![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo erst mal an Alle hier!!!
Kurz zu mir: Komme aus Österreicher und habe seit letztem Jahr das Donau Patent und möchte mir jetzt ein Boot zulegen Das Boot: Gefahren wird auf der Donau und eher nur Tagesausflüge max 1-2 Tages Trip's mit 2-3 PersonenDas Boot sollte zwischen 6-7 Meter sein. Ich will es auch zum Wakeboard bzw Tube fahren verwenden. Eine Kabine sollte es auch haben Mein Problem: Kaufen werde ich es definitiv in Deutschland da die Auswahl und der Preis viel besser sind als bei uns.Nun hab ich aber null Ahnung auf was ich achten muss bzw welcher Motor V6 oder V8 (was sind die Vorteile was die Nachteile)?? Ausgeben will ich max 13.000€ Hier mal link's was ich mir Vorstelle http://pages.ebay.com/link/?nav=item...obalID=EBAY-DE (PaidLink) http://pages.ebay.com/link/?nav=item...obalID=EBAY-DE (PaidLink) http://pages.ebay.com/link/?nav=item...obalID=EBAY-DE (PaidLink) http://pages.ebay.com/link/?nav=item...obalID=EBAY-DE (PaidLink) Bin über jeden Rat bzw Tipp dankbar |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meine Persönliche meinung:
Wenn ich die Angebote in ebay beobachte, denke ich das dieses Boot kein einzigstes Gebot bekommt. Selbst wenn Boote von diesen Baujahr und in dieser größe versteigert werden kommt es nicht selten vor das der Preis sich nur im vierstelligen bereich einordnet. Zum Motor: Für dieses Boot finde ich 3,0 Merc zu schwach; 5,0 Merc oder 5,7 Merc zu stark (enormer Spritverbrauch), 4,3 Merc perfekt Aber ich kenne auch viele die sehr darauf achten und umbedingt einen V8 in einen 6,5m Boot haben wollen. Gruß Michi
__________________
Festmacherleinen mit Auge von Gleistein Rabattcode: BOOTEFORUM (5%) https://bootsecke.de/Festmacherleinen ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Verstehe ich dass richtig dass diese Boote unter 10.000 € inkl Trailer kosten sollten
Würde dies3s für 11000 € mit Trailrt bekommen dass ist zu teuer?? http://pages.ebay.com/link/?nav=item...obalID=EBAY-DE (PaidLink) Also Motor 4, 3 V6 und ja kein V8 also auch so wie beim genannten Boot? |
#4
|
||||
![]()
Servus nach Österreich und willkommen im Boote-Forum (BF).
Generell würde ich kein Boot kaufen, ohne es angesehen zu haben und zumindest vorbehaltlich Probefahrt. Ansonsten kann ich mich den Ausführung von Michi anschließen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja das ist klar. Aber ich muss bzw will vorher schon ziemlich alles abklären denn nur mal so schnell 1000km ansehen fahren und wenns nicht ist dann nächse woche halt wieder ist nicht
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich persönlich habe die erfahrung gemacht, das man bei einer besichtigung sehr gute Verhandlungschancen hat. Da muss zwar der Verkäufer auch mitspielen, aber wenn du ihn klipp und klar sagst was dir das komplette Gespann wert ist und du ihn das Geld zeigst zieht das schon sehr oft.
__________________
Festmacherleinen mit Auge von Gleistein Rabattcode: BOOTEFORUM (5%) https://bootsecke.de/Festmacherleinen ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja ist sicher richtig
Gibtves irgend welche sachen auf die man unbedingt achten soll bzw tricks wie man was überprüfen kann?? |
#8
|
![]()
Da gibt es sehr viele Dinge:
1. bei GfK auf Blasenbildung achten (Osmose), wenn also das Boot schon mal lackiert wurde, frage ich mich warum 2. Bälge genau ansehen 3. Motor (wer hat gewartet) und dann noch tausend andere Dinge. Am besten jemand mitnehmen, der sich mit Booten und Motoren auskennt.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mit beläge meinst du die Bodwnbeläge??
|
#10
|
![]()
Nein: Ich meine Bälge (Gummimanschetten am Z-Antrieb).
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wie gesagt ich habe 0 Ahnung
![]() |
#12
|
![]()
Deswegen ja auch mein Rat: Nimm jemand mit, der sich auskennt. Hier im BF findest du meist auch einen "Wissenden", wenn du freundlich fragst.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Jap das wäre super.
Dann werd ich Posten wenn ich eines gefunden habe. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Servus....
Ä 7 Meter, Kabine, Wakeboard.....da wirst du mit dem 6 Zylinder an die Grenzen kommen..... Versuche ein Boot über einen Händler zu bekommen = Gewährleistung..... Du hast nicht geschrieben wo du bist, im Raum Wien kann ich dir gerne bei Besichtigung usw helfen.... Schau auch mal in Willhaben.at, bzw in Ardagger gibts auch immer welche... Mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est |
#15
|
|||
|
|||
![]()
hallo
Also dóch V8 oder was ![]() Ja unterwegs werde ich im Raum Wien sein. Aber hab bei Willhaben und so nachgesehen und dann eben in Deutschland und da ginb´s schon einige mehr und Preis ist auch gleich bei Vergleichbaren um 3-5 tausend € unterschied. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Würde Dir trotzdem einen V8 empfehlen, auch für relativ kleinere Boote. Bin voriges Jahr eine 21 Fuß Sea Ray, Bowrider mit einer 5,7 er gefahren. Unterste Gleitgeschwindigkeit waren 2100 Umin (Verbrauch ganz wenig) und bei Vollgas 90 km/h. Diese Fahreigenschaften bringst Du mit einer 4,3 er nicht zusammen. Also unter 5,0 MPI oder 5,7 würde ich nicht gehen. Überhaupt zum Wasser- schifahren oder Wakeboarden brauchst die Kraft. Da braucht ein V6er sicher mehr als ein V8. Grüsse aus Wien Wolfgang
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Noch mehr Boote gibts in Spanien,Italien,England,Holland,....meine Crownline bj 97 war auch aus Deutschland, kostete damals 14000 mit einem 4,3 l und Trailer, die Zustellung habe ich noch gratis rausverhandelt, Verkäufer war ein Händler, leider hatten wir bei der Probefahrt anlässlich der Übergabe einen kapitalen Motorschaden, trotz geflegter Optik, nur ein Vorbesitzer und nur 270 Betriebsstunden.....
Das Boot ging zurück und bekam einen neuen Motor 5,0 MPI mit Zweikreiskühlung, habe dafür noch eine kleine Zuzahlung geleistet...... Nicht auszudenken was da bei einem Privatkauf abgelaufen wäre....... Mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
Ich würde auch nicht NUR im Ausland suchen, auch bei uns gibts genug solcher Angebote. Um das Geld für zusätzliche Ausgaben (Donauzulassung, inkl. evtl. "Erst-Überprüfung" durch Ziviltechniker, Transport, etc) kannst schon ein paar mal tanken ![]() Abgesehen vom Aufwand, für ne Besichtigung schnell mal hunderte Kilometer hin und herzufahren is ja auch nicht spassig. Ich denk halt man neigt dann eher dazu was "suboptimales" zu kaufen, weil man ja schon mal so weit gefahren ist usw... Wie siehts denn mit dem Zugfahrzeug aus bezüglich Anhängelast? Viel Glück bei der Suche ![]() mfg, Toni PS: Info wegen Zulassung (ist die für NÖ, evtl. such dir die Wiener raus): http://niederoesterreich.gv.at/bilde...nzulassung.pdf |
#19
|
||||
|
||||
![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das war auch mein Grundgedanke eher einen v8 und nicht immer voll am Gas als ein v6. Wurde ich aber hier eines besseren belehrt
Zugfahrzeug ist ein Jeep also Gewicht geht bis 3500kg Anhängerlast Das Willhaben Boot hab ich noch gar nicht gesehen. Hab am Anfang Nov Dez Willhaben durchsucht und da war immer nur sehr alt oder sehr teuer. Wegen der dem Import bzw der Zulassung habe ich schon nachgefragt und die meinten eben wie auch schon erwähnt Zivitlechnische abnahme und passt. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ja, Problem ist die Abnahme im Normalfall nicht, aber gute 500 € musst du allein dafür einplanen.
Das könnte daher ein Boot aus dem Inland schon teurer sein, so meinte ich das ;) Wenn du noch 2-3 Besichtigungen im Ausland und den Transport usw. einrechnest, kann das schon mal 2000€ teurer sein und kostet dich am Ende dasselbe. Nerven und Zeit wirst du aber so eher sparen ![]() Kommt natürlich immer auf die Umstände an, fürs richtige "Traumboot" würd ich auch bis (fast) überall fahren mfg, Toni |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hab mich gerade ein bisschen durch Willhaben durchgekämpft und stimmt 2014 sind schon ein paar schöne Boote zum Verkauf reingestellt worden.
Wie sieht es eigentlich mit Booten aus die im Salzwasser bewegt wurden--Finger weg oder halb so schlimm?? |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Toni! Also ich habe die letzten drei Jahre zwei solche Abnahmen (für FB1) in OÖ hinter mich gebracht und jedes mal für die Abnahme und den Seebrief insgesamt nicht mehr als ~160,- bezahlt. Bei den Booten handelte es sich um eine Starcraft und eine Stingray (siehe Profil).
__________________
Grüße Fritz Geändert von Ispep (11.02.2014 um 16:23 Uhr) Grund: falscher Betrag |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Dann war das vielleicht die Überprufung durch einen Sachverständigen der BH.
Unter manchen Umständen genügt die nixht und es muss ein ger.beeid. Ziviltechniker machen, hat bei mir genau 520.- gekostet ![]() Muss man halt vorher prüfen Mfg, Toni
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das war immer "einer vom Land".
Laut diesem Sachverständigen wird das Ganze erst ab FB2 aufwendiger und da braucht man dann Sachen wie Messbrief usw. vom Ziviltechniker. OT: Meiner Meinung nach sind die Zuständigen bei uns in Österreich sowieso nicht ganz dicht, wenn es darum geht, welchen Aufwand das Küstenpatent für FB2 bedeutet und welche Anforderungen an zB Bootsausrüstung für den FB2 gefordert werden. Da gebe ich lieber an, dass ich nur den FB1 (also bis zu 3 SM von der Küste entfernt) brauche. Wenn ich alles mitführen würde, was man laut Gesetz (Anlage 5) benötigt, dann hätte ich wohl selbst keine Platz mehr in meinem Sportboot... ![]() http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFas...ummer=10012413
__________________
Grüße Fritz |
![]() |
|
|