boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 13.02.2005, 17:07
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd,
das Programm Wlan-Sniffer funktioniert ähnlich, habe ich von PC Welt oder Chip genauen Link müßte ich suchen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 13.02.2005, 17:10
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Das Problem ist, willst du immer auf den Geräteträger rauf um die Antenne auszurichten???
Bernd
Im Prinip wäre das kein Problem, denn an den komme ich von der Fly gut ran.

Aber ich werde das Ganze erst mal mit einem Rundstrahler testen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 20.02.2005, 11:48
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von jumon42
Ja Gerd, wenn du richtig machen willst, dann nimm die Geräte die Bernd im Posting hiervor beschrieben hat. Damit hast du guten Kontakt zu den Accesspoints in den Häfen.
Alles Andere ist Spielkram.
so, das habe ich jetzt getan und es geht. War zwar ziemliche Fummelei mit der Einstellerei, aber es hat sich gelohnt und der Aufwand vertretbar.

So ist es jetzt:

Bridge (Linksys WET 11) bucht in WLAN ein und hängt im Switchmodus mit Kabel an einem LAN Port des Routers (Siemens SE 105) Kabellänge ca 1,5m.

Die Laps hängen über WLAN Card bzw. USB Adapter (Siemens) drahtlos auch am Router und bilden ein kleines drahtloses Netzwerk

Über Remote oder VNC kann ich mit jedem Lap jeden anderen steuern oder einsehen.


Läuft stabil.

Für den Fall das Funk nicht läuft, kann die Bridge an jedem Lap mit Kabel angesteckt werden

Danke allen nochmal für ihre konstruktiven Ratschläge.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.