![]() |
#551
|
|||
|
|||
![]()
kann Dir zur Montage Merkblatt von König schicken. FAx ? Oder TElnr Hinterlassen. Viel Erfolg beim König
|
#552
|
|||
|
|||
![]()
@ KäptnChaos
Hat dein 65er noch die runde Haube? Grüsse aus Spandau Roger |
#553
|
|||
|
|||
![]()
@ludwig
Danke für das Angebot. Muss mal testen, auf welcher Nr. der Faxempfang der Fritz!Box lauscht (wenn überhaupt). Melde mich, wenn ich soweit bin. @Roger Ja, die Haube erinnert stark an eine Taucherglocke. Gruß Peter |
#554
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
dann hast du noch einen Originalen.Glückwunsch, behandle ihn mit Respekt den alten Herrn ![]() ![]() Grüsse aus Spandau Roger |
#555
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Roger,
vielen Dank für den Glückwunsch. Was meinst Du mit "den Originalen"? Gibt es da auch welche, die keine original König sind? Gruß Peter |
#556
|
||||
|
||||
![]()
ich würde tendenziell eher die eckige Haube bevorzugen (auch wenn die alte um Klassen besser aussieht), wegen jüngerem Baujahr. "Original" find ich auch etwas missverständlich, die späteren Baujahre (~80er) stammen doch auch original von König.
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot. |
#557
|
|||
|
|||
![]()
Hallo simon-2 und auch Peter,
war missverständlich ausgedrückt,Asche auf mein Haupt. ![]() Hatte es mal so gelehrt bekommen,daß mit der Änderung auf die eckige Haubenform, König mit anderen Motorenherstellern kooperierte.Also nicht mehr "ganz" König im herkömmlichen Sinn.Habe da im Laufe der Jahre aber schon sehr viel widersprüchliches gehört.Gerade in Bezug auf damalige Neuentwicklungen gibt es viele unterschiedliche Meinungen.Ich persönlich enthalte mich jedem Anspruch auf Richtigkeit... ![]() Zu einer Geschichte wie die der Königmotore gehört wohl immer auch ein bißchen Dichtung und Übertreibung. Persönlich mag ich eben auch die runde Form sehr viel mehr.Sind für mich ganz starke Kindheitserinnerungen mit verbunden.Und das erste eigene Boot musste auch nen König drankriegen. "König" war Berlin!! Sorry,hört sich jetzt wohl ein wenig zu patriotisch an... war damals aber durchaus was besonderes diesen Mann in der Nachbarschaft zu haben.Kann von mir persönlich sagen das Er maßgeblich an meiner Berufswahl Anteil hatte. Freue mich auch ungemein hier Gleichgesinnte gefunden zu haben mit denen ich hoffentlich auch weiterhin regen "Funkverkehr" haben werde. Grüsse aus Spandau Roger |
#558
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roger,
gegen ein wenig Patriotismus ist doch nichts zu sagen. Insbesondere, wenn Kindheitserinnerungen dabei sind. Ich hatte mit Königmotoren eigentlich nichts an de Mütze, bis ich vor ca. einem Jahr, als Zaungast, über diesen Thread gestolpert bin. Bis dahin dachte ich bei Bootsmotoren eher an Yamaha, etc. Zur gleichen Zeit war ich auf der Suche nach einem Boot in der 4m Klasse. In der Bucht war ein Gespann. Trailer, Boot mit Cabrioverdeck und... den Königmotoren. Der Verkäufer sagte zwar, sie wären bei ihm nicht gelaufen, aber ich dachte mir, bei einem Zweitakter geht eh nur der Kolben rauf und runter. Tja, und wie man oben lesen kann, ist der 30 PS schon gelaufen. Eine Erinnerung habe ich aber auch. Anfang er 90er war ich mit einem "rennfahrenden" Bekannten auf dem Weg zur Rennstrecke. Natürlich führt man Benzingespräche. Es ging um Resonanzauspuffanlagen und Systeme wie Auslassschieber, -Walzen ... Da meinte mein Bekannter, im Bootssport würde mit variabler Auspufflänge gearbeitet. Es fiel auch der Name König. Und jetzt habe ich ein Video auf youtube gesehen, auf dem zu sehen ist, wie die Auspuffrohre sich bei den Gasstössen verlängern. Und es ist bestimmt auch nicht zu patriotisch, wenn ich mir vorstelle, was hätte geschehen können, wenn aus der Zusammenarbeit mit BMW etwas geworden wäre. Die Zweitakt-BMW hatten ja schon was. Es wäre bestimmt auch nicht schlecht, noch heute Aussenborder aus Deutschland bekommen zu können. Gruß Peter
|
#559
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt so auch nicht ![]() Die Sammlung ist nur "Leihgabe" auf unbestimmte Zeit und nicht in Bremen sondern Bremerhaven - und da auch teilweise ausgestellt. Die Motoren sind und bleiben im Besitz der Familie Beelitz - jedenfalls vorerst. (Tochter Carola Beelitz) Gruß Ralf
__________________
![]() Geändert von windibira (15.10.2010 um 19:46 Uhr) |
#560
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leute,
ich hab mir grad überlegt, son kleines spaßgerät zu gönnen, 4,5 m mti nem 29 kw könig ab. wie sind die so? |
#561
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi andi -hh
![]() Die König Motoren sind Suppi. Ich besitze 2 Stück 30 PS König, Baujahr 1964 und 1962 . Den 62 ziger habe ich in diesem Jahr auf der Elbe gefahren. Mit 2 Personen 40 kmH. Boot Dreikieler 4,50x 1,60 Wenn der Motor OK ist und nicht zu alt, ist es ein richtiger Spassmacher. Claus ![]() |
#562
|
|||
|
|||
![]()
OOOHHH
Alles blau in blau..... s....hier würde folgen Yvonne Catterfeld-Ina Müller bei "Inas Nacht" der link will aber bei mir im Moment nich funzen. Kann mal ein anderer versuchen es reinzustellen? Find ich so genial die beiden. Grüsse aus Spandau Roger |
#563
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ein König gut läuft, macht er immer Spass. |
#564
|
|||
|
|||
![]()
Wer fährt den überhaupt noch mit einem König.
Außer mir.? Gruß Horst |
#565
|
||||
|
||||
![]()
ich denke nicht mehr viele
![]() |
#566
|
||||
|
||||
![]()
Nicht viel ist relativ!
![]()
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]() |
#567
|
|||
|
|||
![]()
Ich,65PS Bj.69
Roger |
#568
|
||||
|
||||
![]()
Hat noch einer ein König 4Zylinder Doppelboxer für mich?
![]()
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]() |
#569
|
||||
|
||||
![]()
@Horst
ich habe auch noch mehrere Könige, am Boot zur Zeit: 40 PS, 1981, Grüße Stefan
|
#570
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan .
![]() Da soltest du aber einige Bilder und Daten von deinen Motoren einstellen .Mich würde es intressieren .Ich habe die Firma am Friederich Olbrich Damm noch Kennengelernt ! Claus |
#571
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nochmal in die Runde,
ich werde mich mal demnächst dranmachen und eine Liste meiner Motore zusammen stellen. Diese wird aber nicht vollständig sein, da ich die Zeit nicht übrig habe alle zu katalogisieren und zu fotografieren. Grüße Stefan |
#572
|
||||
|
||||
![]()
... da braucht es aber auch das richtige boot dafür
![]() ![]() ![]() gruß frank |
#573
|
||||
|
||||
![]()
hi frank,
die gibt es manchmal für kleines bei ebay... ob ich aber so irre wäre, damit dann auch zu fahren? ![]() ![]() ![]() ![]() vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
|
#574
|
||||
|
||||
![]()
entfernt ähnliches, nicht als komplettes gespann und ohne vorgeschichte
![]() das hier sind keine "eigenbauten" oder einsteigerboote ... ![]() gruß frank |
#575
|
||||
|
||||
![]()
Daran würde es sicher nicht scheitern!
![]() ![]() ![]()
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]() |
![]() |
|
|