boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.126 bis 6.150 von 6.190Nächste Seite - Ergebnis 6.176 bis 6.190 von 6.190
 
Themen-Optionen
  #6151  
Alt 02.03.2025, 12:48
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.108
Boot: Proficiat 975G
12.618 Danke in 6.017 Beiträgen
Standard

Laut hersteller alles überflüssig, aber "habbe wolle"
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6152  
Alt 02.03.2025, 14:42
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.549 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard

Kenn ich.
Wollte unbedingt einen Sigma Fahrradtacho an meinem Roller haben, finde die Dinger ganz nett mit Durschnitt, Fahrzeit, maximal gefahrene Höchstgeschwindigkeit, Temperatur und anderer Dinge.
Wusste aber nicht wohin mit dem Magneten, also GPS Tacho gekauft. 3x mit gefahren, statt 110 wie auf dem Originaltacho wurden nur 95Km/h angezeigt....
Habs wieder abgebaut, frustriert ja nur.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SUNP0128.JPG
Hits:	4
Größe:	132,8 KB
ID:	1035115  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6153  
Alt 13.03.2025, 18:20
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 546
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.126 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Wollte euch meine " Neue" vorstellen, hab heute den Kaufvertrag unterschrieben.
Einmal mit Alles bitte.....
Werde wohl diese Saison nicht ganz so oft auf dem Wasser sein.
Gruß Jan 🤘
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_2218.jpg
Hits:	46
Größe:	38,1 KB
ID:	1035849   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_2219.jpg
Hits:	64
Größe:	62,6 KB
ID:	1035850   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_2221.jpg
Hits:	48
Größe:	66,8 KB
ID:	1035851  

Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6154  
Alt 13.03.2025, 18:46
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.174
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.805 Danke in 990 Beiträgen
Standard

Sehr geil!
Meinen Herzlichste zum neuen Motorrad und allzeit gute Fahrt!
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6155  
Alt 13.03.2025, 18:58
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.911 Danke in 2.000 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Köpenicker Beitrag anzeigen
Wollte euch meine " Neue" vorstellen, hab heute den Kaufvertrag unterschrieben.
Einmal mit Alles bitte.....
Werde wohl diese Saison nicht ganz so oft auf dem Wasser sein.
Gruß Jan 🤘
Schönes Motorrad !! Glückwunsch und allzeit gute Fahrt

.... und lass`die Koffer im Keller, sonst denkt jeder, du hast ein Umzugsunternehmen
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6156  
Alt 13.03.2025, 21:54
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.388
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.311 Danke in 2.639 Beiträgen
Standard

@Jan. Gratuliere zu deinen Kauf.
Sehr Fein.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6157  
Alt 13.03.2025, 22:15
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 546
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.126 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Schönes Motorrad !! Glückwunsch und allzeit gute Fahrt

.... und lass`die Koffer im Keller, sonst denkt jeder, du hast ein Umzugsunternehmen
🤗 Geht klar. Ist mir auch zu aufwändig jedesmal eine Sondergenehmigung wegen Überbreite zu beantragen....
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6158  
Alt 14.03.2025, 08:25
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.549 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard

Moin,

was für ein Modell ist es denn? Am Tank meine ich einem Flügel zu erkennen, also Honda....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #6159  
Alt 14.03.2025, 08:35
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 445
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
771 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Sieht aus wie eine neue Africa Twin, oder?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6160  
Alt 14.03.2025, 09:57
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 546
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.126 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von höchste eisenbahn Beitrag anzeigen
Sieht aus wie eine neue Africa Twin, oder?
Yes Sir. Altersgerechtes Fahrzeug mit Automatic (DCT) und elektrischem Fahrwerk.
Hoffe das die fünf Zentner und der hohe Schwerpunkt nicht zum Problem werden ...
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6161  
Alt 14.03.2025, 11:58
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.174
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.805 Danke in 990 Beiträgen
Standard

Ich bin die AfricanTwin schon Probe gefahren. Das ist ein wirklich richtig feines Motorrad!

Der Blinkerschalter ist etwas gewöhnungsbesürftig positioniert…die ersten 10-20 mal Blinken hab ich gehupt.
Man gewöhnt sich aber schnell dran etwas „tiefer als sonst“ zu greifen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6162  
Alt 14.03.2025, 13:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.549 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard

220-230Kg haben meine alten Kisten auch. Bin immer froh wenn ich die heil neben das Auto bugsiert habe. Die Freewind hat 30, bzw. 40Kg weniger was den Betrieb wenn ich nicht auf ihr sitze, wesentlich erleichtert, noch schöner die MZ mit über 100Kg weniger.

Fahren tut so eine AT sicher einfacher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6163  
Alt 14.03.2025, 14:40
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.388
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.311 Danke in 2.639 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen das eine Afrika Twin sehr sehr geschmeidig fährt. Und über alles Erhaben ist.
Die Mutter aller Reise Enduros.
Damals gab es noch eine Tenere von Yamaha.
Da waren die BMW noch Gummikühe.

Nein aus jetzt. Möchte jetzt nicht einen Grabenkampf los treten.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6164  
Alt 14.03.2025, 16:37
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 546
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.126 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Ich bin die AfricanTwin schon Probe gefahren. Das ist ein wirklich richtig feines Motorrad!

Der Blinkerschalter ist etwas gewöhnungsbesürftig positioniert…die ersten 10-20 mal Blinken hab ich gehupt.
Man gewöhnt sich aber schnell dran etwas „tiefer als sonst“ zu greifen.
Besser hupen als nicht blinken Daniel.😉
Irgendwann hat Honda die Schalterbelegung gewechselt. Ich glaube bei meiner Fireblade war damals Blinken oben und Hupe unten.
Ist Gewöhnungssache.
Ich denke aber das ich mit der linken Armatur sowieso Schwierigkeiten bekommen werde.
Da sind ja mehr Knöppe als beim Space Shuttle dran. 🫣😉
Gruß Jan 🤘
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250314-134259.jpg
Hits:	27
Größe:	33,8 KB
ID:	1035894  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6165  
Alt 03.04.2025, 20:43
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 546
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.126 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Die Dicke heute vom Händler geholt und gleich Testrunde gedreht.
Hab immer noch Grinsen im Gesicht...🥰
Euch allen eine gute Saison 🤜🤛
Gruß Jan 🤘
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250403-WA0022.jpg
Hits:	42
Größe:	115,9 KB
ID:	1036984  
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6166  
Alt 04.04.2025, 08:06
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.549 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Köpenicker Beitrag anzeigen
Besser hupen als nicht blinken Daniel.��..............
Ich bin schon froh das Gas, Kupplung und Vorderbremse immer an der gleichen Stelle sind. Mal scharf überlegen wo die Knöppe sind die man unterwegs braucht,...nee, besser gucken. Die ich vor dem Start betätige lasse ich mal weg.
Hmm,..Gucken brachte nicht viel, habs schon wieder vergessen, mache lieber Bilder zum nachschauen hier an der Tastatur.

Also:
Roller Blinker links, schalten rechts/links und zum Ausschalten drücken,
Hupknopf darunter, Lichthupe darüber. (habe nie drauf geachtet dass "Passing" für Lichthupe steht , jetzt weiß ich es)

Honda Blinker links, Schalter rechts/links, ausschalten durch zurück schieben in die Mitte. Hupe darunter links und wenn "PA" Passing heißen soll, dann zum Lichthupen den Hupknopf nach rechts schieben.

BMW, alte /6 ist anders, Blinker rechts, son kleiner Flügel als Schalter, links oben/rechts unten, aus manuell in Mittelstellung bringen.
Hupe linke Seite oben. Lichthupe weiß ich nicht, muss ich nachher mit Zündung an mal suchen. Nutzung wie bei den anderen auch, .... nie.
Wie bei der Honda, da sitzt er vorn links unter dem Tank, immer lustig bei der HU wenn die den Zündschlüssel suchen, der steckt links in der Lampe

MZ Blinker rechts, so ein DDR Einheitsschalter, links oben/rechts unten, aus natürlich manuell in Mittelstellung bringen. Hupe linke Seite links am Schalter.
Lichthupe vermutlich einfach auf und abblenden, sieht aber bei 6V eh keiner.

Die modernste ist die Suzuki mit ihren 25 Jahren. Japanischer Einfachstandard, ich muss aber trotzdem auf Bild sehen,
Blinker links, betätigen link/rechts und durch Druck wieder aus. Hupe unten links, "Pass" also Lichthupe (ich glänze mit neuem Wissen) auch links aber vorn am Schalter, in Fahrtrichtung, kommt man gut ran .

Mim Blinker, weil ich ja alle bewege, klappt es ganz gut, nur über die Position des Hupknopfes muss ich mich vorher immer informieren.

Früher fuhr ich oft aktuelle Motorräder aber nebenher immer auch alte Kisten, war es noch drolliger.

MZ 250: Schaltung links, 1. Gang unten wie man es kennt.
Guzzi Nuovo Falcone: Schaltung rechts, 1. Gang oben.
Laverda 750SF: Schaltung auch rechts aber 1. Gang unten.
Guzzi V1000 Convert: Schaltung llinks, 1.Gang oben.
Die war ursprünglich mit 2-Gang und Wandler ausgestattet, die ungewöhnliche Schaltung weil ein V7 Getriebe umgebaut.

Ich hatte nie Probleme, gings alles automatisch sobald ich auf dem jeweiligen Krad saß, nur wenn ich ein fremdes Krad fuhr, kam ich ins Schwimmen.

Ob ich die Funktionen eines modernen Bikes nutzen könnte, weiß ich nicht, wahrscheinlich nur mit BA vor der Fahrt.
Beim Opel meiner Frau schaffe ich es nicht mal die Tageskilometer zu nullen.

Geändert von Giligan (04.04.2025 um 21:56 Uhr) Grund: Nach Hinweis von Snackman MZ geändert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6167  
Alt 04.04.2025, 19:30
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.901
4.919 Danke in 2.928 Beiträgen
Standard

Hi Willi
Danke für die Rückschau auf die Motorrad/Fahrzeugtechnik.
Zeigt für mich, dass Gewöhnung alles ist.
So wie wir es seit vielen Jahren kennen.
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6168  
Alt 04.04.2025, 19:50
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.173
8.433 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Ich habe heute ein bisschen die Pfalz erkundet, leider habe ich kaum was von der tollen Landschaft mitbekommen weil ich mich zu sehr auf die Bedienung des Moppeds konzentrieren musste
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250404_162636.jpg
Hits:	13
Größe:	187,5 KB
ID:	1037040   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250404_173519.jpg
Hits:	17
Größe:	116,7 KB
ID:	1037041  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6169  
Alt 04.04.2025, 20:08
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.901
4.919 Danke in 2.928 Beiträgen
Standard

Hi
Da gegen gibt es ein Rezept.
Einfach fahren.
Soll seit vielen Jahrzehnten funktioniert haben.
Back "to the roots" kann da helfen.
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #6170  
Alt 04.04.2025, 21:51
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.574
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.546 Danke in 1.858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
...
MZ 250: Schaltung links, 1. Gang oben wie man es kennt.
...
Bist du dir da sicher?
Ich meine in der Erinnerung 1. Gang runter, dann hoch in den Leeerlauf und weiter hoch in die anderen Gänge.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6171  
Alt 04.04.2025, 21:55
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.549 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Bist du dir da sicher?
Ich meine in der Erinnerung 1. Gang runter, dann hoch in den Leeerlauf und weiter hoch in die anderen Gänge.
Grüße
Hast natürlich Recht, 1. unten.
Mit Zitat antworten top
  #6172  
Alt 05.04.2025, 09:25
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.013
7.390 Danke in 4.205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Ich habe heute ein bisschen die Pfalz erkundet, leider habe ich kaum was von der tollen Landschaft mitbekommen weil ich mich zu sehr auf die Bedienung des Moppeds konzentrieren musste

Die Kürbissaison ist eröffnet. Bin am Do auch das erste Mal gefahren.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6173  
Alt 05.04.2025, 14:39
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.174
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.805 Danke in 990 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Bist du dir da sicher?
Ich meine in der Erinnerung 1. Gang runter, dann hoch in den Leeerlauf und weiter hoch in die anderen Gänge.
Grüße
Es gab DDR-Moppeds (Sperber, Habicht..? ), bei denen der 1. Gang nach oben und alle weiteren dann nach unten sind.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #6174  
Alt 05.04.2025, 17:00
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.108
Boot: Proficiat 975G
12.618 Danke in 6.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Es gab DDR-Moppeds (Sperber, Habicht..? ), bei denen der 1. Gang nach oben und alle weiteren dann nach unten sind.
Kenne ich auch, aber bei Schaltung rechts
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #6175  
Alt 05.04.2025, 17:34
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 546
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.126 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Kenn ich noch von der Jawa 350.
Ganghebel war gleichzeitig Kickstarter.
Schaltschema 1.Gang oben und zum Hochschalten nach unten .....
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.126 bis 6.150 von 6.190Nächste Seite - Ergebnis 6.176 bis 6.190 von 6.190



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.