![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
MOIN Arnold,
hier noch die Antwort= 5,20m (17" ?) Läuft super, selbst mit dem 20PS Quirl! Das Foto unten Links hat mein Kumpel Frank auf dem RHEIN gemacht... Gruß ALF ![]()
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
bin zur Zeit kräftig am schleifen:
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
jetut brauche ich ![]() ![]() ![]() Was kann man da machen? ![]()
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
kannst du irgendwo durchgucken? nein, also halb so schlimm. Schaut aus, als wäre der Vorgänger ein Schlick- äh Steinrutscher gewesen
![]() Meine Meinung: Von aussen größzügig freilegen, von innen an den Stellen versteifen mit Matten und dann von draussen mit Gelcoat verspachteln. Wolltest du von aussen sowieso lackieren/ UW-anstrich? Dann kommt es ja auf Farbunterschiede bei Gelcoat nicht so an...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
kann man da nicht mit epohy spachteln ?? muß im unterwasserberich wenn ein uw-anstrich draufkommt auch gelcoat sein, und reicht mit epoxy spachtel zu arbeiten ???
gruß dirk |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wenn ein Unterwasseranstrich geplant ist, dann lösemittelfreien Epoxidharz-Spachtel. Gruß Checki |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Moin Arnold,
die ersten Foto`s von den Rumpfschäden sind für mich nicht richtig erkennbar !? Die Schäden am Kiel mußte erst richtig reinigen (Sand-/Feutigkeitsreste wech...) und kannst diese anschließend mit Epoxid-Spachtel verschließen. Wenn der Kiel dann keine "dicken" Löcher mehr hat, solltest Du einen Gelcoat-Filler etc. (Wasserfest !!!) auftragen. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, durchschauen is nich ![]()
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Moin Arnold,
bei den Bruchstellen und den tiefen Kratzern empfehl ich Dir auf jeden Fall von innen wenigstens eine Lage aufzulaminieren. Die schön (ca. 4-5cm) breit über die jeweiligen Ränder aufliegen lassen. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
hat jemand erfahrungswerte, welche Leistung ich an meinem Boot hängen darf? ![]()
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Moin Arnold,
da hab ich bei der Boote-magazin im Servicebereich/Download ein Programm zur theoretichen Motorermittlung gesehen... Müßte noch drin sein... Da wurde nach der WLL, der Rumpfbreite und noch irgend etwas gefragt. Guck mal da Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi Alf, hatte ich auch schon gesehen, aber ich meinte wieviel leistung der Rumpf verträgt oder ist das nur eine Frage der Versteifung? ![]()
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Moin Arnold,
zuerst einmal ist die optimale Leistung die (Oudee-bitte nicht hingucken... ![]() ![]() Dazu kommt noch die Frage der "Wirtschaftlichkeit"... Ist der Motor zu klein, mußt Du den zu hoch drehen, um voran zu kommen (oder darfst manche Gewässer (RHEIN...) gar nicht von der Sicherheit aus befahren), oder er ist so, daß du bereits bei 3-4000 Upm in Gleitfahrt spritsparend fährst. Mmmhh, hoffentlich bringt Dich das jetzt weiter... ? Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Hi Alf,
ich bin am Überlegen das ich leistungsmäßig ein AB um die 60-80 PS nehmen Würde, währe eigentlich recht flott ca 21 bis 25 kn. Wobei die Leistung selten gebraucht würde, hauptsache man hat sie. ![]() Aber wann würde ich Gleitfahrt erreichen und wie hoch wärte dabei der Verbrauch? ![]()
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Moin Arnold,
das ist genau das, was ich jetzt von DIR wissen wollte, denn Dein Boot ist nicht viel größer/schwerer als meins. Ich komm mit dem 20PS AB und auf der LAHN prima bei mittlerer Drehzahl zügig und "relativ" spritsparend durch die Landschaft, für den RHEIN wären 10-20 PS besser. Nun ist mein Rumpf so beschaffen, das bei 2 Personen und dem Wochenendgepäck meins noch bei dreiviertel Gas in Gleitfahrt kommt. (Quält sich zwar, aber geht... ![]() Bin noch am hadern, ob nicht ein 30-40PS AB dazu kommt... Mehr will ICH nicht (hab den Spiegel verstärkt etc.!), will nur bei relative geringem Einsatz eine "spaßmachende" Möglichkeit des Bootfahrens realisieren... Und bin damit letzte Saison sehr gut gefahren ![]() Frag doch mal den Oudee oder Cyrus, die haben von der Technik sehr viel mehr drauf als ich. (Mein Schwerpunkt liegt bei=max. 40PS => HANDSTARTER !!!, weil Anlasser-AB`s mir wieder viel zuviel Kram zum Kaputtgehen haben...) Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Hi Alf,
bei mir solte es schon E-Start sein, da ich für meinen AB eine extra Halterung bauen muß (wie ich schon mal erwähnt habe) da mein Spiegel zu hoch ist. Ich denke mal das der AB mit der oberkannte meines Spiegels abschließen wird, was wiederum beteuten würde das es im Boot leiser währe, allerdings ist das für Handstart etwas ungünstig. ![]()
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Moin Arnold,
ich sagte doch "... für MICH...", doch das geht am Thema vorbei (eigentlich nen Technik-Trööt !?). Du willst doch die Sache mit der Motorleistung wissen. Deshalb habe ich Dir ZUR ERLÄUTERUNG, WAS AUCH GEHT, meine Erfahrungen geschrieben. Bei zu hoher Motorleistung (Leistung kann auch ZUVIEL sein...) hast Du folgende Probleme: A) Du darfst auf Deinem Revier nur untere Drehzahl fahren (wegen der erlaubten Höchstgeschwindigkeit), somit ist das Gift für den 2-Takter... B) der Motor dreht bei Leerlauf schon so hoch, das Hafenmanöver zu Streß-Manövern werden.... C) Das Gewicht des Motors ist zu hoch (siehe mal nach den Gewichtsunterschieden 40PS-50PS AB`s; das sind oft direkt 30KG !!!); D) Deine montierte Steuerung ist zu schwach für die neue Motorleistung (hierbei zu beachten, "ALTE" AB`s haben viel höhere Vibrationen und benötigen oft höhere Lenkkräfte wie die neuen, deshalb kannste bei 60PS Alt-AB schon ne Steueranlage für AB`S ab 80KW benötigen... Bedenke: Die Geschwindigkeit von 25Kn ist schon sehr hoch, da die Geschwindigkeit nicht im Verhältnis zur Motorleistung steht ! Ich komm ohne Gegenwind und Minimal-Strömung auf knapp 15Kn bei 20PS- mit meinem alten 40PS (ist leider futsch...) waren es knappe 22 !!! Wobei ich da eine andere Steigung (mehr Speed- als Schubschraube...) hatte. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Hi Alf,
zu A: Werde überwiegend auf dem Main fahren, Geschwindigkeitsbeschränkungen sind hier sehr selten (bei der WSD-Süd nachgelesen) zu B: habe da noch eine Idee wegen Notmotor (eventuel E-Motor) zu C: Muß ich noch mal schauen und Gewichte vergleichen, eventuell muß ich dementsbrechent meine Ausrüstung verbauen. zu D: Habe noch keine Lenkung ![]()
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
an ein 5m Boot sollten mindestens 50 PS dran, 60-80 PS sind sicher besser, da würde ich mir aber erst mal das Motorgewicht ansehen ![]() Stabile-Gleitfahrt sollte um 35 Km/h möglich sein, Verbrauch dürfte etwa 20 Liter in der Stunde sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
habe etwas gefunden was eventuell eine alternative für die Stringer und Wangen aus Holz wäre, und zwar Glasfaserverstärgterpoliätylen (habs hoffentlich richtig geschrieben ![]() ![]()
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn es polyäthylen (PE) ist, dann hält da leider nix drauf, das ist ein sehr rückfettender Kunststoff ![]() Ciao barracuda |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi Barracuda, danke für die info, hat sich somit erledigt. ![]()
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
habe heute mein Spiegel angebohrt damit das Wasser ablaufen kann, war der Meinung die "Dachrinne" wäre Orginal ![]() ![]() Werde in der mitte ein Rohr einlamenieren und das mit einem Schraubstopfen verschließen aber welches Material soll ich dazu nehmen oder gibt es soetwas auch schon fertig zu kaufen. ![]() ![]()
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
hm......keiner da der mir bei meiner Frage helfen könnte?
![]() ![]() ![]()
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
![]() |
|
|