuldigung, aber es ist so. Pausenlos wird einem im Fernsehen vorgegaukelt, die Steuern und Abgaben gehen runter usw. nur, im Geldbeutel ist immer weniger. Egal mit wem man spricht, ich kenne jede Menge Geschäftsleute, es ist eine tiefe Depression in der Geschäftswelt und unseren Politikern fällt immer wieder etwas neues ein zum Abzocken. Es hört nicht auf!!!!
Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Es hilft ja nicht über den Zustand zu lamentieren und dann doch zähneknirschend zu zahlen.
Vielleicht sollten wir versuchen uns innerhalb des Forums zu organisieren und unseren Beitrag für einen massiven Widerstand leisten.Dieser Saupolitik müssen die Grenzen aufgezeigt werden und die Verbandsfunktionäre,die eigentlich unsere Interessen vertreten sollten, sind ja auch nur Handlanger, Profilneurotiker und Pappnasen. Ich denke da an gezielte EMail-Aktionen oder ähnliches.Wenn hier alle Mitglieder aktiv werden würden, bliebe das sicherlich nicht ganz unbemerkt.(Von jedem Mitglied,jeden Tag eine Mail mit einem saftigem Text z.b. in das Verkehrsministerium) Gruß Tobsucht! |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Die Mitgleidschaft beim DSV / DMYV ist für Leute in einem zB Segelverein Pflicht ! Ich denke das ist die Vorstufe dann zur nächsten MAUT Die der PKW und Privat Autos ! Irgendwie macht das alles keine Sinn mehr ! Uns mit anderen Ländern zu vergleichen hinkt auch weil diese oft eine anderes Steuersystem haben. Ausserdem zahlt jeder Liegeplatzbesitzer ja schon für die Nutzung der Wasserfläche ! ( Fischereiabgabe, Bundeswasserstrassenabgabe und in Berlin sogar Geld an die BsR damit sie im Winter die Stege streut. ( Wird zur Zeit vor Gericht geklagt ! ) ) BBR Ist echt schräg ( BundesBananenRepublik ) Gruß der Klotzfisch |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich kann Euch nur zustimmen, die Abzockerei ohne reale Gegenleistung ist abzulehnen. Gottseidank ist in Österreich noch niemand auf die Idee gekommen, aber auch das kommt bestimmt. Mir ist beim Lesen Eurer Beiträge eine Idee gekommen wie möglicherweise in der Sache etwas bewegt werden könnte. Viele von Euch schreiben, daß Ihr im Falle der Maut entweder dann woanders oder weniger fahrt, möglicherweise andere Menschen die Anschaffung eines Bootes verschieben oder aufgeben, daß weniger Umsatz für Mechaniker, Ausrüster, Marinas etc. etc. etc. anfallen würde. Wäre das nicht ein SUPER Thema für eine Diplomarbeit/Dissertation/Habilitation, die Umwegrentabilität des Wassersportes zu untersuchen und die negativen volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer etwaigen Wassermaut? Da müßte doch der eine oder andere Betrieb (Ausrüster, Bootshändler....) zu motivieren sein, einen oder ein paar Studenten zu sponsoren, keine weltbewegenden Beträge natürlich. Als Ergebnis gäbe es nicht nur vage Vermutungen sondern eine wissenschaftliche Studie als Argumentationshilfe für Bootfahrer, Verbände, Wirtschaft. Kennt irgendjemand von Euch a) interessierte Studenten b) potentielle Sponsoren? Nur mal so eine Idee am Abend... Schöne Grüße aus Wien Stefan |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ihr könnt ganz ruhig bleiben.Wenn dieses Vorhabenvon Herrn Minister Stolpe organisiert werden soll ,geht es garantiert schief-GNE
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
So, ich habe bei folgenden MdB's um einen persönlichen Gesprächstermin gebeten: Ortwin Runde SPD, Frau Hajduk, GRÜNE, Herr Klimk, CDU.
Und als Grund auch die Sportboot. Maut angeben. Mal sehen, wie die Reaktion ist. ![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wilkommen im forum ![]() le loup |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wilkommen im Forum ![]()
__________________
Gruß Manfred |
![]() |
|
|