![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
theoretisch hast du das Funkgerät nicht mitekauft.....(sehr weit ausgeholt)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]()
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Genau so und nicht mehr drüber nachdenken.
Manche sehen das einfach viel zu kompliziert.... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich muss nichtmal wissen, dass das Teil überhaupt nen Funkgerät ist. Daher versteh ich Deine Antwort nicht wirklich von wegen " Mmmmmm, ganz schwierig ".
__________________
Gruß - Georg
|
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
-dass ich für ein Boot einer gewissen größe einen Führerschein benötige. -Dass ich für ein Funkgerät einen Funkschein benötige dann kann ich entsprechende Fragen stellen. z.B. ist das Funkgerät abgemeldet
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich kauf nen Boot und hab auch den entsprechenden Schein dafür. Da ist nen Gerät drauf, was ich nicht kenne, nicht brauche und nicht haben will - also weg damit... Ob der Voreigner das was melden muss oder was auch immer, das muss ich nicht wissen und es juckt mich auch nicht.... Mangels Ahnung von der Materie... So einfach sehe ich das.... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Funkgerät ist ja nicht mehr Schiffsbezogen. Somit kann man das locker ausbauen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Als Schiffsführer ist man vollständig für alle das Boot betreffenden Regeln zuständig und muss diese kennen.
Wenn da ein Funkgerät eingebaut ist/war dann ist das möglicherweise noch auf das Boot registriert - mit allen Folgen. Dann muss man mindestens sicherstellen, dass die Registrierung gelöscht ist/wird. Außerdem MMSI/ATIS Kennung im Gerät löschen oder gegen eine neue ersetzen. Eine Funklizenz wird Binnen und Seeseitig für ein Schiff vergeben. Geändert wurde nur, dass die Gerätenummer nicht bei der Anmeldung angegeben werden muss.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#61
|
|||
|
|||
![]()
Sorry wenn ich mich einklinke, so wie ich das alles lese liegt hier ein Kommunikation problem vor.
In den Niederlanden bzw deren Gewässer hat die BRD Gar keine Befugnisse. So das der hiesige Scheinwahn natürlich auch nur für Sportbootführer Geltung hat, die einen Peronalausweis der BRD haben. Gruss Holger. |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
![]() Ich reiß den Mist raus und gut is. ![]()
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber bei deinem Geschreibe frag ich mich ob du vor dem Kauf auch an Bord warst oder überhaput einen Führerschein gemacht hast. Woran erkennt man ein funkgerät ? Am Handbedienteil, am Gerät selbst, am LAutsprecher, an der Antenne,..... Wo hast du den Führerschein gemacht. Selbst da beommt man entsprechende Infos zum betreib einer Funkanalge.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Führerscheine (See und Binnen) habe ich 1988 gemacht. Und ein Funkgerät kann ich durchaus von einer Konservendose unterscheiden. Versteht den Quatsch, den du da schreibst, überhaupt nicht.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
.Du schreibst doch
Zitat:
Wenn du an Bord warst, dann soltest du es auch gesehen haben zumindest dass Handbedienteil. Oder hast du es ohne Besichtigung gekauft ? Also ich antworte nur auf dein schreiben. nicht in den falschen Hals bekommen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Boot wurde ohne den Hinweis (im Kaufvertrag) veräussert. Bei der Besichtigung ist mir das Teil durchaus aufgefallen. Nur habe ich der ganzen Sache keine Beachtung geschenkt, da UKW-Funk für mich nicht in Frage kommt. Es ging mir doch lediglich um die Unklarheit - ausbauen und gut oder ist die Funke in irrgend einer Art und Weise so mit dem Boot verbandelt, dass man dieses nicht mehr rückgängig machen kann. Könnte theoretisch behaupten, dass es gar nicht an Bord war!
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#67
|
|||
|
|||
![]()
So wie ich das sehe, kannst du x beliebig viele Antennen etc an bord haben.
Solange du dich nicht im Geltungsbereich der VO befindest ist das nämlich völlig schnurz. In den Geltungsbereich kommst du aber nur durch entsprechende Voraussetzungen. Da kann in der VO stehen was will. IdR machst du deine Scheine mit Geltungsbereich der BRD/Deutschland. Wenn nun gesagt wird der Schein ist nur in Verbindung mit einem Personalausweis gültig, dann liegt im Umkehrschluss die Vermutung Nahe, das er ohne auch Geltung haben wird, aber eben nicht im vorgegebenen Geltungsbereich. Welcher Schein das nun im einzelnen ist, ist egal. Ganz offensichtlich gibt es hier "lücken", die der "Normengeber" nicht schliessen kann. Ansonsten wäre das schon passiert. Gruss Holger |
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Funkgerät ist nicht beim regionalen WSA registriert, sondern bei der UNO (klingt komisch, nicht, ist aber tatsächlich die Dachorganisation). Das ganze gilt natürlich auch für Notfallbaken usw., aber das düfte dem Schiffsführer ja bekannt sein.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist falsch. Das war ein mal. Vor ca. 3 Jahren, wurde das geändert. Es muss der Schiffführer im Besitz des Funkscheins sein. Deswegen habe ich den UBI noch gemacht. gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist doch hier eine "Never ending Story". ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
also ich finde das nicht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde schon wichtig, wenn man Funk an Bord hat.
Wenn jemand Hilfe benötigt, kann man helfen. Oder es schwimmt schweres Treibgut rum, kann gewarnt werden. An Schleusen kann man auf sich aufmerksam machen, statt zu warten. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Also im aktuellen Handbuch Binnenfunk steht davon zumindest nichts.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine erste Polizeikontrolle | typ13gsr | Mittelmeer und seine Reviere | 41 | 26.06.2015 07:03 |
Polizeikontrolle 2014 in Kroatien.. | Justforfun | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 20.02.2014 07:18 |
Schaden nach Polizeikontrolle | Koala | Allgemeines zum Boot | 22 | 21.07.2013 00:32 |
Polizeikontrolle auf´n Gardasee u. einige Fragen | mex196 | Mittelmeer und seine Reviere | 38 | 19.07.2010 11:32 |