boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.626 bis 5.650 von 5.927Nächste Seite - Ergebnis 5.676 bis 5.700 von 5.927
 
Themen-Optionen
  #5651  
Alt 02.02.2024, 20:10
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Was ist dann der konkrete Schaden?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #5652  
Alt 02.02.2024, 20:14
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.488
4.324 Danke in 2.592 Beiträgen
Standard

Hi Willy
Geht mir ähnlich. Allerdings geht es mir so mit Royal Enfield.
Der nächste Händler in erreichbarer Nähe ist für mich ein sog. A . . . . . . .h.
Schade.
Sonst hätte ich schon ein Motorrad der Marke.
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5653  
Alt 02.02.2024, 20:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Mit RE war ich auch lange zugange mir eine zu holen, (Einzylinder) der besagte Händler hatte die im Programm, jetzt gibts da keine Enfield mehr aber zig Marken von denen ich noch nie gehört habe. (Seit 1972 ca. 70 Motorräder besessen also nicht ganz uninteressiert).
Wie auch immer, letztes Jahr war in Dortmund eine Classic 500 inseriert, 1300km, 3200€ wie neu aber einige Jahre alt.
Der Funke sprang bei einer kurzen Probefahrt nicht über, gar nicht, völlig fade, habe nach 500m umgedreht.
Denke dass mein Fehler war, mit meiner alten BMW /6 dahin zu fahren. Die kann einfach alles besser und kommt zudem viel klassischer rüber als die RE.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5654  
Alt 02.02.2024, 21:04
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 422
Boot: Charter >10m
703 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Eine RE ist ein Therapie Motorrad.

Da cruist man mit. Egal ob der 80zigjährige Golf Plus Fahrer von hinten drängelt.

Hab im Winter mal die Ventile eingestellt und Öl gewechselt, ein paar Umbauten gemacht. Alles recht simpel, obwohl noch Garantie drauf wäre.

Kann jetzt wärmer werden.

Schönes WE
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5655  
Alt 02.02.2024, 21:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Was es heißt ruhig unterwegs zu sein weiß ich, von 2015 bis 2020 hatte ich eine Kreidler RS, seit 2010 fahre ich mit einer MZ TS 125 durch die Gegend.
Obwohl ich mit beiden nie liegen geblieben bin so hatten/haben sie doch ihre Eigenarten, ihren eigenen Charakter.
Die RE war mir für die wirklich schöne klassische Optik zu glatt, kein Kickstarter, nur ein kurzer Druck auf den Anlassknopf und sie lief ruhiger vor sich hin als meine Freewind.
Was mir gefallen hat war der Motorlauf ganz weit unten, da muss ein japanischer Einzylinder passen.

Ja, die Wärme vermisse ich auch, zur Zeit schaffe ich im Garten, für eine Motorradtour brauche ich Minimum 10°+, besser noch 15° und Sonne.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5656  
Alt 02.02.2024, 22:54
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Enfield hätte ein besseres Händlernetz verdient. Ein kurzfristig engagierter Händler in der Nähe hat nun diverse andere Marken, ein anderer ist noch dabei, aber hat auch ein Sammelsurium im Laden stehen. Man hört, die Zusammenarbeit mit dem Importeur sein nicht so...
Leider hat ein wirklich guter Enfieldladen in der Eifel zugemacht, ein anderer guter ist genausoweit in der anderen Richtung. Bisher habe ich nur ein paar Kleinteile gebraucht, ich hoffe mein Dreibein ist damit zufrieden.
Ich hätte meine pre-unit nicht verkaufen sollen.....
Das war sie:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	enni2ava.jpg
Hits:	23
Größe:	114,2 KB
ID:	1005480  
__________________
Gruß
Ewald

Geändert von Libertad (02.02.2024 um 23:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5657  
Alt 03.02.2024, 07:07
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 422
Boot: Charter >10m
703 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Alles was ich bisher gebraucht habe, habe ich direkt in Indien bestellt.

War alles nach maximal 5 Tagen im Briefkasten. Beide Händler sind von mir jeweils 50 km entfernt.

Aber bei der simplen Technik.
Sehr Schrauberfreundlich.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5658  
Alt 03.02.2024, 09:12
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Was ist dann der konkrete Schaden?
Lagerschaden an der Getriebeausgangswelle.

Und da der Motor geteilt werden muss, kann man ja alle Lager machen.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5659  
Alt 03.02.2024, 11:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Kette zu stramm?

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5660  
Alt 03.02.2024, 13:02
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Kette zu stramm?

Willy
Beim Vorbesitzer? Wahrscheinlich.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5661  
Alt 03.02.2024, 14:17
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.666 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Brixton Felsberg erinnert mich irgendwie an die „Stahlwerk“ Maschinen made in Korea .
You get what you pay for …..

Laut Brixton Forum gibt es starke Schwankungen in der Qualität. Manche Exemplare sind super, andere voller Mängel.

Also wie bei KTM, nur billiger
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5662  
Alt 05.02.2024, 10:45
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 423
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
726 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Moin ihr Wissenden,
ich brauch mal euer Wissen, eure Meinung. Ich bin ganz kurz davor, mir eine Motorrad zu kaufen. Ich hab mich mit meiner Versichrung unterhalten und die Vertreterin war zeimlich überrascht, dass ich nach Vollkasko gefragt habe. Sie meinte, das ist doch bei Motorrädern eher unüblich. Ich bin jetzt ewtas verunsichert, zumal auch der Sprung zwischen TK und VK ziemlich groß ist.
Wie handhabt ihr das?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5663  
Alt 05.02.2024, 10:55
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Teilkasko. Meine Maschine kostet gebraucht um 5 k€. Kein großes finanzielles Risiko, was über Vollkasko abgedeckt werden müsste.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5664  
Alt 05.02.2024, 10:58
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 423
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
726 Danke in 274 Beiträgen
Standard

O.K., danke. Das Mototrrad soll rund 8k kosten. Das Maximalrisiko wäre auch dort überschaubar.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5665  
Alt 05.02.2024, 11:01
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Nur Teilkasko ist eigentlich üblich. Diebstahl ist dann drin - soll ja gelegentlich vorkommen, aber Bodenproben wegen Fahrfehlern sind dann halt dein Risiko.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5666  
Alt 05.02.2024, 11:09
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 423
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
726 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Dann gleich meine nächste Frage wegen einer eventuellen Probennahme. Sind Schutzbügel für den Motor / Zylinderköpfe sinnvoll oder sind die eher Design?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5667  
Alt 05.02.2024, 11:33
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Hängt auch ein bisschen von der Maschine ab. Boxer sind da vielleicht anfälliger wie ein Single.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5668  
Alt 05.02.2024, 11:40
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Moin,

es wäre einfacher, wenn Du uns verrätst, welches Modell es werden soll.

Bei einer (Straßen)Enduro sehen Sturzbügel nicht so ganz schlecht aus. Bei einem Sportler nimmt man besser Sturzpads.
Bei einem Tourer sind auch Koffer nicht das Schlechteste zum Sturzschäden abzufangen.

Bei 8K würde ich nur TK oder sogar nur Haftpflicht nehmen, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Teilkasko deckt neben Diebstahl auch Wildunfälle und Glasschäden (Scheinwerfer) ab.. und Schäden die durch Wetter verursacht werden: Umfallen bei Sturm, Hagel usw.
VK ist sündhaft teuer, kann sich aber bei hochwertigen Harleys usw durchaus rechnen.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5669  
Alt 05.02.2024, 11:46
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 423
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
726 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Das wird eine aktuelle Moto Guzzi V7. Also eher nichts zum Rennenfahren.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5670  
Alt 05.02.2024, 11:48
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Dafür gibt es doch relativ unauffällige Crashbars:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tb69-e5_crash_bar_anti-shock_per_v7_stone_e5_2022_2.jpg
Hits:	3
Größe:	75,7 KB
ID:	1005623  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5671  
Alt 05.02.2024, 11:57
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 423
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
726 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Solche Dinger hab ich auch gefunden. Bringen die auch was oder verbiegen die sich nur?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	buegel.jpg
Hits:	5
Größe:	66,5 KB
ID:	1005624  
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5672  
Alt 05.02.2024, 12:16
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von höchste eisenbahn Beitrag anzeigen
Solche Dinger hab ich auch gefunden. Bringen die auch was oder verbiegen die sich nur?
Ich denke wenn die sich verbiegen hast Du ganz andere Probleme
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5673  
Alt 05.02.2024, 12:18
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zur Vollkasko:
Ich hatte meine XT1200 die ersten Jahre nur Teilkasko versichert. Neupreis war 13.500 Euro. Dann hat mir ein Mitarbeiter gesagt, was er für seine Husquarna an VK bezahlt und das war sehr attraktiv. Ich habe dann meinen Versicherungsmann gefragt, was ich für VK löhnen müsste und bei meiner Haus und Hof Versicherung war das exorbitant teuer. Ich habe mir dann ein Angebot bei der empfohlenen Versicherung eingeholt, habe das bei meinem Versicherungsmann vorgelegt und er hat nur gestaunt und mir dann angeboten, auf die Kündigungsfrist zu verzichten. Habe dann sofort gewechselt. Seit dem habe ich Vollkasko und das kostet komplett für 8 Monate unter 300 Euro.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5674  
Alt 05.02.2024, 12:23
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zu den Sturzbügeln:
Ich würde mir keine ans Motorrad schrauben. Die Kraft muss ja irgendwo hin und wenn du das Moped ablegst, dann schützt du vielleicht einen Ventildeckel für 500 Euro und verursachst damit einen Rahmenschaden.

Bei meinem Modell bauen sich viele Sturzbügel dran, die die Seitenverkleidungen schützen, aber im Fall des Falles den Ventilator in den Kühler drücken oder das "Geweih" abbrechen, an dem Lampe und Verkleidung hängen.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5675  
Alt 05.02.2024, 12:30
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ein guter Sturzbügel verformt sich so, daß die dahinter liegenden Teile geschützt werden.
Ob er gut ist oder nicht, weist du nach dem Sturz.
Ich habe mal meine XVS praktisch im Stand umgelegt, da hat der Sturzbügel schon weitere Schäden verhindert, wie es aber bei höheren Geschwindigkeiten wäre, zeigt sich danach.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.626 bis 5.650 von 5.927Nächste Seite - Ergebnis 5.676 bis 5.700 von 5.927



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.