![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Ganz schön gelb aber wird haben schon ganz andere Mädels geschminkt. Links die Tür geht zu einem beeindruckend großem Kloraum, der auch locker zu einem Alkoven Doppelbett umgebaut werden könnte. Da der Raum sich unter die Bowsitzgruppe erstreckt.Viel Arbeit... Frühling wo bleibst Du?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (20.02.2010 um 17:12 Uhr)
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
So nachdem BaggerGert mit Sohn (s.a. http://www.boote-forum.de/showthread...37#post1629737 ) mir den Dampfer gebracht hat, musste ich das Boot auf Wunsch meiner Frau nochmal ein bisschen verrücken.
![]() Nun möchte ich mir bei Ebayy LKW Plane bestellen und mir eine frühjahrssturmfeste Kaputze kleben. Die soll über den Geräteträger geführen werden, sodass genug Raum entsteht, dass ich dem Boot die Eingeweide herraus reißen kann. Ziel ist ein durchgehender, ebender Boden mit einem Captains Chair. Die Back-to-Back-Seats fliegen genauso raus, wie Motorkasten (hat nun Außenborder) und Hecksitze. Gerne würde ich hinten in die Plane eine Tür mit Klettband einbauen. Nun kommt die Frage: Kann man das überhaupt kleben?Habe ich irgendwie noch nie gesehen, obwohl mir das viel praktischer als Druck, Dreh, -oder Tenax vorkommt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (25.02.2010 um 14:11 Uhr) |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich verarbeite ab und an mal selbstklebendes Klettband. Klebt wie Hölle auf glatten Flächen die gut zu entfetten sind. Kann mir nicht vorstellen, das es auf Gewebeplanen wirklich gut hält. Und selbst wenn man das Band annähen würde, müßte das Klettband mit ordentlich Druck zusammengefügt werden. Ich möchte bezweifeln, dass das bei Plane auf Plane gelingt. Der letzte Einwand gegen Dein Vorhaben wäre der relativ hohe Preis von dem Klettverschluss. Wir verarbeiten 3M Dual Lock. Ich sag mal, das der Kram aus Kunststoff ist. Das Datenblatt sagt nichts über die genaue Materialbeschaffenheit aus. Breite ca. 25mm.
__________________
Gruß Gunnar ![]() Geändert von hydra (25.02.2010 um 19:03 Uhr) Grund: verschrieben
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Druck ist natürlich ein Aspekt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
![]() |
|
|