boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.12.2009, 22:07
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolley Beitrag anzeigen
Das müsste ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, nur weis ich nicht ob ich das hinbekommen würde, hab sowass ja noch nie gemacht, vorallem mit dem schleifen.
Für den richtigen Farbaufbau empfielt es sich mal die Anstreichfibel von International durchzulesen

Anstreichfibel International.pdf
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.12.2009, 08:47
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teeulli Beitrag anzeigen
Auch Gelcoat kann man lacken, das einfacher.
Nimmste 2k Lack, geht das.

Hallo !

Echt ?
Ich dachte nur er wollte das vielleicht vernünftig machen !?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11

Geändert von michav8 (11.12.2009 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.12.2009, 10:16
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 898
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
470 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Vernünftig schon, aber er wollte im Preis nicht zu teuer und da nimmste besser die günstigere aber ebenso wirksame Methode!
Nichts für ungut
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.12.2009, 10:44
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolley Beitrag anzeigen
Ok =) hört sich ja dann doch nicht sonderliche schwer an. Welche Farbe würdet ihr vorschlagen?
Meine Standardantwort:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...4&postcount=23

RAL 9002 (grauweiß) / RAL 3009 (oxidrot)
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.