![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal mein "Baubericht"
Auch wenn man es noch nicht gut sieht aber die Karosse ist ein Dodge Stratus in der Coupé version Nachdem die Karosse morgen komplett ausgeschnitten wird , wird sie demnächst lackiert in diesen Effektlackt - Siehe Bild unten - (Tamiya PS 47 Pink/Gold) der Spoiler wird in Neon Pink (Tamiya PS 29 Fluorescent Pink) ![]()
__________________
![]() ![]() Geändert von Bartho (14.01.2011 um 23:48 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hey Bartho, ich glaube Du hast Dein Modellbauthema (Autos) gefunden... Das ist das erste mal das man sieht das Du Dir richtig viel Mühe gibst und drann bleibst...
Herzlichen Glückwunsch... ![]() ![]()
|
#3
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Immerhin hat er die Karosserie ja auch schon mal probeweise aufs Chassis gesetzt. Warten wir mal das Endergebnis ab.... ![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das stimmt schon, jedoch habe ich das gefühl ds es diesmal wirklich mal was werden sollte... Ich hatte vergessen zu schreiben "naja, wir warten mal das Endergebniss ab"... Aber ich wollt auch mal was positives schreiben... ![]() Dachte das war ein Bausatz... Wenn ja hat er es ja schonmal geschafft die Elektrik richtig anzuschliessen... Wenn nicht, dann hat er es ja immerhin geschafft die Felgen zu montieren... Hoffe nur er hat diese auch mit Sek.-Kleber befestigt, oder waren die RTR??
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das fertige bild unten soll den effekt des lack´s verdeutlichen und nur als Testbild dienen
Ich hätte genauso gut das bild nehmen können ![]() Es handelt sich nicht um ein fertig aufgebautes Chassi , ich habe bei ebay ein Baukasten gekauft (diesen hier (PaidLink)) - und habe es in knapp 3std geschafft zu bauen + 1 std warten bis die Post mit der Funke ankam Die felgen waren fertig montiert und habe ich hier (PaidLink) erstanden Dürfte alle fragen und skepsis abdecken ![]() ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
seid doch mal nich so negativ
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Na dann bleibe ich dabei das Du Dein Modellbauthema gefunden hast, wenn das ein Bausatz war und Du es wirklich geschafft hast es allein komplett zu montieren und zu Verkabeln und es dann auch noch lief...
Dann bleibe ich dabei, dass Du nun ein Thema gefunden hast was Dich wohl interessiert und Du Lust zu hast... Und wie Du bestimmt gemerkt hast bekommst Du auch mehr Antworten und freundlichere Tipps, weil Du endlich mal was zeigst und nicht nur redest... Bleib dabei... Aber lass Dein Bruder nicht zu lange warten und denke mal bitte nicht nur an Dich... Mach ihn doch auch ne freude, ist bestimmt auch blöd für ihn, Du bekommst so ein Auto und er darf zuschauen wie Du damit rumgurkst und bastelst... Sei ein großer Bruder und kein Arxxx... ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Na dann hau rein!
Guck mal durch seine anderen Trööts, wer da immer eher auf seiner Seite stand. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So die Karosserie & Spoiler sind nun Komplett ausgeschnitten & geschliffen
![]() Normal gehören an den seiten des Spoiler solche 4 eckige "dinger" dran, die ich aber weglassen werde - aus ästhetischen gründen ![]() Zudem habe ich die Karosse mit den 4 Splinten schon mal so ausgerichtet wie sie nachher ihren platz einehmen wird Und nun darf ich auf die Farben warten ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi Florian,
sieht schon ganz gut aus! Wie Hendrik, habe ich auch das Gefühl, dass Dir die Autos mehr liegen - und ein wenig war ja da auch zum basteln. Was ich aber nicht verstehe: Weshalb schließen die Reifen außen nicht mit der Karosserie ab (auch bei Deinem Vorbild)? Hier ein Beispiel (leider nicht meiner):
__________________
Mit sonnigen Grüßen, Clemens
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
jetzt brauchst du nur noch breiter Mitnehmer, damit deine Rädern nicht aus sehen ob sie verstecken spielen
![]() ![]() http://www.conrad.de/ce/de/product/2...T-BREIT-8-MM-4 ich habe immer diesen gehabt, macht echt was her bei der glatt-bahn Modellautos.
__________________
[CENTER] Mfg Márcio.
Wer über meine deutsche Rechtschreibung meckert, nur bescheid sagen, dann mach ich weiter auf portugiesisch ![]() ![]() ![]() ![]() Modellbau Labertrööt
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bartho, war das jetzt eine 190 oder 200 breite Haube
![]()
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Eine Frage: Warm ausgerechnet das TT-01? Da muss man noch echt Unmengen an Kohle investieren, um das Teil mit ner vernünftigen (und der Karo entsprechenden) Geschwindigkeit sicher fahren zu können... Das Serien-Fahrzeug ist hingegen Müll. Kann man nicht einstellen und der Motor ist zu schwach.
Um akzeptable Motoren fahren zu können sollte man wenigstens folgende Teile gegen Tuningteile tauschen: Vorder Querlenker komplett aus Alu und Sturz einstellbar Hintere Querlenker komplett aus Alu und Sturz einstellbar Spurstangen einstellbar (beide Seiten) Kardanwelle aus Alu Antriebsknochen aus Stahl (falls noch Kunststoff) Motorritzel aus Stahl KOMPLETTE Kugellagerung Alu-Achsschenkel vorn Alu-Achschenkel hinten Chassis-Versteifung in der Mitte (Dazu am Besten ein Alu-Winkelprofila us dem Baumarkt in den Abmessungen 8x8mm einmal komplett zwischen den Dämpferbrücken verschrauben und in der Mitte einen Träger zur Bodenplatte - das ist steif genug). Die Karo sieht gut aus, ebenso die obere mit der fetzigen Lackierung. Aber für den Fall das Die Räder zu weit unter der Karo stehen - Spurplatten einbauen. Sind in der Regel aus Alu und in verschiedenen Farben eloxiert. Die bringen auch mehr Fahrstabilität und bessere Kurvenlaufeigenschaften. Eine Frage noch: Du hast ja eine richtig geile Karo und wenn du die Tuningmaßsnahmen noch durchführst auch ein richtig teures und Leistungsfähiges Auto. Aber warum hast du diese "billige" Fernsteueranlage verbaut? Das Loch in der Windschutzscheibe wäre ein absolutes NoGo für mich. Wir leben im 21. Jahrhundert. Es gibt mittlerweile 2,4GHz-Anlagen mit einer Stummelantenne, die nur noch so klein ist, dass man die Karo nicht mal mehr durchbohren braucht - und die Reichweite ich deutlich größer... Haben sogar schon ein perfektes Failsafe integriert... nix desto trotz - tolles Projekt... LG Maik |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
für die erste wagen finde ich das er schon sehr gut macht, und das mit der ferbedinung ist so ne Sache, man muss auch sehen was Mann sich leisten kann(darf), eine 2,4GHz-Anlagen kostet schon mal viel mehr als er bezahlt hat. als Spaß karre ist es perfekt meine Meinung nach.
__________________
[CENTER] Mfg Márcio.
Wer über meine deutsche Rechtschreibung meckert, nur bescheid sagen, dann mach ich weiter auf portugiesisch ![]() ![]() ![]() ![]() Modellbau Labertrööt |
#15
|
||||
|
||||
![]()
öhm....die Hayabusa ist eine 2,4 Ghz Anlage.....mit Failsafe...
http://www.voelkner.de/products/1139...ampaign=A21980
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() mann muss nur in der richtige stelle suchen ![]() ![]()
__________________
[CENTER] Mfg Márcio.
Wer über meine deutsche Rechtschreibung meckert, nur bescheid sagen, dann mach ich weiter auf portugiesisch ![]() ![]() ![]() ![]() Modellbau Labertrööt |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist denn eigentlich die Windschutzscheibe durchbohrt?
![]()
__________________
gregor ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Moin Gregor, auf dem lackiertem Modell welches als Maßstab gelten wird. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das ist nicht Bartho´s TT. Das ist nur ein Beispiel für die Lackierung....
![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Beispiel für Florians Farbwahl- ist als nicht Florians Karo.
edit: Ich bin eindeutig zu langsam!
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das ist ja recht easy denn ![]() Ich glaub nicht mal das dass Beispiel auto ein TT-01 ist ![]() Ja es ist ein 190er Modell von HPI Racing
__________________
![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() ![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann kommt das mit den Rädern durch die Felgen. Das ist bei solchen "Tuningfelgen" wohl so, das die nicht sooo gut am Fahrzeug sitzen. Also Márcio´s Tip nutzen @Maik Bartho ist noch ein Schüler und kein Grossverdiener. ![]()
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Weiß ich nicht genau.
![]() ![]() ![]() Eines habe ich noch als möglicher Ideenspender:
__________________
Mit sonnigen Grüßen, Clemens |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Clemens, es ist aber gerade bei einem Anfänger schon ok, wenn die Räder etwas "drin" sitzen.
Sonst fliegen ihm die Radaufhängung usw schneller bei einem Crash um die Ohren. So schützt die Karosse das ganze etwas besser.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach
|
![]() |
|
|