![]() |
#526
|
||||
|
||||
![]()
Und deshalb für Nachrichten die sich auf die Sicherheit von Schiffen beziehen m. E. ungeeignet.
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#527
|
|
![]() Zitat:
Besonderheit: Nachrichten sozialer und privater Art sind nur auf Kanal 77 und 72 zulässig. Diese Kanäle dürfen nicht in allen Ländern verwendet werden, siehe Tabelle der Kanäle in Abschnitt 2.2. ich habe "noch" keinen Funkschein aber für mich liest es sich als ob da auch das Küchenrezept rüber gefunkt werden dürfte.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#528
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Kanäle 72 und 77 sind für private Nachrichten zugelassen, wie in Fußnote k) erläutert, gehören aber zum Verkehrskreis "Schiff-Schiff". Also "Funkverkehr an Bord" nix schöngeistige Getränke ordern ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#529
|
||||
![]()
Oh Leute, macht doch das Thema nicht kaputt ob es erlaubt ist oder nicht auf Sportbooten PMR zu gebrauchen.
Es ist nützlich und im gewissen auch brauchbar und vor allem nicht reglementiert. Ich habe nicht wirklich Lust einem vor raus fahrendem Boot hinterher zu schreien, das eventuell sein Kühlwasser Strahl nicht geht, wenn er PMR hat (wie viele meiner Kollegen schon auf der Saar) Wenn es nach Vorschriften geht, dann ist es auch verboten mittels Hupe auf sich oder sein Handeln auf sich aufmerksam zu machen (auf Flüssen oder Kanälen könnten sich ja Anwohner durch die Lärmbelästigung gestört fühlen und sich auf das Lärm Immissionsgesetz stützen) PMR ist und bleibt jedermanns Funk und ist somit überall erlaubt, soweit es niemanden anders in seiner Aufgabe stört. Die Nutzung ist freiwillig und darf 8 Kanäle und 0,5 bis 1 Watt nicht überschreiten. Oder für was sonst sind diese Geräte gemacht, zum ansehen oder jemanden damit tot zu werfen? Der vorgeschlagene Kanal 8-00 ist auch nicht zu einem festen Zweck vorgegeben, sondern dient lediglich für die Hörbereitschaft um eventuell einen Anruf eines Fremden zu empfangen, der vielleicht Hilfe benötigt oder einen etwas mitteilen möchte.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#530
|
||||
|
||||
![]()
Was bringt es aber, wenn man ne Lizenz braucht?
Da kann ich doch besser die Lizensfreien Geräte benutzen.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#531
|
![]()
Klaus so ist es, das hatten wir ja schon gaaaaaanz am Anfang durch gehabt.
Nun verwundert es mich doch sehr, das wieder Skeptiker hier rein brüllen und unter dem Begriff nicht zugelassen, verboten Strafe eine ganz legale Sache die am Aufbau ist zu zerreden und schlechtes Gewissen für manch einen erzeugen wird der sich zu dieser legalen Alternative entschließen möchte. Das weckt bei mir den Anschein, das hier wieder die UKW Funker alles madig reden wollen und das kot...zt mich echt an. Anderen ein Projekt aus eigener Überzeugung und Verherrlichung mit diesen Mist auszureden oder Unsicherheit zu streuen. Das sind ja schon Fake News. Ich kaufe mir keine Seefunke, mache keine Prüfung und zahle keine Frequenz Abgaben. Solange ich diese Alternative nutzen kann, und keiner wirklich keiner kann mich dazu zwingen eine Seefunke an Bord zu nehmen, ganz gleich welche Überzeugungsarbeiten hier geliefert werden. Sollte es einmal Pflicht werden, baue ich eine ein, aber solange es nicht Pflicht ist auf Gummi Booten, Kanu, kleine offenen Eimer, oder kleinen Sport Booten das mit sich zu führen scheue ich das wie der Teufel das Weihwasser.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#532
|
||||
|
||||
![]()
Jedem seine Meinung. Ich bevorzuge es, mit Schleusen und anderen Wasserfahrzeugen, insbesondere der Berufsschiffahrt, kommunizieren zu können. Und dafür brauche ich UKW-Funk. Dazu noch ein Handy, aber ein 3. Funkgerät ist mir einfach zu viel. Deshalb hatte ich auch nie CB - Funk an Bord.
Wer aber, warum auch immer, keinen UKW-Funk an Bord will, soll auch gern mit PMR glücklich werden. Mich erreicht er im Zweifelsfall damit nicht.
__________________
Gruß Ewald
|
#533
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wer schon mal einen Motorausfall auf dem Rhein hatte ist froh wenn er das Berufschiff das entgegenkommt auch mündlich warnen kann und nicht darauf hoffen muss ob der Kapitän auch die Notflagge erkannt hat.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#534
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Binnenschiffer ist ein Ausbildungsberuf, ich könnte mir gut vorstellen, dass der UBI da sogar enthalten/ Pflicht ist. Ausserdem wo ist das Problem, den UBI zu machen ist doch kein Hexenwerk. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#535
|
![]()
Ewald, das macht nix ob ich dich erreichen kann via PMR, leider kannst du mich auch nicht erreichen ohne PMR und so werden wir wohl nur hier schriftlich Kommunizieren können.
Das Schleusen konnte ich bis Dato immer gut mit dem Handy vollziehen. Aber mal ehrlich an alle UKW Funker, ist es nicht traurig von der Gesetzgebung her, das man nur mittels UKW und Prüfung sowie Abgaben erst die Möglichkeit hat, auf sich aufmerksam machen kann? Selbst Notsituationen wo Leib und Leben auf dem Spiel stehen werden so unterdrückt, ist das die Art mit seinen Bürgern umzugehen um durch Vorschriften und Bereicherung wieder Geld zu scheffeln? Klar, kann jeder der will und sich sicher fühlen will diese Scheine machen, aber ist es nicht Aufgabe des Staates für Sicherheit seiner Bürger zu sorgen? Darum bin ich ein Verfechter des PMR, weil das die Alternative ist, wenn es sich durchsetzen sollte. Ich würde es auch begrüssen, und auch darauf einsteigen, wenn es für den Schiffsverkehr freie UKW Geräte und Frequenzen geben würde. Also mal den tieferen Sinn verstehen und gegebenenfalls auch die ersten Seiten diese Themas lesen und nicht wieder drauf rumhauen.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#536
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die einfache Frage sollte dies schon erklären. Und auch der Funkschein macht sinn. genau wie ATIS, damit man erkennen kann wer Funkt. Wenn mit jeder Neuerung im Funksystem die "alte" Technik mit ihren vielen Landgestützten Systemen (Relaysstationen) alle Paar Jahre Ausgetauscht werden sollte nur weil einzelne Meinen das Rad neu erfunden zu haben (wobei ja nur ein anderes Frequenzband genutzt wird). Wären die Kosten für Berufsschiffe, Schleusen, usw. enorm und nicht wirklich Erklärbar. Daher wurden Frequenzen festgelegt und eine Gewisse Funkdisziplin wird auf diesen Kanälen gefordert. Wenn jeder, wie es vor Einführung des ATIS war, die Funkkanäle stundenlang blockiert um mit dem Bootsnachbarn die Fußball Ergebnisse des Vortags zu diskutieren, dann wirft dies schnell fragen auf. Besonders wenn in diesem Fall jemand anders gerade einen Notruf absetzen will. Daher gibt es im Binnenfunk Regeln und Gesetzte und einen Funkschein. Was glaubst du was los ist wenn du in einem Gebiet fährst wo du dich oft mit Kumpels über PMR unterhalten hast und jemand meint den Kanal als privaten Radiosender zu benutzen (eigentlich keine schlechte Idee) und seine Musik stundenlang aussendet. Dann werden viele Leute ziemlich sauer auf diesen einen sein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#537
|
||||
|
||||
![]()
hier wird leider nicht unterschieden, welche Grösse die Boote haben.
Jeder der hier die PMR Geräte madig machen will, soll sich doch einfach raushalten. BASTA
__________________
Grüssle Cello
|
#538
|
![]()
siehe ich genau so cello.
Die kommen immer wieder regelmässig herraus gekrochen und machen es madig. Wenn Musik gespielt wird, ist das auch nicht unbedingt störend, da dann einfach drüber gebügelt wird, was bei der eingeschränkten Reichweite auch geht, wenn man auf Sicht Kontakt unterwegs ist. Auf offener See ab 5 Km wird das Signal eher so schwach sein, das es sich mit der Rauschsperre unterdrücken lässt wenn es nervt vom CP Kinder oder Musik zu hören. An allen UKW Funkern ich bin ein " Assi" Bootseigner der nicht will oder kann aus welchen Gründen auch immer eine See Funke einzu bauen oder zu betreiben. Ihr dagegen seid das ultimo was auf Gottes Erden ist. Das muss doch runter gehen wie Öl oder? Nur schade, das ich euch in einer Notsituation in der Nähe nicht hören kann, da kein PMR für unter 20 Euro bei euch an Bord ist und ihr so im Zweifelsfall auf weit entfernter Hilfe (vom Land aus ) warten müsst. Hoffendlich ist es nicht lebendsbedrohlich und rechtfertigt die Kosten von 20 Euro. Alle Kanuten, Klein Boot, Gummi Boot Fahrern auf See möchte ich dazu animieren PMR mit zuführen, damit der Kreis grösser wird und so sich durchsetzen kann. Motorschaden oder Kräfte Verlust mit ablandigen Wind ist schneller da als man denken kann und da ist es doch schön, wenn man am Horizont ein Angelboot sieht welches über PMR zu erreichen ist, bevor man mit dem Handy an Land telefoniert und um Hilfe ruft die dann meist nach ewig gemessener Zeit an der Stelle ankommt wo der Notruf abgesetzt wurde. Leider durch Strömung und Wind keiner mehr da ist und aufwändig gesucht werden muss. Mal drüber nach gedacht?
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#539
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
PMR wird sich in den Revierzentralen, den Schleusen und bei den Berufsschiffen NICHT durchsetzen. Es bleibt ein Kommunikationsmittel für Sportboote untereinander (was ja nichts Schlechtes ist). Fakt ist aber auch, im Notfall kann damit professionelle Hillfe nur dann geholt werden, wenn ein "Kollege" zusätzlich zum PMR noch das mit Kosten, Gebühren und UBI behaftetete UKW an Bord hat. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#540
|
![]()
Leute, Leute, Leute,
Warum dieser Glaubenskrieg? Statt "ODER" lieber "UND"! Ich habe UKW Binnenfunk an Bord, mehrere Handys und künftig auch eine (2) PMR Funke. Die werde ich auf Grund dieser Initiative auf Kanal 8 schalten, wenn ich Sie nicht zur Kommunikation mit meiner Frau auf dem Vordeck bei der Einfahrt in Schleusen nutze.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#541
|
||||||
|
||||||
![]()
Hallo Thorsten,
Das ist verboten. Auch wenn es eine Jedermann-Funkanwendung ist, gibt es gewisse Regeln, die es einzuhalten gilt. Wie du siehst, passiert das aber ohne Prüfung leider nicht immer. Genau deswegen gibt es für den Seefunkdienst (ein Dienst, keine Anwendung) Prüfungen, damit die Regeln bekannt sind, denn es ist sicherheitsrelevant. Zitat:
Zitat:
Alle Kanuten, Klein Boot, Gummi Boot Fahrern auf See möchte ich dazu animieren PMR mit zuführen, damit der Kreis grösser wird und so sich durchsetzen kann. Die Nachteile für die Kleinboote sind definitiv da und dort wäre es wünschenswert, wenn Handfunkgeräte eine Außnahmegenehmigung erhalten. Ansonsten sehe ich gerade bei Regatten ein Potential für PMR durchaus als gegeben. Grüße Tycho
|
#542
|
|||
|
|||
![]()
Gerade weil das nicht stimm, ist es ein guter Vergleich: die Feld-, Wald- und Wiesenschweißarbeiten darf jeder machen, Schein hin oder her, das ist sozusagen PMR. Bestimmte Arbeiten - Druckbehälter, Zuggabeln etc. - darf nur ein geprüfter Schweißer machen. Das ist dann sozusagen UBI etc.
|
#543
|
||||
|
||||
![]()
So dachten die Pferdehalter und Kutscher ebenfalls, als das Automobil (Kraftwagen) eingeführt wurde.
__________________
Grüssle Cello Geändert von cellonde (12.01.2017 um 10:21 Uhr) |
#544
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#545
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der vernünftigste Beitrag seit langem ![]() ![]() ![]() Was mich aber mal wirklich interresieren würde ist die Abdeckung mit UKW. Nach meiner Kenntnis ist z.B: in F in den kleinen Kanälen ohne Berufsschiffahrt nix mit UKW. Wie sieht es in D aus ? Gewässer ohne Berufsschiffahrt lohnt sich da UKW ?? Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#546
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber im Ernst, welchen Vorteil hätten die "Berufer", wenn Sie auch noch PMR (und CB-Funk) haben ![]() Ihre Meldungen doppelt und dreifach in diverse Funkgeräte zu quatschen (damit alle es gehört haben) bestimmt nicht. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#547
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
alles auf Kanal 8 zu legen, also pseudo Sicherheitsfunk und auch noch das Sozialgequatsche, sehe ich als das größte Problem. Spätestens nach dem 2. unfreiwillig gehörten Kuchenbackrezept schalte ich die nervige Quäkschachtel dann aus, der Schleusenwärter sicherlich bereits schon nach dem 1. ... So Long, Christian ![]()
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen" |
#548
|
||||
|
||||
![]()
Der hat es wahrscheinlich garnicht gehört, weil nicht eingeschaltet
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#549
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab PMR an Bord, und das ist gut so [emoji106] [emoji4]
gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#550
|
||||
|
||||
![]()
Warum ist eigentlich CB-Funk weitgehend verschwunden? War doch auch mal bei vielen an Bord.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PMR Funkgerät in Kroatien | bmw_r1100 | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 07.01.2010 23:29 |
CB-Funk auf Boot? | Elbfahrer | Allgemeines zum Boot | 10 | 14.01.2009 21:06 |
CB oder PMR ? | Tequila | Allgemeines zum Boot | 19 | 07.09.2005 11:14 |
Noch einmal PMR | KaiB | Technik-Talk | 16 | 06.02.2003 11:45 |