![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Sooo hab die dicke eben aus dem Winterschlaf erweckt
![]() Lief sauber an!! Wie lange kann ich eigentlich mit einem Schlauch an der Staudruckkühlung einen Testlauf machen??
__________________
Das Problem in der Welt ist, dass die intelligenten Menschen soviel Zweifel haben, wohingegen die dummen mit soviel Selbstvertrauen gesegnet sind. |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Ich brauch mal einen Rat:
Passt dieser Trailer zu meinem Boot?? http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anz...r-us/172911576 Ich mach mir Gedanken wegen der Schraubenwelle.., Für schnelle Hilfe bin ich dankbar
__________________
Das Problem in der Welt ist, dass die intelligenten Menschen soviel Zweifel haben, wohingegen die dummen mit soviel Selbstvertrauen gesegnet sind. |
#53
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Der wird bei dem Preis auch keine deutschen Papiere haben..... ![]() Ich hab einen Brenderup, da liegt das Boot nur vorne und in der Mitte auf einer Kielrolle, hinten nur auf den Seitenrollen, das geht nicht anders. Den hier......http://www.brenderup.de/produkte/boo...32336&PID=4537 Ungebremst wird bei dem Bootsgewicht sowieso nichts......
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#54
|
|||
|
|||
![]() ![]() Ich hab doch Wasser durch den Anschluß von der Staudruckkühlung laufen lassen...
__________________
Das Problem in der Welt ist, dass die intelligenten Menschen soviel Zweifel haben, wohingegen die dummen mit soviel Selbstvertrauen gesegnet sind. |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Das da links der Schraube ist der Wellenbock und da ist ein Gummilager drinn und das ist wassergeschmiert........
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
ahhhh....okay..... jetzt hab ichs verstanden
![]() Danke für den Hinweis!!sieht aber noch gut aus das Lager, hab eben nachgeschaut. wenn ich mir das Bild so betrachte, wird das bei dem Trailer von oben aber genau so aussehen.... das Boot ragt dann ca 50 cm über dasHeck vom Trailer raus.
__________________
Das Problem in der Welt ist, dass die intelligenten Menschen soviel Zweifel haben, wohingegen die dummen mit soviel Selbstvertrauen gesegnet sind.
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sah es auf einem 1300er so aus:
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]()
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]()
|
#59
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tip mit dem Ami Trailer.... Hab ich dann jetzt auch gemacht
![]() Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie ich das Boot vom einen auf den Anderen Trailer bekommen soll ![]() Und Nein, jch kann das Boot mit dem alten Trailer nicht erst zu Wasser lassen ![]() Hat jemand eine Idee? Gruß aus Hanau
__________________
Das Problem in der Welt ist, dass die intelligenten Menschen soviel Zweifel haben, wohingegen die dummen mit soviel Selbstvertrauen gesegnet sind. |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt stehen doch überall in den Marinas die Krantermine an.
Kannst Du Dich da nicht irgendwo einklinken. Boot ab ins Wasser, dann zu Deiner Marina die erste Ausfahrt und danach mit dem neuen Trailer slippen. Viele Grüße Gunter |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Boot auf dem jetzigen Trailer Stück nach hinten Schieben.
Böcke darunter stellen. Trailer weiter ziehen und dann noch einen Bock vorne runter bevor du den Trailer ganz rausziehst. Dann langsam den neuen Trailer darunter und gut. Geht ganz einfach. ;) Sent from iPhone Gruß Carlo |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrik
wo bist du unterwegs auf dem Main wir kommen aus Kitzingen -Würzburg und haben hier richtig viel Spaß auf den Wasserskistrecken
__________________
Gruß Armin www.restaurantschieferturm.de Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt... ![]() |
#63
|
|||
|
|||
![]()
Puh.... nach wochenlangen Versuchen im Sommer ist nun also das Todesurteil über meinen Motor gesprochen worden: Riss in der Zylinderwand von Zylinder 1
![]() Anyway!! Der nächste Sommer kommt bestimmt und nun gilt es also, einen neuen Motor zu finden.... und da bräuchte ich mal eure geschätzten Meinungen ![]() ich hab da was im Auge und würde gerne wissen, was ihr davon haltet: ein Wartburg Motor, der 2004 komplett überholt wurde, so der Besitzer und seit dieser Zeit noch nicht eine einzige Betriebsminute gelaufen hat. Soll konserviert aufbewahrt worden sein und wurde als Ersatzmotor behalten, soll aber nun einem anderen Bootsfahrer (vielleicht mir) Freude bereiten... anbei der Link mit der Beschreibung ![]() vielleicht habt ihr ja eine Meinung oder eine Idee, wie lange man einen Motor konservieren kann?? Der Besitzer meint, wenn keine Kerzen drin sind, lässt er sich super leicht drehen... Bitte helft mir ein wenig, bei der Entscheidung DANKE Euer Patrick http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...532?ref=search (PaidLink)
__________________
Das Problem in der Welt ist, dass die intelligenten Menschen soviel Zweifel haben, wohingegen die dummen mit soviel Selbstvertrauen gesegnet sind. Geändert von Patrick1301 (30.12.2014 um 21:43 Uhr) |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal zufällig das hier gefunden:
Marinisierter Wartburg-Motor bei einem Händler: http://www.cbc-boot.de/motoren.htm
|
#65
|
|||
|
|||
![]()
hmmm
50 Euro teurer, aber dafür vom Händler
__________________
Das Problem in der Welt ist, dass die intelligenten Menschen soviel Zweifel haben, wohingegen die dummen mit soviel Selbstvertrauen gesegnet sind. |
#66
|
|||
|
|||
![]()
aber ob der mir Garantie gibt ist auch fraglich oder? diese Motoren sind ja immer eher alt
Hast du schon ein Boot gefunden?
__________________
Das Problem in der Welt ist, dass die intelligenten Menschen soviel Zweifel haben, wohingegen die dummen mit soviel Selbstvertrauen gesegnet sind. |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Gebrauchte Motoren sind immer ein Risiko. Bei dem Händler (kenne ich nicht) kann es sein, dass er Dir die Garantie nur dann gibt, wenn er Dir den Motor selber einbauen darf, für viel Geld natürlich. Anrufen und fragen!
Bei dem anderen, seit 10 Jahren stehenden Motor ist es es entscheidend, wo und wie er gelagert wurde. Feuchtes Kellerloch / Garage oder trockener Dachboden / unterm Wohnzimmertisch? Welches Konservierungsöl in den Zylindern (falls überhaupt reingekippt)? Es gibt da Öle, die ziehen Wasser oder sind säurehaltig. Und verharzt kann das Öl nach 10 Jahren auch sein. Der Verkäufer wird Dir schon Honig ums Maul schmieren. ![]()
|
#68
|
|||
|
|||
![]()
So wie ich das sehe und #ihn verstanden habe, war der Motor in einer Garage untergebracht.... wenn die Zylinder korrodiert wären, dürfte er sich ja eigentlich nicht leicht drehen lassen oder? immer mal davon ausgehen, dass der Mensch mir die Wahrheit gesagt hat... aber ob er sich leicht durchdreht finde ich ja VORM Einbau raus...
__________________
Das Problem in der Welt ist, dass die intelligenten Menschen soviel Zweifel haben, wohingegen die dummen mit soviel Selbstvertrauen gesegnet sind. |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick!Ohne Zündkerzen drehen sich 2Takter immer leicht.Nach einer langen Lagerzeit sollten alle Dichtringe erneuert werden,wegen der Gefahr der Nebenluft und dadurch gefährlicher Gemischabmagerung.Desweiteren sind damalige Diri nicht heutigen Benzin gewachsen.Viele Infos dazu gibts unter anderem in div.SIMSON-Foren o.ä..Da die Wartburg-Motore schon lange nicht mehr zum "Alltagsgeschäft"gehören,solltest Du mal im Wartburg-Forum und bei "oldieboote.de" nach lesen,um einen Fehlkauf zu vermeiden.Da findest Du auch Kontaktadressen zu kompetenten Motorüberholern speziell Wartburg & Co.Evtl.ist ja von Deinem Motor noch was brauchbar und als "Zahlungsmittel" einsetzbar.
JutenRutsch erstmal.Uwe
|
#70
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Selbst bei den häufiger existierenden Trabant-Motoren ist es eigentlich üblich, dass man für den Kauf eines neuen Motor (oder nur einer Kurbelwelle) entweder ein entsprechend regenerierungsfähiges Altteil hinlegen muss oder ein Pfand bezahlt werden muss.
|
#71
|
|||
|
|||
![]()
Ein Gutes Neues Jahr an Alle!!
Danke für den Hinweis Uwe ![]() Das mit dem Pfand hab ich auch recht häufig gelesen, gilt aber meist für Motoren vom Händler...
__________________
Das Problem in der Welt ist, dass die intelligenten Menschen soviel Zweifel haben, wohingegen die dummen mit soviel Selbstvertrauen gesegnet sind. |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick!Gemeint sind die Kurbelwellensimmeringe,sofern vorhanden.Der Altteilepfand wird nur fällig,wenn Du im Handel kaufst.Ich würde mir Angebote von empfohlenen Motorenbauern/überholern(sollten schon 2Takt+Warti können) einholen und vergleichen.Ein Aspekt,einen Motor beim Händler zu kaufen,wäre noch die Garantie bzw. Gewährleistung im Schadensfall.Immer unter der Maßgabe,daß keine "Mondpreise"aufgerufen werden.Mal als Anhaltspunkt.FORD V6-2.3 Rumpfblock durchgemessen,KW+Pleuel neu gelagert,Zyl.gehont,neue Kolbenringe all.in 1150 Eu.Das ist zwar viel Geld,aber kein Mondpreis.Wie es beim Wartburg aussieht,weiß ich nicht.Sollte aber in den genannten Foren rausfindbar sein.
Schönen Abend weiterhin.Uwe
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde nach einem überholtem Motor schauen.
Weil: 1. In dem schon .... Jahre stehendem Motor KANN das Öl in den Lagern verharzt sein. Es wäre also sinnvoll, den Motor aufzumachen, das alte Öl aus dn Lagern zu spülen, und neu ölen. Kriegst Du das hin/traust es Dir zu ? 2. Sind noch DDR- ( SKF )Lager verbaut ? Da haben die Pleullager Alukäfige. Das ist der Schwachpunkt an den Lagern.....ICH würde, wenn ich das Boot noch ne Weile fahren wollen würde, aktuelle Lager mit Stahlkäfig bevorzugen. 3. Dichtungen gibt es nicht so viele. Mit Glück hat man schon die Kolbenringdichtungen an der Kurbelwelle, da ist normalerweise nichts weiter zu machen. Sollten noch die vorher verbauten Simmerringdichtungen verbaut sein, wird es mit Ersatz schwierig.... Kopfdichtung kostet nicht die Welt. Wenn man schon dran ist, wär die Wasserpumpendichtung noch zu machen. Ein Komplettsatz dafür liegt bei 70.- 4. Einen überholten Rumpfmotor mit neu gelagerter Welle gibt es für ca. 650.- bei Abgabe des alten Rumpfes, und man hat Garantie. Gibt eine Firma bei Michendorf, die bieten sowas an, such mal bei ebay. Geht preislich, finde ich. Ne neu gemachte Kurbelwelle kostet was um die 400.-....Es sollte die Schwungscheibe dazu sein. Ansonsten brauchst Du eine, die auf Null gewuchtet ist. Normalerweise wurde die Kurbelwelle mit Schwungscheibe zusammen ausgewuchtet. Man kann also nicht irgendeine Schwungscheibe irgendwie dranschaustern, das bringt unter Umständen Vibrationen, die der Lebensdauer der Lager abträglich sind. Evtl. muss noch was abgedreht werden und Bohrungen angebracht werden, um z.B. Einen Mitnehmerflansch anbringen zu können 5. Geht es nur drum, so preiwert wie möglich, kannst auch den eingelagerten Motor nehmen und eben auf Risiko so wie er ist, einbauen. Vorteil - Du kriegst noch ein paar Ersatzteile wie den Krümmer und Abgasbirne mit, das sind ja mittlerweile rare Teile....
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() Geändert von Halstrom (03.01.2015 um 08:06 Uhr)
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du eigentlich nun Unterlagen für den Warti ranbekommen ?
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() |
#75
|
|||
|
|||
![]()
ich hab ein Werkstattbuch als PDF im Netz gefunden.
Die Schwungscheibe ist doch dran, oder hab ich das falsch gesehen? ![]() ![]() ![]() Der Motor ist ja nicht nur eingelagert worden, sondern vorher komplett überholt.... so zumindest der Besitzer Motor spülen hab ich noch nicht gemacht:-( gibts da ein Tutorial ![]() oder kippt man da einfach dieses Zeug von Liquid Moly rein? Herrjeh.... manchmal frage ich mich, ob es richtig war Musik zu studieren ![]() Vor solchen dingen steh ich echt wie der Ochs vorm Berg
__________________
Das Problem in der Welt ist, dass die intelligenten Menschen soviel Zweifel haben, wohingegen die dummen mit soviel Selbstvertrauen gesegnet sind. Geändert von Patrick1301 (03.01.2015 um 12:45 Uhr) |
![]() |
|
|