![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Was ist grundsätzlich der Verhandlungsspielraum bei einem Boot um die 13.000€ so wie beim Auto ca 6-8% oder mehr bzw weniger, nicht dass ich bei einer Preisverhandlung blöd da stehe.
Denn immerhin kann ich beim Autokauf ja argumentieren "das gleiche Auto wird aber für ... gehandelt" was beim Boot eher schwer ist |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Ich denk das kann man nicht pauschal sagen, aber vergleichende Angebote aus dem Internet könnten helfen den Preis zu drücken
![]() Wichtiger ist aber natürlich der Zustand und auch die Ausstattung, Zubehör, Trailer usw. Wenn du dir erst einiges dazukaufen musst, kommt evtl. auch noch einiges zusammen (Navi, Fender, Anker usw) Bei unserm Kauf hab ich fast 15% "rausgeholt", hauptsächlich wegen "fehlendem" Zubehör Für Käufer ist der Markt aber meiner Meinung nach eh gerade ideal, viele Boote werden schon lange Zeit angeboten. Da kann man natürlich ansetzen, umso länger der Verkäufer schon versucht zu verkaufen umso eher wird er einen Nachlass geben. mfg, Toni PS: Gebrauchte Autos aus D hab ich auch schon geholt, kein Vergleich vom Aufwand her ;) |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Lass dir auch Wartungsarbeiten mit Rechnungsbeleg zeigen!
Ein "normales" Service hält sich auch beim Boot in Grenzen und ist in etwa mit einem Service beim Auto zu vergleichen... ...aber Dinge wie: Bälge (Auspuff- Antriebs- Schaltseilebalg), oder Auspuffkrümmer (sollten alle 10 Jahre kontrolliert, bzw. getauscht werden) verursachen da inkl. der Arbeitszeit schon höhere Kosten! Das sind aber wieder auch Dinge, wo du dann am Preis ansetzten kannst! z.B.: wenn der Verkäufer keinen Nachweis über gemachte Auspuffkrümmer hat, hat man schon mal ein gutes Argument um für dieses Boot weniger zu bezahlen. Nur mal so zum nachrechnen...Auspuffkrümmer, Elbows und Riser schlagen sich mit einem Materialwert von rund € 1.500,- zu Buche + nochmals € 1.000,- Arbeitszeit, falls du dir die Teile nicht selber tauschen kannst. Achte auch auf den Trailer! Abgesehen davon, dass dieser oft genauso alt wie das Boot darauf ist... DOT Nr. der Reifen, Trailer mit Strassenzulassung oder nur Hafentrailer (falls das für dich wichtig ist) Eine gute und komplette Winterplane (falls beim Kauf inkludiert) kann dir im Nachhinein ebenfalls eine größere Investition ersparen.
__________________
!Grüße Harri!
|
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Achte auf Persennings und Verdecke. Ein Camperverdeck für ein 21-Fuss-Boot kostet zwischen 1.500 € und 4.500 €. Wenn dir dies also wichtig ist darauf achten. Ein gutes Bimini bekommst du schon für unter 300 €. Der hier inseriert schon seit über einem halben Jahr. Hat mal mit 19.800 angefangen. Fernab jeglicher Realität für das Boot und Trailer: http://www.ebay.de/itm/Motorboot-Cha...item4d18817c2f (PaidLink) Wenn er bei der derzeitigen Marktlage über 14 bekommen sollte kann er froh sein (und die bekommt er auch nur wegen dem TOP-Trailer und dem AT-Motor).
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (12.02.2014 um 17:43 Uhr) |
#55
|
||||
|
||||
![]() ![]() Zitat:
Gruß, Freddy |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() 500 Stunden bei guter Wartung sind mir lieber wie Boote mit 100 Stunden in zwanzig Jahren. Die stehen sich nur kaputt und das ist das größte Problem. Ein Motor der läuft, läuft. Nimm bitte unbedingt jemanden mit der sich auskennt. ![]() Gruß Freddy ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da kann ich dir nur recht geben. 1. Ist das ein echt super Boot. Wir haben unsere Chapi 205 mit einem V8, 5,0 Merc.(auch ein ATM) und einem fast neuen 2,2t Trailer für 11.900€ verkauft. Unsere war etwas älter, aber mehr als 14.000€ ist nicht realistisch. Klasse verarbeitetes Boot, wir hatten unseren Spaß damit. ![]()
__________________
Grüße ![]() Isa & Danijel |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Macht nix! Das siehst Du auch sofort am Allgemeinzustand. Motorhaube auf und Du siehst hier ggf. Korrosion durch Seewasser. Normalerweise werden Boote die im Meer bewegt werden auch anschließend im Süßwasser gespült. Nochmal: Nimm jemanden mit der sich auskennt!
Gruß Freddy |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß, Freddy |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Also nun doch auf jeden Fall V8!!
Jap zur Besichtigung muss ich auf jeden Fall einen Wissenden mitnehmen. Wenn ich kein Forum Mitglied in der Nähe finde gibt es auch jemanden (wie Öamtc beim Auto) den man zur Besichtigung bestellen kann |
#61
|
![]()
In D bietet meines Wissens der ADAC sowas an. Kostet aber rund 500 Euronen, wenn ich richtig informiert bin
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alternativ kann man auch bei einer Bootswerkstatt nachfragen. Ob die nun 45 - 65 € die Stunde fürs Schrauben oder Besichtigen bekommen ist denen auch meist egal ![]() Aber lege dich erst mal auf ein bestimmtes Boot fest und starte dann hier ein neues Thema nach dem Motto "Boots-Fachmann für Bootsbesichtigung in XXXX z. B. Graz gesucht". Dann siehst du ja, ob sich jemand meldet und ob du ihm das zutraust.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#63
|
|||
|
|||
![]()
...Ja klar, das versuche ich sowieso als erstes, wär sicher auch am einfachsten aber falls eben keiner in der Nähe ist oder Zeit halt brauche ich halt einen Plan B
|
#64
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Es gibt einige Sachverständige in Österreich, sinnvollerweise würde ich auch den nächstliegenden (zum jeweiligen Boot) kontaktieren. http://www.schiffstechnik.at Der wäre zB aus Wien, hat mein Boot überprüft und war sehr kompetent und umgänglich. Evtl. dort mal anfragen, was so ein Gutachten kosten kann?! Aber die Anfrage hier im Forum würde ich auch vorziehen ![]() mfg, Toni |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Link
Klar Forum-Mitglied wäre mir auch lieber, aber wie gesagt der Gutachter wäre Plan B |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Was haltet ihr von diesem--Preis wäre 13900€:
Zu Ihrer Frage wegen Mängel . Das Boot ist in einem technisch eiwandfreien Zustand, siehe Liste unten. Es ist fast alles getauscht was irgendwie Ärger machen könnte. das ging alles in einem Aufwisch nachdem der Motor getauscht werden musste weil man nur so an Stellen kommt die man sonst nie erreicht. ( z.B. Getriebeglockenlager ) Das Boot ist Urlaubsklar! Ja es wurde im Salzwasser gefahren 3 - 4 Wochen im Jahr was aber eigentlich nicht ins Gewicht fällt weil der Motor und die kompletten Abgaskrümmer erneuert wurden. Der alte Motor hatte einen Wasserschaden durch defekte Abgaskrümmer (durchgerostet). Wegen der Motorerneuerung wurden viele Neuteile verbaut da man im ausgebautem Zustand viel besser alles kontrollieren und ersetzen konnte. Habe gerade die Polster der Kabine und der hinteren Sitzbank beim Polsterer neu beziehen lassen. Die Polster der Kabine wurden in einem hellem beige aus Alcantara bezogen. Boot Glastron SSV 209 Bj: 1993 Länge 6,5 m Breite 2,5 m Tank 200 Liter 2 Batterien Sevolenkung Volvo Penta 290er Duopropantrieb mit Powertrimm Neue Balge und Getriebeöl , Kühlwasseranschluss mit Ersatz Opferanoden Volvo Penta 430 4,3 V6 Benzin Neuer werkserneuerter Vortec Grundmotor 220 PS mit Ausgleichswelle ca. 15 Betriebsstunden. Neu Auch: Rochester Quadrajet 4-fach Vergaser mit Vergaserspinne Motorwasserpumpe , Wasserpumpe mit Impeller , Kühlwasserschlauch mit Einlass, Thermostat , Motorkabelbaum mit neuen Relais , Starter , Lichtmaschine (2 Jahre alt) , Abgasbögen , Abgaskrümmer , Benzinfilter , Getriebegehäuselager mit allen Simmeringen Echolot – Fischfinderkombi , Batteriehauptschalter 2 Batterieboxen , Druckwasserpumpe mit Dusche und Einbauhalterung 60l Wassertank, Radio 2 Jahre alt mit Einbauhalterung neu , StB und BB Positionslicht , Schalldämmmatten , Motorraumgebläse, Antifouling , fast alle Beschläge neu. Transportpersenning neu vor 3 Jahren Schlupfkabinenlucke neu vor 3 Jahren Motor Ankerwinch neu vor 3 Jahren Mit dabei: Bimini , Campingverdeck , eigens angefertigte Polsterung für Vordeck zum Sonnen Elektrische Ankerwinch mit 35m Kette und Anker Fender , 60l Wassertank Auch dabei aber nicht montiert ist eine Reservemotorhalterung und ein Motorraumfeuerlöscher. Trailer Nelbach 2000 Kg was auch insgesamt das Gewicht des Anhängers mit Boot entsprechen sollte (noch nicht gewogen) Bj: 2003 Alle Lichter neu Neu verkabelt Neue Bremsseile Edelstahl Hintere Achse neue Lager und Bremsen Das Boot ist Bj. 93 , es hat natürlich dem Alter entsprechend kleine Fehler an den Polsterungen und auch Außen, hier und da mal einen Kratzer , aber ansehen lohnt sich auf jeden Fall, da alles Technische, das wirklich Kosten und Ärger verursacht, neuwertig ist. Ich weis es gibt billigere Boote aber selten eines mit so vielen Neuteilen, da hat man wieder lange Zeit Ruhe von lästigen Reparaturen. Guter Tipp bei einem Gebrauchtboot , die Motoren halten meist sehr lange , das Problem sind fast immer die Abgaskrümmer die innen, nicht sichtbar durchrosten und dann das Kühlwasser in den Motor lassen. So entsteht ein Wasserschaden wonach in den meisten Fällen ein neuer Motor gebraucht wird. Also auch bei einem Gebrauchten immer vorsichtshalber die Krümmer wechseln die halten meist nicht länger als 10 Jahre und von außen sieht man es ihnen meist nicht an. Kostet zwar gut 600.- aber der neue Motor kostet um vieles mehr! Das Boot hat mit der neuen Technik ca. 15 Betriebsstunden hinter sich. Boot läuft sehr ruhig und kommt wunderbar schnell ins gleiten. Zeitloses Design. Toll auch die Badeplattform und die Sonnenliegefläche wenn man sich in einer Bucht aufhält. Sehr stabiles Fahrverhalten , toller Geradeauslauf durch den Duoprop. Von der Verarbeitung her sehr Stabil ausgeführt , da kracht und vibriert nichts wenn man in die Wellen fährt. Geändert von donauboot (19.02.2014 um 16:45 Uhr) |
#67
|
|||
|
|||
![]()
Bilder
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Beschreibung + Bilder schauen gut aus finde ich. Würde sich lohnen die mal anzuschauen. Zum Verhältnis Preis/Baujahr usw kann ich nicht viel sagen, ich kenne diese Boote nicht gut, aber das ist ja bei Gebrauchten mMn sowieso mehr zustands-abhängig. Glastron hat meines Wissens einen guten Ruf bzgl. Qualität und Rauwassertauglichkeit. Hört sich aber nach einem vernünftigem Gesamtpaket inkl. Hänger an mit dem man sicher ein paar Jahre ungetrübten Spass haben kann und liegt ja ca. in der gewünschten Preisklasse (bissl handeln sollte immer drin sein) mfg, Toni
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Der Duoprop macht richtig Freude und ist unkaputtbar und es gibt alle Teile (Simmeringe, etc.) einzeln zum Tauschen. Aufgrund der erneuerten Technik ein super Gesamtangebot.
Lediglich dieses Boot ist aufgrund des Einspritzmotors in diesem Preisbereich (bis 15.000) derzeit noch mindestens genauso interessant: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...516?ref=search (PaidLink) Aber wenn du die Glastron für 13 bekommst ist das ein TOP Preis und es liegt genau in deinem Budget. Lass dir aber die Rechnungen oder Lieferscheine für Motor, usw. mitgeben. Wenn es wirklich ein "werksneuer" Motor ist hast du 2 Jahre Garantie und Gewährleistung. Wenn es ein "runderneuerter" ist nur 1 Jahr.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#70
|
|||
|
|||
![]()
Dein gezeigtes Boot sieht auch super aus aber leider wieder in Deutschland.
Ja werd mir das Boot nächste Woche ansehen da ich Dienstlich e in Salzburg bin. Denke auch dass der Preis bok ist für das was alles neu ist |
#71
|
|||
|
|||
![]()
..und was sagt ihr zu diesem
Herstellers REGAL Modell 6,8 VENTURA. Innenborder 5,7L Volvo Penta mit Duopropantrieb. Betriebsstunden: 500, Leistung: 206 kW(280PS), Erst zugelassen 12/1993, Dieses Boot zeichnet eine einzigartige und sehr sinnvoll angeordnete Aufteilung an Deck (mit viel Platz für bis zu 8 Personen) und gleichzeitig in der Kabine aus. An Deck befindet sich eine Sitzgruppe im hinteren Bereich mit Waschbecken und reichlich Stauraum. Im vorderen Bereich des Decks befinden sich Einzelsitze und eine Liegefläche ideal zum Sonnen. Die Kabine bietet sowohl Platz zum sitzen an einem Tisch, wie auch die Möglichkeit zum schlafen für bis zu 3 Personen. Ausstattung: Servolenkung, Radio/CD mit Soundsystem, hochwertiger Anker mit Kette, Badeplattform, Dusche, Waschbecken, Bilgepumpe, Duopropantrieb und einiges mehr... Ein sehr schnelles, hochwertiges Sportboot mit Kabine inkl. Tandemtrailer Dieses Boot wurde regelmäßig gewartet bei einer Bootswerkstatt für Volvo Penta Motoren, diese Rechnungen sind vorhanden und haben einen Gesamtwert von über 9000,-€ . Das Boot wurde jedes Jahr ordnungsgemäß von der Fachwerkstatt eingewintert und diverse Teile erneuert. |
#72
|
|||
|
|||
![]() |
#73
|
|||
|
|||
![]()
Schaut auch nett aus
![]() Wieviel Gewicht darfst/kannst du denn ziehen? Wurde das schon erwähnt? Das Ding schaut schon nach einigen Kilos aus.. mfg, Toni |
#74
|
|||
|
|||
![]()
Ja hatten wir schon
Ist ein suv also die vollen 3,5tonnen |
#75
|
|||
|
|||
![]()
Mit der Regal würdest du sicher Spass habe, sollen ja qualitativ sehr gut sein und auch die Fahreigenschaften lassen keine Wünsche offen. Ich hatte da auch drüber nachgedacht, mich dann aber für die 8.3 Ventura entschieden.
Schau sie dir mal an, wenn sie gut gepflegt ist sicher n tolles Boot. Gruß Stephan |
![]() |
|
|