![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
"Wow-Ausdruck" - das ist gut.
![]() Ich hab "nur" den kleinen Neffen M800 unterm Schreibtisch, befeuert von einem der acht Kanäle der Endstufe. Genügt trotzdem, um unser Häuschen in den Grundfesten zu erschüttern...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Bose ist "böse", Schrott hoch gehandelt...
![]() Meine erste Wahl, kaum bekannt aber Spitzenklasse: http://www.hans-deutsch.de/index.html Anhören und dann kann man alle anderen locker vergessen. |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Naja, die alten ATL von Hans Deutsch sind schon gut, aber die Hornresonatoren sind nicht jedermanns Geschmack. Legendär ist jedoch die ATL Translive. PS ich habe die neuen Hans Deutsch von Sound Magic schon gehört, bin davon aber nicht so überzeugt wie von meinen fast 20 Jahre alten ATL 704 Pro im Arbeitszimmer.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
versuch es mal mit "Nubert". ein Freund von mir ist ein kleiner HIFI Freak und er findet sie 1A.
http://www.testberichte.de/p/nubert-...stbericht.html
__________________
_______ Gruß Dirk |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kann ich nur bestätigen. meine Frau (erst skeptisch) wollte sie nach dem Testzeitraum (kostenloser Umtausch) nicht zurückgeben. Die sind klasse! cu Stefan |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
_______ Gruß Dirk |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Cyrus, ich habe eine Bose Anlage und mein Cousin eine Teufel-Anlage. Fazit: Auf alle Fälle Teufel nehmen!
__________________
Servus felix
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Teufel uneingeschränkt empfehlen! Ein super Sound. Für mich ist da kein Unterschied zu dem zehn mal teureren Bosesystem erkennbar. Einfach genial die Teufel Systeme! Kommt in zwei Monaten auch auf unser Boot
![]()
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Bitte Teufel ist auch nicht gleich Teufel. Das System Concept E 200 Digital klingt eher bescheiden. Das Impaq 500 kann man sich schon anhören.
Gegen die Beschallung aus meinen Magnatboxen+Subw. ist das aber alles ein laues Mailüftchen. Ich denke aber, daß man bei gleichem Budget bei Teufel mehr "Sound" bekommt als z.B. bei Bose. Herzliche Grüße BadWolfi Geändert von BadWolfi (05.01.2010 um 14:47 Uhr) |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vergleichst du da auch die gleiche (Preis-) Klasse..? ![]()
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (05.01.2010 um 18:43 Uhr) |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Beim Vergleichen in einem "Studio" versuche, die Lautsprecher direkt an den Verstärker zu bekommen. Ich habe vor langer Zeit ein Boxenstudio eingerichtet und der Eigentümer durfte darüber entscheiden, welche Boxen gepuscht und welche gedämpft werden sollten.
Fast alle Umschalteinheiten können pro Ausgang angepasst werden. Da eine Canton Box z.B. meistens mehr Volumen bietet als eine B&M, die Geschäfte aber an Canton weniger verdienen, sollte in unserem Fall die Canton abgeschwächt und die B&M verstärkt werden. ![]() Ich bin aber auch der Meinung, das Bose keine wirkliche Lösung ist. Gruß Michael
__________________
![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Also, wenn es zum Flach-TV sein soll, dann guck Dir das mal an.
Gehe mal auf die Webseite von Teufel da siehst du näheres. Ich habe die seit Nov.2009, ...top. Keine Strippen im Raum, die 5.1 Simulation 85%. Wenn Du die DVD Das Boot guckst hörst Du den rausfliegenden Niet hinter Dir einschlagen. Jürgen
__________________
Nichts ist so wie man vermutet. ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du Zeit und Talent hast, würde ich an deiner Stelle über Selbstbau nachdenken. Das teuerste an den Fertigboxen ist fast immer der Gehäusebau. Durch Selbstbau bekommst du schon für ein paar Huntert€ extrem gute boxen, die viele Fertiglautsprecher in den Schatten stellen können.
http://www.oaudio.de/ http://www.intertechnik.de/ Da sind interessante Bauvorschläge zu finden. Ich habe mir selbst gerade zwei Stand-LS mit Breitbändern gebaut und konnte schon mehrere Leute mit diesen begeistern: ![]()
__________________
----------------------- Viele Grüße Finn Geändert von F-M-W (05.01.2010 um 18:28 Uhr)
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
@ DickeLippe
Ich habe von MAGNAT - 4 Surroundboxen um je ca. 75 Euro. Das sind Boxen die nur einen Hoch- und einen Mitteltöner haben. Leistung laut Hersteller 120Watt. Als Center habe ich eine große Standbox mit 1x Hochtöner , 2x Mitteltöner und 1x Bass (Preis ca. 300Euro) Das Kernstück bildet ein 1000Watt Sub der ca. 850 Euro gekostet hat. Das ganze hängt auf einem YAMAHA-Verstärker. (ca. 1200 Euro) Für Kinofilme ist das eine der besten Konfigurationen in der Preisklasse bis 3000 Euro. Die Anlage zeigt große Schwächen bei Klassikmusik in leisen Passagen. MAGNAT-typisch haben die Boxen bei leiser Musik dieses Yoghurtbecherfeeling. Für Effektkino und Bumbummusik habe ich noch wenig gehört was besser klingt. Sowohl die Surroundboxen als auch der Center sind sehr laut ohne ein Übersteuern bespielbar. Das Highlight ist aber sicher der Subwoofer. Die Bässe kommen so brutal und kraftvoll, daß einem wirklich der Atem stockt. Herzliche Grüße BadWolfi |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Dann hast du aber eigenartige Anforderungen an ein Heimkinosystem.
Alleine die Tatsache, dass du einen sich so stark von den Frontboxen unterscheidenden Center betreibts, lässt stark vermuten, dass kein homogener Klang entsteht.
__________________
----------------------- Viele Grüße Finn
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich habe die Lifestyle 48 von Bose und muß sagen das ich sie super finde . War zwar nicht billig aber mir gefällt sie . Ich wollte aber auch keine großen Boxen mehr im Wohnzimmer haben . Die Bose Cubes sind kaum zu sehen und haben meiner Meinung nach einen guten Klang .
Gruß Klaus |
![]() |
|
|