boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Umfrageergebnis anzeigen: Quicksilver 640 Weekend
Probleme 5 45,45%
Trailer 6 54,55%
Teilnehmer: 11. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.06.2010, 16:31
Benutzerbild von jango
jango jango ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Luxemburg
Beiträge: 24
Boot: Quicksilver 640 Weekend Jetski Sea Doo RXT 215 Ps
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saaleskipper Beitrag anzeigen
Hallo Rol ! Schade das Deine Weekend noch nich da ist. Bei dem Wetter!! Ich habe nun schon die ersten 40 BS weg und muss sagen alles im allen zufrieden. Über die Verarbeitung bei den Billigbooten, Quicksilver, Drago und Kollegen wurde im Forum schon viel gesprochen.(Kann mann bei 38T€ Listenpreis noch von einem Billigboot sprechen?) Hatte vorher eine Drago. Also Innenausbau bei Quicksilver besser, Gfk und Gelcotverarbeitung schlechter)

Fahreigenschaften überraschend gut. 100 PS Mercury Außenborde.r Guter geradeauslauf und ca. 3,5l/h bei 10 km/h Verdrängerfahrt. Gleitfahrt beginnt bei 25kmh auch mit 5 Erwachsenen Leuten an Bord kein Problem Spitze knapp 50 km/h dann ca.35l/h.
Handling beim Anlegen und Schleusen super. Läßt sich auch mit geringen Geschwindikeiten gut steuern. Da war meine vorherige Griechenlady etwas divenhaft.
Also ich hoffe das Deine Warterei hat bald ein Ende.
Gruß Saaleskipper
Hallo Saaleskipper

Ja mit der Lieferung da kann man nur abwarten,habe eine e-mail an die Werft geschickt aber keine Anwort bekommen.Hoffe dass das Boot nicht im Winter ankommt. Mit der Ausstatung das ist eine Winterarbeit. Habe
gehört dass der Quicksilver seitlich instabil wäre.Hoffe dass ich keine Probleme auf dem Meer bekomme.Kanns du mir was sagen zu diesem Problem.
Ich habe vor auf der Mosel zu fahren und das Boot mit in die Ferien mit zu nehmen.

Wünsche dir eine Gute Saison und und immer eine handbreit Wasser unter dem Boot.

Grüsse Rol
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.06.2010, 18:04
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Moin Rol,

warum sollte eine 640er seitlich instabil sein?

Eher anders herum. Aufgrund der Rumpfform ist sie gerade im hinteren Bereich sehr "platt", sprich kastenförmig und hat von daher große Formstabilität.

Und mach dir keine Gedanken, diese Boote fahren zuhauf in küstennahen Revieren und sind, soweit man nicht übermütig wird und bei zu rauhem Wetter herausfährt - damit meine ich 6 BFT plus - , absolut sicher!!

Viel Spaß.....
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.06.2010, 19:58
Benutzerbild von jango
jango jango ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Luxemburg
Beiträge: 24
Boot: Quicksilver 640 Weekend Jetski Sea Doo RXT 215 Ps
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Moin Rol,

warum sollte eine 640er seitlich instabil sein?

Eher anders herum. Aufgrund der Rumpfform ist sie gerade im hinteren Bereich sehr "platt", sprich kastenförmig und hat von daher große Formstabilität.

Und mach dir keine Gedanken, diese Boote fahren zuhauf in küstennahen Revieren und sind, soweit man nicht übermütig wird und bei zu rauhem Wetter herausfährt - damit meine ich 6 BFT plus - , absolut sicher!!

Viel Spaß.....

Hallo Karsten

Ich hatte nicht das vernügen das Boot zufahren.Dann brauche ich mihr keine gedanken mehr zumachen für die seitliche instabilität.Bin immer froh
wen man was Positives liest

Grüsse aus Luxemburg
Rol
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.06.2010, 08:28
Saaleskipper Saaleskipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Halle
Beiträge: 68
Boot: Quicksilver Weekend 640
79 Danke in 26 Beiträgen
Standard

seitlich Instabil? Ist mir nichts aufgefallen. Was soll dass sein?

Gruß Saaleskipper
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.06.2010, 21:22
Benutzerbild von jango
jango jango ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Luxemburg
Beiträge: 24
Boot: Quicksilver 640 Weekend Jetski Sea Doo RXT 215 Ps
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saaleskipper Beitrag anzeigen
seitlich Instabil? Ist mir nichts aufgefallen. Was soll dass sein?

Gruß Saaleskipper




Hallo Saaleskipper

Die seitliche Instabilität,habe ich so verstanden dass das Boot bei seitlichen Wellen und wenn man hinter einem anderem Boot fährt,Dass das Boot stark seitlich hin und her wackelt.

Grüsse aus Luxemburg
Rol
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.07.2010, 21:33
Benutzerbild von jango
jango jango ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Luxemburg
Beiträge: 24
Boot: Quicksilver 640 Weekend Jetski Sea Doo RXT 215 Ps
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard Der Quicksilver ist angekommen

Hallo

Der Quicksilver ist bei dem schönen Wetter angekommen. Aber bei der Testfahrt hatten wir ein paar Probleme, der Motor lief heiss bei Vollgas soll der Thermostal sein Die Tankuhr defekt,Trimmer defekt.Knoten anzeiger defekt. Geräusch am Motor soll die Pumpe sein.Beim Trailer Lampen ohne Dichtungen , und und. Hoffe das bessere Zeiten kommen.
Hier in Luxemburg bis 3 Wochen bis das Kennzeichen durch die Kaffeepausen bei den Amtern ist.Hoffe dass bessere Zeiten kommen.Aber die Crew ist an Bord


Grüsse aus Luxemburg
Rol
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Quicksilver  23.06.2010 004.jpg
Hits:	502
Größe:	39,2 KB
ID:	217646   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Quicksilver 3.7.2010 003.jpg
Hits:	502
Größe:	48,1 KB
ID:	217647   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Quicksilver 3.7.2010 005.jpg
Hits:	552
Größe:	50,4 KB
ID:	217648  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 06.07.2010, 22:19
Saaleskipper Saaleskipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Halle
Beiträge: 68
Boot: Quicksilver Weekend 640
79 Danke in 26 Beiträgen
Standard

die ersten Pflaumen sind madig. Wirst sehen alles wird gut.
Saaleskipper
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 06.07.2010, 23:18
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Hallo Rol,

Ein wirklich schönes Boot hast Du da !
Habe ich mir auf der Boot in Düsseldorf auch angesehen !
Wenn die Kinderkrankheiten weg sind, wirst Du hoffentlich viel Spass damit haben !
Ich selber fahre eine Drago (bin sehr zufrieden), schaue aber gerne mal über den Tellerrand... Und gerade Dein Modell gefällt mir wirklich sehr gut !

Viele Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünscht
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.