boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.05.2010, 10:08
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BuschmannBubu Beitrag anzeigen
@sealineHippe:
Auch nicht bei langsamer Fahrt unter 1,5ltr/km?
Das wäre wieder unlogisch.
Vergleiche das mal mit Bootstests von Bootshandel oder Boote.
In einer neueren Bootshandel ist eine Sea Ray 305HT, die Verbraucht bei Topspeed (40KN) 1,72l/km und bei 7 Knoten 1,11 L/km. Und die ist über 10 m lang, hat zweimal 220 ps und wiegt denke ich auch ein bisschen mehr.
So lassen sich Zahlen auch schönfärben

1. verbrauchen 2 Motoren in der Summe weniger als 1 Motor mit der gleichen Leistung.

2. umgerechnet sieht es dann so aus:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	verbr.png
Hits:	221
Größe:	5,6 KB
ID:	205534

Sio relativiert sich die Verbrauchsangabe.

Zitat:
Aber wir liegen auf einem Fluss, wo man erstmal 15 minuten fahren muss, um zur Elbe zu kommen, deswegen die Frage.
Hin und zurück = 30 Minuten, bezogen auf den Gesamtverbrauch sicher zu vernachlässigen.

Geändert von Sealine Hippe (16.05.2010 um 10:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 16.05.2010, 12:57
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.681 Danke in 9.023 Beiträgen
Standard

Vielleicht hast du ja Interesse an einer Nimbus 27 (gehört meinem Nachbar), haben wir dieses Jahr innen neu verkleidet (Beitrag 7) und technisch wurde auch einiges neu gemacht. Verbrauchskurve des Bootes hatte ich hier ja auch schon eingestellt. Er möchte allerdings 25.000€ dafür haben. Das Boot liegt in MeckPomm. Wenn Interesse besteht, gib einfach Laut...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.05.2010, 13:01
BuschmannBubu BuschmannBubu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 23
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok, danke.
Dann werde ich mich nach einem Anderen Boot umschauen müssen.
Was haltet ihr von der Drago 22 mit 135 PS MerCruiser 6-Zylinder?
Die Verbraucht doch bestimmt nicht so viel wie ein 5.7l V8 oder?
Danke im Voraus für Antworten
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.05.2010, 13:26
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von BuschmannBubu Beitrag anzeigen
In Bootshandel 12/09 wird eine Beneteau Antares 11 getestet (Gewicht: 7T,11,35m lang, 2x260 ps Volvo Penta D4-260) und in dieser Tempo-,Schall und Verbrauchsmesswerte-Tabelle wird bei Vollgas (28Knoten) ein Verbrauch von 48 l/h ermittelt.
Pro Maschine (!) und Stunde mag das passen. Die vertun sich desöfteren mal mit Werten.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 16.05.2010, 14:15
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.681 Danke in 9.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BuschmannBubu Beitrag anzeigen
Ok, danke.
Dann werde ich mich nach einem Anderen Boot umschauen müssen.
Was haltet ihr von der Drago 22 mit 135 PS MerCruiser 6-Zylinder?
Die Verbraucht doch bestimmt nicht so viel wie ein 5.7l V8 oder?
Danke im Voraus für Antworten
Allmählich habe ich den Verdacht hier auf die Schippe genommen zu werden. Du bekommst Tipps, Werte, Infos und dann fängt das wieder von vorne an. Selektives Lesen ist ja in Ordnung, aber alles was wichtig ist, überliest du ohnehin. Überlege dir erst mal was du willst, hier müssen doch keine Verbrauchswerte von 6m Gleitbooten mit Titanic & Co verglichen werden.

Motorboote brauchen viel Benzin oder Diesel, kannst du damit nicht umgehen, dann lass es und kauf dir ein Ruder- oder Segelboot oder geh einfach am Ufer flanieren.

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 16.05.2010, 15:07
BuschmannBubu BuschmannBubu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 23
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@DickeLippe:
Irgendwie weiß ich nicht, wie ich mich korrekt ausdrücken soll
Also, jetzt mal ganz genau.Ich liebe Verdränger, Allerdings finde ich keinen Schönen unter 25.000 Euro. Alle, die in dieser Preisklasse angesiedelt sind, sehen von innen nicht schön aus oder sind Überholungsbedürftig. Daher habe ich mich nach komplett anderen Booten umgeschaut (In der Hoffnung das ich was anderes finde) und bin auf Die Bayliner 185 gestoßen. Da mir aber erst später klargeworden ist, dass ich für meine Anforderungen eine Kabine brauche, habe ich mir die Drago 22 angeschaut.
SO, ich hoffe jetzt ist alles klar
Zu der Nimbus:
Ich finde die eigentlich sehr schön, aber in dem ich glaube 7. Beitrag des Umbau Threads sieht das Baumaterial Irgendwie komisch aus. Ist das Normal?
Ich bin Leihe, habe daher keine Ahnung. Ist da ein Trailer bei?
Danke und entschuldigung nochmal für meine ungenaue Ausdrucksweise, was ich nun wirklich haben will. Ich mag glaube ich einfach zu viele Bootstypen gerne und entschuldigung für mein öberflächliches Durchlesen. Werde versuchen, in Zukunft mehr zu erfassen.

Geändert von BuschmannBubu (16.05.2010 um 15:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.05.2010, 15:15
BuschmannBubu BuschmannBubu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 23
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Kann man eigentlich das Thema Umbenennen, hat ja jetzt nichts mehr mit der Bayliner 185 zu tun.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.05.2010, 15:28
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
1. verbrauchen 2 Motoren in der Summe weniger als 1 Motor mit der gleichen Leistung.
Das bezweifle ich wegen der motoreigenen Verluste.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 16.05.2010, 17:17
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.681 Danke in 9.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BuschmannBubu Beitrag anzeigen
...
Zu der Nimbus:
Ich finde die eigentlich sehr schön, aber in dem ich glaube 7. Beitrag des Umbau Threads sieht das Baumaterial Irgendwie komisch aus. Ist das Normal?
... Ist da ein Trailer bei?
...
Ja, ist Kunstleder.

Nöö, kein Trailer.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.05.2010, 18:34
BuschmannBubu BuschmannBubu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 23
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ja, ist Kunstleder.

Nöö, kein Trailer.
Hey Dicke Lippe,
hab mich wieder falsch ausgedrückt
Ich mein das GFK das sieht so komisch aus
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.05.2010, 18:42
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.681 Danke in 9.023 Beiträgen
Standard

Da war ja auch vorher mal was anderes dran... Oder das GFK von Nimbus taugt nix...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 16.05.2010, 19:22
BuschmannBubu BuschmannBubu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 23
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hier wurde auch über die schlechte Manövrierfähigkeit geschrieben, wenn man bei Gleitern einen kleinen Motor einbaut. Helfen da Course Keeper?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.05.2010, 19:58
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.681 Danke in 9.023 Beiträgen
Standard

Ich bin raus...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 16.05.2010, 20:00
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ich bin raus...

Warte, ich komm mit.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 21.05.2010, 14:09
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 906
Boot: Bayliner Ciera 8
2.462 Danke in 616 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BuschmannBubu Beitrag anzeigen
44 ltr/h erscheinen mir aber auch unlogisch.
In Bootshandel 12/09 wird eine Beneteau Antares 11 getestet (Gewicht: 7T,11,35m lang, 2x260 ps Volvo Penta D4-260) und in dieser Tempo-,Schall und Verbrauchsmesswerte-Tabelle wird bei Vollgas (28Knoten) ein Verbrauch von 48 l/h ermittelt.
Zum Vergleich: Eine Bayliner 185 wiegt 1100 kg, hat 135 ps und ist
5,54m lang. Die muss doch weniger verbrauchen.
Da vergleichst Du auch Äpfel mit Birnen... Volvo Diesel gegen MerCruiser Benzin Vergaser Innenborder... Das kann man nicht vergleichen!

Ich habe meine 185 ´er Bowrider mit 135 PS jetzt im Wasser und habe einen Northstar Verbrauchsmesser installiert - bei Vollgas, voller Tank, 3 Personen und Antifoulinganstrich zeigt der Verbrauchsmesser ca. 38 Ltr/Stunden an.... Also die Werksangaben scheinen zu stimmen... Ich bin gestern ca. 1,0 Stunden gefahren - auch relativ hohen Vollgasanteil (war Ententeich ) und auch langsame Fahrt und hatte dann 15 Ltr. verbraucht...
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.05.2010, 14:55
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BuschmannBubu Beitrag anzeigen
Hey Dicke Lippe,
Ich will ja nicht nur mit 6 knoten Unterwegs sein. Aber wir liegen auf einem Fluss, wo man erstmal 15 minuten fahren muss, um zur Elbe zu kommen, deswegen die Frage.
Woher bekommt man so eine Sondergenehmigung?
Abstellen kann ich es bei einem Bekannten, der hat ein riesiges Grundstück.
Ein Zugfahrzeug würde ich mir von Einem Verwandten gegen Gebühr leihen lassen, da der bei BMW arbeitet.
Wie teuer ist da die Versicherung?
Danke Schonmal für eure Antworten und
Sorry nochmal dass ich euch so verwirre
Hallo,
also wenn ich das richtig sehe, hast Du keinen Platz für ein Boot und kein Auto um es zu trailern. Hast Du eigentlich den Sportbootschein oder musst Du den auch noch leihen? Kauf Dir doch erst mal ein sehr kleines mit Deinem Auto trailerbares Boot oder Schlauchboot. Dann erkundest Du Dein Revier in Ruhe, triffst andere Boatpeople mit ihren Schiffen, redest mit denen und dann entscheidest Du Dich, was Du brauchst. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß ein Tag mit dem Boot, doch immer mehr Organisation, Arbeit, Geld etc. bedeutet als man denkt. Wenn man sich da dann auch immer noch einen Wagen mieten, leihen muss etc. könnte ich mir vorstellen, daß es nervig wird. Bei uns ist ja auch das Wetter nicht so stabil. Da mietest Du Dir am Freitag den Wagen und dann schifft es am Wochenende.
Viele Grüße Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 22.05.2010, 20:28
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nu' lass ihn doch ... sowas gibt dann bald günstig ein großés Boot im Flohmarkt
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.