boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.04.2010, 22:48
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Der passt an jeden Motor.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 25.04.2010, 23:06
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur so als Idee.

Kann es sein, das dein Drezalproblem einfachster Natur ist und du beim Vergaser an abbauen evtl die Schraube fürs Gas Verstellt hast und sich die drosselklappe nun nicht voll öffnet?


Aonnst Guck du doch mal auf dieser Tollen Seite nach

https://appcenter.mercurymarine.com/...s/propSelector

Habe da für dich schonmal folgendes enddeckt

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Propeller.jpg
Hits:	160
Größe:	21,6 KB
ID:	201118
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 25.04.2010, 23:28
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfan84 Beitrag anzeigen
Nur so als Idee.

Kann es sein, das dein Drezalproblem einfachster Natur ist und du beim Vergaser an abbauen evtl die Schraube fürs Gas Verstellt hast und sich die drosselklappe nun nicht voll öffnet?
Die Klappe öffnet richtig und voll.
Ich habe jetzt aber den Gasbowdenzug etwas kürzer gemacht so das er die Klappe richtig aufhebeln kann. Hatte das Gefühl als wenn sie bei Vollgas nicht wirklich voll auf ist.

Werde morgen mal die Veränderung testen.
Danke erstmal für die Teilnahme.
Ach ja, der link funtioniert bei mir nicht.
Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.04.2010, 23:34
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nimm den.

der Limk ist zu gut!!!!!!

http://appcenter.mercurymarine.com/propSelector/home.do
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.04.2010, 23:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Müritzfan84,
das mit dem 10 3/8 x 13 stimmt schon, der 25 PS Motor hat eine ziemlich lange Untersetzung

der nächst größere laut Liste ist ein 10 1/4 x 14 1/2 (48-19642A40)

aber da müßte das Boot schon Ultraleicht sein um den gedreht zu bekommen der frißt bestimmt 500 U/min
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.04.2010, 00:13
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja war auch gerade sehr verwundert welche übersetzung der hat (stand auch auf der Prop Konfigurator seite)

bin mal gespant was Michael zu berichten hat
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.04.2010, 19:40
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

So, nun habe ich heute getestet.

1. habe ich den Gaszug weiter gekürzt so das der Motor besser am Gas liegt.

2. Die Trimmung verändert.

Die Trimmung hat es gebracht. Mit 3 Personen sind wir auf dem 4. Loch von unten gesehen auf 37 Kmh gekommen.
Ganz oben war nur 30 zu erreichen.
In der mittleren Stellung kam das Boot immerhin auf 32. weiter unten ging es immer weiter in die Knie bis 27.

Was mich wundert ist, das wenn das Boot schon 30 kmh fährt und man legt den Hebel um, zieht es recht zügig bis 37 durch und gut.

Als wenn er Motor noch richtig Kraftreserven hat. Aber bei 37 ist eben Schluss.


???????????????

Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.04.2010, 22:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo MallorcaMichael,
wie schon geschrieben wurde ohne Drehzahlmesser kann man schlecht sagen ob da noch was geht
37 Km/h sind je nach Beladung ok
wenn dir das nicht reicht könntes du dir den Propeller etwas steiler drücken lassen, aber mehr wie 40 Km/H werden da kaum kommen

wenn du eine Lichtspule und einen Gleichrichter brauchst, das habe ich noch in neu für deinen Motor liegen

unter dem Link ist das ganze ohne Gleichrichter abgebildet

http://www.wassersport-kellermann.de...lichtspulenkit
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.04.2010, 22:11
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Denke mal über Hydrofoils nach

Ich denke bei den 37 Kmh ist die Drezahl dann im Ultimum.

geht mir bei meinen Tohatsu genau so.

bei 5.000 U/Min habe ich 50 Kmh. Legst du dann den Hebel noch gute 10% weiter nach Vorne geht der zwar auf 5.800 Hoch. das bringt jedoch nur noch 3 Kmh!

wenn du wiederum mit 4 Mann im Boot Bist wirst du dich über das bischen Luft freuen.
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.04.2010, 22:32
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Thorsten und Ralf,

ich muss sagen das es mir eigentlich reicht an Geschwindigkeit.
Ich werde das noch mit den Hydrofoils testen. Ich habe hier ein 25 Yamaha 4 Takt. Da sind welche dran. Die werde ich mal umstricken.
Und einen neuen Propeller werde ich holen. der Alte ist doch schon etwas krumm und ausgefranzt. Kann morgen mal ein Bild davon reinsetzen.

@ Ralf,
ich dem Link wird ein Starterset für 6-15 PS angeboten.
Ich aber habe doch 25 PS.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.04.2010, 23:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo MallorcaMichael,
die Sets passen auch beim 25 PS Motor , der Schwungrad Durchmesser ist gleich,
einen 25 PS Motor habe ich mal auf E-Start umgebaut

wenn das Boot gut ins gleiten kommt, kannst du dir die Hydrofoils sparen

schneller wirst du damit nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.