![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sorry, wenn Du für ein kleines einmotoriges Boot 4 Leute zum Servieren abstellst, wäre es besser du wechselst den Job.
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß MIMO ![]()
|
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Daher sind Vergleiche mit 4-Räder-Objekten nicht wirklich zielführend. Und du wirst mir sicher zustimmen, daß 4 Mann bei einem 25er zum Einwintern nicht wirklich erforderlich sind ... außer du hebst die Maschine aus dem Motorraum heraus.
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wenn ich mir die Beiträge so durchlese, frage ich mich immer öfter, was manche Bootsfreunde so unter "Hobby" verstehen. Mir geht es beim Hobby Boot darum sich mit der Materie zu beschäftigen, d.h. auch so viel wie möglich selber zu machen. Ich muss immer ein wenig schmunzeln, wenn sich die Leute, die eher in die Rubrik "machen lassen" gehören, dann über die entstandenen Kosten aufregen. Ich muss mir doch im Vorfeld darüber klar sein, was ich selber machen kann und was nicht. Was kann ich mir über Literatur, Internet, Forum, o.ä.) anlesen und was nicht ? Wenn dann doch der Profi zum Einsatz kommen muss, dann getreu nach dem Motto klare Absprache - gute Freunde...dann klappt es auch mit der Werkstatt. Außerdem gehören zu einen Hobby auch mal dreckige Hände und nicht nur mit weissen Handschuhen den großen Bootsfahrer am Steuerstand mimen. Allen weiterhin viel Spass beim Schrauben und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Gruss O.Blume
__________________
![]() ![]()
|
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es war auch nur ein Beispiel um Deine Aussage etwas zu relativieren (durchgearbeitet einen Tag, da ja 10,5 h abgerechnet wurden), denn hilfreich war die nicht ! Oder soll er bei der Firma mit diesem Argument kommen ? Das entkräften die dann aber sofort, mit genau so einem Beispiel, wie ich es geschildert habe.
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
was wirklich komisch ist wo gibts offizielle Mechanikerstunde für € 55,00
excl Mwst. wir verlangen pro Stunde 75,00 sonst könnte ich mir kein Boot leisten ![]()
__________________
LG. Hans |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Getriebeöl: auch wenns von Sierra ist?? Das org. Merc. kostet an die 20.-/Liter Geht also um die Stunden…
__________________
Grüße von Herbert |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Gab es irgendwo noch ein unbekanntes Problem (ich war mal bei ner Inspektion anwesend, was sich als wertvoll herausstellte. Eine Schraube war im Kopf festkorrodiert, diese Klappe muß aber bei einer größeren Inspektion auf. Die abgerissene Schraube geht also auf meine Kappe, ich gab das ok zum letzten gewaltsamen Versuch. Dabei ging ca. ne Stunde ins Land als wir zuerst sanfte Methoden probierten).
Eine festsitzende Schraube kann Dir den schönsten Plan durcheinanderwerfen. Verabrede einfach in Zukunft den ungefähren Rahmen der sofort durchzuführenden Arbeiten (alles was dabei zusätzlich auftaucht, sollte eine Rücksprache erfordern. Bei einem neu erworbenen Boot sollte aber eine einmalige Durchsicht komplett erfolgen um nichts WIchtiges zu übersehen!!)
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
1.200 Euro zu teuer ? - siehe einmal den Beitrag ...Katastrophe am 2. Feiertag..., lies dazu den Beitrag und alle Antworten, etc. und alles andere relativiert sich !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine Arbeitsstunde in €/h ist ja auch pro Mann angegeben, oder verrechnest du für 4 Männer den gleichen Stundensatz? ![]() Und 10,5 Std. sind, wie ich in einem meiner Posts bereits zuvor geschrieben habe, sofern du den gelesen hast, RELATIV.
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Weil ein Untergang sauteuer ist, darf bei Inspektionen zugelangt werden? Hier geht es doch darum, ob die vorgelegte rechnung aufgrund des Aufwandes gerechtfertigt ist...
__________________
Gruß Ewald
|
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG. Hans |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG. Hans |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ich habe Dir versucht zu erklären, dass es durchaus sein kann, dass die Zeit stimmt, auch wenn die Mittagspause eingehalten wurde. nur darum ging es mir und jetzt sollte das ja wohl geklärt sein, hoffe ich !
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mir scheinen die 1200.- Euro auch völlig überhöht! Zum Vergleich eine Kosten Auflistung unserer Einwinterung von einem Volvo Penta Händler in den Niederlanden: Boote: Prestige 36 mit 2 Volvo Penta D6 Motoren,Pantry, Dusche, WC: Winterklar ( Alle Wasserdurchgänge im Boot mit Frostschutzmittel durchgespült, Öl aus den beiden Motoren abgesaugt ) 4 Stunden x 60.- Euro 240.- 45 Liter Frostschutzmittel a 4,63 208,35.- Diverses 21,76.- Gesamt : 470,11 + niederländische Mwst. 89,32 = 559,43.- plutos
|
#67
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also wenn man sich die Beiträge durchgelesen hat, dann wird man feststellen das die Öle erneuert wurden, die Kerzen erneuert wurden, der Benzinfilter getauscht, das Boot gereinigt wurde, gekrant wurde und der Eigner des Bootes beim heranholen des Bootes an den Kran vielleicht auch nicht anwesend war. Wenn man dann sieht das du 559 Euro nur für spülen und Öl absaugen bezahlt hast, dann sind die 1200 Euro eigentlich gar nicht mehr so teuer... Eventuell wurde bei der Inspektion noch der Impeller ausgebaut und geprüft. Der Motor musste warmlaufen, da muss man jetzt nicht die ganze Zeit daneben stehen, aber ab und zu muss man auch schauen. Also ich glaub inzwischen das das eventuell gerechtfertigt ist. Wer weiß wie gründlich der Rumpf sauber gemacht wurde? Oder was es für Probleme gab, da kann der Mechaniker auch nichts dafür wenn mal ne Schraube klemmt, schließlich ist es doch dein Boot...
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#69
|
|||
|
|||
![]()
wenn ich dann die Jahresinspektion von 1200.- inkl Steuer dazurechne, komme ich auf 1750.- Euro. Bei einem Boot mit 2 Motoren und einer kompletten Ausstattung ( BSR+HSR + Check up aller Komponenten ), dann sind die 1200.- zu einem Boot unserer Größe nach wie vor nicht gerechtfertigt!
|
#70
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...8&postcount=27 Man mindere die Rechnung um alle Positionen, welche mit Kranen, Kärchern usw. zu tun haben, relativiere die Stunden auf eine plausible Größe und es passt auch in D-land ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wo sind diese - nenne bitte Namen ![]() nein, ist schon o.k. Es gibt ebend solche und solche......
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Es gilt hier einzig zu klären ob 8 Stunden gerechtfertigt sind ![]() Für eine normale Einwinterung mit Filterwechsel finde ich das schwer nachvollziehbar, sind allerdings extra Arbeiten ausgeführt worden läuft die Zeit schnell davon ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Hi, wieso ?
![]() Guten Rutsch und
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]()
na bei deinen 38 Füßen wär das eine Erholung
![]() und ebenfalls alles gute zum Jahreswechsel und keinen Brummkopf am ersten ![]()
__________________
LG. Hans |
#75
|
|||
|
|||
![]()
Inspektion ist ein"sehr dehnbarer" Begriff.Es gibt doch"große und kleine Inspektionen".
Gruß Arno Geändert von Arno (29.12.2010 um 18:18 Uhr) |
![]() |
|
|