![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man nichts dagegen hat nur noch alleine zu fahren ist das natürlich eine praktikable Vorgehensweise.
Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]()
|
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Tragen oder Nichttragen von Schwimmwesten liegt einzig und allein in der Verantwortung des Bootsführers. Denn der wird auch in Verantwortung genommen. Beste Grüße, dolly b.
|
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber mein Revier wird primär der Bodensee sein bei gutem warmem Wetter. Soll ich da etwa permanent Schwimmwesten anordnen?
__________________
Gruß Robert |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn neue bei mir an Bord kommen, gibt es, bevor ich überhaupt einen Tampen löse, ohnehin immer eine klare Ansprache. Wenn andere Bootsbesitzer dabei sind, erübrigt sich das eigentlich, weil selbstverständlich. Da wird klar gesagt, dass ich der Skipper und verantwortliche Bootführer bin und ich keinerlei Disskussionen über Anweisungen dulde. Wenn wir wieder angelegt haben, können wir gerne über alles reden, während der Fahrt jedenfalls nicht. Würdest du auf den Gedanken kommen, auf fremden Boot mit dem Skipper zu diskutieren? ich nicht. Er hat da volle Verantwortung fürs Boot und Mannschaft. Wenn ich das Gefühl hätte, er ist dem nicht gewachsen, war ich das letzte Mal bei Ihm an Bord!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#55
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Wenn ich keine Lust auf Schwimmweste habe und der BF unbedingt eine für jeden Mitfahrer verordnen möchte, dann passen diese beiden Menschen definitiv nicht zusammen auf ein Boot und sollten sich trennen. Wenn der BF eventuell "Pech" hat und immer auf solche Sturrköpfe trifft, die lieber NICHT Boot fahren, als unter Zwang eine Schwimmweste anzulegen, dann ist er eines Tages alleine auf seinem Boot. Sicher auch nicht weiter schlimm ... ![]() So habe ich zumindest den Einwand von Felix interpretiert: Zitat:
Eine generelle Westenpflicht für Sportboote wird es wohl nicht geben oder was machen denn dann unsere Regattenfreunde ... ... z.B. hier http://www.youtube.com/watch?v=tv48F...eature=related Weste anlegen ![]()
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du darfst dir ja auch im Falle eines Falles die Frage gefallen lassen, warum du es nicht angeordnet hast.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sorry, aber zwischen Schwimmwesten und einem Autogurt gibt es einen großen und bedeutenden Unterschied: Beim Auto ist der Gurt gesetzlich vorgeschrieben, beim Boot aber keine Schwimmweste. Verantwortlich ist der Bootsführer nur dann, wenn er grob fahrlässig etwas macht, hierzu zählt wohl nicht, wenn die übrige Besatzung bei gutem Wetter und mäßiger Fahrt keine Schwimmwesten trägt. Man muss jetzt nicht auf teufelkommraus Angst schüren, um anderen seine Meinung aufzuzwingen. An alle die, die nur mit Schwimmweste auf dem Boot sind: Wie macht ihr das eigentlich auf einem etwas größeren Passagierschiff/Fähre? Lauft ihr da auch immer mit Schwimmweste rum? Wenn nein, warum nicht? Soll nun dort auch der Kapitän anordnen, dass erst mal alle Schwimmwesten anziehen, bevor er ausläuft? Und jetzt bitte nicht die Aussage "Ja das...., das ist ja was ganz anderes." Gruß Axel
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch bei unseren "lächerlichen" Feierabendregatten wird auch auf die Pflicht zum Tragen von Rettungswesten hingewiesen. Der Veranstalter möchte wohl eher nicht in Regress genommen werden, wenn etwas passiert ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#59
|
|||
|
|||
![]()
Ohhhh, ich glaube dir.
![]() Mir ist es eigentlich auch wurscht, weil jeder macht es so, wie er / sie es für richtig hält und muss dann halt mit den Konsequenzen leben. Die auch heißen können, "Boot fahren nur MIT Weste" oder "Danke, nein ich fahre nicht mit." |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wie läuft das bei Euch eigentlich mit der Sicherheitseinweisung? Sprecht Ihr bei der Sicherheitseinweisung die "Bordregeln" u.a. für das Tragen der Rettungswesten an? Wie stellt Ihr bei Automatikwesten sicher, dass der Auslösemechnismus und die Patrone ok sind? Wie stellt Ihr sicher, dass die Weste jetzt und ggf. auch an den nächsten Tagen passt (gegen Vertauschen sichern)? Sprecht Ihr weitere Sicherheitseinrichtung und Abläufe durch? Teilt Ihr Leute ggf. schon ein (Notrollen etc.)? Das sind Fragen, die -sollte etwas passieren- schon von Interesse sind. Verantwortlich hierfür ist der Schiffsführer. Gruß Ralph
|
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und auf einem Passagierschiff ist das überhaupt nix Anderes. Da wird bei entspechenden Wetter einfach der Aussenbereich gesperrt. Und wenn es Dem Kapitän in den Kram passt, lässt er alle die Westen anlegen, wenn er es für richtig hält. Was glaubst wohl, was der mit dir macht, wenn du sagst, nööö, die Weste ist mit zu unbequem...... ![]() Schönstes Wetter auf dem Bodensee, kein Wind, mäßige Geschwindigkeit. Ein Mitfahrer geht ohne Weste über Bord, versinkt gleich und taucht auch erst Tage später wieder auf, weil er vergessen hatte, zu erwähnen, dass er nicht schwimmen kann......oder er fällt, bedingt durch ein Fahrmanöver, überraschende Welle vom anderen Boot erst gegen eine Kante im Boot und dann über Bord.....dumme Sache für den Betroffenen, aber auch für den verantwortlichen Bootsfüher.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie gesagt, ich sehe es als situationsabhängig an. Bei 2 bft und Sommerhitze eher keine Weste, wenn ich mit Stiefel auf dem Boot rumturne und Ölzeug, dann ja. |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe gefragt, ob jeder hier, der so wehement für Schwimmwesten ist und immer eine trägt und niemanden mitnimmt, der sich weigert eine zu tragen, ob die auf einem großen Schiff oder Fähre auch eine Schwimmweste tragen? |
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mir würde allerdings ein "Sobald der Schiffsführer es sagt, haben alle angesprochenen Personen Ihre Weste an" reichen ![]() Bei mir ist noch keiner von Bord gegangen, weil ich (höflich aber bestimmt) das Tragen der Westen angesagt habe. Nochmal: Verantwortlich für die Sicherheitsmaßnahmen ist der Schiffsführer. Erinnere mich gerade an ein paar Beiträge aus einem anderen Trööt, dessen Ursprungsereignis auch mich sehr bewegt: Tote bei der LoveParade.... Dort geht es u.a. auch um Verantwortlichkeiten. Den Zusammenhang erlaube ich mir herzustellen, weil auch beim Bootssport jedes Jahr Menschen sterben. Soviel dazu, über was wir hier eigentlich gerade reden bzw. schreiben. Gruß Ralph
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Okay, hab´dich etwas missverstanden. Wenn ich das nächste Mal mit der Fähre über die Weser fahre, nehme ich mal meine Weste aus dem Kofferraum und lege sie demonstrativ an
![]() Falls mich mal jemand auf eine AIDA-Kreuzfahrt im Mittelmeer einlädt, nehme ich sie auch mit und probiere aus, wie sie mir zum Captain´s Dinner zum Anzug passt ![]() ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Auf der Ostsee habe ich eigentlich immer eine Schwimmweste an, Ausnahmen vielleicht bei schwachen Winden.
__________________
Gruß Nils |
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ob er es in der jeweiligen Situation anordnet liegt in seiner Verantwortung. Ich trage nicht immer an Bord Schwimmweste. Aber wenn ich es auf meinem Boot anordne, ist die ohne Diskussion anzulegen. Wer anderer Meinung ist, braucht gar nicht mitzufahren. Wer mich kennt, weiß daß ich einiges lockerer sehe als viele. Aber der Punkt, Anordnungen des Skippers ohne Diskussionen durchzuführen ist indiskutabel.
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Man muss nur sehen, dass man mit der Ansage "Schwimmweste anlegen" niemanden beunruhigt....
![]() ![]()
__________________
Gruß Nils |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und wenn man Weste und/oder Wetterzeug draußen erst mal suchen muss, kann einer schon mal die Pütz bereitstellen ![]() ![]() Gruß Ralph Geändert von RalphB (04.08.2010 um 22:46 Uhr) |
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich denke, wir sind der gleichen Meinung. Natürlich hat jeder Schwimmwesten anzuziehen, wenn ich als Schiffsführer das anordnet. Die Anordnung kommt bei mir dann, wenn es das Wetter / die See erfordert. Ich denke, hier braucht man nicht zu disskutieren und da sind wir wahrscheinlich bis auf einpaar wenige Draufgänger auch alle einer Meinung. Und natürlich ist bei den entsprechenden Umständen auch der Schiffsführer verantwortlich. Nur wird ihm kein Richter der Welt einen Strick drehen, wenn jemand bei bestem Wetter und Tuckerfahrt über Bord geht und in welcher Weise auch immer verunfallt. Gruß Axel
|
#72
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch Stephan hat geschrieben: Ich denke die jetzige Diskussion ist/war ein Mißverständnis.
|
#73
|
|||||
|
|||||
![]()
Danke an hossie und Trikeflieger2, so wars gemeint.
Zitat:
Ich verteile die Schwimmwesten einfach, habs noch nie erlebt dass jemand die dann nicht angezogen hätte. Umgekehrt gäbs vielleicht Ärger, wenn ich die Weste anziehe und der Rest bekommt keine ![]() Ich fahr den Kahn ja und weiss am ehesten was gleich passiert. Wenn ich sie wieder ausziehe können die anderen das auch. Wenn ich Befehle geben will geh ich zur Bundeswehr und nicht in den Urlaub. Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]()
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du als Skipper jemandem etwas aufträgst, klingt das zwar nicht wie ein Befehl, ist aber trotzdem einer.
![]() Oder was machst du, wenn jemand die von dir gereichte SW mit den Worten "du hast mir gar nichts zu sagen" ablehnt? ![]()
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Da müsste ich lachen, weil die Situation so schräg wäre. Stell dir vor du willst elektroschweissen und sagst zu deinem Kumpel: Guck weg! und er antwortet: Du hast mir gar nichts zu sagen, ich guck da jetzt rein!
![]() Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
![]() |
|
|