![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Hab nie behauptet dass ich ein einschlägiges Urteil kenne. Der 'Boden der Wahrheit' ist das was das BSH unter Verweis auf die entsprechenden Gesetze und Verordnungen schreibt. Aus den Kapiteln 1.3 und 2.2 in Kombination wird ein entsprechend geneigter Jurist sicher mit Vergnügen einen Strick drehen ... zumal dieses Handwerk für nicht eingeweihte zuweilen absurde Dinge hervorbringt (Kostprobe: jemand organisiert einen Motorradausflug, man übernachtet gemeinsam in einer verlassenen Scheune und einer verunglückt dort im besoffenen Kopp beim Klettern im Gebälk. Der Einladende haftet, er hätte es verhindern müssen ... so passiert im Bekanntenkreis)
|
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das BSH hat einen Unfall untersucht, bei dem eins der Probleme war, dass der Distress-Button nicht lange genug gedrückt wurde. Alle nahmen an, ein Notruf sei gesendet worden ... Meine Freundin hat deshalb eine Kurzeinweisung von mir bekommen. |
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nicht nur Du, ich auch (28.11.2002) ![]() Das "beschränkt gültiges Betriebszeugnis für Funker I" (ROC I)erlaubt nur die Teilnahme am Funkverkehr auf den VHF-Frequenzen, inclusive DSC Verfahren. Inkludiert ist noch der Binnenfunk. Heute würde man sagen SRC und UBI. Für alles weitergehende wäre damals das "Allgemeines Betriebszeugnis für Funker" notwendig gewesen (GOC). Heute LRC genannt. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
Ein ganz wichtiger Punkt. Den Bericht kenne ich auch und der Skipper, der samt Funkwissen über Bord gegangen war, kam sogar ums Leben dabei. Deswegen sollten soviele Mitreisende wie möglich eingewiesen werden. Nicht nur in die Funktion von DSC und MOB Tasten, sondern am besten auch in Sprechfunk. Wenn man das unterlässt, dann ist man ggf. doch auf Handies angewiesen.
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist so als wenn in einem anderen Faden gerade ein Forumsmitglied betrauert wird.
Warum ist es so schwer in die Köpfe zu bekommen das jede Ausrüstung für das Schiff im Zweifel Leben retten kann? Für jede Fahrenssituation gehört das geeignete Zubehör an Bord und für fahren auf offener See ist das nun mal ein UKW Seefunkgerät. Egal ob man damit sein eigenes Leben rettet oder das eines dritten man nicht mal zu Gesicht bekommt sonder lediglich über Maday relay die benötigte Hilfe zukommen lässt. Je weniger Schiffe draußen Funk haben desto unsicherer wird die See für alle. Einhand Selbstmörder von mir aus ausgenommen wenn sie hinterher nicht jammern und die Angehörigen auch nicht.
__________________
Gruß Christoph
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
BZI mit GMDSS beschränkt sich auf UKW, für KW und GW waren und sind andere Lappen erforderlich.
Habe auch ein 2002 BZI, Bestandsschutz, Binnen, Buten UKW und GMDSS, alles was man im Küstenbereich und auch etwas weiter draussen braucht. Selbst bei relativ geringer Antennenhöhe und eh begrenzter UKW-Reichweite findet man in den verkehrsreichen Ecken, wo die meisten von uns rumgurken, fast immer jemand der einen hört und im Falle des Falles eine Relay macht. KW und GW ist nur noch in Ausnahmefällen/Langfahrer zu finden. Bildquelle: http://funk-an-bord.de/alte-funkzeugnisse.html
__________________
Gruß Kai
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Hmm...
dann darf ich ja alles machen außer auf English Kann man für das englische ne Zusatzprüfung machen und dann die alten Zettel umschreiben? Achwas, egal, so schwer wird die Prüfung nicht sein. Oder können gar die alten Zettel ungültig werden wenn ich die komplette Prüfung mache und verhaue?
__________________
Gruß Christoph |
#58
|
||||
|
||||
![]()
ungültig werden glaube ich nicht, in D gilt Bestandschutz
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meines Wissens nach geht es da um national und international. Deines ist nur national gültig. 2002 haben wohl viele noch den alten Schein gemacht, ich auch. ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den irgendwann Anfang der 90er gemacht und dann später so nen GMDSS aufbaudingend aber ohne English.
__________________
Gruß Christoph |
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dass du auch "Einhand" sehr wohl andere Menschen in Lebensgefahr bringst (Securite z.B. wegen treibendem Container) Und auch nicht ausser Lebensgefahr bringen kannst ist auch klar (Mayday Relay) Also... Wenn ich mir hier so die Diskussionen ansehe: "Hilfe mein Wechselrichter schafft es nicht mir Morgens einen Espresso zu machen" "Die Teuersten (Gel, besser LiPo)Batterien sind nötig (wegen der Sicherheit)" "Der V8 braucht nunmal 150l/h, wennst dir das nicht leisten kannst, hast das falsche Hobby" "Meine Fender Quietschen im Päckchen, wo gibts die besten Fendersocken?" Dann find ich die Frage nach Funk oder kein Funk doch Lächerlich. Sorry wenn ich manches überzeichnet habe, aber (See)man(n) sollte doch prioritäten setzen!!!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Denn wenn jemand in Seenot gerät wird ihm geholfen, unabhängig davon, ob er romantische Todessehnsüchte hat oder nicht! Und es ist durchaus zu vermuten, dass man eine frühzeitig erkannte Notlage besser in den Griff bekommt. Zudem kann ich mir Situationen vorstellen, in denen man Hilfe braucht, aber für die Helfer keine Gefahr besteht. Funk an der Kpste ist aus meiner Sicht ein Muss. |
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du darfst eine aktuelle Funke einbauen und anmelden ....
|
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Christoph
|
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Frau hat sich von auch aus zum Kurs angemeldet und das hat mich so überrascht und erfreut das ich direkt gesagt habe das ich mitmache. Auffrischen kann ja auch nicht schaden ![]()
__________________
Gruß Christoph |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Allerdings, das ganze Formelle hab ich größenteils vergessen.
Allerdings habe ich auch noch nie jemanden so funken gehört wie im Schein gelernt, nicht mal die Offiziellen.
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Moin, so, mal ein bisschen rumtelefoniert, in Münster waren sie nicht zuständig, in Dortmund keiner da der Ahnung hat, wieder nach Münster und beschwert, dort die TelNr. von Bremen und Hamburg erhalten, Bremen macht das nicht, dass macht Hamburg, in Hamburg sagte man mir, Nö, machen wir schon jahrelang nicht mehr, dass hat das Verkehrsministerium übernommen, aber die haben es auch, glaube ich, schon wieder weiterdeligiert, am Besten mal im I-Net auf die Ministeriumsseite gehen und gucken. Wie ist die Adresse ? Keine Ahnung....
![]() ![]()
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz ! |
#68
|
||||
|
||||
![]()
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
"Das Haus, das Verrückte macht:
Schalter 2 ? Fragen Sie mal beim Pförtner...." ![]() (ab 04:50 min) Köstlich !! ![]() ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
![]() |
|
|