![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Über den Plan "Kauf statt Charter" denke ich in Letzter Zeit auch häufiger nach.
1500,- die Woche mal drei Wochen Urlaub macht schon 4500,- Für das Geld ist, besonders in Holland durchaus ein kleiner Verdränger zu haben, der es auch bis Berlin schaffen sollte. Wenn man das Preisgefälle zwischen Berlin und Holland betrachtet, sollten beim Wiederverkauf kaum größere Einbußen zu erwarten sein. Also zu Saisonbeginn Werkzeug eingepackt und auf nach Holland. Dort drei Wochen Urlaub machen und dann nach Berlin überführen. Bis zum Ende der Saison noch an den Wochenenden nutzen und dann wieder verscherbeln oder eben behalten und aufhübschen. Den Rhein würde ich mit so einem "Lottoboot" aber möglichst meiden und einen kleinen AB um, im Ernstfall, wenigstes aus der Fahrrinne zu kommen hätte ich sicher auch dabei. Für so ein Projekt könnte ich mir durchaus auch eine Eignergemeinschaft vorstellen. Gruß Hubert |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Doch was Du vor hast haben wir gelesen z.b Post#38. Aber wozu postest Du es überhaupt, wenn Du Kritiker mit KO Kriterien (keine Ahnung, Bedenkenträger) Mundtot machst.
Willst Du nur Beifall von Klakateuren? Oder nur theoretisch prahlen. Zieh es ohne gedöhns durch und berichte, gern realtime und bebildert. nachsatz: ich war mit einer Saga 27 bei 8 bft auf dem kleinen Belt, wünsch ich Keinem und auch mehrfach auf dem Rhein. Geändert von siljan (30.09.2015 um 23:09 Uhr) Grund: nachsatz |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Obwohl ich es sehr ärgerlich finde, wenn man erwachsenen Menschen alles erklären muss und obwohl ich vermute, dass du dann immer noch etwas finden wirst, wo du "ja aber" sagen kannst, will ich es dir erklären.
Du verweist also auf #38. Aber gelesen hast du das wohl nicht, oder? Sonst wäre dir nämlich nicht entgangen, dass darin steht "damit nach Abschluss des Urlaubs nach berlin fahren". Und dazu dann, vielleicht nicht ganz unwichtig, das Eröffnungsposting. Darin erkläre ich mein Anliegen. Nämlich Urlaub auf Neckar oder Mosel zu machen. Zählt man eins und eins zusammen, geht es also darum, im Plan B vor Ort ein Boot zu kaufen, damit Urlaub auf Neckar oder Mosel zu machen und es dann nach Berlin zu überführen. Nach dem Urlaub, also mit etlichen Betriebsstunden und nicht wie du es darstellst, kaufen und den Rhein runterballern. Selbstverständlich schreibe ich darüber einen Reisebericht, mache ich immer, auch von meinem Ostseeabenteuer dieses Jahr. Aber wegen Leuten, die mich nicht kennen, aber immer alles, auch das was nur mich betrifft, besser wissen, bekommt diese Berichte nur ein ausgewählter Personenkreis zu Gesicht ![]() Geändert von Ostsee2015 (01.10.2015 um 00:34 Uhr) |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Tauschen? mit einem Verdränger.....NIEMALS!!!!!!
gesendet von unterwegs |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Mach das mal ganz wie Du magst und meinst, Ostsee2015 - ohne Namen - , wir warten mit Spannung auf Deinen Erfahrungsbericht.
![]() Die Idee grundsätzlich ein (weiteres) Boot zu kaufen, statt zu chartern hat schon was - auch wenn es nicht mein Ding wäre, vorausgesetzt natürlich, dass entsprechende Motoren-, bzw. Bootskenntnisse vorliegen um sich selber auf die Schnelle helfen zu können.
__________________
die besten Grüße von Uschi |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Siehe #53
![]() @Snoopy1 Wichtiger Hinweis, natürlich käme nur ein Verdränger in Frage. Bei dem hohen Gleiter-Tempo würde ich ja glatt einen Herzkasper bekommen ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss gar nicht, was ihr alle habt, wo ist das Problem ? Habe auch schon überlegt, mir ein Boot mit Liegeplatz an der Mosel zu kaufen, dort 3 Wochen Urlaub zu machen und es dann hierhin zu überführen, was ist daran so unverständlich ? Auch die Überführungsfahrt macht Spass ! Ich habe das sogar schon mal mit Liegeplatz Mallorca durchgespielt (ok., Heimreise dann auf meinem LKW), ich sehe da kein Problem, etwas technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gesunden Menschenverstand vorausgesetzt.
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Vorschlag: Ändere Deinen Nick doch in Mimose. Niemand hat hier die Absicht Dich madig zu machen. Erwas anders zu bewerten als Du ist Besserwissen. Nein, vielleicht nur Anderswissen. Und Meinungsaustausch ist nicht mit eigener Meinung zu kommen und mit Deiner Meinung zu gehen, entspann Dich, be happy....
|
#59
|
|||
|
|||
![]()
Omm ... ok, bin jetzt entspannt.
Niemand hat vor eine Mauer zu bauen, was? Wenn ich lese, was schon vorab, ohne jede konkrete Information, für Horrorszenarien entwickelt werden und dann mal schaue, wie hier mit manchem umgegangen wird, dann ist das gar nicht so mimosig. Grundsätzlich bin ich Hinweisen gegenüber aufgeschlossen, kann man auch hier im Thread sehen. Aber Panikmache? Brauche ich nicht. Lache ich drüber. |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Bist halt noch nie ein vernünfitges Boot gefahren.
![]()
__________________
Gruß Christoph
|
#61
|
|||
|
|||
![]()
Dann erklär mal einem unwissenden Laien warum ein AB am Hilfsspiegel ein Horrorszenario ist. Echt Panik hätte ich, wenn mir im toten Winkel eines leeren Schubverbandes als Ersatzantrieb nur noch ein Stechpaddel zur Verfügung steht.....
|
#62
|
|||
|
|||
![]()
Naja, war kein Schuber, sondern ein GMS und ich hatte kein Stechpaddel, aber sonst passt es schon. Nur hätte mir Panik nicht weitergeholfen, auch wenn du das zu glauben scheinst. Deshalb sage ich ja - du Bedenkenträger, ich Problemlöser
![]() Und um noch mal kurz auf dein #45 zurückzukommen - sowohl mein 40 Jahre alter DB-Diesel als auch mein 43 Jahre alter Indenoor sind schon stehengeblieben, einfach so. Da mir aber dein Weg - Panik bekommen - nicht weitergeholfen hätte, habe ich lieber den Fehler behoben. |
#63
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Dir genügend Zeit bleibt... . Ich gebe zu, einen Motorenfehler finden und beheben dauert bei mir mehr als ein paar Minuten und manchmal muss man Ersatzteile erst beschaffen. Wenn du die realistische Einschätzung meiner eigenen Fähigkeiten für Bedenken hälst, kann ich das akzeptieren.
Geändert von siljan (02.10.2015 um 16:18 Uhr) |
#64
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht sehen wir uns mal auf dem Wasser und plaudern ein wenig ... Ich verstehe deine Sicht, bin aber der Meinung, dass man das nicht verallgemeinern kann.
|
![]() |
|
|