![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Ich war gerade ein paar Tage in Norwegen . Da liegen die Boote alle noch im Wasser!
![]() Auf Yutube kann man sich einige Livecams ansehen,mit vollen Yachthäfen ![]() Boote sind nicht so empfindlich!-eher ihre Besitzer! Außer das du im Frühjahr etwas mehr Zeit zum putzen einplanen musst, sehe ich selbst ohne Plane kein Problem.
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() Geändert von bootsmann (24.11.2016 um 12:27 Uhr) |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Ein Boot im freien zu überwintern birgt immer das Risiko von Kondenswasser und den damit verbundenen Schäden durch Schimmel. Wenn die Technik ordnungsgemäß eingewintert ist ensteht da selten Schaden.
Wenn euch jetzt aber der Weg von Berlin nach Rügen schon zu viel Aufwand ist dann sage ich mal geht in den Schachclub ![]() ![]()
__________________
LG RK |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Da herrscht ja zwischen uns Einigkeit. Wir wissen wieviel Kondensat in einem Boot auftreten kann und Schäden verursacht. Der Eigner sollte sich jetzt Gedanken über Schadensbegrenzung machen.
__________________
LG RK |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Mein Entfeuchter steht in der Spüle, damit falls ich mal ne weile nicht rüber komme das Anfallende Kondenswasser abfließen kann falls der Behälter überläuft.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Sollte der TE machen aber dem ist ja der Weg zu weit ![]()
__________________
LG RK |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Ich halte von Planen wenig. Viele schaden dem Schiff eher durch Scheuern und Schlagen.
Ein ordentlich gebautes Schiff hält dem Winter problemlos stand. Wichtig sind nur die Wintervorbereitungen von Maschine, Wasser etc
__________________
Handbreit Jens |
#58
|
||||
|
||||
![]()
das liegt aber dann nicht an den Planen. sondern an der Art der Befestigung.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Wie kommt ihr den darauf das mir den Weg zu weit ist und das ich den Aufwand nicht aufnehmen kann ? Ich mache gerade abi sry das ich nicht jeden Tag dahin kann. Ich werde natürlich so bald ich kann dahin fabren.
Ich weiß sehr wohl wie viel Aufwand man braucht um so ein Boot zu pflegen ich mache das seit ca 3 Jahren Gesendet von meinem London mit Tapatalk |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Dann hol ne Plane, bau die Stützen vor Ort und gut ist.
Ist keine Gesellenprüfung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und sorry, wenn ich drauf rumreite : bis jetzt habe ich noch nicht gelesen, daß Du Dir sicher bist, dass die Einwinterungsarbeiten korrekt durchgeführt worden sind. Und dies gerade mit der (neuen) Information, daß Dein Großvater verstorben ist, möglicherweise bevor er das Boot winterfest machen konnte ! LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Schon während meiner eigenen Abi-Zeit habe ich mich über den amüsiert. Mal im Ernst...
Entweder so lassen, Plane drüber (und dafür hast du wohl bis zur nächsten Abi-Prüfung Zeit) oder du holst es einfach ab. Auch wenns der letzte Wunsch war, so ändert es faktisch doch aber auch nichts, wo das Boot steht. Oder hat das irgendwelche Kosequenzen für irgendeinen verbliebenen Angehörigen - dann könnte ich das nachvollziehen. Denn dem Verstorbenen wäre es ja sicher lieber gewesen, es ist in Obhut bei dir, als dass es auf Rügen dahingammelt (zumindest nach deiner Befürchtung). Grüße Tycho
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot winterfest zu machen hat eine Werft übernommen also ich hoffe das die alles richtig gemacht haben. Nun also ich würde gerne nur hinfahren und sicher gehen ob sie auch alles gemacht haben.
Ich werde wohl in zwei Wochen mal hoch fahren und gucken. Dann gibt es wieder infos und bilder Gesendet von meinem London mit Tapatalk |
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mach Dir keine Gedanken über den Planen-Scheiß. ![]() Prüfe ob alle Fenster und Luken zu sind. Schau dass der Wassertank leer ist. Nimm alle Niederprozentigen Getränke und Flüssigkeiten von Bord. Öffne alle Wasserhähne und blase rein damit kein, bzw. wenig Wasser in der Leitung ist. Heck- bzw. Außendusche nicht vergessen. Deine Motoren sind Zweikreisgekühlt, da musst Du eh nichts großartiges machen, da die Werft die Einwinterung ja gemacht hat. Ganz wichtig, falls Klimaanlage vorhanden ist, den Kühlkreislauf leer machen...wird gern vergessen ![]() Anschließend Tür abschließen - nach Hause fahren - mit Frau / Freundin Prosecco aufmachen und auf die kommende Saison anstoßen. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Boot von Opa ![]()
__________________
LG RK
|
#66
|
|||
|
|||
![]()
Lass stehen und machs im Frühjahr sauber. Und verlange die Kosten für die Halle zurück.
|
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Unser Boot bleibt im Wasser. Plane ???? Plane gibts nicht, und wenn das Wetter es zulässt wird eine Tour gemacht.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#68
|
|||
|
|||
![]()
Stahl Boot? Oder GFK? Oder Holz? Macht einen großen Unterschied.
Selbstlenzendes Cockpit? Kann eine riesen Sauerei geben, wenn die Ablauflöcher durch Blätter oder Eis verstopfen und es dann ordentlich regnet. Dann läuft häufiger mal Wasser ins Boot. Und bleibt dann da gerne stehen, wenn das Boot keine Lenzstopfen hat. Hat das Boot Lenzstopfen in der Bilge? Wenn ja unbedingt öffnen, damit eventuell eindringendes Wasser gleich wieder rauslaufen kann. ... |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber nicht mal den Eröffnungsbeitrag ? ![]()
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben drei Elektrische Bilgenpumpen die per schwimmschalter ausgelöst werden. Nun einen Lenzstopfen haben wir nicht. Gesendet von meinem London mit Tapatalk |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Muss euch ja mal loben! Ist echt bewundernswert wie viel Wasser hier in die Wüste getragen wird.
![]() Irgendwie ist der Kollege Tipp resistent ![]()
__________________
Sonnige Grüße (Rhein Km 443) ![]() Norbert
|
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gesendet von meinem London mit Tapatalk |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Es ist auch nicht böse gemeint, ich kann aber nicht lesen, dass nur einer der Vorschläge von dir aufgegriffen wird. Das Forum gibt sich reichlich Mühe praktikable Lösungen aufzuzeigen.
Was stellst du dir jetzt vor? Das einer seinen Transporter rausholt, das Gestänge rüber fährt. Die Lösung wie eine Plane aufgezogen werden kann hast du. Die Info das auch ohne Plane eine Überwinterung möglich ist, muss du halt bei massivem Schneefall mal hinfahren. Der Thread zieht sich wie Gummi, was willste jetzt machen?
__________________
Sonnige Grüße (Rhein Km 443) ![]() Norbert
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Naja theoretisch ist alles gesagt ich habe die Information erhalten die ich brauchte
Gesendet von meinem London mit Tapatalk
|
#75
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also wie oft wurde jetzt gesagt zieh ne Plane drüber und du hast es nicht kapiert ? da muss ich meinen Vorrednern recht geben. Du bist Beratungsresistent.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Instandhaltung, Wohnen & generelle Lektüre - Bitte, bitte um Hilfe | Bastion82 | Allgemeines zum Boot | 2 | 05.08.2015 20:40 |
BITTE BITTE HILFE -Tiefenmesser zeigt immer 0,5m an | gismocheesy | Technik-Talk | 9 | 01.08.2010 21:05 |
Ein Neuer mit Fragen zu einem alten Mariner 2M, bitte bitte bitte;-) | Mody | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 04.08.2009 13:24 |
Hilfe, Hilfe, Hilfe !!!!!! | Nighthawk_266 | Restaurationen | 14 | 16.07.2008 13:19 |
bitte bitte brauche tips (schwedisches holzboot) | stavre | Restaurationen | 14 | 09.05.2008 06:33 |