![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke schon, daß jeder Fahrzeugführer den Zustand seiner Reifen recht gut beurteilen kann, ich kann das, wem natürlich diese natürliche Gabe nicht geschenkt wurde, der kann und soll auch öfter wechseln.
Ich fahre in der Regel alle Reifen auf die 1,6 mm runter, egal wie alt. Werden sie vorher spröde, dann weg damit, aber sonst wird das gemacht, wozu sie gebaut wurden, zum Fahren. Einer Behörde/Prüfdienstleister/Werkstatt, der mir ne Materialverschwendung vorschreibt möchte ich nicht folgen, wer danach schaut, wird auch damit fahren können, wer dafür keinen Blick hat, der muß halt turnusmäßig wechseln.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Viel schlimmer ist ein Platzer an der Hinterachse, da wird der PKW nämlich total instabil und kommt ziemlich leicht ins Schleudern!
(Wobei auch vorne natürlich kein Spaß ist!)
__________________
Peer ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Nun macht euch bitte nicht ins Hemd weil eure Reifchen nicht fabrikneu sind. Das alter der Gummis bei Anhängern ist völlig egal! Reifen altern, das bedeutet sie werden mit der Zeit weniger elastisch und hart. Auf PKWs ist das bei schnellen Kurven und beim Bremsen hinderlich (bei Winterreifen noch extremer). Aber für einen Anhänger nicht relevant. Darum wechselt die Reifen wenn das Profil runter ist oder wenn die Reifen rissig werden (auch wenn der Reifenhändler was anderes behauptet). Jeder der seine rissfreien Reifen mit 9mm Profil tauschen will kann sich gerne bei mit melden ich werde die dann umweltgerecht entsorgen. Vielen Dank Und Beste Grüße |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...dann wirds bei deinem Trailer aber hööööchste Zeit ![]()
__________________
MFG Sascha ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der TÜV schaut ja gar nichts, sonst müsste er die Hälfte der Trailer sofort still legen! ![]() Da werden TÜV-Plaketten erteilt, obwohl die Reifen nur noch gemeingefährlich sind... Spätestens alle 8 Jahre sollten die Reifen entsorgt werden, egal ob nun abgefahren oder nur rumgestanden (wobei UV wesentlich weniger Schäden macht als die Rumsteherei der Trailer).
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Mein Vater hat sich vor 35 Jahren einen Trailer für seine Yacht selber gebaut.
Die Reifen sind da heut immer noch drauf...selbst die Luft darin ist noch die gleiche... ![]() Wie das wohl riecht wenn die Dinger platzen würden? ![]() ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Gerade bei Trailern kommt es hauptsächlich darauf an wie gelagert wird, wenn der immer aufgebockt in der dunklen Halle steht, altern die Reifen fast gar nicht, steht er aber sommer wie Wintertags draußen und voll beladen, am besten noch mit wenig Druck, sind Sie nach 5 Jahren hin!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Weichmacher in den Reifen sind flüchtig und werden besonders von UV-Licht in Verbindung mit OZON "ausgewaschen" , wobei das UV-Licht zusätzlich noch den Gummi weiter härtet. Beim Fahren massiert sich der Gummi wieder neue Weichmacher zurecht, vereinfacht gesagt. Das heisst also der Anhänger der viel steht, lässt die Reifen viel schneller altern als einer der viel Strecke macht und noch schlimmer ist das wenn er in der Sonne steht.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not! |
#34
|
||||
|
||||
![]() Ach das geht noch. [Achtung in obiger Aussage ist Ironie enthalten] Hier die Reifen von denen wohl die Rede ist:
|
#35
|
|||
|
|||
![]() Ich werde mir übrigens keine neuen Reifen kaufen. Hab mich für neue Achsen entschieden. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Nicht nur.
Es gibt zu den neuen Achsen auch neue/ größere Räder (inkl. Reifen). |
#38
|
|||
|
|||
![]()
ich wechsle nach gut 5-6 Jahren.Die Reifen sehen dann aus wie fast neu,aber bei 3,5to am Haken möchte ich kein Risiko eingehen.
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Mal ein kleiner Stop hier:
Stehe grade einmal wieder vor meiner TÜV Abnahme ( 2 t Trailer, Doppelachser ). Vor 2 Jahren hatte meine Werkstatt gnädigerweise mal eben kurz die Reifen umgezogen, damit ich meine 100 km/h Zulassung nicht verliere. Nun bin ich wieder dran. Die Reifen sind nicht wirklich schlecht - aber der TÜV/DEKRA will Reifen sehen, die nicht älter als 6 Jahre sind. Da ist nix mit Abnutzung pp - da gehts ums Produktionsjahr. Welcher TÜV und an welchem Ort legt da keinen Wert drauf? Grüße HansH |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir auch meine Reifen angesehen. Sind jetzt 10 Jahre alt.
Hänger ist immer über den Winter aufgebockt und in einer dunklen Garage. Außer ..... Urlaub in HR. Für 2 Wochen .. dann Stellplatz im Schatten für ca. max. 2 Monate. Dann wieder im Herbst aufgebockt in der Garage Zuhause. Sogar von 03 - 07 nicht gefahren worden. Werden immer pfleglich behandelt .... eingelassen. Nicht nur außen .... auch innen. Und wenn der Hänger in HR steht ist die Abdeckplane solange das sogar die Reifen mit abgedeckt werden. Also Sonne oder UV ... niente. ![]() Meine Reifen sind vom Profil her .... top. Risse ... an den außen oder innen flanken ??? keine. Risse im Profil .... oder in den Vertiefungen ??? keine .... Reifen sind schon mal gewechselt worden .... eben im Jahr 2000 auf Klein LKW Reifen, mit erhöhter Traglast. Wie schon manche andere beschrieben haben .... ich beurteile selber .... wenn sie fällig werden. Denn auch ** ich ** bin auf Sicherheit bedarft. Aber Augen im Kopf .... habe ich alle mal noch. Fahre jedes Jahr zur Überprüfung, keine Beanstandung. 100 Km/h Zulassung in A gibt es eh ned. ![]() Aber wir ..... hust .... ich Überhohlen trotzdem die LKW´s. Die 90 - 100 glühen. ![]() Ich lasse mich ned wummig machen ..... wegen solche und andere Aussagen. Der gesunde Menschenverstand und auch das Auge .... wird es herraus finden.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#42
|
![]()
Meine 29 Jahren alten Reifen sind dieses Jahr mal wieder 1000 Km gefahren.
Derweilen habe ich meine Reifen einen erfahrenen Prüfer von der Dekra gezeigt. Der sagte mir, das meine Reifen noch richtig gute deutsche Wertarbeit seinen. Es gäbe auch keinen Grund diese zu tauschen. Neue Reifen, so sagte er, sind stellenweise schon nach fünf Jahren fertig. (Deswegen auch die Neureifenregelung für die 100 Km/h Zulassung) Aber er würde die Reifen nicht auf einen PKW fahren, da sie sehr hart und glasig sind oder werden und bei Regen kaum noch Haftung hätten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Meine Reifen auf dem Bootstrailer sind jetzt 6 Jahre alt und sehen wie neu aus. Da die Reifen nur 3 Wochen/ Jahr Tageslicht sehen, bleiben sie auch drauf. Aber ich hab hier einen uralt Hänger mit dem ich Gartenabfälle zur Kompostierung fahre, die Reifen sind mindestens 40 Jahre alt, der Hänger ist quasi ständig überladen, steht bei jedem Wetter draußen, aber die ollen Pneumant Reifen halten....Tüv hat der natürlich nicht, geht eh nur übern Acker.
M.M.n. ist der richtige Luftdruck viel wichtiger als das Alter der Reifen.
__________________
Gruß, Jörg! Geändert von Erposs (08.06.2010 um 08:29 Uhr) |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Letztes Jahr habe ich einen ca. 40 Jahre alten kleinen Hänger mit den ersten Reifen stillgelegt. Er wird jetzt von einem Bauern noch auf eigenem Grund verwendet. Die Reifen sind noch gut, der Tüv hatte anderes mokiert.
Die 30 Jahre alte Jolle hatte ca. 25 Jahre lang die selben Reifen die ich wegen abgefahren wechseln mußte. Der Trailer stand immer im freien. Vom 2,8t Trailer des MoBos platzte mir bei Abholung 2002 ein Reifen. Die waren von 1979 und ich hab keine Ahnung wie sie vorher verwendet wurden. Die jetzigen sehen nach 8 Jahren aus wie neu. Der Trailer ist immer aufgebockt und abgedeckt. |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sicherheit und Umweltschutz - das sind in Deutschland die Totschlagargumente, mit denen die unsinnigsten Verordnungen und Auflagen ihren Weg durch Bundestag, Bundesrat oder sonstige Gremien finden. Wenn dann der Unsinn offensichtlich wird, wagt trotzdem niemand, sie wieder abzuschaffen (Bsp. Umweltzonen). Mit genau diesen Argumenten wird voraussichtlich ab 2012 mein wohnortnächstes Revier (die Saaletalsperren) für zirka 50 Prozent der derzeitigen Nutzer gesperrt. Und das trifft nicht nur PS-starke Motorboote (die dürften die Auflagen in den meisten Fällen sogar erfüllen), sondern gerade Segler und Paddler mit kleinen billigen und älteren Booten. Bernd |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt sind meine Reifen 9 Monate alt. Ich hab ernsthaft überlegt ob ich das mit der 100 km/h Geschichte machen soll. Vielleicht kann man die Reifen nach 6 Jahren für n Bier im Boote-Forum weitergeben...
![]() Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Meine Trailerreifen sind 10 Jahre alt und sehen noch top aus
![]() Wenn seitlich schon Risse zu sehen sind , oder das Gummi porös wird muß man tauschen aber vorher würde ich das nicht machen. Es sei den man macht ne Weltreise.
__________________
![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zum Glück war es ein Tandemtrailer, dadurch konnte ich ihn unter Kontrolle halten und es ist nichts schlimmeres passiert. Laut DOT 1402. Als ich den Trailer im vergangen Jahr samt Boot gekauft hatte, habe ich darauf ehrlich gesagt nicht geachtet. Jetzt sind 4 neue drauf ![]() Gruß Bernhard
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe seit heute neue Reifen am Trailer.
Richtig auch meine 10 Jahre alten Reifen sahen noch sehr gut aus, aber ich möchte nicht in Kroatien (mitten in der Nacht) mit einen Reifenschaden liegen bleiben. Auch wenn man von aussen keine Schäden sieht wird die Gummimischung irgendwann hart und unbrauchbar. Nach zehn Jahren hat, für mich, ein Trailerreifen seinen Dienst getan und wird entsorgt.
__________________
Grüsse aus Österreich Jürgen |
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bauschaum rein und ab in die Bucht als Fender ![]() ![]() Halten doch ewig ![]() ![]() ![]() gruss Peter
|
![]() |
|
|