boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 630Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 630
 
Themen-Optionen
  #476  
Alt 03.04.2011, 10:48
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
808 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Existiert ja nicht mehr - ist ja jetzt Unterboden Beleuchtung
Wenn Du zwei drei mal mit anderen gefahhren bist und Ihr euch ein ordentliches Match geliefert habt, bleibt davon nicht viel übrig. Ist halt nur Spielerei...
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #477  
Alt 03.04.2011, 12:10
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micha Bl Beitrag anzeigen
Wenn Du zwei drei mal mit anderen gefahhren bist und Ihr euch ein ordentliches Match geliefert habt, bleibt davon nicht viel übrig. Ist halt nur Spielerei...
Wird sich zeigen

Ich werde es heute sehen wenn ich bei Lidl aufn Parkplatz fahre
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #478  
Alt 03.04.2011, 16:58
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
808 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Wird sich zeigen

Ich werde es heute sehen wenn ich bei Lidl aufn Parkplatz fahre
Na wenn Du alleine fährst dann wird wohl alles heile bleiben..

Richtig Spaß macht es wenn wann mindestens zu dritt ist...
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #479  
Alt 03.04.2011, 21:17
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Alles blieb zwar heile - dafür fährt die Kiste nicht ordentlich geradeaus

Muss die Querlenker mal einstellen

Aber ein hingucker ist es mit der Lackierung allemal

Zudem ist's alleine echt öde
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #480  
Alt 03.04.2011, 21:37
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
808 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Hinten würde ich 5 Grad vorspur einbauen wenn Du Sie hast.. Den Sturtz hinten auf leicht Negative..

Vorne würde ich für den besseren Geradeauslauf die Räder in eine Vorspur bringen, Räder zeigen leicht nach innen.. Die Kurvenfahrt wird dadurch nicht so agressive..
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #481  
Alt 05.04.2011, 21:40
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Habe nun Spur eingestellt dank dieser site

War ja letztens auf einen Parkplatz fahren , das Auto fuhr trotz Servo trim nicht normal geradeaus

Ich schätze es liegt an den neuen Alu teilen , da die "Kugelköpfe" noch nicht gefettet sind - ebenso ist die Lenkung labrig
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #482  
Alt 05.04.2011, 22:11
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Ich hab da mehr oder weniger ein Problem - mein Servo geht seit ich die Alu teile habe nicht mehr eigenständig in Normal position (nur sehr langsam und merklich schwergängig)

Zudem Quiekt er im Normalzustand und es zuckt sehr sehr stark

Jemand ein rat ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #483  
Alt 05.04.2011, 23:51
Benutzerbild von calimero77
calimero77 calimero77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2010
Ort: Münster
Beiträge: 23
Boot: Flat Skiff 12
75 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Für diese Zwecke gibt es so genannte "Kugelkopf Reibahle".

Kann man sich auch sehr leicht selbst bauen, indem man sich einen "überschüssigen" Kugelkopf nimmt und mit einem Messer bearbeitet.
__________________
Viele Grüße,

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #484  
Alt 06.04.2011, 08:19
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von calimero77 Beitrag anzeigen
Für diese Zwecke gibt es so genannte "Kugelkopf Reibahle".

Kann man sich auch sehr leicht selbst bauen, indem man sich einen "überschüssigen" Kugelkopf nimmt und mit einem Messer bearbeitet.
Sieht das teil etwa so aus



Erinnert ja leicht an ein Werkzeug vom Zahnartzt - Privatisiert !

Was genau macht man mit solch einen gerät ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #485  
Alt 06.04.2011, 08:47
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Hier mal der gesang des Servos
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #486  
Alt 06.04.2011, 15:20
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Problem gelöst

Die Schrauben von der Anlenkung waren zu fest - hab den Servo mehrmals abgeschraubt und jetzt fährt die Kiste auch mal Geradeaus

werde mal am Wochenende fahren gehen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #487  
Alt 06.04.2011, 17:59
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Bin heute mal gefahren (auf´n Innenhof bei uns)

Resultat : Schraube vom Dämpfer weg (Galileo Mystery ist schon benachrichtigt) , 1 "splint" der die stange vom Querlenker (Achsschenkel) fest hält

Ich werde gleich mal bei der firma fragen ob ich ersatz bekomme

Hab mir jetzt zwar mit dem Dämpfer mit anderen schrauben beholfen , aber richtig ist´s nicht

zudem es eine gefahr darstellt wenn wärend der fahrt der Achsschenkel wegknickt
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #488  
Alt 07.04.2011, 19:55
Benutzerbild von calimero77
calimero77 calimero77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2010
Ort: Münster
Beiträge: 23
Boot: Flat Skiff 12
75 Danke in 16 Beiträgen
Standard

...ja genau, so sieht so eine Reibahle aus. Da ich vermutet habe, dass die Kugelgelenke der neuen Bauteile noch nicht ausreichend gängig sind und deshalb die Servos "singen", habe ich dieses Werkzeug vorgeschlagen.

Das ist praktisch ein Kugelkopf mit einer rauhen Oberfläche, der dann ein wenig Material vom Kugelgelenk wegnimmt und somit "gängig" macht. Dies ist eine der Hauptursachen für das genannte Problem. Aber nun ist ja wieder alles gut
__________________
Viele Grüße,

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #489  
Alt 08.04.2011, 18:09
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Habe nun mal eben den anderen "stärkeren" Motor eingebaut und mit mein Ni-Mh akku (4350 mAh) getest

Wow - was für eine kraft das kleine kerlchen hat , und wie man so schön das driften damit hinbekommt einfach spitze

nun ist mir ein malheur passiert und zwar bin ich ausversehen gegen die Deichsel eines Anhänger´s gefahren und nun halten die Schrauben am Getriebekasten nicht mehr

Nun meine Idee - am anderen ende "durch bohren" und mit einer M2 oder M3 so sichern
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 006.jpg
Hits:	58
Größe:	34,6 KB
ID:	275534   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 007.jpg
Hits:	58
Größe:	39,1 KB
ID:	275535  
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #490  
Alt 08.04.2011, 21:14
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.487 Danke in 672 Beiträgen
Standard

M2- na ich weiß nicht, M3 schon eher- so wie ich das sehe , sollte das kein Problem sein.


- Ich hab noch ein paar nagelneue Ansmann Driftreifen mit Felgen- ja die Ansmann Felgen passen nicht aufs Ansmann Auto- boah sind die doof bei Ansmann!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #491  
Alt 08.04.2011, 21:36
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Habe nun mal eben den anderen "stärkeren" Motor eingebaut und mit mein Ni-Mh akku (4350 mAh) getest

Wow - was für eine kraft das kleine kerlchen hat , und wie man so schön das driften damit hinbekommt einfach spitze

nun ist mir ein malheur passiert und zwar bin ich ausversehen gegen die Deichsel eines Anhänger´s gefahren und nun halten die Schrauben am Getriebekasten nicht mehr

Nun meine Idee - am anderen ende "durch bohren" und mit einer M2 oder M3 so sichern
Da brauchst du in der Regel keine Mutter von hinten. Die Gewindeschrauben schneiden sich gut in den Kunststoff rein.

Bei meinem DT02 habe ich die Dämpferaufhänugen auch mit M2'er schrauben befestigt. Schau halt ob M2 oder M3 besser in die ausgerissenen Öffnungen passen.

Schrauben die sich gerne mal lösen duch die Vibrationen sicher ich auch erfolgreich mit ein weing Uhu Hart - da benötigt es also nicht unbedingt Loctite. Das lässt ich auch wieder schön lösen und neu Verschrauben.


Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten top
  #492  
Alt 08.04.2011, 21:46
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
808 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Oder austauschen !
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #493  
Alt 08.04.2011, 23:21
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael.S Beitrag anzeigen
Da brauchst du in der Regel keine Mutter von hinten. Die Gewindeschrauben schneiden sich gut in den Kunststoff rein.

Bei meinem DT02 habe ich die Dämpferaufhänugen auch mit M2'er schrauben befestigt. Schau halt ob M2 oder M3 besser in die ausgerissenen Öffnungen passen.

Schrauben die sich gerne mal lösen duch die Vibrationen sicher ich auch erfolgreich mit ein weing Uhu Hart - da benötigt es also nicht unbedingt Loctite. Das lässt ich auch wieder schön lösen und neu Verschrauben.


Grüße,
Michael
Ich werde es mal testen , wobei wenn schon Muttern dabei sind werde ich sie auch drauf machen - sicher ist sicher
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #494  
Alt 09.04.2011, 12:44
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Wow cool meine Ersatzteile sind heute eingetroffen (Schraube und "Splint")

Und nun zum Baumarkt eine passende Schraube für den getriebekasten holen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #495  
Alt 09.04.2011, 16:03
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Habe nun Schraube und "splint" montiert und die Schraube mit Nagellack überzogen - Schraubenlack ist ja irre teuer , so´n 25gr. tübchen 10€

Habe nun M3 Schrauben mit 20mm länge

Habe vorsichtshalber alle 4 Schrauben ersetzt und es hält nun Bombenfest
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 002.jpg
Hits:	15
Größe:	59,0 KB
ID:	275698   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 003.jpg
Hits:	14
Größe:	51,2 KB
ID:	275699  
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #496  
Alt 10.04.2011, 01:32
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Die unterboden beleuchtung musste ich leider entfernen , da die nicht so halten wollte wie ich das will

Also bleibt meine Heten schleuder ohne Puff beleuchtung
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #497  
Alt 10.04.2011, 09:59
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.487 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Aus Dir wird doch nicht noch ein richtiger Modellbauer werden! Manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #498  
Alt 10.04.2011, 15:11
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Habe nun komplette unterboden Beleuchtung (ich konnt´s nicht lassen)

habe mehr oder weniger den Vormittag damit verbracht die Kabel zu verlängern und alles einzukleben

Ob der ganze schmunkes hält zeigt sich auf dem Parkplatz

Gegen jeden wiederspruch meinerseits aber ich finde ein bisschen Beleuchtung kann er schon haben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 001.jpg
Hits:	5
Größe:	76,0 KB
ID:	275996   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 002.jpg
Hits:	6
Größe:	68,1 KB
ID:	275997   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 003.jpg
Hits:	6
Größe:	63,1 KB
ID:	275998  

__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #499  
Alt 10.04.2011, 20:53
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Hier mal Bilder im dunkeln

PS . Juckt das hier überhaupt noch wen oder schreib ich das hier alles für nothing ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 004.jpg
Hits:	2
Größe:	30,2 KB
ID:	276089   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 005.jpg
Hits:	1
Größe:	32,3 KB
ID:	276090   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 006.jpg
Hits:	1
Größe:	22,0 KB
ID:	276091  

__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #500  
Alt 10.04.2011, 21:01
Benutzerbild von Tommy
Tommy Tommy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 337
Boot: Nimbus 27 Familia
692 Danke in 369 Beiträgen
Standard

also ich schau hier immer gerne rein
__________________
Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 630Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 630



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.