![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
So Freunde,
hab nun über ernsthafte Konsequenzen Gedanken gemacht, weil es ja leider unmöglich ist unseren BMW aufzulasten. Hab morgen nen Termin beim örtlichen Audi Zentrum und fahr dort nen A6 3.0 TDI Quattro mit Luftfederung probe, lass mir auch gleich mal für den BMW n Angebot zur Inzahlungnahme machen. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke,das wird in deinem Fall das Beste sein...besser wie das letzte Gramm auszuquetschen..Dir mal ein glückliches Händchen beim Kauf..
Gruß Rudi |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Rudi |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kann uns aber als Bootsfahrer ja Recht sein,da die Gewichtsangaben ja selten stimmen und wohl die meisten an der Grenze fahren. Gruß Rudi |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Niemand, aber auch wirklich niemand zieht seinen Sportanhänger jeden Tag. Ich wüßte überhaupt nicht, wie ich mit meinem Trailer in die Tiefgarage kommen soll. Auch beim Einkaufen wirds eng. Während mein Bruder (Malermeister) zu 90% seiner Fahrten einen Hänger an seinem Auto hat... Ich habe nie behauptet, dass die Garantie erlischt. Alleridngs wird die Anhängelast erhöht bei Sportanhänger, da diese sporadischer genutzt werden. Die Belastung des Fahrzeugs tritt also seltener auf. @Wohnbusfahrer: Jetzt verstanden. Grüsse
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab eben mal nachgeschaut, dein Wunschboot die Crwonline 210 wiegt je nach Motor/Antriebs Kombi 1850kg (Herstellerangabe) also in sagen wir 1,9to. Ein 3,0to Trailer wiegt gute 550 - 600kg (in guter Ausstattung). Hinzu kommen immer 100 Liter Flüssigkeiten. Dann Ausrüstung und und und.... Du bist immer bei 2,4 - 2,6to am Haken, dafür benötigst du einen SUV. Ich hab so eine Tour damals mit meinem 525d (akt. Modell) hinter mir... So etwas mach ich nie mehr, eingetragen waren bei dem für Sportanhänger 2,1to... Das war echt nicht lustig.... Grüsse
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S Geändert von Scarab I (08.01.2010 um 09:05 Uhr)
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Lt. BMW konnte bei meinem 320 seinerzeit die Erhöhung auf 1800 KG für Sportanhänger nur aus dem Grund erfolgen, da Sportanhänger i.d.R. eine geringere Angriffsfläche im vorderen Bereich für den Fahrtwind bieten und daher gewichtsmässig höher ausgelegt werden können. Hat wirklich absolut nichts mit der nur ab und zu Nutzung zu tun. ![]() Habe eben vorsichtshalber mit der Kundenbetreuung in München telefoniert und Dein Statement dort vorgetragen. Der Fahrzeugbauingenieur war geringfügig erheitert. ![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Dann haben wir jetzt 2 offizielle Aussagen zu dem Thema. Eine von einem Freund und eine von einem Agent an der Hotline....
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meine Zuglasterhöhung für meinen e36 320i vom BMW in München bekommen. Von 1600KG bis 12% auf1750 bis 8% ( jeweils ohne Stützlast). Grund war der geringer Schwerpunkt des Sportbootanhängers.
![]() Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bevor du gleich über ein anderes Auto nachdenkst, würde ich mich vorher nochmal hier http://www.fahrzeugauflastung.de/htm...erhoehung.html erkundigen. Hatte letztes Jahr das gleiche Porblem und lt. Hersteller keine Möglichkeit die Anhängelast zu erhöhen. Beim Scholz habe ich dann ein Gutachten bekommen. Kosten waren damals glaube so um die 300€ und dann zum TÜV und fertig.
__________________
Gruß Stefan |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Und ihr Glaubt BMW Ingenieure(oder auch jedes anderen Herstellers) geben immer richtige Aussagen von sich, nur weil sie Ingenieur sind?
![]() ![]() dann wären ja wohl alle Autos inzwischen perfekt. ![]() Da geht es auch um Meinungen die in den Konzernen zusammengetragen werden und dann bestimmte ausgewählt, und privat kann dann wieder die eigene Meinung zu dem Thema preisgegeben werden. Ich hab auch schon oft nachfragen müssen und hab schon die putzigsten Antworten von "Fachleuten" bekommen."Das ist halt so" ist ein immer beliebter Klassiker..gefolgt von "das kann nicht sein" obwohl ich das entsprechende Schadensbild vorliegen habe.. ![]() ![]() Ingenieure sind auch nur Menschen die zwar in der Theorie alles ein bisschen besser gelernt haben, aber Theorie ist nicht immer Praxis und auch ned immer Marketing.(Ingenieuere hier ? nicht übel nehmen, hab da so meine Erfahrungen, Black Sheeps are everywhere). Die Anhängekupplung hat wahrscheinlich mehr zugelassene Zuglast weil mit grösseren Motor/anderes Land mehr mit dem Fahrzeug gezogen werden darf. Und Begründungen für das mehr bei Freizeitanhängern lege ich mal bei Marketinggag ab, den ist ja wohl weder automatisch von weniger Nutzung (siehe Bootshändler) noch weniger Frontfläche (ein Kastenanhänger schmal verschwindet hinter dem Fahrzeug mit niedriger schwerer Last.Ein Segelboot steht hoch hinaus.) ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ziehst du die Maxxum 23ft mit einer Anhängelast von 1750kg?
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Diesel haben soviel ich weiss die GM Automaten eingebaut, die ein höheres Dehmoment - Last abkönnen. Die Benziner sind mit den ZF Automaten bestückt. Da gab es seinerzeit Probleme mit der Übertragung des Drehmomentes. |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Gilt aber auch für 320d Schalter vs. 320i Schalter...
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#42
|
||||
|
||||
![]() ![]() Das war für mein vorheriges Böötchen ![]()
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
So Freunde,
nun soviel zu meiner Probefahrt. Der Audi den ich da zur Probe gefahren bin wurde heute an einen anderen Interessenten verkauft. War n schickes Auto aber hatte nur einen Mangel: Kein PDC Sonst alles drinnen von Komfort Klima, TV Navi, Luftfederung, Multifunktions- Sportlenkrad Lichtpaket usw. Na ich sag mir mal, hat eben nicht sein sollen. Aber n Audi A6 Quattro wird es mit Sicherheit werden weil einen SUV möchte meine Frau auf keinen Fall haben. Denn es gibt ja auch ihr Fahrzeug, ich hab ja meinen Firmenwagen. |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Was ist ein PDC? Professional Deppen Control (Schleudersitz)?
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Park Distance Control: Rückfahrwarner; nützliche Sache, weil man die modernen Kisten immer schlechter übersehen kann. (Interessant: der jeweilige Aufpreis ab Werk, und die Preise z.B. in ebay, sonstige Versender. Wenn man nicht grad das allerbilligste nimmt: geht einwandfrei!) Habe schon mehrere solche Dinger nachgerüstet, bisher seit Jahren kein Ausfall. Beim eigenen Auto: so was für vorne und hinten nachgerüstet, mit Monitor, zeigt zentimetergenau an, ideal wenn die Kiste fast 5 Meter lang ist, sonst wird’s einfach schwierig mit Einparken. Wäre beim Autokauf für mich ein klares muss, gibt’s immer öfter serienmäßig.
__________________
Grüße von Herbert |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
anbei die schriftliche Stellungnahme der BMW AG zum Thema unterschiedliche Anhängelasten. Wie ich schon geschrieben habe, es liegt am Nutzungsverhalten. Sehr geehrter Herr Richartz, vielen Dank für Ihre E-Mail. Gern wollen wir Ihre Frage beantworten. Die freigegebenen Anhängelasten unterscheiden sich, wie Sie bereits richtig vermutet haben, durch das Nutzungsverhalten. Ein Sportanhänger wird aus unserer Sicht nicht täglich genutzt und somit ist die Belastung der Bauteile geringer. Mit freundlichen Grüßen BMW Kundenbetreuung Telefon: 0180 2 324252* Fax: 0180 2 123484* E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de Url: www.bmw.de
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Rückfahrkamera ist ein geniales Extra. Endlich alleine ankuppeln ohne auszusteigen und den Abstand abschätzen. Ist ne super Sache.
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich meine ich persönlich halte die SUVs eher für Spritschlucker aber bei > 2t Anhängelast, naja da gibts kaum Alternativen.
__________________
vg Sascha |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Erschrecken die Leute hinter Euch auch immer und fangen an wie wild zu Hupen .. nur weil man / Frau nicht in die Spiegel schaut beim Rückwärtsfahren ... besondern in enge Parklücken ist so eine Kamera Gold wert
__________________
By Karsten
|
![]() |
|
|