![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gibt es eben unterschiedliche Ansichten..... solange ich niemanden gefaehrde oder Schaden anrichte.... leben und leben lassen
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und genauso verhaelt es sich... ich habe ausgiebig mit der Waschpo auch ueber die Geschindigkeiten auf der Elbe gesprochen.... Trotz 22 kmh. kAnnst Du auch mit 40 gleiten,, ohne Stress, da das nunmal Fuer Gleiter die beste Geschwindigkeit ist ......
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das Thema ist doch einfach Rücksichtnahme!!! ![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber das hat mit Vernunft zu tun und Fahren unter Verwendung des Denkzentrums, das aber setzt bei vielen Leuten aus, wenn sie einen fahrbaren, (schwimmenden) Untersatz steuern. Gilt in gleichem Maße für Segler, wie wir eindrucksvoll in dem Video, wo einige Knallköppe durch ein Optifeld rauschten, sehen konnten. Rücksichtnahme ist ein Wort, welches im Sprachzentrum vieler Menschen verschütt gegangen ist. Willy
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Er hat aber Schaden angerichtet ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dafür genügen die vielen übereinstimmenden Zeugenaussagen zusammen mit dem Schadensbild. Im Zweifel lässt das Gericht ihn nochmal so schnell dort durchfahren, um den Beweis oder die Entlastung zu erhalten ![]() Ach übrigens ich habe es in diesem Artikel gelesen (wenn man der Polizei schon nicht mehr glauben darf, wem dann?): Travemünde 20 000 Euro Schaden: Heckwelle demoliert Boote Die Heckwelle einer zu schnell fahrenden Motorjacht hat in Travemünde für Schäden an mehreren Boote gesorgt. 12.08.2013 00:03 Uhr Travemünde. Wie die Wasserschutzpolizei am Sonntag mitteilte, war die Jacht im Hafen mehr als acht Stundenkilometer zu schnell unterwegs, weil der Skipper schnell an die Tankstelle wollte. Die Heckwelle habe mindestens sieben Jachten gegen Stege und Leitern gedrückt. Der Schaden wird auch etwa 20 000 Euro geschätzt.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es in Lübeck nicht auch eine Revierzentrale, wo man nur die Radaraufzeichnungen überprüfen muss?
![]() Dann hätte man ja die genaue Geschwindigkeit ganz schnell herausgefunden.
__________________
Grüße aus Lüneburg, Lars Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ihr Hobbyjuristen!
Eine zivilrechtliche Haftung setzt mehr als ein Verschulden voraus. Aber hier wurde die Sache recht eindeutig dargestellt. Verstoß gegen Schutznorm (Geschwindigkeitsbegrenzung) mit entsprechendem Schutzzweck (z.B. § 823 II BGB). Viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Komisch, das die italienische Versicherung in meinem Fall anstandslos gezahlt hat.
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Da war es doch früher einfacher.....man packte sich seine Keule, ging rüber und "Zack", war die Sache geklärt.....
![]() Gruß Willy |
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Glaub das mal nicht, auch in Konstantinopel gab es schon einen Hafenmeister. ![]()
__________________
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Ja schon aber man regelte alles viel unkomplizierter, auch mit den Piraten, das erledigte man im Vorbeisegeln....
![]() http://img.geocaching.com/cache/e442...41c4f0f4ed.jpg
|
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stimmt, dargestellt. Aber ob es wirklich so wahr, ist nicht bewiesen. Der Skipper wird es eindeutig so darstellen, dass er sich gesetzeskonform verhalten hat und dann? (Nicht nur) hier hat Lynchjustiz Konjunktur!
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Hmm....und wenn ein Tanker auf eine Insel schrammt oder ein Kreuzfahrer auf einen Unterwasserfelsen, dann könnte es ja auch sein, dass sich Insel oder Felsen bewegt haben......wer will da was definitiv beweisen?
Willy |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Bei den aktuellen Spritpreisen liegt der Beweis doch auf der Hand.
Kann man, aus ökonomischen Gründen, sich nur noch Marschfahrtenspeeds erlauben die unterhalb der Driftgeschwindigkeit der Plattentektonik liegen, muss man eben damit rechnen das einem ein Stück Land in den Kurs rast, das bei Abreise im Jura dort noch nicht war.
__________________
Gruß Kai
|
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sorry, aber dir ist wirklich nicht mehr zu helfen ![]() Hast NULL Ahnung wie die Presse in solchen Fällen funktioniert und unterstellst hier der Presse, dass sie falsche Berichterstattung betreiben ![]() Und wenn der Skipper es so darstellen würde wie du behauptest (ohne dass du es weißt) und wenn die Polizei ihm glauben würde und nicht den Geschädigten, dann hätte die Polizei keine Sicherheitsleistung erhoben ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (13.08.2013 um 10:25 Uhr) |
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die zur Ort festgestellte HG hat nichts damit zu tun! In diesen Fall hat der Schiffsfuhrer so schnell gefahren, das er Schaden gemacht hatte. Wie schnell er wirklich gefahren hat, hat damit nichts zu tun. Habe ahnlichte erfahrung in B vor 5 jahre wo ein grosses schiff so schnell aus der Schleuse kam, das er wellen von fast 2 meter machte. Obwohl er laut HG nicht zu schnell fahrte, fahr er so schnell das er personen gefahrdet hat und schaden in hohe van 5000 E (2 Schiffe) gemacht hatte. Nach drohung mit gericht (uber versicherung) hatte er bezahlt .....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Lernt man ja grundsätzlich auch beim SBF Binnen (zumindest als ich ihn 1987 gemacht habe):
Wo ist die Geschwindigkeit zu vermindern, um Sog und Wellenschlag zu vermeiden (sechs Beispiele)? Vor Hafenmündungen und in Häfen, an Lade- und Löschplätzen, an den üblichen Liegestellen, in der Nähe nicht frei fahrender Fähren, auf gekennzeichneten Strecken, an Badezonen, in der Nähe schwimmender Geräte bei der Arbeit.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#73
|
||||
|
||||
![]()
So hab ich es im SBF See gerlernt:
§ 3 Grundregeln für das Verhalten im Verkehr (1) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs gewährleistet ist und kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. Er hat insbesondere die Vorsichtsmaßregeln zu beachten, die Seemannsbrauch oder besondere Umstände des Falles erfordern. Offenbar eine Regel die viele Skipper vergessen haben. Gruß, Jörg
|
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe einer hat, als er tanken war, mit ihm das gleiche gemacht!
Nur so merken diese Leute, was sie anrichten. Dieses verhalten nimmt leider auch vermehrt bei uns auf der Havel zu, denen ist es sogar egal, ob sich Kanuten oder Schwimmer im Wasser befinden. ![]()
__________________
LG Maik |
![]() |
|
|