boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 138Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 138
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.08.2015, 09:22
Haspel Haspel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2015
Beiträge: 194
157 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen

Wie gesagt, ich komme selbst aus dem rechtlichen Bereich .............

Die arglistige Täuschung kennt in diesem Fall das sog. "positive tun", also eine Handlung (Äußerung), die einen Mangel verkleinert oder den Käufer zu einer Absicht führen soll.
......... und dann suchst Du Hilfe in einem Internet-Forum?

"arglistige Täuschung" ist ein schwerwiegender Vorwurf und vom Kläger nachzuweisen; sehr schwer.

nach deinen Schilderungen sehe ich den Tatbestand nicht gegeben.

Du hast ein fahrbereites, gebrauchtes Boot gekauft; Neuzustand wurde wohl weder im Gesamten noch im Detail zugesagt, ausreichende Besichtigungmöglichkeit war zuvor offenbar gegeben.

leg die Aktion unter "Erfahrung" ab und kaufe die beim nächsten Mal ein neues Boot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 06.08.2015, 10:03
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
873 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Hallo .vergesse das mit dem Sachverständige .Der macht ein Privates Gutachten KOSTETT, und, kanst du auf die Toilette hängen, wenn der Verkäufer das ablehnt oder anzweifelt. Muss du klagen KOSTETT. Das Gericht bestellt einen Vereidigten Sachverständigen zur Beweissicherung. KOSTETT
Solche Rechtstreitigkeiten gehen zu 90% als vergleich aus (Was den Anwälten deutlich mehr Kohle bringt)Du Kast das mal grob überschlagen
Streitwert
= 75%recht
25% kosten Gericht dein Anwalt Gegnerischer Anwalt 25% Streitwert
aber nur wenn Du beweisen kannst das der Verkäufer von dem Mängel Gewusst hat.

Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 06.08.2015, 10:44
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.272
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.750 Danke in 1.733 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maasmann25 Beitrag anzeigen
...Was den Anwälten deutlich mehr Kohle bringt ...
Das stimmt nicht. Ein Vergleich hat keinen Einfluss auf das Anwaltshonorar.
Richter drängen auf Vergleiche. Das macht nämlich weniger Arbeit.
Und wer einem Vergleich nicht zustimmt hat beim Urteil deutlich schlechtere
Karten. Weil der ist ja ursächlich für die Arbeit des Richters.

Aber der Kern Deiner Aussage ist richtig.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 06.08.2015, 10:59
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maasmann25 Beitrag anzeigen
Hallo .vergesse das mit dem Sachverständige .Der macht ein Privates Gutachten KOSTETT, und, kanst du auf die Toilette hängen, wenn der Verkäufer das ablehnt oder anzweifelt. Muss du klagen KOSTETT. Das Gericht bestellt einen Vereidigten Sachverständigen zur Beweissicherung. KOSTETT
Solche Rechtstreitigkeiten gehen zu 90% als vergleich aus (Was den Anwälten deutlich mehr Kohle bringt)Du Kast das mal grob überschlagen
Streitwert
= 75%recht
25% kosten Gericht dein Anwalt Gegnerischer Anwalt 25% Streitwert
aber nur wenn Du beweisen kannst das der Verkäufer von dem Mängel Gewusst hat.

Gruß Uli
Ja, genau! Vergessen wir das ganze weltfremde Rumgeeier technischer und juristischer Dilettanten. Stammtisch-Weisheiten, Kolumnen in Lokalzeitungen und Aussagen von Freundes-Freunden sind grundsätzlich immer der erfolgversprechendere Weg.

Und gerade wenn's um Boote oder Autos geht... Aber Hallo! Wer schon einmal durch die Düsseldorfer Messe gelaufen ist, kennt sich zumindest bei ersterem ohnedies schon bestens aus - egal, ob Konditor oder Parkwächter. Und bei letzterem gibt es sowieso NIEMANDEN, der sich nicht auskennt. Ach - ist es nicht schön, dass wir dank Google heute alle schon Experten für alles sind.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 06.08.2015, 13:33
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
873 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht. Ein Vergleich hat keinen Einfluss auf das Anwaltshonorar.
Richter drängen auf Vergleiche. Das macht nämlich weniger Arbeit.
Und wer einem Vergleich nicht zustimmt hat beim Urteil deutlich schlechtere
Karten. Weil der ist ja ursächlich für die Arbeit des Richters.

Aber der Kern Deiner Aussage ist richtig.


Googel mal
Einigungsgebühr Nr. 1000 VV RVG (Vergleichsgebühr § 23 BRAGO)
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 06.08.2015, 14:18
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.272
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.750 Danke in 1.733 Beiträgen
Standard

Und? Mach's nicht so spannend

Ich erkenne auf die Schnelle keinen großen Unterschied.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 07.08.2015, 06:52
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.719
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
8.480 Danke in 1.417 Beiträgen
Standard

Schade das sowas immer in solche Diskussionen ausartet.
Mich würde einfach nur Interessieren wie das ganze ausgeht, welche Reparaturen gemacht werden müssen, was das alles kostet und wie man sich mit dem Verkäufer einigt.
Aber ich schätze der Käufer wird nach dem ganzen hier keine Lust mehr haben dazu Später noch etwas zu sagen.
Schade das vieles hier so ausartet.
__________________
Gruß Ralf


Geändert von Akaija (07.08.2015 um 10:34 Uhr) Grund: .
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 07.08.2015, 08:55
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.272
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.750 Danke in 1.733 Beiträgen
Standard

Was ist denn hier ausgeartet?
Der TE hat doch geschrieben, dass er gegen den Verkäufer vorgehen will.

Mein Rat wäre:
- Schaden ermitteln
- Einigung versuchen (ohne Anwälte)
- wenn das nicht geht über eine Rechtsberatung ermitteln, wie die Chancen stehen
- wenn es zu einem Verfahren kommt und ein Vergleich angeboten wird, dann sollte man auf jeden Fall zustimmen und nicht unbedingt auf ein Urteil pochen
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 07.08.2015, 10:37
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.131 Danke in 983 Beiträgen
Standard

Meine Meinung dazu ,wenn ich ein gebrauchtes Boot vor den Kauf nicht ausreichend besichtige und keine Probefahrt mache ,muß ich mit sowas rechnen.Das Theater ist echt nervig was manche Käufer machen,nur weil sie beim Kauf reichlich Fehler gemacht haben .

Geändert von jaguar10 (07.08.2015 um 10:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 07.08.2015, 13:50
belray belray ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 391
Boot: Monterey 214 FSC, Merc. 4.3 mpi
86 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Wer gesteht denn heute noch eigene Fehler ein!? Schuld sind immer die Anderen.

Wenn sich heute jemand bei Glatteis auf die Fresse legt, ist der erste Gedanke "wer war hier streupflichtig" und nicht "da hab ich wohl nicht aufgepasst."

VG,
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 07.08.2015, 16:29
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.729
7.439 Danke in 4.552 Beiträgen
Standard

Und diese Leute meinen dann immer das Gericht könnte helfen.
Bin mal gespannt wann der erste Richter verklagt wird.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 07.08.2015, 17:04
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar10 Beitrag anzeigen
Meine Meinung dazu ,wenn ich ein gebrauchtes Boot vor den Kauf nicht ausreichend besichtige und keine Probefahrt mache ,muß ich mit sowas rechnen.Das Theater ist echt nervig was manche Käufer machen,nur weil sie beim Kauf reichlich Fehler gemacht haben .
Wieso nervt es Dich, wenn jemand hier seine Sicht der Dinge darstellt? Du hast ihm das Boot ja nicht verkauft, oder?

Zitat:
Zitat von belray Beitrag anzeigen
Wer gesteht denn heute noch eigene Fehler ein!? Schuld sind immer die Anderen.

Wenn sich heute jemand bei Glatteis auf die Fresse legt, ist der erste Gedanke "wer war hier streupflichtig" und nicht "da hab ich wohl nicht aufgepasst."

VG,
Klaus
Wissen wir den schon, was sich wie genau abgespielt hat und von welchem Schaden wir letztlich reden? Oder verkaufen sich solche Sprüche vielleicht einfach nur gut?

Ehrlich... ich wünsche Euch nicht, dass Ihr (natürlich trotz Eurer umfassenden Voraussicht) mal über den Tisch gezogen werdet. Aber in dem Fall würdet ihr sicherlich zuerst den Fehler bei Euch selbst suchen.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 07.08.2015, 17:18
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.729
7.439 Danke in 4.552 Beiträgen
Standard

Wenn ich mich mit etwas verkaufen würde oder sollte würde ich es auf jeden Fall nicht öffentlich machen, vorallem nicht in einem dazugehörigen Forum. Es ist immer möglich das der Verkäufer oder ein Bekannter von ihm mitliest. Dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder lacht sich der Verkäufer nen Ast oder er weiß was der Käufer vorhat.
Naja, es soll ja auch Menschen geben die schreiben im Netz wie ihr allmorgentlicher Biers...ß ausgesehen hat oder wie lange sie im Urlaub sind ....
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 07.08.2015, 17:22
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.504 Danke in 9.500 Beiträgen
Standard

Seht ihr, darum habe ich lange gesucht. So passte wenigstens der Preis zu den Überraschungen die da kamen.
Da nicht einmal die Gewährleistung ausgeschlossen wurde, hätte ich prima klagen können, fand ich aber unangemessen.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 07.08.2015, 17:25
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wenn ich mich mit etwas verkaufen würde oder sollte würde ich es auf jeden Fall nicht öffentlich machen, ....
Ich würde das ebensowenig tun. Aber das verbietet doch niemandem, erst einmal konstruktive Kommentare abzugeben, bevor wieder jemand durch den Kakao gezogen wird.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 07.08.2015, 17:56
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.457 Danke in 1.689 Beiträgen
Standard

Wenn eine Rückgabe nicht möglich ist, biete Sie einfach zum Verkauf an.
Vieleicht ist eine Trennung, auch mit etwas Verlust, das beste.
Dann kann man sich auf neues konzententrieren.
Eine 195 Sea Ray Sport ist alles andere als ein Ladenhüter.
Ansonsten beleibt nur Augen zu und durch.
Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 10.08.2015, 19:31
NeoV8 NeoV8 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Bei Flensburg
Beiträge: 64
Boot: Fletcher 150 arrowflash
26 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Schon spannend, wie sich so eine Diskussion entwickelt.

Vorweg noch einmal für alle, die blind beim lesen waren oder sind: ich war sehr sehr naiv und habe alle Vorsichtsmaßnahmen in den Wind geschrieben, mein Fehler, PUNKT.

Ich bin einer Psychologischen Schwäche unterlegen. Ich dachte, wenn wir zu dem Verkäufer nett sind, dann ist er auch nett zu uns.

Jetzt zu den teilweise echt grenzwertigen Postings:

1. es war nicht das Boot bei eBay, mein Boot hat deutlich über 20.000 € gekostet. Über den EBay Müll für 3.500 € würde ich nicht reden..

2. oggy: du schreibst mir eine PN und bietest Hilfe an, die ich derzeit nicht benötige, da ich keinen Handwerker mehr benötige, sondern einen Draht zum Verkäufer. Ein Techniker war längst an Bord. Ich habe mich für dein Angebot bedankt und gut...

3. es gibt in sofern neue Entwicklungen, als das ich das Boot nicht einmal weiterverkaufen kann, da eine schriftliche Bestätigung der Umsatzsteuerabfuhr fehlt. Diese sichert der der Verkäufer im Kaufvertrag zwar zu, leider hat er sie nicht beigefügt. Diese muss er nachliefern, wenn er es schon schriftlich versichert.

4. um es nochmal ganz klar zu sagen: ich bin der letzte, der sofort zum Anwalt rennt, aber wenn sich der Verkäufer überhaupt nicht rührt und auf keine Email, Post oder SMS reagiert, dann muss ich diesen Weg gehen. Im übrigen weiß ich dann schon, wie der Typ geartet ist, denn an Kommunikation scheint ihm nicht zu liegen.

..und das hier der Verkäufer mitliest und sich einen lacht mag gerne sein, da ich nichts über Verfahren oder persönliche Dinge schreibe, kann er sich das gerne übers Bett hängen...ich habe nichts zu verbergen.

Also, ich nehme gerne weitere Tipps entgegen und freue mich über gute Anregungen, um mit der Situation umzugehen, aller andere wurde bereits gesagt.

Neo
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 10.08.2015, 19:54
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Ohne zu schreiben was denn nun für Defekte festgestellt wurden?

Was für Ratschläge erhoffst du dir?
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 10.08.2015, 19:57
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.777 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Hallo Neo

Ich finde Du hast eine vernünftige Gesunde Einstellung zu der Sache. Hoffen wir dass der Verkäufer dies zu schätzen weis und sich doch noch einrenken lässt.

Ich selbst kann Dir keine wirklich guten Ratschläge anbieten. Jedoch drücke ich Dir die Daumen und ich bin zudem Dankar,dass Du uns etwas aufrüttelst und selbst in Zukunft wieder etwas kritischer an Bootskäufe heran gehen.

Es gab da doch mal irgendwo, lange ist's her, wie ein Besichtigungsprotokoll oder ne Probefahrtchekliste. Finde diese aber nicht mehr. Ev lässt sich sowas auch bei Kaufabsicht gegenseitig unterzeichnen.

Eine Checkliste hilft Dinge trotz guten ersten Eindruckes und Kaufeuphorie dinge nicht zu vergesen, zu übersehen sondern trotz alle dem durch zu gehen. Bemerkungen festzuhalten. bei Boots-Käufen ist es manchmal auch gut einen guten Freund mit zunehmen, den den Auftrag hat alles skeptisch zu betrachten, und eventuell einen Sachverständigen der die Technik prüft.

Einerseits ev. nervig für den Verkäufer und ev auch mal unangenehme Fragen. Aber ein guter ehrlicher Verkäufer wir auskunft geben und ein unehrlicher weicht unter umständen bei seinen Ausführungen dann etwas vom Punkt ab.

So hatten wir Freunde bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.

Aber das wurde ja alles schon gesagt.

Wünsche ein gutes Ausgehen der Gschicht
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 10.08.2015, 20:14
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.488
Boot: Sunseeker San Remo
38.086 Danke in 7.766 Beiträgen
Standard

Alles zum Thema Gebrauchtbootkauf inkl. Checklist und diversen Tipps findet ihr im Trockendock.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29098


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 10.08.2015, 20:20
NeoV8 NeoV8 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Bei Flensburg
Beiträge: 64
Boot: Fletcher 150 arrowflash
26 Danke in 10 Beiträgen
Standard

@thomas
Danke für dein Posting, ich hoffe auch das da noch eine Einigung möglich ist.

@ferenc
Ich könnte dir jetzt alle meine schreiben einsetzen, du darfst mir aber glauben, dass ich den Verkäufer "mehrfach" auf unterschiedliche Dinge hingewiesen habe, zunächst per SMS, da mobilanruf ohne Erfolg, dann postalisch, zuletzt dann wieder per SMS.

Man muss bisher einfach festhalten, dass er keine Lust hat, sich mit mir auseinanderzusetzen.. Ich habe ihn ordentlich schriftlich aufgefordert, noch einmal zum bootszustand Stellung zu nehmen... Keine Reaktion.

@uli07
Du schriebst so locker, dass man den blower wieder instand setzen könnte. Ich garantiere Dir, dass du diesen blower nicht mehr hinbekommst. Da geht es nicht um quietschen oder dergleichen, das Teil ist derart im Eimer, das man es kaum mit einer Hand gedreht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 10.08.2015, 20:22
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.049 Danke in 1.564 Beiträgen
Standard

Ohne dass ich jetzt Mister Fachwissen wäre:

Was kostet ein neuer Blower-Motor??

Bestimmt weniger als eine ätzende Auseinandersetzung und vor allen Dingen deine Nerven??


Jakob
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 10.08.2015, 20:23
Benutzerbild von smax
smax smax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 359
Boot: Chaparral 1935 VP 5,7
289 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Heftig was son Blower kostet .... 30€ ?
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 10.08.2015, 20:27
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Ich vermute mal, dass Uli07 den Blower einfach tauschen würde, ist üblich und kostet keine 50 Euro.

Die Schäden hast du noch gar nicht spezifiziert.

Wenn ich mir als Verkäufer der Sache sehr sicher wäre, würde ich nicht ausschließen, mich auch nicht zu rühren.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 10.08.2015, 20:27
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.457 Danke in 1.689 Beiträgen
Standard

Es geht ja auch darum , das der Motor verrostet aussieht,
als auch der fehlende Umsatzsteuerbescheinigung.
Ich denke die 30 Euro für den Blower ist nicht das , worum es geht.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 138Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 138



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.