![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Kurt, das kann man nicht verallgemeinern. Die Berliner Wassersportler sind überwiegend friedlich und auf ein gutes geselliges Beisammensein bedacht.
Falls du mal in Berlin oder Umgebung bist, mach eine Bootsfahrt und du wirst deine Freude haben. Ein Blick in den öffentlichen Regattakalender kann nicht schaden bei der Planung einer Bootsfahrt. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#52
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich habe das Gefühl, daß Herr F. (REEFSIKT) nun eingesehen hat, das er mit seinen Segelmanövern nicht ganz richtig und kameradschaftlich unterwegs war.
Auf dem Wasser gilt die gegenseitige Rücksichtnahme und nicht das Recht des Stärkeren. (gilt auch für Hausmeister ![]() Und die Aussage vom zweiten Beteiligten finde ich richtig gut: ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (28.04.2014 um 16:42 Uhr)
|
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Bis jetzt hatte ich immer Frieden auf dem Wasser, kommt mir aber mal ein Vogel richtig quer, dann wird offen gefilmt und auch wenn es der Gattin peinlich ist, ein nettes, etwas prolliges Vokabular präsentiert.
Willy |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe mir das nur 2 x im Leben angetan und kann getrost darauf verzichten ![]() Das ist kein Spass, sondert harte Arbeit
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vollgas und durch. ![]() ![]() machen doch andere auch... ![]() da hat mir der Segler sogar mal Leid getan. ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Wer das Fahrwasser kreuzt ist ausweichpflichtig, egal ab Segler oder Mobo.
Holger |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Papperlapapp - Wir reden hier über ein Binnengewässer.
Tja, die letzten Wochenenden war Regattatechnisch allerhand los und die Wannsee ist erbarmungslos laut trötend in den Pulk gefahren. Aus der Ferne sah das schon gefährlich aus ![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Matthias. |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Warum? Die Kutter sind 8,5 m lang und können somit schneller laufen als ein 6,2 m Mobo.
__________________
Beste Grüße John |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Kutter wirklich 8,5m lang ist, hat er eine Wasserlinienlänge von vielleicht 7,5 bis 8m. Und damit läuft er bei Vollzeug und Wind von achtern maximal etwas über 7 Knoten. Auf der Kreuz, und darum geht es hier ja, kommt der da im Traum nicht dran. Da sind bei so einem Teil 5 Knoten schon sehr schnell.
Das Motorboot aber schafft 6 Knoten. Jetzt frage ich mich, wie ein Segler, der ja auch noch Raum nach Luv machen muss, eine andauernde Behinderung darstellen soll. Nach spätestens zwei Schlägen muss der weit achteraus gewesen sein. Wie gesagt, wirklich plausibel ist das nicht. Grüße Matthias. |
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
warum,der fährt doch da mutwillig hin ![]() mfg der bootspeti ![]()
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Warum sollte es auf Berliner Gewässern anders zugehen als auf Berlins Straßen? Es wird gehupt, gedrängelt, geschnitten und gedroht, beleidigt und geschimpft und hin und wieder fährt man/frau auch mal aneinander. Bumms gemacht. Der Großteil aber fährt gesittet, manchmal ein wenig zu schnell, lässt den anderen bereitwillig rein und bedankt sich freundlich für die Geste.
Als Anfänger war ich ein einziges Mal mit meiner Familie und meiner Cremo Crescent 434 auf dem Wannsee im Sommer, Sonntags bei gutem Wetter. Durch den Schiffsverkehr gab es so viele Kreuzwellen, dass mein kleines Boot nicht annähernd kursstabil lief. Vor lauter kreuzenden Booten, Segelbooten, Ausflugsdampfern usw. konnte ich die Regeln garnicht so schnell anwenden, wie sie schon wieder hinfällig waren. Entschluss war, nahe am Ufer und fernhalten von anderen. War ich zu jedem freundlich und hob lässig die Hand zum Gruß - auf die Reaktionen warte ich noch heute! Wurde wohl nicht ernst genommen :-(. Seit dem war ich nicht wieder auf dem Wannsee! Fazit: Deppen gibt es überall in jeglicher Form und manchmal mit mehr oder weniger Charme. Ich meide solche Deppen - sich kosten mich Lebensqualität. In diesem Sinne! Gelassenheit ist Trumpf! Gruß MJohny1 |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich kenne die Boote nur vom sehen und einmal vom einschleppen, der war aber mit vielen frierenden Piepels besetzt und der lief -vermutlich auch daher schon- ab 5-6 Kn aus dem Ruder. Waren allerdings andere und ungünstige Umstände. Aber insgesamt sollten/werden die Rumpfgeschwindigkeiten der beteiligten Boote relativ nah bei einander liegen.
__________________
Gruß Kai |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ab der Stadtgrenze / Potsdam Richtung Brandenburg bzw. Oranienburg /OHV wird dann häufiger gegrüßt, so meine Beobachtung. Sind halt Stoffel, die Balina ![]() Gruß Fun_Sailor ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Der eine oder andere Kommentar bezüglich ausweichen läßt darauf schließen, daß der Kommentator ähnlich tickt wie der etwas schräge Skipper des Kutters.
PMHM: im Zweifel hilft ein Blick in die BinschstrO, die erwähnt nicht, daß (lateral) betonnte Wasserflächen bei ausweichen von Kleinfahrzeugen untereinander irgendeine Bedeutung hätte. Zzindbad wollte keinen Moboproll vs Stangenpenner-Thread. Wir sollten uns dran halten. Hier sieht die rechtliche Lage eigentlich ziemlich einwandfrei so aus, daß der ZK10 hätte ausweichen müssen. Die Antwortmail aus dem Verein ist mir völlig unverständlich. Nein, Segler haben auch nicht immer recht, und die eine oder andere Ausweichpflicht haben wir auch. Wie z.B. im erwähnten Fall.
|
#67
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht hatte das kleine MOBO Angst vor dem Größeren Kutter und macht nun hier so eine Große Welle. Gruß Manfred |
#69
|
||||
|
||||
![]()
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe;)
Euch eine schöne Boot Saison.
__________________
MFG vom Elbjung ![]() |
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier widerspricht sich die Gegendarstellung des Vereines selbst. Das ist ein ENTSCHEIDENDER! Satz. Der löst die Situation auf. Der Niederneuendorfer See bzw die Havel in diesem Bereich verläuft von NO nach SW bzw direkt nach Süd. Der Wind war knackig aus NO. Der Kutter hatte also die ganze Zeit raumen Wind, der eigentlich alle Freiheitsgrade bietet. Nix mit "wir wollten an der Kreuz keine Höhe verschenken bzw 2 Wenden sparen". Auch scheint es mir so zu sein, daß man keine Not gehabt hätte mit einer drohenden Patenthalse, wenn man leicht in Ri Seemitte geluvt hätte. Die beobachtete und dokumentierte sehr nahe Annäherung kann daher nur bewußt und vorsätzlich geschehen sein. Entweder, man hat das Boot verwechselt und einen Bekannten vermutet (unwahrscheinlich, dann hätte man ja wenigstens was gesagt), oder man hat sich gar keinen Kopp gemacht (nach der mail unwahrscheinlich), oder man wollte bewußt provozieren. Ich weiß nicht, ob der Verein in seiner Antwortmail auch noch ein paar entschuldigende oder deeskalierende Worte geschrieben hat, aber die Darstellung des Vereines zur Sachlage erscheint mir falsch, und ohne deeskalierende Worte eine Frechheit. Daß der (mutmaßliche) skipper des ZK10 nicht bereit ist, seine Sicht zu schildern, tut ein Übriges.
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Lach,
für mich drängt sich da der Eindruck auf, als ob da jemand einfach mal bei seinen "Passagieren" so richtig "Eindruck" schinden wollte - haben wir das nicht alle schon mal versucht? und wie oft ist genau das dann in die Hose gegangen? Wie peinlich das dann sein kann, dürften wir auch alle noch wissen - die einen werden früher, die andern eben später Erwachsen ... Manche haben das Rückgrat (oder "die Eier") für eine Entschuldigung, andere halt nicht. Haken drunter - meine Erfahrung sag mir: man sieht sich immer zweimal im Leben ....
|
#73
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Geändert von oggy (06.07.2015 um 22:09 Uhr)
|
#74
|
|||
|
|||
![]()
Wer Herr Reefsikt ist wissen wir dank der Internetrechere von gerork ja schon.
Geht mal auf die Homepage des Vereins: http://heiligenseer-segel-club.de/kutter.html und klickt auf Kontakt / Impressum. Frau F. ist Vorsitzende und Herr F. ist Hafen-, Clubhauswart und Umweltobmann Glaubt hier jemand ernsthaft an eine Klarstellung oder Entschuldigung von dem Verein, wenn an dem Vorfall vermutlich 2 Mitglieder des Vorstands beteiligt waren?
__________________
Gruß Christoph Geändert von ChrisCraft (28.04.2014 um 22:52 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Auf Wunsch des TE gelöscht.
Aber nur auf dessen Wunsch hin... Ich hätt's schon gerne gehabt, dass die F-Wurst das liest ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. Geändert von Mork (29.04.2014 um 07:55 Uhr)
|
![]() |
|
|