boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 95Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 95 von 95
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 12.08.2013, 20:17
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ich finde es faszinierend, wie Raserei hier immer klein geredet und verharmlost wird, jedenfalls dann, wenn man nicht selbst von so einem "Ereignis" geschädigt wurde....

Willy
naja, wenn igeendwelche Sechsler oder Verdraengerfahrer alles was ueber 10 kmh als Raserei bezeichnen....

gibt es eben unterschiedliche Ansichten.....

solange ich niemanden gefaehrde oder Schaden anrichte....
leben und leben lassen
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 12.08.2013, 20:22
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Bei Überschreitung einer vorgeschrieben Höchstgeschwindigkeit liegt imho schuldhaftes Handeln vor. Da würde ich einen Schadenersatzanspruch bejahen.
Aber auf Strecken ohne Geschwindigkeitsbegrenzung?
nabitte,.... dann sind wir da was ich versuche zu schreiben....

und genauso verhaelt es sich...


ich habe ausgiebig mit der Waschpo auch ueber die Geschindigkeiten auf der Elbe gesprochen....

Trotz 22 kmh. kAnnst Du auch mit 40 gleiten,, ohne Stress, da das nunmal Fuer Gleiter die beste Geschwindigkeit ist ......
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 12.08.2013, 20:24
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Palsteg Beitrag anzeigen
Möglicherweise gibt es am Bodensee keine Boote, welche bei
11 kn Fahrt durch den Hafen überhaupt eine Heckwelle produzieren?

In dem Fall würde ich Deine Ansicht tatsächlich teilen....
Das war nicht die Frage und ist auch nicht das Thema - musst nur richtig lesen ....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 12.08.2013, 20:25
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.556 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
nabitte,.... dann sind wir da was ich versuche zu schreiben....

und genauso verhaelt es sich...


ich habe ausgiebig mit der Waschpo auch ueber die Geschindigkeiten auf der Elbe gesprochen....

Trotz 22 kmh. kAnnst Du auch mit 40 gleiten,, ohne Stress, da das nunmal Fuer Gleiter die beste Geschwindigkeit ist ......
Auf die Aussage würde ich mich nicht ganz so verlassen.....obwohl prinzipiell richtig
Das Thema ist doch einfach Rücksichtnahme!!!
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 12.08.2013, 20:55
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.559 Danke in 9.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
naja, wenn igeendwelche Sechsler oder Verdraengerfahrer alles was ueber 10 kmh als Raserei bezeichnen....

gibt es eben unterschiedliche Ansichten.....

solange ich niemanden gefaehrde oder Schaden anrichte....
leben und leben lassen
Es kommt immer darauf an, wo man wie schnell fährt. Mit 10 Km/h mit einem Fahrzeug im Slalom durch eine Kindergartengruppe zu fahren, ist Raserei. Mit einer Heckwelle, die anderen Leuten materiellen Schaden zufügt, durch einen Hafen zu schippern, auch.

Aber das hat mit Vernunft zu tun und Fahren unter Verwendung des Denkzentrums, das aber setzt bei vielen Leuten aus, wenn sie einen fahrbaren, (schwimmenden) Untersatz steuern. Gilt in gleichem Maße für Segler, wie wir eindrucksvoll in dem Video, wo einige Knallköppe durch ein Optifeld rauschten, sehen konnten.

Rücksichtnahme ist ein Wort, welches im Sprachzentrum vieler Menschen verschütt gegangen ist.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 12.08.2013, 21:26
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
595 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan
Gilt in gleichem Maße für Segler, wie wir eindrucksvoll in dem Video, wo einige Knallköppe durch ein Optifeld rauschten, sehen konnten.
Stimmt. DAS war echt hart. Und die Kommentare von den Leuten hinterher waren noch härter.

Zitat:
Zitat von Fortune
naja, wenn igeendwelche Sechsler oder Verdraengerfahrer alles was ueber 10 kmh als Raserei bezeichnen....
Was is'n ein "Sechsler"? Ein Sechstklässer?
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 12.08.2013, 21:42
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.853 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von karaya Beitrag anzeigen
Stimmt. DAS war echt hart. Und die Kommentare von den Leuten hinterher waren noch härter.



Was is'n ein "Sechsler"? Ein Sechstklässer?
Ein Segler
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 12.08.2013, 21:43
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.853 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
naja, wenn igeendwelche Sechsler oder Verdraengerfahrer alles was ueber 10 kmh als Raserei bezeichnen....

gibt es eben unterschiedliche Ansichten.....

solange ich niemanden gefaehrde oder Schaden anrichte....
leben und leben lassen

Er hat aber Schaden angerichtet
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 12.08.2013, 21:50
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.853 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Hat er? Ganz klar? Wer hat seine Geschwindigkeit eigentlich wie festgestellt?
" Nach Zeugenaussagen soll er mit mehr als 20 Stundenkilometer auf der Seeschifffahrtstraße Trave, im Bereich der Priwallfähren, gefahren sein" steht im Artikel. Von einer verwertbaren Messung steht dort nichts.
Ich als Schiffsführer würde das ganz gepflegt aussitzen.
Für einen Schadenersatzanspruch muss die gar nicht gemessen worden sein

Dafür genügen die vielen übereinstimmenden Zeugenaussagen zusammen mit dem Schadensbild.

Im Zweifel lässt das Gericht ihn nochmal so schnell dort durchfahren, um den Beweis oder die Entlastung zu erhalten


Ach übrigens ich habe es in diesem Artikel gelesen (wenn man der Polizei schon nicht mehr glauben darf, wem dann?):

Travemünde
20 000 Euro Schaden: Heckwelle demoliert Boote

Die Heckwelle einer zu schnell fahrenden Motorjacht hat in Travemünde für Schäden an mehreren Boote gesorgt.
12.08.2013 00:03 Uhr



Travemünde. Wie die Wasserschutzpolizei am Sonntag mitteilte, war die Jacht im Hafen mehr als acht Stundenkilometer zu schnell unterwegs, weil der Skipper schnell an die Tankstelle wollte. Die Heckwelle habe mindestens sieben Jachten gegen Stege und Leitern gedrückt. Der Schaden wird auch etwa 20 000 Euro geschätzt.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 12.08.2013, 22:01
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
595 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Für einen Schadenersatzanspruch muss die gar nicht gemessen worden sein
Dafür genügen die vielen übereinstimmenden Zeugenaussagen zusammen mit dem Schadensbild.
Das seh' ich ähnlich.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 13.08.2013, 06:43
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 482
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Gibt es in Lübeck nicht auch eine Revierzentrale, wo man nur die Radaraufzeichnungen überprüfen muss?

Dann hätte man ja die genaue Geschwindigkeit ganz schnell herausgefunden.
__________________
Grüße aus Lüneburg,

Lars

Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 13.08.2013, 06:59
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.592
Boot: Bolger Micro und andere
4.377 Danke in 1.934 Beiträgen
Standard

Hi Ihr Hobbyjuristen!

Eine zivilrechtliche Haftung setzt mehr als ein Verschulden voraus. Aber hier wurde die Sache recht eindeutig dargestellt. Verstoß gegen Schutznorm (Geschwindigkeitsbegrenzung) mit entsprechendem Schutzzweck (z.B. § 823 II BGB).

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 13.08.2013, 07:12
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Komisch, das die italienische Versicherung in meinem Fall anstandslos gezahlt hat.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 13.08.2013, 07:23
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.559 Danke in 9.514 Beiträgen
Standard

Da war es doch früher einfacher.....man packte sich seine Keule, ging rüber und "Zack", war die Sache geklärt.........nun zahlen wir den Preis der Zivilisation.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 13.08.2013, 07:37
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Da war es doch früher einfacher.....man packte sich seine Keule, ging rüber und "Zack", war die Sache geklärt.........nun zahlen wir den Preis der Zivilisation.

Gruß
Willy

Glaub das mal nicht,
auch in Konstantinopel gab es schon einen Hafenmeister.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 13.08.2013, 08:04
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.559 Danke in 9.514 Beiträgen
Standard

Ja schon aber man regelte alles viel unkomplizierter, auch mit den Piraten, das erledigte man im Vorbeisegeln....

http://img.geocaching.com/cache/e442...41c4f0f4ed.jpg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 13.08.2013, 08:36
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Ach übrigens ich habe es in diesem Artikel gelesen (wenn man der Polizei schon nicht mehr glauben darf, wem dann?):
Das verstehe ich nicht, du beschreibst es völlig richtig und ziehst völlig falsche schlüsse daraus: du hast einen Zeitungsartikel gelesen, der behauptet, die Waschpo habe etwas gesagt ... Du hast es nicht von der Polizei gelesen.

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Aber hier wurde die Sache recht eindeutig dargestellt.
Stimmt, dargestellt. Aber ob es wirklich so wahr, ist nicht bewiesen. Der Skipper wird es eindeutig so darstellen, dass er sich gesetzeskonform verhalten hat und dann?

(Nicht nur) hier hat Lynchjustiz Konjunktur!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 13.08.2013, 08:53
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.559 Danke in 9.514 Beiträgen
Standard

Hmm....und wenn ein Tanker auf eine Insel schrammt oder ein Kreuzfahrer auf einen Unterwasserfelsen, dann könnte es ja auch sein, dass sich Insel oder Felsen bewegt haben......wer will da was definitiv beweisen?

Willy
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 13.08.2013, 09:49
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.574 Danke in 2.632 Beiträgen
Standard

Bei den aktuellen Spritpreisen liegt der Beweis doch auf der Hand.
Kann man, aus ökonomischen Gründen, sich nur noch Marschfahrtenspeeds erlauben die unterhalb der Driftgeschwindigkeit der Plattentektonik liegen, muss man eben damit rechnen das einem ein Stück Land in den Kurs rast, das bei Abreise im Jura dort noch nicht war.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 13.08.2013, 10:15
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.853 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Das verstehe ich nicht, du beschreibst es völlig richtig und ziehst völlig falsche schlüsse daraus: du hast einen Zeitungsartikel gelesen, der behauptet, die Waschpo habe etwas gesagt ... Du hast es nicht von der Polizei gelesen.

Stimmt, dargestellt. Aber ob es wirklich so wahr, ist nicht bewiesen. Der Skipper wird es eindeutig so darstellen, dass er sich gesetzeskonform verhalten hat und dann?

(Nicht nur) hier hat Lynchjustiz Konjunktur!

Sorry, aber dir ist wirklich nicht mehr zu helfen

Hast NULL Ahnung wie die Presse in solchen Fällen funktioniert und unterstellst hier der Presse, dass sie falsche Berichterstattung betreiben


Und wenn der Skipper es so darstellen würde wie du behauptest (ohne dass du es weißt) und wenn die Polizei ihm glauben würde und nicht den Geschädigten, dann hätte die Polizei keine Sicherheitsleistung erhoben
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (13.08.2013 um 10:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 13.08.2013, 10:19
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.410
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.645 Danke in 2.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Hat er? Ganz klar? Wer hat seine Geschwindigkeit eigentlich wie festgestellt?
" Nach Zeugenaussagen soll er mit mehr als 20 Stundenkilometer auf der Seeschifffahrtstraße Trave, im Bereich der Priwallfähren, gefahren sein" steht im Artikel. Von einer verwertbaren Messung steht dort nichts.
Ich als Schiffsführer würde das ganz gepflegt aussitzen.
Ich weis nicht wie es in D geregelt ist, aber in NL (und B) ist im BPR festgelegt das ein Schiffsfuher sich so verhalten soll das er kein Schaden macht oder Personen gefahrdert.
Die zur Ort festgestellte HG hat nichts damit zu tun!
In diesen Fall hat der Schiffsfuhrer so schnell gefahren, das er Schaden gemacht hatte. Wie schnell er wirklich gefahren hat, hat damit nichts zu tun.

Habe ahnlichte erfahrung in B vor 5 jahre wo ein grosses schiff so schnell aus der Schleuse kam, das er wellen von fast 2 meter machte.
Obwohl er laut HG nicht zu schnell fahrte, fahr er so schnell das er personen gefahrdet hat und schaden in hohe van 5000 E (2 Schiffe) gemacht hatte.
Nach drohung mit gericht (uber versicherung) hatte er bezahlt .....
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 13.08.2013, 10:34
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.853 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Lernt man ja grundsätzlich auch beim SBF Binnen (zumindest als ich ihn 1987 gemacht habe):

Wo ist die Geschwindigkeit zu vermindern, um Sog und Wellenschlag zu vermeiden (sechs Beispiele)?

 Vor Hafenmündungen und in Häfen,
 an Lade- und Löschplätzen,
 an den üblichen Liegestellen,
 in der Nähe nicht frei fahrender Fähren,
 auf gekennzeichneten Strecken,
 an Badezonen,
 in der Nähe schwimmender Geräte bei der Arbeit.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 13.08.2013, 11:33
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

So hab ich es im SBF See gerlernt:
§ 3 Grundregeln für das Verhalten im Verkehr

(1) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs gewährleistet ist und kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. Er hat insbesondere die Vorsichtsmaßregeln zu beachten, die Seemannsbrauch oder besondere Umstände des Falles erfordern.

Offenbar eine Regel die viele Skipper vergessen haben.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 13.08.2013, 13:16
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.410
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.645 Danke in 2.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs gewährleistet ist und kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. Er hat insbesondere die Vorsichtsmaßregeln zu beachten, die Seemannsbrauch oder besondere Umstände des Falles erfordern.
Also egal wie NL und B
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 13.08.2013, 14:56
Benutzerbild von The_Boy
The_Boy The_Boy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Magdeburg
Beiträge: 235
300 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Ich hoffe einer hat, als er tanken war, mit ihm das gleiche gemacht!
Nur so merken diese Leute, was sie anrichten.
Dieses verhalten nimmt leider auch vermehrt bei uns auf der Havel zu, denen ist es sogar egal, ob sich Kanuten oder Schwimmer im Wasser befinden.
__________________
LG
Maik
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 95Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 95 von 95



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.