![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Hausfriedensbruch??!! Hafenmeister fragen???!!
Jetzt mal ehrlich, wie lächerlich ist dass denn!! Mir gehen schlagende Fallen tierisch auf den Sack, das hat nix mit Hafenromantik zu tun. Also Achtung: wer sich neben mich legt, der bindet bitte seine Taue vernünftig fest, sonst mach ich das nämlich! Und baden schickt mich so schnell auch keiner und ganz sicher nicht die Maulhelden hier.....
|
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() dann hätte ich ein halbes Dutzend mal bei Stegnachbarn irgendwelchen Hausfrieden gebrochen. Angefangen von losen Persenigteilen.... - über halb daneben baumelnde Sat-Schüsseln.... - bis hin zu offensichtlich fast durch gescheuerten Festmachern war so ziemlich alles dabei. Da fragt man nicht lange rum, sondern macht es einfach - und fertig. Da braucht es nicht erst nen Notfall werden und ich wäre froh, wenn alle Hafenlieger auch so denken würden.
__________________
Gruß - Georg
|
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Mich würde mal interessieren, wie die "Gutmenschen" hier reagieren würden, wenn das eigene Boot sich durch einen geringen "Wasserstand" aufgehangen hat und beim Betreten des Menschen die Klampen aus dem Gelcoat reißen... und jetzt erzählt mir bitte nicht, dass das nicht passieren kann....
Wie schon geschrieben, hat außer meine Familie, meine Freunde und ich nix auf dem Boot verloren!!!
__________________
Viele Grüße Olli |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Wer klappernde Fallen befestigen kann, wird auch bemerken dass die Festmacher klemmen und Hand anlegen oder den Hafenmeister rufen.
Ich staune immer über Nachbarschaftskriege,....sieht beim Wassersport wohl nicht anders aus. Den Nörgelköppen kann man nur wünschen dass keiner ihr Boot anrührt, egal was damit passiert. Willy
|
#56
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
gerade die Meinung aus dem L...Meer ist hier prädestiniert. Dort gibt es wie ich selbst mal erfahren habe eine große Gr..mäuler. Nur deren Meinung ist richtig. Amigo
__________________
Zeit ist das, was man an der Uhr abliest. |
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]()
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die guten tun so wie es dort oben im Zitat steht. ![]()
|
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich möchte wetten, du kommst nicht drauf.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sorry, eben nicht daran gedacht, zum Arbeiten bist du ja zu krank. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Also ich bin da recht neutral. Ja, fremde Boote sollte man meiner Meinung nach nicht betreten, aber wenn mit dem Boot etwas nicht stimmt (laute Sachen wo leicht abzustellen sind, lose Leinen, verrutschte Fender, Persenning, etc.) finde ich es richtig oder gar wichtig zu helfen. Hierbei je nach Hafengröße/Art selbst Hand anlegen oder eben eine zuständige Person aufsuchen. Im Falle einer akuten Situation natürlich sofort handeln.
Persönlich kann ich das auch schlecht mit einem Grundstück oder Auto vergleichen. Auf dem Wasser gibt es einfach andere Situationen. Wichtig finde ich, dass eine grundlegende Freundlichkeit gewahrt bleibt, damit auch bei unterschiedlichen Meinungen nicht gleich die Fetzen fliegen. Am Ende müssen wir zumindest einigermaßen miteinander klar kommen und möchten uns beim gemeinsamen Hobby erholen bzw. Spaß haben.
__________________
Liebe Grüße, Sebastian www.sportbootclub-neckarhessen.de.vu Nächste Slipanlage: Hirschhorn |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Och habe dies gerad e Live im Zusammenhang mit der Bora in HR erlebt.
Es ist halt schon so, dass sich plötzlich wetterbedingt und auch Ebbe oder Flut Änderungen mit sich bringen wo einer uns auch schon staunte. Auch ich habe mich bemüht vorallem mein Boot vor Schäden zu schützen. Ich sah aber auch das beim einem Boot sich die gesammte Persenning lösste und zu zerfetzen drohe. Immehin war Windstärke 10 über 2 Tage angesagt. Zudem gab es heftige Böen die unheimlichen Druck auf Boote, Leinen und Fender ausübten und ander Boote damit zu beschädigen. Ich habe mich dann mit jemanden zusammengetan (Kranmeister) und habe die Sache mit Ihm gerichtet. Es war mir wichtig, dass quasi ein Mittäter oder Zeuge dabei war, falls es jemanden nicht genehm ist. Zudem hatte der auch gleich die Erfahrung vor Ort wie das bei denen üblicherweise gemacht wird. Fazit! Keiner hat gedankt,mkeiner hat gemotzt. Einige nichts bemerkt und der Kranmeister hat mein Boot beim Auswasserne extra sauber mit Schaum gewaschen und gerubbelt. Wärend andere warten mussten. Ich würde es genau so wieder tun. Und ich wäre auch dankbar wenn jemand das selbe für micht tut. Ich würde wohl nur sauer, wenn dann jemand im Boot selbst herumschnüffelt und auf Entdeckungstour geht und an Schaltern herumfummelt oder sich auf den Captainschair setzt oder Backkisten öffnet. Dann würde ich wohl auch mit dem Kranmeister wieder auftauchen
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Na Du Supermann, dann leg mal los...
__________________
Viele Grüße Olli |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn hier in den Paar Stunden passiert
![]() Also zusammenfassend möchte ich kurz sagen, ich bin sehr wohl in der Lage meine Fallen abzubinden, habe das auch getan. An diesem Tag mit sehr viel und böigen Winden und Wellen hat es aber fast überall geklappert und gepfiffen. Normal hätte es so genügt wie ich Tat. Aber ich selber hatte schon ein schlechtes Gewisssen, als ich bei einem Seglerkollegen aufs Boot ging um eine Gefahr für seine Scheibe zu beseitigen, es hatte sich eine Leine gelöst an welcher ein Schäkel hing, selbige schlug immer wieder gegen das Seitenfenster. Ich hatte ein beklemmendes Gefühl ein fremdes Schiff zu besteigen, wollte aber nicht, dass er einen Schaden bekommt, Am Sonntag klapperte es wie gesagt überall, und der Mobo Fahrer hat auch nicht wirklich effektiv gehandelt, sondern nur wild rumgeknotet, auf meinem Boot knotet nur einer. Aber dass ich eine solche Lawine lostrete hätte ich nicht gedacht, Und wirlkich unhöflich war ich nicht, ich habe mich namentlich vorgetsellt, seinen Namen musste ich erfragen, ich war nur sehr bestimmt.und das zu recht, denn leiser war es in anbetracht der Wetterlage nicht. gruß aus Ostfriesland, Detlef bin ich aber beruhigt, dass ich nicht allein mit meiner meinung steh.
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse ) |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich bin auch in der letzten Saison auf mein Boot gegangen und habe mich über die knarrenden Geräusche gewundert. Was meinst Du, wie schnell ich wieder vom Boot war... Zum Glück ist nix passiert.....
__________________
Viele Grüße Olli |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Olli |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Knoten waren so fest, dass ein Lösen nicht mehr möglich war.
__________________
Viele Grüße Olli |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Denn ich glaube nicht das du beim zugehen auf dein Boot sofort wußtest das der Typ nur wegen dem klappern auf deinem Boot war.
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]()
ertsens stand er am Mast und knotete, und zweitens hat er sofort recht Schuldbewusst gesagt warum er da auf meinem boot rumturnt.
ich will hier aber nicht in Streiterei verfallen, wollte nur mal so rumhören ob ich mit meiner meinung allein dastehe. Er hätte auch Uwe bescheid sagen können, und die anderen Segler an so einem windigen tag vielleicht auch gleich alle bedienen können Gruß aus Ostfriesland, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse ) |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber wenn du dir verbittest das Fremde dein Boot betreten (warum auch immer), du es aber bei anderen Booten tust (warum auch immer), dann beißt sich das in meinen Augen. Denn auch du hättest ja wegen der Scheibe des anderen Bootes dem Uwe bescheid geben können. Ist nicht böse gemeint, nur meine Meinung
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Olli |
#73
|
||||
|
||||
![]() Du hast aber hoffentlich nicht den Eindruck gewonnen, eine Mehrheitsmeinung zu haben.
__________________
Viele Grüße Michael
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du die Stimmen ausgezählt?
__________________
Viele Grüße Olli |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich Ruhe haben will schlaf ich zuhause.
Wenn ich auf'm Boot schlafe - dann mag ich das Klappern und das Waggeln. DARUM schlafe ich auf'm Boot. Und wenn mein Nachbarboot unbewohnt ist, dann helfe ich da gerne und regelmäßig aus. Wenn es bewohnt ist, dann geht das alles unter persönliche Freiheit im Hafen durch. Genauso wie Schnarchen, Trunkenbolde, lautes TV, Besserwisserei, ... Ich habe aber merklich den Eindruck das das Verhalten hier sehr revierabhängig ist. Auf der Ostsee ist es ganz normal toleriert zu werde, wie auch zu helfen. In den friesischen Gewässern, gerade von D-Skippern scheint das anders zu sein.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie empfindlich ist Propeller | gf2000 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.10.2014 08:47 |
Ich hab es getan-ich habe gekauft.....jetzt bin ich Yachtbesitzer | Oskj | Allgemeines zum Boot | 40 | 02.03.2008 17:17 |
Wie empfindlich reagieren Trimmklappen? | knubbel | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 27.07.2005 17:17 |
Habe ich ein Problem? Bin ich das Problem?! | chrisW | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 13.09.2004 08:16 |