![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Es war doch nur eine Frage der Zeit, dass MS nachzieht. Die konnten doch nicht mehr tatenlos zusehen, wie Google und Apple Daten sammeln. Zum Glück lässt sich die Sammelwut bei Windows 10 genau wie bei Android weitestgehend einschränken, Anleitungen gab es z.B. in der c't. Bei Apple ist es fast nicht möglich, deshalb nutze ich auch keine I-Geräte.
Ach ja, mein vom ISP bereit gestellter Norton 360 Antivirus wurde auch nicht übernommen, allerdings gab es eine für Win10 angepasste Version kostenlos zum Download. Also bei mir läuft alles ohne Cloud und zentrale Datensammlung. Legacy-USB-Geräte habe ich zum Glück nicht. |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Unter Win 10 findet das System zwar den Drucker, aber: USB 2.0 Printer (High-speed) Treiber nicht verfügbar. ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Schon mal im Win7 Modus versucht den Drucker anzusprechen? Oder bei Epson nach dem passenden Treiber zu suchen??
__________________
Gruß Hubert |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch nicht herrausgefunden, wie mann eine Win 7 Box aufmacht.
Mein 2 Jahre alter Epson C1700 geht nicht mehr. Zwar gibt es für das 64 Bit System einen Treiber für win 10 , der funktioniert aber noch nicht. Epson arbeitet aber daran, erhielt ich vom Support . Grüße Frank |
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Jep, der "neuste" ist von 2009......funzt net. OK, der Drucker selber wird erkannt, aber -USB 2.0 Printer (High-speed) Treiber nicht verfügbar- verursacht wahrscheinlich das Problem. Sorry, ich weiß wie man einen PC anstellt und einigermassen damit zurecht kommt, aber ansonsten ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Gerade drübergestolpert:
Bitte nicht upgraden: Warnt Microsoft Firmenkunden vor Windows 10? http://www.chip.de/news/Bitte-nicht-..._81465389.html |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Und um bei Win 7/8 den nervigen unbedingt auf Win 10 update Kram los zu werden,
unter Ausführen mit > regedit < den Registrierungseditor starten. Dort den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Win dows\Gwx aufrufen bzw. Gwx erstellen, neuen DWORD-Eintrag mit der Bezeichnung DisableGwx anlegen und diesen den Wert 1 geben , fertig und Neustart, Eintrag sieht dann so aus -------------------------------------------------------------------- Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Win dows\Gwx] "DisableGwx"=dword:00000001 -------------------------------------------------------------------- Oder auch folgendes, ich habe es nochmal etwas vereinfacht, den oben kompletten Eintrag so wie er da steht ab > Windows Registry Editor bis Ende 0000001 < z.B. mit linker Maustaste highliten bzw. markieren, dann mit Maustaste rechts kopieren, neues Textdocument öffnen, den Eintrag einfügen, Datei xbeliebig benennen z.B. > win10 ausblenden.reg < wichtig ist das > .reg < am Ende, und auf den Comp speichern. Nun diese Datei anklicken, es kommt ein Text mit was bla bla und sinngemäß das nun ein Eintrag erfolgt, nochmal auf Ja klicken und dann sollte ein Hinweis kommen das der Eintrag erfolgt ist, Comp neu starten und das win 10 Fenster in Taskleiste sollte weg sein, Rückgängig machen kann man das Ganze indem man den Ordner Gwx in der Registrierung wieder löscht, aber Vorsicht, falsche Änderungen in der Registrierdatenbank können den Comp abstürzen lassen, nichts geht mehr. Je nach Einstellung des Benutzerkontos können da auch noch Hinweise kommen, das man nun Veränderungen am Comp vornimmt und noch so einiges Geschreibsel, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (18.08.2015 um 22:49 Uhr)
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Warum spielen alle für Microsoft den Betatester?
Bei mir werden Programme erst installiert wenn sie einige Zeit auf dem Markt sind. Ich verstehe nicht warum viele sofort das neueste und unausgereifteste an Software haben müssen.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#60
|
|||
|
|||
![]()
Auf meinem am häufigsten benutzten, aber notfalls auch entbehrlichen Laptop habe ich auf Drängen der technikbegeisterten Familie W10 eingerichtet und gleich einige überflüssige Funktionen abgeschaltet.
In den ersten zwei Wochen intensiver Nutzung habe ich gar keinen Unterschied zu W7 bemerkt - Glück gehabt. Trotzdem bleibe ich infolge langjähriger Erfahrung dabei, dass ein zufriedenstellendes Gerät grundsätzlich nicht upgedated werden soll. sea u in denmark |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, bleibt mir ja weg mit Win 10. Werde es nicht installlieren, hattes es drauf, lief gut bis ich den rechner ausgemacht habe, ab da startete er nicht mehr. Win 10 hat dann repariert bzw es versucht. Hat alles zurückgesetzt und siehe da es hat mir meine wichtigsten Programme mit gelöscht. So ein Ärger. Habe wieder alles auf Win 7 neu installiert, und werde jetzt auch so lange bleiben bis es nicht mehr weitergeupdatet wird
Gruß Skipper Detlef |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Meine Devise: never chanche a running system.
Ich wechsele erst, wenn es fast nicht mehr geht. War bis Ende 2013 noch mit XP unterwegs. Jetzt fahre ich mit Win7 Ultimate. Selbst Win8 lehne ich ab.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#63
|
|||
|
|||
![]()
Bei dem Thema hat jeder seine eigene berechtigte Weltanschauung.
Meine ist diese: Ich denke W10 ist so gut, dass es sich langfristig durchsetzen wird. Ergo kann ich mich besser heute daran gewöhnen als erst in ein paar Jahren. Deshalb habe ich es vergangenen Freitag installiert und kann bisher Folgendes feststellen. (sicherlich noch unvollständig) Es läuft sehr zuverlässig und macht einen sehr guten Eindruck. Einzig meine zweite Grafikkarte wird nicht mehr unterstützt. Mehr Probleme konnte ich noch nicht feststellen. Das Abschalten der ganzen Überwachungsfunktionen war zuerst etwas mühselig, aber ich glaube ich habe es hinbekommen. Keine Paßwortabfrage und kein Sperrbildschirm mehr. Auch das Tunneling über IP V6 und Toredo habe ich gekillt. Auf Cortana, die Kalender und Mailfunktion und den Onlinespeicher verzichte ich, weil das nur online mit Registrierung geht. Auch spiele ich nur offline. Hört sich jetzt vielleicht verzichtsvoll an, aber damit lebe ich gut und W 10 macht mir Freude. Hoffe das bleibt so. ![]()
__________________
Gruß Günni |
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
..besten Dank dafür! ![]() Bisher erfolglos gesucht……
__________________
Grüße von Herbert |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Das erinnert mich an Autos....Da sieht es nicht anders aus..
Grüße Frank |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Weil man nur so mitreden kann. Und es findet sich immer irgendein (alter und/oder zweit-) PC, wo es nicht wirklich wichtig ist, ob es tatsächlich funktioniert.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Hätte ich doch bloß diesen thread vorher genauer gelesen.
Nun bin ich auch Win7 Rückkehrer. Alle Firewire IEEE Geräte waren nicht mehr zum Laufen zu bekommen... ...und von der kantigen Oberfläche habe ich Kopfschmerzen bekommen, warum auch immer... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#68
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin WIN 10-Umsteiger. Alles ohne Probleme über die Bühne gegangen. Meine Befürchtungen waren dahingehend, dass die vielen uralten Programme, mit denen ich arbeite, nicht mehr funktionieren. Befürchtungen umsonst, alles läuft. Die etwas spartanische Darstellung kommt mir sehr entgegen, ich brauche keinen Schnickschnack ... Also kein Zurück auf WIN 7 ...
Wolfgang |
#69
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich muss mich gerade mal selbst korrigieren! Kurz nachdem ich diesen Beitrag geschrieben habe fing W10 an Probleme mit meinem Norton 360 Grad zu machen. Das habe ich gerade noch reparieren können, aber dann wollte W10 meine Software FRITZDSL!Protect nicht mehr akzeptieren. Eine meiner wichtigsten Sicherheitsfunktionen, weil ich damit den sonst unbemerkten Internetzugriff der ganzen Programme steuere!! Da wurde mir klar, dass W10 ein klares Sicherheitsrisiko für meinen Datenschutz darstellt und alles versucht um nach Hause zu telefonieren. Bin problemlos zu Windows 7 zurückgekehrt und wieder glücklich. Die Frage bleibt, was mache ich wenn ein neuer Laptop zum Kauf ansteht?
__________________
Gruß Günni
|
#70
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wer wie Akki noch Geräte mit 20 Jahre alten HW-Schnittstellen verwendet, der muss eben auch weiterhin ein veraltetes Betriebssystem benutzen. Ich warte direkt darauf, dass sich jemand beklagt weil sein 5,25" Floppylaufwerk nicht mehr unterstützt wird ![]() Ich habe ganz früh umgestellt und bin komplett zufrieden.
|
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mein Akustik-Koppler funktionierte...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#72
|
|||
|
|||
![]()
Ja, jetzt kommts ... wielange denn schon nicht mehr ....
![]() |
#73
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
....warum denke ich gerade an die Sendung Computerclub im WDR |
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geht bestimmt schneller als einen FireWire Treiber zu programmieren. ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Ja? Dann erzähl mal, wie man das macht
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
![]() |
|
|