![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich bin neu hier im Forum und komme auch gleich mit einem Problem.
Im Urlaub dieses Jahr ist mein Boot wohl nachts gegen den Steg geknallt. An der Stelle ist nun der ganze Lack weg. Hoffe ihr könnt mir helfen! Gruß Jan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jan und Hallo hier im
![]() Stell mal Fotos rein, dann kann man mit Sicherheit genaueres sagen!
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
dann erstmal herzlich willkommen hier im forum
![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jan willkommen im
![]() ![]() Damit die Freeks dir eine gezielte Antwort geben können
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kann man das erste Bild nich erkennen?
Hier ist jedenfalls noch eins! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das sollte nicht so schlimm sein, etwas ausschleifen, Glasfaserspachtel druf, mit Feinspachtel glätten und neu Lacken.
( es geht bestimmt auch komplizierter und umständlicher, ich halte das für die einfachste und schnellste variante, natürlich kann man da auch laminieren, wenn man will)
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auch von mir ein Hallo und herzlich willkommen im
![]() Joo, was kannst Du da machen. Schleifen, spachteln, schleifen und 2k Lackieren. Farbe läst du vom Profi anmischen. ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Und wenn Du es venünftig machen willst, solltest Du die Haarrisse unter der Scheuerleiste auch gleich wegg machen. Sonst machst Du es bald noch mal ! Dazu sollte die Scheuerleiste im vorderen Bereich ab ! Ich würde passendes rotes Gelcout suchen ! MfG Michael
__________________
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ok, da danke ich euch schonmal für die vielen schnellen antworten. Dann werd ich mich mal in der nächsten Zeit dransetzen. Ich hoffe nur mit der Farbe wird das kein Problem, durch 21Jahre Sonne ist die nämlich schon ziemlich ausgeblichen...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da könnte man sich ja gleich mal die Mühe machen und ne komplette Lackung vornehmen
![]()
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ich auch schon dran gedacht, würd sich sogar teilweise schon fast anbieten da das boot komplett ausgeräumt ist, die Sache ist nur bin noch Schüler und das passt da glaub ich nicht ganz in den Geldrahmen...
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mit Lack und Zübehör plus Schleifkram solltest Du unter 150€ bleiben!
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wie Micha schon schrieb, nimmst Du am besten die Scheuerleiste runter und machst das gleich mal richtig. ![]() Das Gelcoat in dem richtigen Farbton anzumischen ist ein Geduldsspiel ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
150€ für gesamte Boot? das ja eigl. recht günstig, aber bestimmt viel arbeit...
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
naja, abschleifen, evtl. n paar macken spachteln und verschleifen, und dann lacken... ich denk ein wochenende ist realistisch ;)
__________________
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Oberschale bis Wasserpass, will mich aber nicht festlegen, nur bei unserem Hellwig lagen wir so um die 150 - 200 für komplett.
Und die Arbeit sollte man sich schon mal machen wenn es gerade anliegt....
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das müsste ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, nur weis ich nicht ob ich das hinbekommen würde, hab sowass ja noch nie gemacht, vorallem mit dem schleifen.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
solange der lack drunter noch in ordnung ist und gut hält, musst du ihn ja nicht abschleifen sondern nur anschleifen... da würd ich mit 180er anfangen und dann bis 400er oder 600er hochschleifen... wenn dann alles gleichmäßig angeschliffen ist, am einfachsten mit der rolle den lack auftragen... (davor natürlich alles gut sauber machen und entfetten...)
n hexenwerk ist das nicht ;) die vorarbeit ist die größte arbeit, umso genauer du die machst, desto besser wird das ergebnis am ende...
__________________
![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ok =) hört sich ja dann doch nicht sonderliche schwer an. Welche Farbe würdet ihr vorschlagen?
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Falsche Frage, das kann ausarten wenn Du pech hast
![]() Ich würde nen nicht allzu dunkles Rot nehmen!
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Also für mich sieht das aus wie Gelcout und nicht wie Lack ! ![]() MfG Michael
__________________
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Auch Gelcoat kann man lacken, das einfacher.
Nimmste 2k Lack, geht das.
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kannst sicher auch mit dem Thema Gelcoatreperatur was anfangen, http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=88096 Langsam ran an das Thema ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() Geändert von StefanoPesente (10.12.2009 um 22:12 Uhr)
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Markus, Du meinst sicherlich Gelcoat Reparatur?
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Klar, sorry war ein Verdrücker.....
Hoffe aber nicht falsch gelegen zu haben mit deinem Anliegen
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
![]() |
|
|